Profilbild von Joulya

Joulya

Lesejury Star
offline

Joulya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Joulya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2019

Ian ist heiß!

Mogul - Wenn du mich berührst
0

Zusammenfassung: Für eine heiße Nacht gehört, der noch heißere Typ des Planeten Sara. Sie wusste nichts über ihn, nicht mal seinen Namen. Aber dafür hinterließ er ihr wahre Tagträume, die nicht ans Original ...

Zusammenfassung: Für eine heiße Nacht gehört, der noch heißere Typ des Planeten Sara. Sie wusste nichts über ihn, nicht mal seinen Namen. Aber dafür hinterließ er ihr wahre Tagträume, die nicht ans Original heranreichen.
Und wie das Schicksal es gerne möchte, kreuzen sich ihre Wege erneut.
Doch er eröffnet ihr etwas, womit sie nicht gerechnet hatte.
Diese Information verkomplizierte alles. War ein absoluter Dealbreaker! Dennoch war die Chemie nicht zu übersehen, die zwischen Sara und ihrem heißen Mogul entstanden ist. Sie muss aufpassen, sonst verbrennt sie sich noch.

Meinung: Das Cover hat mich ziemlich angesprochen! Auch der Klappentext mochte mein Interesse geweckt haben. Definitiv eins, wo ich sagte, dass muss ich haben. Zu Anfang fand ich es gar nicht so leicht, in die Geschichte einzutauchen. Ich kam gar nicht hinterher, so schnell verlief alles.
Doch im laufe der Geschichte hat sich dies ein bisschen gelegt, auch wenn nicht vollständig. Leider. Der Schreibstil blieb störend, da er einem nicht ganz Schlüssig erscheint.
Wenn ich dies aber außen vorhalte, ist die Geschichte, an sich, erzählenswert.
Obwohl manche Passagen als Sinnfrei hindeuten. Sara hat Fässer aufgemacht, obwohl dort keine Fässer standen.
Ich fand es dennoch gut, dass man den Verlauf zwischen Bryn und Christos aus Band eins „Tycoon“ aus einer dritten Perspektive miterleben tut. Daher empfehle ich, den ersten Band zuerst zu lesen, man würde sich nur Spoilern in „Mogul“.
Ansonsten empfand ich das Buch als Sexy. Die Anziehungskraft zwischen Ian und Sara ist nicht zu übersehen.
Daher gebe ich dem Buch 3,5/5 Sternen.

Veröffentlicht am 07.01.2025

So viel Potenzial...

Lady of Darkness – Liebe und Dunkelheit
0

Cover:
Ein schönes Cover, dass mich erst auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Farbgebung finde ich wunderschön und lässt einen definitiv nach den Buch greifen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist… Gewöhnungsbedürftig. ...

Cover:
Ein schönes Cover, dass mich erst auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Farbgebung finde ich wunderschön und lässt einen definitiv nach den Buch greifen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist… Gewöhnungsbedürftig. Ich hatte am Anfang ziemliche Schwierigkeiten mich sowohl an den Schreibstil, wie auch an allem anderen zu Gewöhnen. Kleine Grammatik und Rechtschreibfehler schlichen sich ab und zu ein, was meinen Lesefluss störte. Die Dritte Perspektive machte es darunter nicht einfacher, wenn auch man sich irgendwann dran gewöhnte. Vielleicht hätte die Autorin hier die Ich Perspektive nehmen sollen.

Inhalt:
Der ganze Inhalt, der Aufbau und auch die Dynamik fand ich echt gut. Die Storyline an sich, echt super! Das ganze Buch hat meiner Meinung nach so viel mehr zu bieten, aber ganz ausgeschöpft wurde es leider nicht.

Die Charaktere sind nicht wirklich greifbar und die Schreibweise macht das nicht wirklich einfacher. Scarlett ist keine Protagonistin, mit der man sich identifizieren kann, was so an sich auch nicht schlimm ist, aber es war wie eine Mauer zwischen mir und den Charakteren. Ich konnte sie nie ganz greifen.

Scarlett an sich ist eine wirklich starke Protagonistin und hat schon viel erlebt in ihren jungen Jahren. Ihre Freunde sind für sie da, wenn auch Ränge mäßig.. Sie setzt immer eine Maske auf.

Auch die anderen waren einzigartig auf ihre weise, Nuri und Cass, waren spezielle Freunde. Der eine zu Sanft, der andere zu hart.

Ryker war auch ein Charakter, den ich nie ganz einschätzen konnte, aber die Entwicklung war vorhersehbar.

Das man als Leser non stop im ungewissen gelassen wird, lässt einen etwas ratlos werden, da man so auch die Verbindung zu Charakteren nahm und erst Schritt für Schritt einiges ans Licht kam. Es zog sich teilweise auch etwas dadurch.

Das Ende war vorhersehbar aber auch ein fieser Cliffhänger, wodurch man gerne weiterlesen möchte.

Fazit:
Zwiegestalten, da das Buch so viel Potenzial hat und es nicht ausgeschöpft wurde. Ich bin dennoch gespannt wie es weiter geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

leider enttäuscht

Ruin and Wrath
0

Cover:

Ich liebe es! Es hat kleine details versteckt, beinhaltet meine Lieblingsfarbe und wurde aus dem originalen Englischen übernommen! (-> bezieht sich auf das Deutsche Cover von Ruin and Wrath)



Schreibstil: ...

Cover:

Ich liebe es! Es hat kleine details versteckt, beinhaltet meine Lieblingsfarbe und wurde aus dem originalen Englischen übernommen! (-> bezieht sich auf das Deutsche Cover von Ruin and Wrath)



Schreibstil:

Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout ist wie immer einzigartig. Gefühlt, könnte ich jedes mal dasselbe schreiben, da ich ihren Schreibstil so gerne lese.



Inhalt:

Ich muss ehrlich sein, ich hatte wirklich schwierigkeiten in diese Welt hinein zu kommen. Ich habe lange nicht verstanden, wie, wo, was, wer. Vielleicht tue ich es auch immer noch nicht zu 100%

Auch nach 200 Seiten, fiel es mir schwer, wenn auch leichter, da ich mir eigene Brücken bauen musste. Es war wie ein schubs ins Buch, ein freier Fall und irgendwann wird mich schon jemand/irgendetwas auffangen. Es kam mir schon so vor, als würde ich einen 2. Teil lesen und nicht den Beginn einer Reihe.

Lis kann ich auch noch nicht wirklich einschätzen. Sie kämpft um ihr Leben und ist relativ unscheinbar, kein wirklicher starker Charakter. Sie ist relativ egoistisch, denkt nur an sich und Grady. Dadurch hat sie so oft die Augen vor der Wahrheit verschlossen und hätte einiges viel früher herausfinden können, hätte sie nicht solche Angst gehabt, das Leben zu verlieren, was sie und Grady führten.

Thorne… ich weiß gar nicht was ich zu ihm sagen kann, bisher hat er mich nicht gecatched. Für mich wirkte er nach nur einem Lustgeilen typen, ohne wirklicher tiefe. Jedes Gespräch seinerseits führte zu irgendwelchen sexuellen Handlungen und das nervte irgendwann.

Die letzten 150-200 Seiten fand ich am besten. Endlich geschah mal was, endlich kam sie aus ihrem Comfort raus und hat nach Wahrheiten gesucht! Sie hat sich endlich entwickelt.

Das Ende war ganz anders als ich erwartet hatte und ihre Fähigkeiten konnten ihr am Ende auch nicht wirklich helfen. Die letzten Seiten verschlang ich und hat das Buch und dessen Geschichte rumgerissen!



Fazit:

Ein bisschen im Zwiespalt, doch das Ende riss das Ruder rum! Ich denke, dass die Geschichte von Lis und Thorne sich noch zu was gutem entwickeln kann, daher würde ich die Geschichte immer noch weiterverfolgen.

3/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

schwach

Powerless - Die Flucht
0

Cover:

Es ist sooo schön! Es passt sowohl farblich wie auch von den details passend zum 1. Band und sticht auf einer schönen weise auch hervor.



Schreibstil: Der Schreibstil ist wie auch im ersten ...

Cover:

Es ist sooo schön! Es passt sowohl farblich wie auch von den details passend zum 1. Band und sticht auf einer schönen weise auch hervor.



Schreibstil: Der Schreibstil ist wie auch im ersten Band echt angenehm und ich kam auch ganz locker in den zweiten Teil hinein.



Inhalt:

Nach dem Cliffhanger von Band 1, konnte ich es kaum erwarten in den zweiten Teil hinabzutauchen. Der Anfang hat mich sofort gefesselt, habe alles in mich aufgesogen und genossen.

Dann ließ es etwas nach, die Story an sich wurde ruhiger und langatmiger. Manche Stellen waren für mich einfache Platzhalter und Spannungen und Konflikte wurden schnell gelöst. Vieles war interessant mitzuverfolgen und es gab auch spannende Situationen, aber man hätte mehr rausholen können.

Einerseits geschah so viel und doch so wenig und ich war teilweise genervt von einigen Situationen, die für mich keinen wirklichen Sinn ergaben.

Dann baute sich wirkliche Spannung auf, die auch bis zum Ende blieb und wieder mit einem fassungslosen Cliffhanger endete. Das Ende hat wirklich alles rumgerissen.



Fazit:

Nach Band 1 konnte ich es kaum abwarten, Band 2 in den Händen zu halten. Genau dasselbe habe ich nun mit Band 2 und ich warte sehnsüchtig auf Band 3. Auch wenn es für mich nicht an Band 1 rankommt, bin ich gespannt wie die Geschichte weiter geht.

3/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2021

Eine kleine Leseempfehlung

Chasing Dreams
0

Cover:
Es ist wunderschön in der Aufmachung, hat genau das was ein Cover ausmacht und ist wunderschön mit seinen Pastellfarben.

Schreibstil:
Der Klappentext hatte mich ja schon angesprochen und ich war ...

Cover:
Es ist wunderschön in der Aufmachung, hat genau das was ein Cover ausmacht und ist wunderschön mit seinen Pastellfarben.

Schreibstil:
Der Klappentext hatte mich ja schon angesprochen und ich war wirklich gespannt, was da auf mich zukommen würde. Ihr Schreibstil war einheitlich, flüssig und man flog nur durch die Seiten. Er war verständlich und schaffte es perfekt Szenen wiederzugeben, mit genau das, was der Leser haben möchte.

Meine Meinung:
Es war tatsächlich das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe. Es wird auch wahrscheinlich nicht das letzte sein.
Die Charaktere wurden super ausgearbeitet und die Atmosphäre rund um das College und der Ranch war wirklich super.
Yuna verfolgt ihren großen Traum und landet sogar an einem der besten Colleges mit Tanz und Schauspiel.
Miles hat eine harte Vergangenheit und lebte in Pflegefamilien. Er hat eine große Leidenschaft zu der Kunst, was ich echt schön finde.
Der Anfang der Geschichte gefiel mir und baute sich auch schön auf. Aber im Laufe wurde es zu schnell, zu vorhersehbar und nicht fesselnd genug. Es war recht blass und diese Chemie zwischen Yuna und Miles war für mich an manchen punkten ein Rätsel.
Es fehlte mir aber eindeutig an mehr. Für mich ist das eine Geschichte für zwischendurch, aber keine die im Gedächtnis bleibt. Leider. Es fehlte mir da doch dann die Gefühle.


Fazit:
Chasing Dreams ist eine schöne Geschichte für zwischendurch, man sollte aber nicht mit hohen Erwartungen an das Buch rangehen.
Eine kleine Leseempfehlung meinerseits.
3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere