Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2023

Interessanter Auftakt

Kaya Silberflügel − Das Geheimnis der magischen Federn
0

Eine neue Welt tut sich für Kaya auf, die schon immer irgendwie besonders war. Leider hat sie das immer als etwas Negatives gesehen und auch ihre Mitschüler sind dabei nicht hilfreich.
Eine sehr interessante ...

Eine neue Welt tut sich für Kaya auf, die schon immer irgendwie besonders war. Leider hat sie das immer als etwas Negatives gesehen und auch ihre Mitschüler sind dabei nicht hilfreich.
Eine sehr interessante Einführung in die Welt der Avanostre, die Lust auf mehr macht. Das Ende kam dann doch recht fix und der Cliffhanger ist auch echt mies. Da muss man ja förmlich dem nächsten Band entgegenfiebern. Ich hoffe sehr, dass es dort etwas rasanter zugeht, denn bis zur Hälfte hat es sich doch sehr gezogen.
Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Verwandtschaft und andere Hindernisse des Lebens als Teenager mit besonderen Fähigkeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Was für Zwischendurch

Das Café am Rande der Welt
0

Tatsächlich war ich mega gespannt auf dieses Buch, es lag auch schon eine Weile bei mir rum und nun war es an der Zeit hineinzulesen. Es war sehr viel anders als erwartet, denn es hat mich zwar berieselt, ...

Tatsächlich war ich mega gespannt auf dieses Buch, es lag auch schon eine Weile bei mir rum und nun war es an der Zeit hineinzulesen. Es war sehr viel anders als erwartet, denn es hat mich zwar berieselt, jedoch nicht gefesselt. Und da kommen wir zur großen Herausforderung. Ich konnte dem Ganzen irgendwann nicht mehr folgen.
Meine Meinung zum Buch ist trotzdem gut, denn es gibt Fragen vor, die sich jeder irgendwann stellen wird. Wo komm ich her? Wo will ich hin? Wieso bin ich hier und was will ich eigentlich vom Leben? Alles Fragen, die man gar nicht so einfach beantworten kann.
Ein Buch also, das zum Nachdenken und hinterfragen anregt. Vielleicht findet der ein oder andere danach sogar einen neuen Weg für sich oder ein neues Lieblingsessen, denn das gibt es hier auch mehr als genug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Tolle Idee

Total geniales Gemüse
0

Grundsätzlich ist das Kochbuch für mehr Gemüsekonsum eine tolle Idee und auch die Rezepte sind großartig. Da das Auge jedoch mitisst, kommen die Gerichte bei uns tatsächlich nicht so gut an. Wenn man Mäkelfritzies ...

Grundsätzlich ist das Kochbuch für mehr Gemüsekonsum eine tolle Idee und auch die Rezepte sind großartig. Da das Auge jedoch mitisst, kommen die Gerichte bei uns tatsächlich nicht so gut an. Wenn man Mäkelfritzies zuhause hat, die nichts essen, was sie nicht kennen oder auch nur ein bisschen „komisch“ aussieht wird es nicht gegessen.
Ich selbst finde es super, doch kinderfreundlich ist halt was anderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Echt verstörend

Never Coming Home
0

Zum einen war dieses Buch wirklich super spannend und ich wollte unbedingt wisse, wer denn nun der Drahtzieher ist. Auf der anderen Seite waren es viel zu viele Protagonisten, deren Sichten mich völlig ...

Zum einen war dieses Buch wirklich super spannend und ich wollte unbedingt wisse, wer denn nun der Drahtzieher ist. Auf der anderen Seite waren es viel zu viele Protagonisten, deren Sichten mich völlig durcheinandergebracht haben. Zudem hat man am Ende zwar sone Ahnung, wer es gewesen sein könnte, aber so richtig aufgeklärt wird hier nichts, was so richtig unbefriedigend ist nach über zehn Stunden.
Der Schreibstil selbst hat mir gut gefallen, das Cover ist auch voll der Hingucker und der Hörbuchsprecher hat das Ding ebenfalls gerockt. Nichtsdestotrotz konnte es mich nicht ganz überzeugen. Es ist irgendwie keine Thriller, aber auch kein Krimi. Es wird als Spiel hingestellt, doch irgendwie passt es in kein Genre, dass ich in Worte fassen kann.
Ja, es hat mich unterhalten, doch gleichzeitig war ich auch schockiert, verwirrt, gelangweilt und höchst unbefriedigt zurückgelassen. Gleichzeitig war ich mit den vielen Charakteren total überfordert, denn einen richtigen Break zwischen den Personen gab es irgendwie nie so richtig, das kann aber auch am Hörbuch gelegen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Düster und anstrengend

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
0

Es beginnt mit einem Wunsch und endet in einem völlig wirren Aufbruch. Für Zwischendurch ganz gut geeignet, ich fand es jedoch sehr düster und Pete fand ich persönlich sehr anstrengend. Ich hoffe, das ...

Es beginnt mit einem Wunsch und endet in einem völlig wirren Aufbruch. Für Zwischendurch ganz gut geeignet, ich fand es jedoch sehr düster und Pete fand ich persönlich sehr anstrengend. Ich hoffe, das Band zwei unterhaltsamer wird und vielleicht auch mal etwas Witz dazukommt.
Da ich von einem Kinder-/Jugendbuch ausgehe, fand ich die Düsternis schon etwas übertrieben. Da sind Alpträume vorprogrammiert. Und dann kommt da auch noch ein böser Weihnachtsmann um die Ecke, bumm, Kindheit zerstört quasi. Ich persönlich würde es keinem Kind unter 13 geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere