Profilbild von Koriander

Koriander

Lesejury Star
offline

Koriander ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koriander über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2022

Ein liebenswerter, charmanter Périgord-Krimi, kurzweilig und sehr spannend!

Kalte Blüten
0

Marie Mercier, Kommissarin aus Paris, tritt ihre neue Stelle in ihrem Heimatdorf an. Dort genießt sie ihr Landleben im renovierten Bauernhof in Nachbarschaft ihrer liebenswerten Großtante Léonie, die eine ...

Marie Mercier, Kommissarin aus Paris, tritt ihre neue Stelle in ihrem Heimatdorf an. Dort genießt sie ihr Landleben im renovierten Bauernhof in Nachbarschaft ihrer liebenswerten Großtante Léonie, die eine begnadete Köchin ist. Doch der gruselige Fund alter Knochen bei Bauarbeiten stört den Frieden und Marie stellt mit ihrem neuen Team Ermittlungen an…

Julie Dubois schreibt flüssig, lebendig, detailreich und sehr anheimelnd! Man möchte Großtante Léonie beim Kochen am liebsten über die Schulter schauen, sich im Café zu einem Apéritiv niederlassen, und die Menschen im Dorf beobachten.
Sehr liebevoll zeichnet sie ihre Charaktere, und auch Maries zartes Glück mit Kommissar Michel Leblanc hat Bestand.
Insgesamt ist dies ein sehr harmonischer Krimi, dem es aber nicht an reichlich Spannung fehlt! Dabei ist der Plot für mich real und überzeugend menschlich, und auch die Spurensuche bietet jede Menge Wendungen und Überraschungen, die den Krimi kurzweilig und unterhaltsam gestalten. Das ungeahnte Ende war für mich absolut nicht vorhersehbar.
„Kalte Blüten“ ist für mich ein rund herum gelungener, spannender Krimi, mehr cosy als brutal, mit sehr viel französischem Lebensgefühl und kulinarischem Flair!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 22.05.2022

Warmherzige und abwechslungsreiche Romanze für alle, die an die große Liebe glauben

Wenn jeder Blick nur Liebe ist
0

Vincent und sein Cousin Emil führen ein kleines erfolgreiches Unternehmen. Emil hat seine große Liebe gefunden und ist glücklich, aber Vincent beendet seine Beziehung zu Lena abrupt und ohne Erklärung ...

Vincent und sein Cousin Emil führen ein kleines erfolgreiches Unternehmen. Emil hat seine große Liebe gefunden und ist glücklich, aber Vincent beendet seine Beziehung zu Lena abrupt und ohne Erklärung - er fühlt sich zu Höherem berufen. Lena ist verzweifelt, für sie ist Vincent der Mann fürs Leben, und schließlich versucht sie ein letztes Mal, Kontakt aufzunehmen…
Lotte R. Wöss kann einfach wunderbar schreiben! Sie nimmt den Leser mit auf eine Achterbahn der Gefühle und erzählt so lebendig und anschaulich, so farbenfroh und echt – das ist großes Kopfkino! Ihre Charaktere zeichnet sie von liebenswert und total sympathisch, bis anstrengend und ordentlich überheblich und fies. Gerade wie im richtigen Leben! Man fiebert, leidet oder ärgert sich von Anfang an mit, und freut sich über jeden kleinen Fortschritt in Lenas Leben. Und so sorgt diese zauberhafte Romanze nicht nur für Herzklopfen, sondern ist auch unterhaltsam und geradezu fesselnd!

Ich bin begeistert von Lotte R. Wöss’ lebensnaher Geschichte, die ohne Kitsch auskommt, aber trotzdem alle Facetten einer hart erkämpften, leidenschaftlichen und vertrauensvollen Liebe bietet und mit einem glücklichen und zufrieden stellenden Ausgang punktet! Ein erstklassiger, sehr unterhaltsamer, warmherziger, rührender und doch sehr realer Roman, den ich jedem ans Herz legen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2022

Schaurig-schöner Gänsehaut-Krimi mit historischem Wiener Lokalkolorit

Das Mädchen und der Totengräber (Die Totengräber-Serie 2)
0

In einem Sarkophag im Kunsthistorischen Museum wird die Mumie eines Professors entdeckt, dessen Tod nicht lange zurückliegt. Wer hat ihn in diesen Zustand versetzt und dort versteckt? Leopold von Hertzfeld ...

In einem Sarkophag im Kunsthistorischen Museum wird die Mumie eines Professors entdeckt, dessen Tod nicht lange zurückliegt. Wer hat ihn in diesen Zustand versetzt und dort versteckt? Leopold von Hertzfeld zieht den Totengräber und Spezialisten Augustin Rothmayer zu Rate und beide folgern, dass es sich um einen Mord handeln muss. Währenddessen findet man in den Wiener Gassen tote, junge Männer, grausam verstümmelt…
Oliver Pötzsch hat mich schon mit seinem ersten historischen Wiener Krimi in den Bann gezogen und es gelingt ihm auch hier wieder ganz hervorragend. Mit viel Atmosphäre und reichlich Gänsehaut taucht man ein in die Geheimnisse der Ägyptologie, der Sarkophage und Mumien, streift durch die unheimlichen nächtlichen Gassen Wiens und schaudert angesichts der grausigen Funde. Seine Protagonisten sind lebendig, echt und authentisch, man kann sich sehr gut einfühlen und gelegentlich auch durchaus schmunzeln!
Zunächst ist man von zwei verschiedenen Szenarien gefangen, die jede Menge Fragen aufwerfen und Leopold von Hertzfeldts ganze Aufmerksamkeit erfordern. Kaum meint man, dem Mörder auf der Spur zu sein, sprechen die Indizien dagegen und nach diversen Entdeckungen und Rätseln verändert sich die Lage, wird zunehmend undurchsichtig und letztendlich lebensgefährlich. Die Spannung bleibt erhalten bis zum fulminanten Showdown und: Wird sogar noch getoppt!
Ein absolut perfekt erzählter Krimi, der anheimelnd schön und zugleich düster und schaurig ist, und der mit makaberen, akribisch recherchierten Details punktet! Meine unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2022

Sanfter, liebenswert italienischer Krimi mit bedenklichem Hintergrund

Flüssiges Gold
0

Commissario Luca liebt seinen Job im idyllischen Bergdörfchen in der Toskana. Hier ist er mit seiner Tochter, drei Eseln und allerlei Getier glücklich und zufrieden, jedermann kennt und schätzt ihn. Doch ...

Commissario Luca liebt seinen Job im idyllischen Bergdörfchen in der Toskana. Hier ist er mit seiner Tochter, drei Eseln und allerlei Getier glücklich und zufrieden, jedermann kennt und schätzt ihn. Doch da erschüttert ein Schuss auf dem Marktplatz den Frieden. Fabricia, die Frau eines Olivenbauern, wird verletzt und Luca mit einem ernsten und gefährlichen Fall konfrontiert…
Man hört hinein und fühlt sich sofort wohl. Paolo Riva kann wunderbar erzählen, zauberhaft beschreiben und regelrecht Glücksgefühle erzeugen! Sehr liebevoll zeichnet er seine Protagonisten, menschlich und sympathisch, die wunderschöne Hügellandschaft ersteht vor dem inneren Auge: Großes Kopfkino! Man möchte am liebsten dabei sein, wenn Luca über den Marktplatz schlendert, in der Küche zaubert oder ein Glas Weißwein genießt.
Aber es fehlt auch nicht an Spannung, an seltsamen Rätseln, überraschenden Wendungen und einem unvorhergesehenen Ende! Und einer brisanten Thematik, die zum Nachdenken anregt.
Ein wunderbar angenehmer Bella-Italia-Krimi, liebenswert und eher sanft, der aber ausreichend Spannung und einige humorvolle und romantische Momente bietet!
Mein großes Kompliment geht an Frank Stöckle, der so anheimelnd und mitreißend intonieren kann, den Protagonisten Leben einhaucht und für ordentlich Spannung sorgt!
Ein herrliches Hörvergnügen mit einem super sympathischen Commissario, dessen erster Fall unbedingt eine Fortsetzung erfordert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Brisanter Fall für Leander Lost

Einsame Entscheidung
0

Frühsommer an der Algarve, die ersten Touristen sind unterwegs – da wird in einem verlassenen Ferienhaus ein grausam ermordeter junger Engländer aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass er mit einer ...

Frühsommer an der Algarve, die ersten Touristen sind unterwegs – da wird in einem verlassenen Ferienhaus ein grausam ermordeter junger Engländer aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass er mit einer Portugiesin unterwegs war, die offensichtlich auf der Flucht ist. Das Ermittlungsteam nimmt die Verfolgung auf, aber Leander Lost, der außergewöhnliche Alemao, hat davon seine eigene Vorstellung…
Gil Ribeiro begeistert mich auch in seinem fünften Fall um Leander Lost, der so herausragend und einzigartig ist, das man aus dem Staunen wie aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommt.
Der neue Fall ist ungewöhnlich rasant, brisant und undurchsichtig. Puzzle-Teilchen fügen und trennen sich wieder, Abwechslung und Spannung bleiben erhalten bis zum fesselnden Ende. Und auch Ribeiros Liebe zur Algarve kommt wieder wunderbar zum Ausdruck! Kulinarik, Lebensart und Lokalkolorit verführen den Leser und erzeugen dauerhaft Sehnsucht nach Sonne und Meer.
Ein spannend geschriebener Krimi, raffiniert konstruiert, gespickt mit Humor und portugiesischer Lebensart! Eine gelungene Mischung, die für beste Unterhaltung und Vorfreude auf den nächsten Band sorgt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere