Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2023

Alles, was ein Kinderbuch braucht!

Billy und der geheimnisvolle Riese
0

Eine kräftige Prise Abenteuer, ein Schuss Freundschaft, gewürzt mit geheimnisvollen Rätseln und dazu eine große Portion Magie: Kultkoch und Bestsellerautor Jamie Oliver hat sein erstes Kinderbuch geschrieben. ...

Eine kräftige Prise Abenteuer, ein Schuss Freundschaft, gewürzt mit geheimnisvollen Rätseln und dazu eine große Portion Magie: Kultkoch und Bestsellerautor Jamie Oliver hat sein erstes Kinderbuch geschrieben. Sein geniales Rezept verspricht fesselndes Lesefutter von der ersten bis zur letzten Seite.
"Die besten Sachen bleiben einem verborgen, bis man sich die Mühe macht, genau hinzuschauen."
S. 34

Klappentext: Niemand darf Waterfall Woods betreten, das wissen auch Billy und seine Freunde ganz genau. Die Leute im Dorf erzählen sich Schauergeschichten von dem Wald hinter der alten Mauer und schon seit Jahrzehnten hat sich kein Mensch mehr in seine Nähe gewagt. Doch als Billy, Anna, Jimmy und Andy eines Tages einen geheimen Zugang entdecken, sind alle Warnungen schnell vergessen: das Abenteuer ist einfach zu verlockend. Sofort spüren die Freunde, dass sie eine magische Welt betreten haben, einen Zauberwald, in dem die seltsamsten Kreaturen wohnen, darunter ein ganzes Volk von Elfen, das dringend die Hilfe der Kinder braucht...

Meine Meinung: Da mir Jamie Oliver als sympathischer Starkoch natürlich ein Begriff ist, war ich unglaublich gespannt auf sein Kinderbuchdebüt. Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Billy und der geheimnisvolle Riese hat alles, was ein gutes Kinderbuch ausmacht. Alles beginnt mit einem Prolog und der Frage: "Na, habt ihr Lust auf eine Geschichte?"

4 Freunde und das Abenteuer ihres Lebens
Der einfühlsame Billy, die mutige Anna, der naturliebende Jimmy und Andy mit dem großen Appetit sind weltbeste Freunde. Ihre Schwächen und Stärken zeichnen sie aus, und machen jeden Charakter so sympathisch. Beispielsweise leidet Billy unter einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, dafür macht er Dinge auf die ganz spezielle Billy-Art. Die tolle 4-er Truppe zeichnet sich durch Zusammenhalt, Teamgeist und natürlich einer großen Portion Abenteuerlust aus. Die Vielfalt, die Jamie Oliver ins Spiel bringt, ist ganz wunderbar und zeigt sich in vielen kleinen Details, die für Kinder aber eine große Rolle spielen können: wie die Adoption von Anna oder der Wohnwechsel von Jimmy etc.

Waterfall Woods
Die erste Frage stellt sich sogleich beim Namen. Warum Waterfall Woods? Das verrate ich nicht, aber einen geheimnisvollen Wald als Setting zu nehmen, finde ich immer großartig. Wir wohnen selbst nahe am Wald und wer weiß, was man nicht alles beim nächsten Spaziergang so entdeckt. Ganz nach Jimmys Motto: "Guckst du, dann siehst du!" ( S. 14 ). 
Jamie Oliver reiht hier eine fantastische Idee an die nächste. Oder habt ihr schonmal etwas von einer "Safranspur" gehört? Ich kann euch nur sagen, dass neben magischen Elfen ( ganz wichtig keine Feen! ), stinkenden Boonas viele weitere Überraschungen auf euch warten.
Perfekte Mischung
Jamie Oliver hat einen mitreissenden, humorvollen Erzählstil, der nicht nur bei der Zielgruppe gut ankommt. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Die besondere Mischung aus Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte besticht zudem mit vielen wertvollen Botschaften. Unter anderem macht sie Mut, Dinge auf die ureigene Art zu machen. Oder aber auch, dass alles im Rhythmus fließt und jeder seinen Teil zur Natur beizutragen hat. 
Herausragend sind auch die megacoolen schwarz-weiss Illustrationen, wodurch das Buch, obwohl es so dick erscheint, auch Lesemuffel anziehen dürfte.
I-Tüpfelchen
Was wäre ein Buch von Jamie Oliver natürlich ohne Rezepte? Man merkt ganz klar: Mit leeren Magen lässt sich kein Abenteuer erleben! Und am besten immer ein paar dicke Äpfel als Proviant dabei haben. Und vor allem, nicht das Buch lesen, wenn man Hunger hat. Für alle, die nach dem Lesen auf den Geschmack gekommen sind, hält der Autor am Ende leckere Rezepte parat. Wie wäre es zum Beispiel mit einem perfekten Porridge mit einer karamellartigen Glasur?

Fazit: Jamie Oliver kann nicht nur kochen, er weiß auch, wie man kleine und große Kinder glücklich macht. Ich kann sein Kinderbuchdebüt nur jedem empfehlen.

Veröffentlicht am 01.06.2023

Sorgt für Lichtblicke

Klein-Lichtstadt
0

Inhalt: „𝘑𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘴𝘵𝘪𝘦𝘩𝘭𝘵 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘢𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘔𝘢𝘶𝘦𝘳𝘯 - 𝘔𝘢𝘶𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘷𝘰𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘮 𝘣𝘦𝘴𝘤𝘩𝘶̈𝘵𝘻𝘦𝘯, 𝘸𝘢𝘴 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘪𝘴𝘵.“ Der Bürgermeister ist ausser sich vor Wut, und setzt alles daran, den Dieb zu stoppen. Doch ist ...

Inhalt: „𝘑𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘴𝘵𝘪𝘦𝘩𝘭𝘵 𝘚𝘵𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘢𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘔𝘢𝘶𝘦𝘳𝘯 - 𝘔𝘢𝘶𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴 𝘷𝘰𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘮 𝘣𝘦𝘴𝘤𝘩𝘶̈𝘵𝘻𝘦𝘯, 𝘸𝘢𝘴 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘪𝘴𝘵.“ Der Bürgermeister ist ausser sich vor Wut, und setzt alles daran, den Dieb zu stoppen. Doch ist das überhaupt notwendig?

Meine Meinung: Klein-Lichtstadt führt uns vor Augen, welche Bereicherung Andersartigkeit ist. Mit jedem fehlenden Ziegelstein offenbart sich den Klein-Licht-Städtern eine fantastische Welt voller neuer Düften, Klängen, Tönen und Abenteuern. Ist das wirklich Diebstahl oder vielmehr das Bauen von Fenstern? Markant in Szene gesetzt mit Neo-Highlights lädt die Autorin dazu ein, Vielfalt zu feiern. Die überspitzte Darstellung des Bürgermeisters verdeutlicht, wie absurd sein Denken ist, und führt zu einer gelungenen Pointe.

Fazit: Ein wunderbares Bilderbuch, welches Brücken zur Vielfalt baut.

Veröffentlicht am 27.05.2023

Ein Kinderbuchschatz!

Wilma Wolkenkopf
0

„𝘗𝘢𝘴𝘴 𝘢𝘶𝘧, 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘞𝘪𝘭𝘮𝘢, 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯𝘬 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘚𝘢𝘵𝘻:
𝘐𝘯 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘮, 𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘴𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵, 𝘴𝘵𝘦𝘤𝘬𝘵 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘵𝘻!“ ( 𝘡𝘪𝘵𝘢𝘵 )

Inhalt: Kennst du schon Wilma? Den wirbeligen Wolkenkopf mit Zippelzappel-Händen ...

„𝘗𝘢𝘴𝘴 𝘢𝘶𝘧, 𝘭𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘞𝘪𝘭𝘮𝘢, 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯𝘬 𝘥𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘚𝘢𝘵𝘻:
𝘐𝘯 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘮, 𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘴𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵, 𝘴𝘵𝘦𝘤𝘬𝘵 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘵𝘻!“ ( 𝘡𝘪𝘵𝘢𝘵 )

Inhalt: Kennst du schon Wilma? Den wirbeligen Wolkenkopf mit Zippelzappel-Händen und dem Herz am rechten Fleck? Lerne Wilmas Welt kennen, und begib dich auf deine ganz eigene Schatzsuche.

Meine Meinung: Vor kurzem ist wieder ein ganz zauberhaftes und wertvolles Bilderbuch im @jupitermondverlag erschienen, welches ich euch nur ans Herz legen kann: Wilma Wolkenkopf. Und wer könnte diese Geschichte wohl besser aufs Papier zaubern, als ein Wollkenkopf selbst? Zudem ist die Autorin Mama, Lehrerin, und gibt zahlreichen Menschen wertvolle Tipps auf ihrem Account @liniert.kariert .
Wilma Wolkenkopf ist ein ganz besonderes Kind, wie alle Kinder. Vielleicht kennt ihr ja auch einen Wolkenkopf mit fliegenden Gedanken und tanzendem Körper, dem ihr diese Geschichte schenken möchtet. Denn sie gibt so viel. So viel Empathie, Herz und Mut, was sich beispielsweise an wahren Freunden, einer einfühlsamen Lehrerin und Therapeutin zeigt. Nicht nur, dass sich Kinder wie Wilma hier wiederfinden, sie werden auch darin bestärkt, ihren eigenen Schatz tief im Innern auszugraben. Ist das nicht wunderbar?
Vielfalt repräsentieren der Care-Arbeit leistende Papa ebenso wie Wilmas Freunde*innnen Noa und Elif, die sich auch in den traumhaften Illustrationen widerspiegelt. Welch wunderbares Gemeinschaftsprojekt das Buch ist, zeigt sich z.B. auch daran, dass die Lehrerin Frau Kieferngrün nach der Illustratorin benannt ist. Wilma ist eine Bereicherung für jedes Kinderbuchregal.
Und was wäre der Jupitermond-Verlag ohne einen Teil des Buchverkaufs einer wohltätige Organisation zugute kommen zu lassen? In diesem Fall #leavenoonebehind .

Fazit: Ein Kinderbuchschatz für Klein und Groß.

Veröffentlicht am 25.05.2023

Empowerment!

Die Liga der Superfeminist*innen
0

„𝔸𝕓𝕖𝕣 𝕨𝕖𝕟𝕟 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖 ℝ𝕠𝕝𝕝𝕖𝕟 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕟𝕒𝕥𝕦̈𝕣𝕝𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕚𝕟𝕕, 𝕞𝕦̈𝕤𝕤𝕖𝕟 𝕨𝕚𝕣 𝕕𝕒 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕞𝕚𝕥𝕤𝕡𝕚𝕖𝕝𝕖𝕟, 𝕠𝕕𝕖𝕣?
𝔾𝕒𝕟𝕫 𝕘𝕖𝕟𝕒𝕦! 𝕎𝕒𝕤 𝕜𝕠𝕟𝕤𝕥𝕣𝕦𝕚𝕖𝕣𝕥 𝕚𝕤𝕥, 𝕜𝕠̈𝕟𝕟𝕖𝕟 𝕨𝕚𝕣 𝕒𝕦𝕤𝕖𝕚𝕟𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖𝕙𝕞𝕖𝕟!“ ( ℤ𝕚𝕥𝕒𝕥 )

Inhalt: Warum ist Repräsentation ...

„𝔸𝕓𝕖𝕣 𝕨𝕖𝕟𝕟 𝕕𝕚𝕖𝕤𝕖 ℝ𝕠𝕝𝕝𝕖𝕟 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕟𝕒𝕥𝕦̈𝕣𝕝𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕚𝕟𝕕, 𝕞𝕦̈𝕤𝕤𝕖𝕟 𝕨𝕚𝕣 𝕕𝕒 𝕒𝕦𝕔𝕙 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕞𝕚𝕥𝕤𝕡𝕚𝕖𝕝𝕖𝕟, 𝕠𝕕𝕖𝕣?
𝔾𝕒𝕟𝕫 𝕘𝕖𝕟𝕒𝕦! 𝕎𝕒𝕤 𝕜𝕠𝕟𝕤𝕥𝕣𝕦𝕚𝕖𝕣𝕥 𝕚𝕤𝕥, 𝕜𝕠̈𝕟𝕟𝕖𝕟 𝕨𝕚𝕣 𝕒𝕦𝕤𝕖𝕚𝕟𝕒𝕟𝕕𝕖𝕣𝕟𝕖𝕙𝕞𝕖𝕟!“ ( ℤ𝕚𝕥𝕒𝕥 )

Inhalt: Warum ist Repräsentation so wichtig? Was besagt der Bechdel-Test? Und wie gelingt feministische Bewegung, die allen Frauen gerecht wird? Lies und empower dich selbst!

Meine Meinung: Die Liga der Superfeminist*innen vereint viele wertvolle Aspekte im Hinblick auf Repräsentation, Sexismus, Gender… Das alles im coolen Comicformat anzusprechen bringt viel Lockerheit und auch Humor. Unglaublich, aber wahr, Mädchen sind vollwertige Menschen. Ebenso aber auch People of Color, Trans Personen oder Menschen mit Behinderungen oder oder… Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung für Klein und Groß, und sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Die Quintessenz besteht für mich darin, sich selbst immer wieder zu reflektieren und das Bewusstsein für Vielfalt zu öffnen.

Fazit: Ein wertvoller Begleiter für eine respektvolle Zukunft.

Veröffentlicht am 23.05.2023

Wunderbare Architekturkünstler!

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft
0

Inhalt: Welches Geheimnis steckt hinter dem Hexagon der Bienenwabe? Wie inspiriert die Korallenpolype zum umweltfreundlicheren Bauen? Und was hat ein ein kleines Krustentier mit einem Helm zu tun? Finde ...

Inhalt: Welches Geheimnis steckt hinter dem Hexagon der Bienenwabe? Wie inspiriert die Korallenpolype zum umweltfreundlicheren Bauen? Und was hat ein ein kleines Krustentier mit einem Helm zu tun? Finde es heraus, und werde zum Umweltliebhaber.

Meine Meinung: Die Natur steckt voller Wunder. Diese tierischen Baumeister von Ameise bis Wombat zeigen uns nicht nur ihre fantastischen Kunstwerke, sondern geben Wissenschaftlern und Architekten Anlass zum Nachahmen.
Jedes Tier im Buch ist ein Meister seines Faches, und lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein. So dürfen wir beispielsweise einen unterirdischen Ameisenhügel oder die Kunst im Sand eines Kugelfisches bewundern. Unter den Baumeistern finden sich auch ganz besondere Exemplare wie der Dornteufel und der teuflische Eisenplattenkäfer. Jede farbenfroh illustrierten Doppelseiten sensibilisiert mit kurzen prägnanten Sachwissen über einen tierischen Architekten und seine Besonderheiten. Es heißt staunen, staunen, und nochmal staunen. Der Clou des Buches sind die genannten Projekte, bei denen die Natur als Vorbild agiert, wie z.B: die Lotusblüte für das ArtScience Museum in Singapur oder die Termite für das Eastgate Centre in Simbabwe.
Die farbenfrohe Illustrationen setzen die tierischen Künstler wunderbar in Szene.

Fazit: Erstaunliche Einblicke in die fantastischen Konstruktionen des Pflanzen- und Tierreiches.