Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Lesejury Star
online

Jo-Henni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jo-Henni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2023

Kanadas Wildnis

Where the Hummingbirds Sing
0

Klappentext
Eine wildromantische Liebe vor der traumhaften Kulisse der kanadischen Rocky Mountains!

Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt ...

Klappentext
Eine wildromantische Liebe vor der traumhaften Kulisse der kanadischen Rocky Mountains!

Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt reist die 20-jährige Hamburgerin Lily nach Kanada. Sie ist begeisterte Fotografin, hat ihre Kamera stets dabei und hofft auf tolle Naturaufnahmen, insbesondere von Kolibris. Als sie auf den verschlossenen Ranger Ben trifft, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Aber Ben hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und Lilys Zeit in den Rocky Mountains ist begrenzt. Sie weiß, sie sollte sich besser nicht in den attraktiven Kanadier verlieben ... doch es ist längst um sie geschehen.

Cover und Schreibstil
Ich war vom ersten Moment an verliebt in das Cover, diese Farben und es passt so wunderbar zur Geschichte. Die farbliche Gestaltung ist perfekt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich bin so schnell in der Story versunken.

Fazit und Inhalt
Ich habe die Landschaft Kanadas so sehr geliebt, die Lovestory war richtig schön und es hat sich alles sehr langsam aufgebaut. Ich habe das Buch echt so gerne gelesen und das nicht nur weil es so cozy war. Es ging wirklich viel um Kanadas Wälder und das Resort liegt ja am Rand von dem Nationalpark. Ich habe viele Tiere gesehen und war von Lily's Liebe zur Natur und ihrer Leidenschaft begeistert.
Die Kapitel sind kurz und werden aus der Sicht von beiden Protagonisten geschrieben.
Das Ende hat meiner Meinung da dann nicht so gepasst, da ist mir dann doch etwas zu viel Drama gewesen.
Ich mag auch den Humor von Lily und wie sie damit Ben aus seinem Schneckenhaus heraus locken kann.
Ich habe mir schon den zweiten Teil auf meine Wunschliste gepackt weil ich es kaum erwarten kann wieder nach Kanada zu kommen.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Maddie und Chase

The Devil Wears Black
0

Klappentext
Sie will ihm keine zweite Chance geben, doch ihr Herz lässt ihr keine Wahl

Maddie Goldbloom kann es nicht glauben, als ihr Ex-Freund Chase Black, der ihr Herz in tausend Stücke gebrochen hat, ...

Klappentext
Sie will ihm keine zweite Chance geben, doch ihr Herz lässt ihr keine Wahl

Maddie Goldbloom kann es nicht glauben, als ihr Ex-Freund Chase Black, der ihr Herz in tausend Stücke gebrochen hat, plötzlich wieder vor ihrer Tür steht. Nach sechs Monaten Funkstille bittet er sie nun, vor seinem todkranken Vater seine Verlobte zu spielen. Am liebsten würde Maddie ihm die Tür direkt vor der Nase zuschlagen, aber Chase ist nicht nur verflucht attraktiv und verboten reich, sondern auch indirekt ihr Boss. Ihr bleibt keine andere Wahl, als sich auf einen Deal mit dem Teufel einzulassen. Doch sie stellt klare Regeln für ihre Fake-Verlobung auf - auf keinen Fall will sie Chases Charme noch einmal erliegen. Allerdings scheint ihr Herz jede einzelne davon brechen zu wollen ...

Cover und Schreibstil
Ich liebe den Schreibstil von L. J. Shen, er übt auf mich eine Sogwirkung aus. Ich habe, glaube ich fast alle Bücher von ihr gelesen und ich denke das sagt alles über ihren Schreibstil aus. Das Cover ist schön aber es haut mich auch nicht aus den Socken, aber dafür das ich keine Menschen auf dem Cover mag, ist es toll geworden. Die farbliche Gestaltung ist perfekt und passt toll zu Chase.... 😊

Inhalt und Fazit
Dies ist kein typischer Shen, also sei gewarnt wer wie immer Dramen über Dramen sucht ist hier nicht an der richtigen Stelle. Aber dafür gibt es hier eine Frau, die so unfassbar viel Witz und Herz hat. Ich bin schockverliebt in Maddie, sie ist so stark aber auch so lustig. Ich mag es auch wie sie mit Chase umgeht und sich von ihm nicht unterbuttern lässt.
Die Unterhaltungen zwischen den beiden waren echt so lustig, ich musste teilweise so lachen.
Ich muss auch sagen, ich habe dieses Buch verschlungen. Es war locker und leicht obwohl die Themen schwer waren.
Ich hoffe sehr, dass Daisy nie wieder in Schuhe gemacht hat...... 😂
Das Setting ist wieder richtig schön und hier ging es ja viel um Mode, es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Es war ein tolle Reise mit den beiden und ich fand das Ende so schön.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

Flora und Logans keine Liebesgeschichte

Remember when Trust was found
1

" Keine Liebesgeschichte!"
Cover und Schreibstil
Das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltes aber er spiegelt auch kaum den Inhalt des Buches wieder. Aber es passt sehr gut zu den anderen ...

" Keine Liebesgeschichte!"
Cover und Schreibstil
Das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltes aber er spiegelt auch kaum den Inhalt des Buches wieder. Aber es passt sehr gut zu den anderen Bänden welche allerdings auch unabhängig von einander gelesen werden können. Ich kenne zum Beispiel die anderen Teil nicht und habe das Buch zuerst gelesen.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich bin gut in die Geschichte rein gekommen.

Fazit und Inhalt
Die Geschichte geht los mit den Worten dies ist keine Liebesgeschichte und das hat mich sehr neugierig gemacht. Aber ganz wichtig ist, die Themen die hier behandelt werden sind mit Triggerwarnung besetzt und wenn ihr euch nicht stabil fühlt, dann lest sie.
Es geht hier aber auch nicht um eine typische Liebesgeschichte sondern um so viel mehr. Es geht um Flora und Logan die zu Beginn, welches eigentlich das Ende ist, eine Büroaffäre sind. Anne die Autorin schafft es die ersten Kapitel mich zum Lachen zu bringen. Sie zieht tolle Vergleiche und ich war echt begeistert von ihrer Leichtigkeit. Die sie leider immer mehr verliert weil Flora und ihr Freund Simon immer mehr in den Fokus treten.
Simon war mir von der ersten Seite an sehr sympathisch und ich war voller Wut auf ihn. Ich war froh, dass Logan alles getan um für sie da zu sein auch wenn er nicht sicher ist alles richtig zu machen.
Kommen wir zu dem tollen Setting, die Geschichte spielt in Edinburgh und ich war letztes Jahr im September dort. Ich finde es so schön und habe mich sehr gefreut wieder zurück zu reisen.
Ich finde das Buch ist so unfassbar wichtig und gut umgesetzt, ich habe beim Lesen wirklich alles gefühlte und genau das ist es. Ich war tief beeindruckt und berührt über die Ehrlichkeit über so ein Thema.
Ich danke der Lesejury das ich an der Leserunde teilzunehmen durfte und auch der Möglichkeit der Autorin alle Fragen über das Buch stellen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 31.03.2023

Der zweite Teil

Forever Material
0

Klappentext
Gesucht: der Mann fürs Leben. Muss nicht perfekt sein
Aus ihrer Fake-Beziehung ist längst etwas Echtes geworden. Luc und Oliver sind verliebt und eigentlich auch sehr zufrieden mit ihrem Leben. ...

Klappentext
Gesucht: der Mann fürs Leben. Muss nicht perfekt sein
Aus ihrer Fake-Beziehung ist längst etwas Echtes geworden. Luc und Oliver sind verliebt und eigentlich auch sehr zufrieden mit ihrem Leben. Doch dann bricht auf einmal der Heiratswahn aus, und alle um sie herum geben sich das Jawort. Von den plötzlichen Veränderungen in seinem sozialen Umfeld unter Druck gesetzt, macht Luc Oliver einen Antrag. Doch es zeigt sich, dass diese beiden Männer mehr brauchen als vier Hochzeiten und einen Todesfall sowie eine Schüssel voll Spezialcurry, um sie von "Ich habe keine Ahnung, was ich tue" zu "Ja, ich will" zu bekommen. Gut, dass Oliver (fast) perfekt ist ...

Cover und Schreibstil
Ich finde das Cover ist wieder ein Traum, es passt perfekt zum ersten Teil und es ist wieder alles auf London ausgerichtet. Ich mag es so gern. Der Schreibstil ist echt angenehm und ich bin wieder super schnell in die Geschichte rein gekommen. Die farbliche Gestaltung ist perfekt auf London abgestimmt.

Fazit und Inhalt
Ich habe den ersten Teil echt gerne gelesen und habe mich auf den zweiten Teil gefreut. Aber ganz wichtig die Teile können nicht unabhängig voneinander gelesen werden weil es weitergeht mit Lucien und Oliver als Paar.
Ich fand das Setting wieder sehr schön und der Autor macht echt Lust auf London.
Es geht weiter mit dem tollen Paar Luc und Oliver, ich habe das Gefühl sie werden erwachsen und klären das meiste mit Worte.
Es wird echt viel gesprochen, gibt keine typischen Luc Dramen bzw es gibt sie etwas abgespeckt. Hier in dem Teil lernen wir Oliver etwas besser kennen.
Es fehlt mir ein bisschen die Zeit zwischen Luc und seiner Mama. Das war echt toll und die Gespräche waren echt ein kleines Highlight.
Trotzdem war es hier ein schönes Buch welches mich berührt hat. Ich fand die beiden ein tolles Paar die sich weiterentwickelt haben.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Tank und Bess

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen
0

Klappentext
Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer Liste ...

An dem Abend vor ihrem dreißigsten Geburtstag beschließt Sportagentin Bess Beringer ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan ...

Klappentext
Sich in ihn zu verlieben, stand nicht auf ihrer Liste ...

An dem Abend vor ihrem dreißigsten Geburtstag beschließt Sportagentin Bess Beringer ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie ihr Privat- und Liebesleben mit dem gleichen Eifer angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, stand allerdings nicht auf dieser Liste. Denn Tank hat eine schlimme Trennung hinter sich und ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen, doch das Herz hält sich an keinen Plan …

Cover und Schreibstil
Ich mag die Cover der gesamten Reihe sehr gerne und bin von der farblichen Gestaltung echt begeistert. Da ich die komplette Reihe gelesen habe, weiß ich wie toll der Schreibstil ist. Ich mag ihn sehr gerne.

Fazit und Inhalt
Ich mag es echt gerne zu der Reihe zurück zu kommen weil ich die Eishockey Welt sehr mag, es geht in jedem Buch um ein anderes Paar. Ich freu mich aber jedesmal wenn wir ein Paar wiedertreffen.
Hier geht es um Mark und Bess, sie kennen sich von früher. Bess kenne ich schon aus den anderen Bänden, nur Mark ist neu aber deswegen nicht weniger passend zu den Jungs. Er versucht bei eingeschworen Mannschaft rein zukommen und merkt was dort wirklich wichtig ist. Dadurch bekommt Mark eine gewisse Tiefe, die seinem Charakter gut tun weil er mir am Anfang mit Bess doch etwas oberflächlich geblieben ist.
Bess ist mir sehr sympathisch und ihre Gedanken sind sehr nachvollziehbar. Die Autorin wagt sich auch an ein Tabuthema und ich bin froh, dass sie es aufbricht.
Das Setting ist wieder richtig schön und ich war von der ersten Seite an begeistert. Ich habe das Buch auch innerhalb von zwei Tagen einfach weggesuchtet weil es echt ein toll war.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere