Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Lesejury Star
offline

Jo-Henni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jo-Henni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Voller Gefühl

Westwell - Bright & Dark
0

Klappentext
"Ich musste Helena vergessen, das wusste ich. Nur wusste ich eine Sache noch besser: dass es vollkommen unmöglich war."

Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste ...

Klappentext
"Ich musste Helena vergessen, das wusste ich. Nur wusste ich eine Sache noch besser: dass es vollkommen unmöglich war."

Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm trennen, und noch immer zerreißt ihr allein der Gedanke an ihn das Herz. Einzig ihre Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester schaffen es, sie über Wasser zu halten. Doch als sie dabei auf eine Information stößt, die Jess’ gesamte Welt auf den Kopf stellen könnte, bleibt ihr nichts anderes übrig, als erneut Kontakt mit ihm aufzunehmen. Jess ist außer sich, als er erfährt, dass Helena im Todesfall ihrer Geschwister ermittelt, ist er doch überzeugt, dass sie sich dadurch in große Gefahr begibt. Daher beschließt er, ihr zu helfen - und obwohl beide wissen, dass sie nicht zusammen sein dürfen, ist es bald unmöglich, ihre Gefühle zu ignorieren ...

Cover und Schreibstil
Ach, ich mag das Cover einfach so sehr und auch die farbliche Gestaltung ist perfekt. Sie passt so toll zu dem ersten Teil und ich habe schon den dritten Teil gesehen und auch der ist so schön. Ich mag den Schreibstil sehr gerne und war echt gefesselt davon.

Fazit und Inhalt
Der zweite Teil hat mir besser gefallen als der erste, die Autorin schafft es den Schmerz der beiden so gut darzustellen.
Es wird auch hier wieder aus der Sicht von beiden Protagonisten geschrieben, Jess und Helena versuchen sich voneinander fern zu halten.
Es kommen natürlich auch neue Erkenntnisse zu dem Mord ihrer Geschwister raus aber es ist nicht mehr so unrealistisch. Das war ja ein großer Kritikpunkte im ersten Buch, da war ja Helena schneller innerhalb von ein paar Monaten schneller als die Polizei in den letzten Jahren.
Hier lag aber der Fokus mehr auf der Beziehung zwischen den beiden und die Entwicklung. Das ist der Autorin, wie schön erwähnt wirklich sehr gut gelungen.
Das Setting rund um New York war auch wieder so schön und weckt mein Fernweh. Ich werde den dritten Teil direkt im Anschluss lesen weil es wieder einen gemeinen Cliffhanger gab.... 😂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Der Abschluss einer tollen Reihe

Westwell - Hot & Cold
0

Klappentext
Ich liebe dich, Helena. Wahrscheinlich sollte ich das nicht sagen, weil es alles nur schlimmer macht, aber ich kann nicht anders."

Helena kann es nicht fassen: In dem Moment, als ihr Glück ...

Klappentext
Ich liebe dich, Helena. Wahrscheinlich sollte ich das nicht sagen, weil es alles nur schlimmer macht, aber ich kann nicht anders."

Helena kann es nicht fassen: In dem Moment, als ihr Glück mit Jess endlich zum Greifen nah ist, wird es ihr schon wieder entrissen. Gerade haben die beiden beschlossen, sich all denen zu widersetzen, die ihre Liebe verhindern wollen, da greifen Unbekannte Jess an und verletzen ihn lebensgefährlich. Doch wer hat es auf ihn abgesehen? Und warum? Helena muss sich erneut auf die Suche nach Antworten begeben, die gefährlich eng mit dem Tod von Valerie und Adam verwoben sind. Und je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr fragt sie sich, ob sie und Jess jemals eine gemeinsame Zukunft haben können - oder ob ihre Liebe nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt war ...

Cover und Schreibstil
Ich mag den Schreibstil sehr gerne von der Autorin, sie hat mich damit echt in ihren Bann gezogen aber dies war kein Überraschungen nach den ersten zwei Teilen. Ich mag das Cover so gern weil es echt richtig schön ist, die drei Teile passen so gut zusammen und die farbliche Gestaltung ist perfekt.

Fazit und Inhalt
Das Ende der Reihe um Helena und Jess, die wirklich alles hatte. Ich fand den ersten Teil am schwächsten und mit jedem Buch wurde die Reihe stärker. Es war so toll, die Liebesgeschichte um die beiden mit zu erleben wie die sich entwickelt hat. Der zweite Teil war voller Schmerz und da ging es weniger um den Crime um Adam und Valerie. Aber hier war es eine tolle Mischung, die mich echt begeistert hat.
Ich möchte nicht zu viel verraten aber das Ende hat es echt in sich. Es gab alles was es braucht, viel Liebe zwischen Jess und Helena aber auch Schmerz und Verlust. Dann eine große Portion an Spannung und Intrigen, ich war auch vom Ende mehr als begeistert.
Das Setting rund um New York liebe ich ja sehr und muss sagen, habe mich in die Stadt verliebt. Aber wir lernen auch ein bisschen besser Jess kennen was seinem Charakter echt gut tut, ich bin so begeistert von Paul und Mia. Ich kann es aber auch gar nicht erwarten die Geschichte Von Eli zu lesen und freu mich sehr.
Jess Geschenk hat mich auch sehr berührt.
Es war echt ein gelungener Abschluss und so wahnsinnig schön und spannend, ich habe auch gar nicht damit gerechnet.....
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Tank und Bess

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
0

Klappentext
Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer Liste ...

An dem Abend vor ihrem dreißigsten Geburtstag beschließt Sportagentin Bess Beringer ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan ...

Klappentext
Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer Liste ...

An dem Abend vor ihrem dreißigsten Geburtstag beschließt Sportagentin Bess Beringer ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie ihr Privat- und Liebesleben mit dem gleichen Eifer angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, stand allerdings nicht auf dieser Liste. Denn Tank hat eine schlimme Trennung hinter sich und ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen, doch das Herz hält sich an keinen Plan …

Cover und Schreibstil
Ich mag die Cover der gesamten Reihe sehr gerne und bin von der farblichen Gestaltung echt begeistert. Da ich die komplette Reihe gelesen habe, weiß ich wie toll der Schreibstil ist. Ich mag ihn sehr gerne.

Fazit und Inhalt
Ich mag es echt gerne zu der Reihe zurück zu kommen weil ich die Eishockey Welt sehr mag, es geht in jedem Buch um ein anderes Paar. Ich freu mich aber jedesmal wenn wir ein Paar wiedertreffen.
Hier geht es um Mark und Bess, sie kennen sich von früher. Bess kenne ich schon aus den anderen Bänden, nur Mark ist neu aber deswegen nicht weniger passend zu den Jungs. Er versucht bei eingeschworen Mannschaft rein zukommen und merkt was dort wirklich wichtig ist. Dadurch bekommt Mark eine gewisse Tiefe, die seinem Charakter gut tun weil er mir am Anfang mit Bess doch etwas oberflächlich geblieben ist.
Bess ist mir sehr sympathisch und ihre Gedanken sind sehr nachvollziehbar. Die Autorin wagt sich auch an ein Tabuthema und ich bin froh, dass sie es aufbricht.
Das Setting ist wieder richtig schön und ich war von der ersten Seite an begeistert. Ich habe das Buch auch innerhalb von zwei Tagen einfach weggesuchtet weil es echt ein toll war.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

Der Schreibwettbewerb

Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte
0

Klappentext
Ein Schreibwettbewerb in Cornwall.
Neun konkurrierende Autorinnen und Autoren.
Und jemand schreibt über DICH.


Eigentlich hatte sich Riley auf den Schreibwettbewerb auf Masters‘ Castle gefreut. ...

Klappentext
Ein Schreibwettbewerb in Cornwall.
Neun konkurrierende Autorinnen und Autoren.
Und jemand schreibt über DICH.


Eigentlich hatte sich Riley auf den Schreibwettbewerb auf Masters‘ Castle gefreut. Schließlich lernt sie ihre Online-Schreibgruppe dort endlich persönlich kennen und kommt ihrem Traum, Autorin zu werden, näher. Doch dann reicht jemand bei der Jury anonym Geschichten über Riley ein, mit geheimen Details aus ihrem Leben. Wer steckt dahinter? Hat Killian Masters, Jury-Mitglied und Sohn der Gastgeber, etwas damit zu tun? Als die Geschichten zunehmend bedrohlicher werden, gerät Riley in Gefahr …

Cover und Schreibstil
Das Cover ist schön und spiegelt auch den Inhalt super wieder, die farbliche Gestaltung ist perfekt und der zweite Teil passt auch sehr dazu. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und war sehr gefesselt vom Schreibstil.

Fazit und Inhalt
Was für ein Buch, ich fand es echt gut. Es war echt alles dabei von Spannung, Liebe, Knistern, Enttäuschung und Freundschaft. Ich kam teilweise kaum mit weil so hintereinander weg ging. Es war aber nicht zu schnell, es kam nur keine Langeweile auf. Das ist echt toll gewesen. Aber fangen wir mal am Anfang an, es geht um einen Schreibwettbewerb und schon allein das ist eine Idee die mich echt begeistert hat.
Die Master Castle auf dem der Wettbewerb spielt war auch ein tolles Setting welches mich ein bisschen an die schottische Küste erinnert hat. Die Beschreibung von dem Haus sind echt toll und auch echt so mystisch, was natürlich super passt.
Es gab von der Autorin zwischendurch auch immer Hintergrund Infos zum Thema Schreiben. Ich fand das echt interessant, es hat mir das ganze Schreiben auch näher gebracht.
Was auch richtig gut gemacht war die Freundschaft zwischen den Teilnehmern.
Aber auch die Beziehung zwischen ihr und Killian ist toll dargestellt. Ich mag auch die tiefe der Charaktere und auch Rileys Gedanken zu ihrer Familie sind toll umgesetzt und mit in die Geschichte integriert.
Ich danke dem Ravensburger Verlag für das Rezi Exemplar und Lovelybooks für die Möglichkeit an der Leserunde teilzunehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

So poetische schön

Willodeen – Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere
0

Willdoeen ist eine Waise aufgrund eines Brandes und sie zieht durch den Wald mit den Tieren, sie mag sie alle.
Ich finde es so wunderschön wie schön der Schreibstil ist, er ist leicht verständlich ...

Willdoeen ist eine Waise aufgrund eines Brandes und sie zieht durch den Wald mit den Tieren, sie mag sie alle.
Ich finde es so wunderschön wie schön der Schreibstil ist, er ist leicht verständlich aber trotzdem so fast schon poetisch schön.
Ich mag es sehr wie hier der Umweltschutz und die Liebe zu allen Tieren verbindet.
Es geht aber auch um die Natur, die so schön ist und wie sich Willdoeen damit beschäftigen. Sie findet ja ein zu Hause bei zwei Frauen.
Die Gestaltung des Covers ist so toll und auch die Innengestaltung, die Illustrationen sind die liebevolle Details.
Die Charaktere Beschreibung von Willdoeen ist gut gemacht, ein bisschen in sich gekehrt und so tief gehend. Ich bin aber auch von den anderen Charakteren begeistert weil sie so gut gemacht sind und toll ausgearbeitet ist.
Ich kann das Buch wirklich empfehlen und das nicht nur für Kindern sondern für alle, ich habe es sehr gerne gelesen und ich habe es in einem Rutsch durchbekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere