Profilbild von Jule_booklover

Jule_booklover

Lesejury Star
offline

Jule_booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jule_booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2024

so eine geniale Tension

Trick Play - Touchdown ins Herz
0

Band eins dieser Reihe habe ich geliebt, also musste ich natürlich diesen zweiten Band lesen und kann schonmal spoilern: Er war genauso toll

Band eins dieser Reihe habe ich geliebt, also musste ich natürlich diesen zweiten Band lesen und kann schonmal spoilern: Er war genauso toll <3

Die Charaktere dieser Reihe sind einfach so toll gemacht und auch tiefgründig. Matt fand ich schon in Band 1 sympathisch. Er ist ein ruhigerer, aber sehr ehrgeiziger und loyaler Mensch. Vor allem fand ich gut, dass er sich die ganze Zeit über sicher in seiner Sexualität war und sie nur vor der Öffentlichkeit, aber nicht vor sich selbst versteckt hat. Am Anfang ist er eher brummig, aber sobald er sich ein bisschen geöffnet hat, habe ich ihn direkt ins Herz geschlossen.
Bei Noah war ich am Anfang skeptisch, da er wie dieser oberflächliche, reiche Typ gewirkt hat. Aber es wurde schon bald klar, was für ein toller und leider auch tiefverletzter Mensch er war.
Die Dynamik zwischen den beiden mit dem Fake-Dating-Trope war einfach genial. Zwischen den beiden hat es direkt gefunkt, aber es war auch schnell klar, dass es mehr als nur etwas körperliches ist, sondern die beiden sich auch immer wichtiger werden.

Auch dass die beiden Protagonisten aus Band 1 wieder vorkamen hat mir sehr gefallen, da ich die beiden echt liebe. Allgemein ein Buch für jeden der Romance mit von Tension und Fake-Dating mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

tolle Sprecher und viel Spannung

Die Göttin und der Prinz. Beyond the End of the World
0

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und ich denke, dass es mir als Buch ein bisschen weniger gefallen hätte.
Die mehreren Sprechen haben mit so gut gefallen und es hat einfach Spaß gemacht ihnen zuzuhören. ...

Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen und ich denke, dass es mir als Buch ein bisschen weniger gefallen hätte.
Die mehreren Sprechen haben mit so gut gefallen und es hat einfach Spaß gemacht ihnen zuzuhören. Insgesamt gab es vier von ihnen, was für viel Abwechslung gesorgt hat und mich auch aufmerksamer bei der Geschichte gehalten hat. Die Sprecher haben in ihrer Stimme viele Variationen genutzt und auch den Klang verändert, so dass man die Emotionen mitfühlen konnte und es sich zeitweise wirklich angefühlt hat, als wäre man mitten in der Geschichte.
Diese war wirklich toll ausgearbeitet und man konnte die Liebe der Autorin fürs Detail erkennen. Auf der einen Seite ist man durch die tollen Sprecher und spannenden Handlungen nur so durch die Geschichte hindurch geflogen, auf der anderen Seite haben die langen Einführungen und Beschreibungen zu Beginn der Szenen das Tempo wieder gebremst, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Ich denke, dass das auch an dem Hörbuch lag.
Im Verlauf der Geschichte nimmt die Handlung dann aber auch deutlich an Tempo auf, es kommen unerwartete Wendungen und viel Spannung auf. Für mich war dieser Band deutlich abwechslungsreicher und spannender als Band 1.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

sehr toll

Sandover Prep - Der Außenseiter
0

Endlich kommt etwas Neues dieser Autorin, darauf habe ich echt gewartet und jetzt muss ich nach diesem Cliffhanger schon wieder warten …
Aber erstmal zum Buch. Am besten haben mir hier die Charaktere gefallen ...

Endlich kommt etwas Neues dieser Autorin, darauf habe ich echt gewartet und jetzt muss ich nach diesem Cliffhanger schon wieder warten …
Aber erstmal zum Buch. Am besten haben mir hier die Charaktere gefallen und auch, dass man aus mehreren Perspektiven liest. Diese waren so vielseitig und haben sich einem einfach ins Herz geschlichen. Darunter gab es zum einen die sympathische Jungs-Clique um RJ, die sich zwar nicht immer Lupenrein verhalten, aber allesamt ihr Herz am rechten Fleck haben. Hier hat mich vor allem Lawson fasziniert, der auf den ersten Blick wie der typische Fuckboy gewirkt hat, aber dann doch tiefgründiger ist als gedacht. Mit seinen selbstzerstörerischen Tendenzen im Lebensstil und Alltag macht man sich schon Sorgen um ihn und ich bin gespannt, wie er sich noch entwickelt.
Natürlich war auch RJ als smarter Hacker einfach nur sympathisch und vor allem die Dynamik mit seinem „neuen“ Stiefbruder Fenn hat mir gefallen. Die Beziehung zu Sloane hat zwar mit Instant-Attraction begonnen, was leider gar nicht mein Trope ist, allerdings hat sich die Beziehung dann zum Glück schnell weiterentwickelt und wurde auch sehr tiefgründig. Überaschenderweise war der Spice auch sehr toll beschrieben und auch gut portioniert, was ich bei anderen NewAdult Büchern in letzter Zeit eher nicht so fand. Und haltet euch fest…die Charaktere haben miteinander geredet und einfach kommuniziert. Ein sehr großer Plus-Punkt
Allgemein war die Story sehr prickelnd und spannend, so dass man von Beginn direkt total drin war. Die Charaktere waren nachvollziehbar und man konnte sich echt gut reinversetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

sehr realistische Charaktere und Found Family Trope

Stolen Kisses
0

Was an diesem Buch einfach am meisten überzeugt hat, sind die Charaktere. Diese sind so wunderbar ausgearbeitet und wirken dadurch so realistisch und tiefgründig. Mir ist hier vor allem Jannis sehr positiv ...

Was an diesem Buch einfach am meisten überzeugt hat, sind die Charaktere. Diese sind so wunderbar ausgearbeitet und wirken dadurch so realistisch und tiefgründig. Mir ist hier vor allem Jannis sehr positiv aufgefallen, da dieser sehr realistisch war. Auch Kai war tiefgründig, allerdings mir persönlich öfters ein bisschen zu naiv, was vor allem im Bezug auf Lena ins Auge gestochen ist.
Die Chemie zwischen den beiden war direkt am Anfang spürbar, aber trotzdem wurde nichts zu schnell überstürzt und dadurch blieb es trotzdem realistisch.
Nicht nur die Protagonisten waren so gut gemacht, sondern auch die ganzen Nebencharaktere. Hier mochte ich sehr gerne die Familie und Freunde von Jannis, da diese so verständnisvoll, offen und einfach liebevoll waren.
Auch der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm. Man kam schnell durch das Buch durch, aber ich habe mir trotzdem viele schöne Zitate markieren können. Auch der Humor war wirklich toll. So viele lustige Wortwechsel und flotte Dialoge haben einfach Spaß gemacht.
Das der Found Family Trope vorkommt, hat die Geschichte für mich sehr schön gemacht und ich habe auch nach den Lesen noch gerne an die Charaktere und ihre Beziehungen gedacht. Allerdings kamen mir manchmal zu viel Stereotype vor, wie allein schon das Verhältnis von geoutet mit offener Famile zu ungeoutet und Erbe. Aber diese haben nicht signifikant etwas an meinem Lese Spaß verändert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

konnte nicht aufhören zu lesen

Fallen Princess
0

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das wirklich sehr schöne Cover. Zusammen mit dem tollen Farbschnitt und den Illustrationen ist es wirklich ein Eyecatcher. Aber das Buch hat mehr zu bieten als nur ...

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das wirklich sehr schöne Cover. Zusammen mit dem tollen Farbschnitt und den Illustrationen ist es wirklich ein Eyecatcher. Aber das Buch hat mehr zu bieten als nur ein schönes Äußeres.
Zoey war mir direkt sympathisch. Die Art wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt und wie sie sich für ihre Freunde einsetzt, hat sie total liebeswert gemacht. Ihr Schock über ihre Vorhersehung des Todes eines Mitschülers und über ihre Totesmagie waren sehr realistisch und nachvollziehbar beschreiben. Durch dieses Ereignis wurde man direkt in die Geschichte hineingezogen und durch den flüssigen und spannenden Schreibstil hat sie einen auch nicht mehr losgelassen.
Das Academia Setting des "Everfall Academy" mochte ich gerne, da der ganze Vibe mit den Geheimnissen und vielen Legenden total toll in die kältere Jahreszeit gepasst hat und man sich nur in eine Decke einkuscheln und weiter eintauchen will.
In dieses Setting passt auch Dylan. Am Anfang war er eher verschlossen und in sich gekehrt, aber umso mehr er sich geöffnet hat, desto mehr hat er sich auch in mein Herz geschlichen. Auch wenn er erst wie das absolute Gegenteil von Zoey wirkt, wird die Anziehung und Annäherung der beiden so toll beschrieben ... und wir haben doch alle einen Schwachpunkt für morally grey.
Auch die anderen Charaktere waren toll ausgearbeitet und auch tiefgründig, worauf ich bei Nebencharakteren einen großen Wert lege. Des Twist den es hier gab, hat mich echt kalt erwischt.
Allgemein gab es viele Twists und Cliffhanger, so dass ich mir bis spät in die Nacht immer wieder sagen musste: "nur noch ein Kapitel, dann gehe ich aber wirklich ins Bett" ... dank den guten Spannungsbogen hat das nicht wirklich funktioniert.
Nach diesem Ende war ich echt geschockt und brauche jetzt unbedingt Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere