Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2020

Konnte mich nicht so überzeugen wie der Auftakt

Stranded - Das Versprechen des Meeres
0

Meinung
Nach dem beenden vom ersten Band habe ich mich sehr gefreut den zweiten Teil direkt im Anschluss lesen zu können. Leider sagte mir der Inhalt nicht ganz so sehr zu wie im ersten Band.

Während ...

Meinung
Nach dem beenden vom ersten Band habe ich mich sehr gefreut den zweiten Teil direkt im Anschluss lesen zu können. Leider sagte mir der Inhalt nicht ganz so sehr zu wie im ersten Band.

Während man im Auftakt die Vielfalt bewundert hatte in Bezug auf setting, Charaktere und Co hielt die Fortsrtzung nicht allzu viele Überraschungen bereit. Auch Spannung kam für mich nicht wirklich auf. Das Buch plätscherte in gewisser Weise vor sich hin. Doch aufgeben wollte ich nicht und wartete gespannt auf den Tsunami - die große Welle, welche mich übermannen würde. Leider blieb diese jedoch fern.

Dank des Schreibstils wurde man dennoch gut unterhalten aber für mich wäre gerade inhaltlich ein wenig mehr gegangen. Mellie überzeugte mich hier wieder als Protagonistin, doch dieses 3er-Geflecht an Gefühlen und ihre Unsicherheit in Bezug zu Caleb und Rynn war stellenweise etwas dick aufgetragen, sodass es zum Teil fast schon nervig war.

Fazit
Die Fortsetzung konnte mich leider nicht annährend so überzeugen wie das erste Buch. Nichtsdestotrotz sehe ich viel Potenzial in den Werken und werde die Story rund um Stranded weiterverfolgen. Wer weiß vllt war Band 2 für mich die Ebbe und im Dritten erwartet mich die große Flut 🤔 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

konnte mein Herz leider nicht erreichen

Fluch der Aphrodite
0

Meinung
Nachdem ich die angelussaga gelesen hatte wusste ich, dass in den Werken der Autorin vor allem viele Überraschungen und herzzerreißende Momente stecken. Bereits nach den ersten Seiten von Aphrodite ...

Meinung
Nachdem ich die angelussaga gelesen hatte wusste ich, dass in den Werken der Autorin vor allem viele Überraschungen und herzzerreißende Momente stecken. Bereits nach den ersten Seiten von Aphrodite wurde mir bewusst,dass mich diese Story nicht so sehr packen könne. Bei diesem Buch handelt es sich um ein Spin off zu Götterfunke, welches aber auch ohne Kenntnisse gelesen werden kann. Womöglich lag hier das erste Problem. Ich kenne Götterfunke nicht und tat mich mit der Verbindung zu den Charakteren sehr schwer. Der Funke sprang einfach nicht über.

Inhaltlich konnte Fluch der Aphrodite zwar aufgrund des Scrheibstils und der wortgewandten Erzählweise der Autorin Punkten,aber dieses Gefühl ein Buch zu lesen, welches Teil von einem wird blieb leider aus.

Im Grunde genommen findet man eine typische Romantasystory vor, deren Wendungen und auch Ausgang nicht sonderlich überraschend sind.

Fazit
Als ich zu diesem Buch Griff hatte ich andere Erwartungen, welche leider nicht gänzlich erfüllt wurden. Auch wenn Marah Woolf eine unterhaltsame Geschichte gezaubert hat fehlte mir hier einfach das gewisse Etwas. Was genau das ist fällt mir schwer zu definieren. Die Gefühle, Emotionen der Protagonisten all das kam nicht bei mir an. Aus diesem Grund vergebe ich leider 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2020

konnte den Weg ins Herz leider nicht erreichen

Maggie und die Stadt der Diebe
0

Meinung
In Tara und thanee konnte der Autor mich überzeugen. Hinter dieser Story entpuppte sich ein highlight vor mich. Die Story von maggie klang nach einem weiteren abenteuerlichen Roman und ich war ...

Meinung
In Tara und thanee konnte der Autor mich überzeugen. Hinter dieser Story entpuppte sich ein highlight vor mich. Die Story von maggie klang nach einem weiteren abenteuerlichen Roman und ich war sehr gespannt, wie mich der Autor hier zurück lassen würde.

Bereits zu Beginn merkte ich schnell, dass der Schreibstil ein komplett anderer war. Als Leser erhält man sehr viele Informationen, auch einige, welche eigentlich für mein Empfinden etwas fehl am platze waren. Das lesen glich einen regelrechten Kampf,da ich versuchte das unwichtige vom wichtigen zu trennen um mich der Story öffnen zu können.

Die Spannung war für mich zwar da, aber ich schaffte es nicht diese zu greifen. Aufgrund der vielen Beschreibungen ging der Zauber irgendwie verloren. Was mich jedoch faszinieren konnte war das setting. Hierbei war die detaillierte Hingabe des Autors notwendig um sich hinein versetzen zu können. Wortgewandt wurde man hier durch die Epoche geführt und konnte sich die einzelnen Handlungsorte vorstellen.

Was jedoch die Hauptgeschichte angeht war es für mich schwierig das Buch bis zum Ende zu verfolgen. Der rote Faden erschloss sich mir nicht und als ich auf der letzten Seite angekommen war blieb ich ratlos zurück.

Fazit
Maggie hätte etwas großes werden können, aber der Funke sprang einfach nicht über. Auch wenn das Setting mein Herz erobern konnte,blieb die eigentliche Geschichte aufgrund zu vieler Informationen und weniger Spannung auf der Strecke. Mit Tara und thanee konnte mich der Autor von sich überzeugen- maggie und ich fanden den weg leider nicht zueinander. 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2020

ein guter Abschluss

Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit, Band 3
0

Meinung
Ein Finale auf das mit einem lachenden und einen weinenden Auge blickte. Hatte die Story rund um June mir doch so manche wundervolle Lesezeit beschert. Das Finale konnte mich jedoch nicht hundertprozentig ...

Meinung
Ein Finale auf das mit einem lachenden und einen weinenden Auge blickte. Hatte die Story rund um June mir doch so manche wundervolle Lesezeit beschert. Das Finale konnte mich jedoch nicht hundertprozentig erreichen.

Über den Schreibstil braucht man bei diesem autorenduo glaube ich gar nicht reden. Schon oft wurde man von ihnen verzaubert und träumte sich an die bildlich beschriebenen Handlungsorte.

Zu Beginn der Story fiel es mir nicht leicht mich wieder damit auseinander zu setzen. Hier fehlte die Spannung, der Nervenkitzel und auch ein klein wenig die Gefühle. Ab einer gewissen Zeit änderte sich das jedoch und man befand sich als Leser wieder mittendrin.

Der dritte Band war für mich ein auf und ab. Das warten auf die nächste Überraschung, den atemberaubenden Wendepunkt usw war beim lesen mein stetiger Begleiter. Diesen Effekt den mir Band 1 und 2 vermittelt hatten fehlte mir hier leider.

Fazit
Das dritte Buch der Lügenwahrheit ist ein guter Abschluss, welcher aber für mich nicht annähernd an die Vorbände herankam. Die erste Hälfte glich für mich eher einen Kampf, während die Zweite alles enthielt, was man beim Beginn vermisst hatte. Aus diesen Gründen gibt es von mir 3 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2020

In Vergleich zu den anderen Werken sehr oberflächlich

Ashes and Souls (Band 1) - Schwingen aus Rauch und Gold
0

Meinung
Bisher durfte ich Ava Reed als eine Autorin kennen lernen, die vor allem eines beherrschte -mich mit ihren Zeilen zu berühren.
Jedes ihrer Bücher wurde zu einem Herzensbuch und fraß sich regelrecht ...

Meinung
Bisher durfte ich Ava Reed als eine Autorin kennen lernen, die vor allem eines beherrschte -mich mit ihren Zeilen zu berühren.
Jedes ihrer Bücher wurde zu einem Herzensbuch und fraß sich regelrecht in mein Herz, löste nie da gewesene Emotionen beim lesen aus und sorgte auch für die ein oder andere Träne. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an Ashes and Souls.

Mir fehlte in dieser Story die tiefe in jeglicher Hinsicht. Das setting wirkte auf mich oberflächlich und wenn man die Orte nicht kennt, war das zurecht finden ein schwieriger Akt. Auch die Charaktere konnten mich was die Gefühlswelt anging nicht überzeugen, auch hier wirkte es so, als ob man sich als Leser durch die Oberfläche kratzen muss um die Emotionen greifen zu können.

Auch der Verlauf in Bezug auf die Handlung konnte mich leider nicht packen. Die Grundidee war genial und bot viel Spielraum, aber die Spannung und der Nervenkitzel kamen erst gegen Ende des Buches durch.

Für mich war es schwer mich in die erschaffene Welt der Autorin einzufinden und allein in dieser Hinsicht bin ich etwas anderes gewöhnt.

Fazit
Ashes and Souls war gepaart mit hohen Erwartungen,welche leider nicht erfüllt werden konnten. Im Vergleich zu ihren anderen Werken wirkten die Charaktere und das Setting für mich leider sehr oberflächlich. Auch die Wendungen und schicksalhafte Momente konnten mein Leserherz nicht überzeugen. Die Spannung greifte vom Gefühl her erst zum Schluss und bis dahin zog sich der Inhalt leider langatmig hin. Von mir gibt es leider nur 3 von 5 sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere