Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2021

eine Story zum Verlieben

Lady of the Wicked
0

Meinung
Zunächst mal gefällt mir das Cover abgöttisch, aber auch die innere Gestaltung konnte bei mir auf ganzer Linie punkten und ließ mein Leserherz vor Freude tanzen.
Laura Labas spielt mit unterschiedlichen ...

Meinung
Zunächst mal gefällt mir das Cover abgöttisch, aber auch die innere Gestaltung konnte bei mir auf ganzer Linie punkten und ließ mein Leserherz vor Freude tanzen.
Laura Labas spielt mit unterschiedlichen Schauplätzen, welche alle eines gemeinsam haben "Magie". Gekonnt werden Finsternis und Licht eingeflochten und bieten somit ein Feuerwerk von Spannung und Begeisterung. Am meisten hat mir New Orleans gefallen, ein Ort, welcher in Verbindung mit Hexen und Co sicher so manchen auch aus Serien und Film bekannt sein wird, offenbart auch hier seine mystische Seite auf Hollywood-Niveau.
Man kann sich verlieren, bekommt zu Beginn eine Vielfalt an Informationen geliefert, welche aber keinesfalls langatmig wirkten. Als wäre das nicht schon Grund genug, um von einem Highlight zu sprechen waren es besonders die Charaktere, die mein Herz eroberten.
Die Autorin bricht hier mit Klischees und erschafft nicht die typischen Charakterzüge, die man erwarten würde. Ruth, welche sich in ihrer Rolle einfindet und dennoch sie selbst bleibt. Darcia, die keinesfalls die typische Heldin ist. Valens mit großen Herzen und für mich der Optimist im Team, welcher immer das Gute sieht.
Doch am meisten hat mir die Romanze gefallen, welche hier nicht an Oberhand gewinnt, sondern vielmehr angekratzt wurde. Nachdem es mehrere Titel gibt, finde ich das durchaus passend und weckte in mir das Gefühl von Realismus. Es ist ein langsames kennen lernen, dieses unscheinbare Annähern und das Gefühl, des Kribbelns, welches einem beim Lesen der Emotionen begleitet.
Fazit
Lady of the Wicked ist einfach nur genial und jede Zeile war für mich ein Hochgenuss. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und fiebere schon der Fortsetzung entgegen - ein Buch, welches ich auch euch auf jeden Falls ans Herz legen möchte. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

ein Herz für Leser

Die Weltenfalten - Von Wasser geschützt
0


Meinung
Nachdem ich die Trilogie gefeiert habe, war meine Freude groß, als verkündet wurde, dass es ein Wiedersehen geben wird.

Seit dem Ende des letzten Bandes darf man als Leser gemeinsam mit den ...


Meinung
Nachdem ich die Trilogie gefeiert habe, war meine Freude groß, als verkündet wurde, dass es ein Wiedersehen geben wird.

Seit dem Ende des letzten Bandes darf man als Leser gemeinsam mit den Protagonisten einen Zeitsprung von 5 Jahren wagen. Durch den Stil der Autorin ist man selbst, wenn man die ursprüngliche Reihe nicht mehr im vollen Umfang im Gedächtnis hat direkt mitten im Geschehen.

„Von Wasser geschützt“ ist anders, als die anderen Titel der Reihe und hatte für mich dieses besondere Feeling beim Lesen. Ein Buch, welches man aufschlägt, sich gänzlich woanders befindet, den Charakteren verfallen kann und mit ihnen bangt, zittert, lacht und weint. Es ist ein Werk, bei dem ich mich als Leser sogar indirekt angesprochen fühlte und mich auch das ein oder andere Mal z.B. in Mayla oder ihrem Leben entdecken konnte.

Voller Faszination glitt ich durch die Seiten, war umgeben von Emotionen und Spannung, sowie der ein oder anderen Praline, welche mir den Weg versüßte. Es gibt keine Worte um auszudrücken, welches Gefühl diese Story in mir geweckt hat. Wie nah ich am Rande der Verzweiflung war, wie gern ich Tom auf den Kopf gehauen hätte und vor allem, wie gern ich Mayla in den Arm genommen hätte.

Fazit
Der vierte Band der Weltenfalten-Saga steckt voller Magie, Wunder, Zweifel, Liebe und Spannung. Keine einzelne Zeile würde ich missen wollen. Auch diesem Band bin ich verfallen und kann es nur immer wieder betonen - lest diese Reihe -- 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

für jemanden, der die ursprüngliche Fassung kennt schwierig

Struwwelpeter. Ende gut, alles gut. Die Neufassung des Klassikers
0

Meinung
Als ich durch Zufall auf diesen Titel gestoßen bin machte sich in mir eine Mischung aus Skepsis und Neugier breit. Struwwelpeter ist eine Sammlung von Geschichten, bei der ich jede einzelne Erzählung ...

Meinung
Als ich durch Zufall auf diesen Titel gestoßen bin machte sich in mir eine Mischung aus Skepsis und Neugier breit. Struwwelpeter ist eine Sammlung von Geschichten, bei der ich jede einzelne Erzählung auch heute noch aus dem Stegreif aufgreifen kann und mit dieser meine Kindheit in gewisser Weise geprägt wurde.

Bei dieser neuen Version handelt es sich um eine harmlosere Nacherzählung des Klassikers in der die Enden nicht annährend so brutal sind, wie in der ursprünglichen Version. Was soll ich sagen, für mich hatte dieses Buch nicht annährend den Reiz von der ursprünglichen Fassung. Jede Erzählung geht mal mehr mal weniger gut aus und die "Märchen", welche mich als Kind am meisten beschäftigt haben wie z.B. der Daumenlutscher oder der Suppenkasper verloren zwar nicht ihren Kern, aber waren nicht annährend so angsteinflößend wie das Ehemalige. Beim Suppenkasper, um ein Beispiel aufzuführen handelt es sich um einen Jungen, der keine Lust mehr hat Suppe zu essen und dadurch einiges an Gewicht verliert - in der alten Auflage stirbt er schließlich daran, doch hier bekommt er von der Großmutter Kuchen, entdeckt wieder die Lust am Essen und nimmt zu. Als Kind würde ich um ehrlich zu sein diese Art von Interpretation so verstehen, dass ich nur lange genug meckern muss, dass mir was nicht schmeckt und ich im Anschluss etwas Besseres vorgesetzt bekomme, was eher meinen Geschmack trifft.

Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht, wenn Klassiker modernisiert werden, aber hier stieß es leider auf einen großen innerlichen Widerstand. Für mich war dieses Werk der Literatur immer eine Art Mahnmal, an dem am Ende sich alles zum Guten gewandelt hatte, als die Kinder ihre Fehler eingesehen haben und vom Christkind belohnt wurden.

Sprachlich wurde ein wenig was verändert, wie z.B. gewisse Bezeichnungen, die nicht mehr zeitgemäß sind oder man im aktuellen Sprachgebrauch schlichtweg nicht mehr verwendet - das fand ich durchaus angemessen und verlor diesem alten Stück in gewisser Weise einen neuen Glanz.

Fazit
Struwwelpeter ist ein Buch, mit dem ich persönlich sehr viel verbinde und bei dem sich denke ich vor allem meine/ältere Generation schwer tut, sich mit dieser neuen Auflage anzufreunden. Hat man jedoch ein Kind, welches nach brutalen Geschichten eher von Alpträumen und Ähnlichen geplagt wird, bietet sich hier sicher eine gute Ergänzung, um so manches Statement und Moral näher zu bringen. Aus diesem Grund 3 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2021

Herzensempfehlung für Jung und Alt

Losing Voice
0

Meinung
Losing Voice ist ein Buch, welches mir sehr nahe ging. Eine Protagonisten, welche man direkt ins Herz schließt und der Freundschaft alles bedeutet.

Laura hat ein unglaublich großes Herz. Sie ...

Meinung
Losing Voice ist ein Buch, welches mir sehr nahe ging. Eine Protagonisten, welche man direkt ins Herz schließt und der Freundschaft alles bedeutet.

Laura hat ein unglaublich großes Herz. Sie ist stark, mutig, hilfsbereit und klug.

Mara Leukhardt hat hier etwas geschaffen, was mich zu Tränen rührte. Themenschwerpunkt ist Mobbing, sowie dessen Folgen und dies wurde von der Autorin altersgerecht, aussagekräftig und emotional aufgearbeitet.

Der Theil-Verlag ist bekannt für besondere Bücher und hat es mit diesem Titel wieder in mein Leserherz geschafft.

Mara Leukhardt hat mit ihrem Debüt etwas zwischen die Seiten gezaubert, was lebensnah und vielfältig direkt an den Leser übermittelt wird. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Große Emotionen, wundervolle Charaktere und vor allem jede Menge Lektionen und Botschaften, die hier zwischen den Zeilen schlummern. Jedes einzelne Kapitel brachte mich zum grübeln, schmunzeln und inne halten.

Fazit
Losing Voice ist eine fesselnde, gefühlvolle und fantasievolle Story mit einer Botschaft, die unter die Haut geht. Ein absolutes Highlight, welches ans Herz geht. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

ein Auftakt für Herz

Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1)
0


Meinung
Shannon Messenger hat mit diesem Titel etwas Großartiges geschaffen. Bereits auf den ersten Seiten begegneten mir Kopfkino, Spannung und eine geballte Ladung an Informationen, die es zu ergründen ...


Meinung
Shannon Messenger hat mit diesem Titel etwas Großartiges geschaffen. Bereits auf den ersten Seiten begegneten mir Kopfkino, Spannung und eine geballte Ladung an Informationen, die es zu ergründen galt.

Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Magie, Adrenalin und Emotionen konnte sich diese Story einen Platz in meinem Leserherzen sichern. Sophie ist eine Protagonisten, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Sie ist hochintelligent, liebevoll, zurückhaltend und hatte dennoch dieses gewisse Etwas, dem ich vollkommen verfallen bin. Sie ist eine außergewöhnliche Protagonisten, welche mit ihren Gefährten die Handlung gehörig auf den Kopf stellt und für so manchen Lacher im Verlauf sorgte.

Im Verlauf werden zahlreiche Themen lebensnah behandelt und selbst, wenn man diese nicht bereits persönlich erlebt hatte, konnte man sich in diese problemlos hinein versetzen. Ablehnung, Trauer, Selbstzweifel und eben auch Familie, Freundschaft und Vertrauen finden ihr bereits im Auftakt ihren Platz.

Fazit
Keeper of the Lost Cities ist ein Werk, welches mich voller Begeisterung ins Regal blicken lässt. Eine Story voller Spannung, Fantasie und jeder menge Überraschungen, die dies zu einem wahren Highlight werden ließen. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere