Profilbild von Jorina_Winter

Jorina_Winter

Lesejury Profi
offline

Jorina_Winter ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jorina_Winter über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2023

Mittelmäßig

Stealing Infinity
1

Stealing Infinity klang für mich sehr vielversprechend mit den Zeitreise Elementen, einer Elite-Schule, etwas Romantik und Mysterien. Leider versiegte mit fortschreitender Seitenzahl die Euphorie, denn ...

Stealing Infinity klang für mich sehr vielversprechend mit den Zeitreise Elementen, einer Elite-Schule, etwas Romantik und Mysterien. Leider versiegte mit fortschreitender Seitenzahl die Euphorie, denn die Geschichte versandelte ihr Potential im Mittelmaß.
Das Thema Zeitreise wurde für mein Empfinden viel zu stiefmütterlich behandelt, sowohl in der praktischen Umsetzung seitens der Protagonisten, als auch in den theoretischen Hintergründen, die die Autorin hätte liefern müssen, um die Geschichte greifbarer und realistischer zu machen.
Im Gegensatz dazu stand mehr das Drama an der Academy im Fokus, Nataschas Einleben dort und eben das typische Schul-Hin und her. Das war zwar alles ganz nett, aber hätte für mich etwas kürzer gefasst werden können, oder zumindest mehr Bezug zur eigentlichen Handlung haben können.
Dank der kurzen Kapitel und des jugendlichen Schreibstils kam man schnell in dem Buch voran, aber letzlich hatte ich so auch etwas das Gefühl, dass nicht sehr viel Relevantes passiert ist.
Insgesamt hat mich die Geschichte aber schon neugierig gemacht und es gab auch einige Spannungselemente, sodass ich der Fortsetzung durchaus noch eine Chance geben möchte, in der Hoffnung, dass es dann mehr Zeitreise und mehr Action gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Oberflächliche Klima-Magie

Vega – Der Wind in meinen Händen
0

Nach einer weltweiten Klimakatastrophe wird das Wetter nun technisch kontolliert. Vega ist ebenfalls in diesem Berufszweig tätig, benötigt aber keine Technik, da sie die entsprechende Magie besitzt, was ...

Nach einer weltweiten Klimakatastrophe wird das Wetter nun technisch kontolliert. Vega ist ebenfalls in diesem Berufszweig tätig, benötigt aber keine Technik, da sie die entsprechende Magie besitzt, was aber niemand wissen darf. Dann kommt es allerdings zu einem Unfall und sie muss untertauchen...
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich Urban Fantasy liebe und mich darauf gefreut habe, dass dieses Genre mit dem Klima-Thema im Jugenbuch-Bereich vertreten wird. Allerdings wurde ich dann etwas enttäuscht, da die Klimakatastrophe eigentlich nur ein Aufhänger war und auch Vegas Wettermagie nur am Rande eine Rolle spielte und in ihrer Bedeutung zudem ziemlich austauschbar war. Genauso wie auch Vega als Protagonistin, mit ihrer Special Snowflake Gabe, ihren Geheimnissen und dann steht sie auch noch zwischen 2 Jungs. Die Idee war eigentlich so gut, aber war in der Umsetzung eher schwach und vor allem kein bisschen innovativ. Schade, ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2022

Verstehe weniger als vorher

Das rätselhafte Universum
0

In Anbetracht des farbenfrohen Covers habe ich mir erhofft, dass auch der Inhalt ählich lebendig und mitreißend sein würde- leider wurde ich in dieser Hinsicht enttäuscht.
Schon nach den ersten Seiten ...

In Anbetracht des farbenfrohen Covers habe ich mir erhofft, dass auch der Inhalt ählich lebendig und mitreißend sein würde- leider wurde ich in dieser Hinsicht enttäuscht.
Schon nach den ersten Seiten hatte ich überhaupt kein Interesse mehr weiterzulesen, was definitv nicht an den spannenden Themen lag, sondern daran, dass ich intelektuell nicht mehr mitgekommen bin und mich von den Fachwörtern erschlagen fühlte. Auch dass die wenigen Abbildungen nur sehr minimalistisch waren und in schwarz-weiß gehalten wurden, hat keine Erleuchtung gebracht oder sonst wie motiviert. Vor allem war es auch ein krasser Gegensatz zum Cover, diese Diskrepanz hat mich als einziges an diesem Buch nachhaltig beeindruckt.
Ich habe mir schließlich nur noch ein paar Kapitel rausgepickt, in der Hoffnung, dass es mit anderen Themen besser würde, aber leider konnten auch die mich nicht abholen.
Inzwischen bin ich mir gar nicht mehr sicher, was die Zielgruppe für dieses Buch ist. Selbst meine Schulbücher waren besser gestaltet, also kann es nicht den Anspruch eines Lehrmittels haben. Ist es als Unterhaltung gedacht? Dafür wäre es mir zu eintönig und anstrengend.
Jedenfalls fühle ich mich zum ersten Mal nach dem Lesen eines Buches dümmer als vorher und das Universum ist mir nun erst recht rätselhaft. Schade, denn aus dem Ansatz hätte man durchaus etwas machen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 29.03.2021

Leider enttäuschend

The Second Princess. Vulkanherz
6

Ich muss leider gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass mich an diesem Buch viele Sachen aufgeregt haben. Auf manche Aspekte möchte ich genauer eingehen, um meine Kritikpunkt deutlich zu machen, deshalb ...

Ich muss leider gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass mich an diesem Buch viele Sachen aufgeregt haben. Auf manche Aspekte möchte ich genauer eingehen, um meine Kritikpunkt deutlich zu machen, deshalb gibt es hier schon eine SPOILERWARNUNG.
Ich habe das Buch schnell durchgelesen, auch weil es prinzipiell gut geschrieben war, aber hauptsächlich, damit ich es abhaken kann. An sich fand ich die Geschichte schon spannend, aber vor allem zu Beginn hatte ich oft das Gefühl: "So jetzt passiert mal was, jetzt geht es bestimmt richtig los" und dann wurde wieder ein Gang zurückgeschaltet. Was bestimmt auch daran lag, dass Saphina fast jedes Mal eingeschlafen ist, sobald mal was Interessantes passiert ist... Ich glaube ich habe noch nie über eine Protagonistin gelesen, die so viel Schlaf braucht. Und allgemein ihre naive, unreflektierte, egoistische Art- es verging kaum ein Kapitel, in dem ich mich nicht über sie aufgeregt habe. Dazu kam Dante, der eigentlich echt interessant hätte sein können, aber seine Beziehung zu Saphina konnte ich absolut nicht ernst nehmen.
Bei mir kam leider auch kein Karibik-Flair auf, was echt Schade ist, da ich mich darauf total gefreut habe. Ich weiß nicht, ob ich gehofft habe, dass noch Piraten eine Rolle spielen oder wenigstens etwas Rum getrunken wird, aber 2 Mini Ausflüge in den Dschungel, die sonst wo gespielt haben könnten, haben mit definitiv nicht gereicht. Dazu die westliche Mode, Sportwagen und moderne Musik mit Bezug zu Ed Sheeran -nein Dank, sowas wollte ich einfach nicht lesen. Jetzt kommt tatsächlich ein SPOILER:
Auch habe ich immer noch nicht so ganz kapiert, was das Theater um Saphinas Ausbildung sollte. Irgendwie hatte ich zu Beginn den Eindruck, dass das super wichtig ist, weil sie sich sofort nach der Krönung in eine Schlacht mit Dämonen stürzen müsste. Aber letztlich hätte ihre Rolle nur darin bestanden, auf ihrem Hintern zu sitzen und nichts zu tun, damit die Dämonen im Gefängnis bleiben?!? Und dafür der ganze Aufriss um eine 2. Königin? Zumal die DeLaceys nochmal zusätzlich auf die Aufpasserin aufpassen? Sorry, aber das war für mich nicht zu Ende gedacht. Genauso wie die diese Angstlandschaften. Erst großes Drama und die Drohung "alles was euch dort verletzt, verletzt euch auch hier", aber Saphina lässt sich einfach mal von der Mauer stoßen, hat damit ihre Angst überwunden und bleibt am Leben. Häh?
SPOILER ENDE
Insgesamt finde ich es auch einfach nur Schade, weil ich mich so auf das Buch gefreut habe, ich die Leseprobe toll fand und es Potential gehabt hätte. Leider haben sowohl die Buchgestaltung als auch das Marketing auf eine falsche Fährte gelockt, was einem in diesem Buch erwarten würde und die Bezeichnung als Romantasy finde ich nicht gerechtfertigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie