Profilbild von Julia05

Julia05

Lesejury Profi
offline

Julia05 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julia05 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Leider nicht ganz meins

Als das Meer uns gehörte
0

Nach dem Tod ihres Mannes sucht Tess gemeinsam mit ihrem gehörlosen Sohn Robbie Zuflucht im Küstenort Montauk auf Long Island. Während sie verzweifelt versucht, ihrem Sohn durch seine Trauer zu helfen, ...

Nach dem Tod ihres Mannes sucht Tess gemeinsam mit ihrem gehörlosen Sohn Robbie Zuflucht im Küstenort Montauk auf Long Island. Während sie verzweifelt versucht, ihrem Sohn durch seine Trauer zu helfen, gibt Robbie ihr die Schuld am Verlust seines Vaters. In dieser angespannten Situation begegnen sie einem Meeresbiologen, der auf der Spur eines Blauwals mit einem ungewöhnlichen Gesang ist. Robbie ist tief beeindruckt von dem majestätischen Tier und entdeckt schließlich einen Weg, es im Meer aufzuspüren. Die Begegnung mit dem Wal wird für beide zu einem Wendepunkt: Für Robbie wird sie zum Schlüssel, um sein seelisches Trauma zu verarbeiten, und für Tess zum Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Ein Cover, das eigentlich eine leichte Sommergeschichte erwarten lässt, doch wer den Klappentext liest, merkt schnell, dass dies nicht der Fall ist.

Schon auf den ersten 50 Seiten passiert so viel schreckliches, dass man nur noch Mitleid mit der Protagonistin hat. Und leider hat es mir dann nach 100 Seiten auch gereicht. Das Buch und vor allem der Schreibstil hat in meinem Empfinden so eine Schwere. Ich hatte oft gar keine Lust das Buch zur Hand zu nehmen und habe es dann irgendwann auch liegenlassen und für abgebrochen erklärt.

Vielleicht hätte es mich irgendwann soch noch gecatched, aber als dann der Onkel noch aufgetaucht ist, sind er mir irgendwie zu viele unsympathische Charaktere geworden...

Wirklich schade, da es mir von einer Freundin geschenkt wurde als Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2025

Fesselnd und Berührend

22 Bahnen
1

Tildas Leben ist streng durchorganisiert: studieren, an der Supermarktkasse arbeiten und sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern, an schlechten Tagen auch um die alkoholkranke Mutter. In einer Kleinstadt, ...

Tildas Leben ist streng durchorganisiert: studieren, an der Supermarktkasse arbeiten und sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern, an schlechten Tagen auch um die alkoholkranke Mutter. In einer Kleinstadt, die sie hasst, trägt Tilda allein die Verantwortung. Doch als ihr eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt wird und sie Viktor begegnet, der wie sie regelmäßig 22 Bahnen schwimmt, beginnt sich etwas zu verändern. Hoffnung keimt auf, doch zu Hause droht alles aus dem Ruder zu laufen.

Ich habe schon lange vor gehabt dieses Buch zu lesen, da es ja letztes Jahr gefühlt überall zu sehen war und auch hoch gelobt wurde. Und jetzt bin ich durch Zufall endlich dazu gekommen, da ich es auf einem Festival geschenkt bekommen habe. Und was soll ich sagen, ich wollte es garnicht mehr weg legen und habe es innerhalb von 2 Tagen beendet weil es mich so gepackt hat.
Der Schreibstil von Caroline Wahl ist etwas ganz besonderes. Keine Kapitel, keine Anführungszeichen. Ich würde den Stil als sehr "direkt" beschreiben. Nichts geschönt oder unnötig lang ausgedrückt. Einfach sehr passend zum Leben von Tilda und Ida.

Eigentlich ist diese Geschichte sehr bedrückend und dennoch hat es Caroline Wahl geschafft, dass man auch mal lachen kann. Und was sie vor allem geschafft hat ist, diese unglaublich starke Verbindung zwischen Tilda und Ida zu zeigen. Die beiden Schwestern sind so starke Charaktere und wirken so nahbar und real.

Insgesamt hat mich das Buch sehr berührt und in seinen Bann gezogen. Ich habe mir direkt das zweite Buch der Autorin bestellt und bin gespannt ob es mit diesem starken Werk mithalten kann.

22 Bahnen ist ein eindrucksvoller Roman über familiäre Belastung, Selbstbestimmung und die Sehnsucht nach einem freien Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2025

Wunderschönes Jugendbuch

Love, Simon (Nur drei Worte – Love, Simon)
0

Der 16-jährige Simon Spier hat ein Geheimnis: Er ist schwul, aber niemand weiß es. Er führt eine anonyme E-Mail-Korrespondenz mit einem Mitschüler, der sich "Blue" nennt – auch er ist schwul, und die beiden ...

Der 16-jährige Simon Spier hat ein Geheimnis: Er ist schwul, aber niemand weiß es. Er führt eine anonyme E-Mail-Korrespondenz mit einem Mitschüler, der sich "Blue" nennt – auch er ist schwul, und die beiden verlieben sich ineinander, ohne zu wissen, wer der andere ist. Als ein Mitschüler zufällig Simons E-Mails entdeckt und ihn erpresst, droht sein Geheimnis aufzufliegen...

Dieses Buch lag jetzt schon ewig bei mir rum. Ich habe es direkt gekauft, als ich vor 5 Jahren den Film gesehen habe und ihn so mochte. Mittlerweile wusste ich fast nichts mehr von der Handlung und konnte mich nochmal von neuem von der Geschichte verzaubern lassen. Auch wenn Simon einige Jahre jünger ist als ich, konnte ich mich gut in ihn hineinversetzten und seine Gefühle verstehen.
Die Autorin schreibt so liebevoll über Simon, dass man ihn einfach nur ins Herz schließen will und man wünscht sich für ihn einfach nur ein Happy End.

Eine wunderbare Geschichte über Selbstfindung, Akzeptanz, Freundschaft und die erste Liebe – warmherzig, ehrlich und humorvoll erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2025

Leider nicht meins

Streifzüge durch den­ ­wilden Fußball-Osten
0

Frank Willmann zieht durch die Stadien Ostdeutschlands und Osteuropa. Dabei trinkt er Bier und trifft viele neue Leute...

Für mich als absolute Fußballeomantikerin habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. ...

Frank Willmann zieht durch die Stadien Ostdeutschlands und Osteuropa. Dabei trinkt er Bier und trifft viele neue Leute...

Für mich als absolute Fußballeomantikerin habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Leider haben mich die einzelnen Storys nicht abgeholt. Durch die vielen kurzen Erzählungen kam keine Tiefe auf und alles war recht oberflächlich.

Aber vielleicht liegt es auch zum Teil an meinem Alter und ich kann einfach mit vielen Namen in diesem Buch nichts anfangen.

Zum Teil waren die Erzählungen wirklich interessant, aber ein paar habe ich auch übersprungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Süße Geschichte

What if we Stay
0

In What if we Stay muss Amber nach einem Studienabbruch neu anfangen – ausgerechnet in der Stadt, die sie hinter sich lassen wollte. Dort trifft sie auf Emmett, der ihr bei einem wichtigen Architekturprojekt ...

In What if we Stay muss Amber nach einem Studienabbruch neu anfangen – ausgerechnet in der Stadt, die sie hinter sich lassen wollte. Dort trifft sie auf Emmett, der ihr bei einem wichtigen Architekturprojekt hilft. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu mehr – bis Ambers Vergangenheit alles aufs Spiel setzt.

Ich habe mich sehr auf Band 2 gefreut, da ich Emmett in Band 1 schon ganz toll fand. Allerdings konnte ich nicht so richtig warm werden mit Amber. Dennoch mochte ich die anfängliche Grumpy x Sunshine Konstellation zu Anfang der Geschichte.

Auch wenn Amber nicht unbedingt mein Lieblingscharakter war, hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil von Sarah Sprinz ist so lebendig und sie findet immer so schöne Worte. Ich habe die dreier WG schon sehr ins Herz geschlossen.

Ich freue mich schon auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere