Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2019

Dry

Dry
0

Inhalt:

Niemand glaubte, dass es so weit kommen würde. Doch als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert nichts. Es kommt nicht ein Tropfen. Auch nicht bei den Nachbarn. In den ...

Inhalt:

Niemand glaubte, dass es so weit kommen würde. Doch als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert nichts. Es kommt nicht ein Tropfen. Auch nicht bei den Nachbarn. In den Nachrichten heißt es nur, die Bewohner Kaliforniens sollen sich gedulden. Aber als das Problem nicht nur mehrere Stunden, sondern Tage bestehen bleibt, geduldet sich niemand mehr. Die Supermärkte und Tankstellen sind auf der Jagd nach Wasser längst leer gekauft, selbst die letzten Eisvorräte sind aufgebraucht. Jetzt geht es ums Überleben.

Neal und Jarrod Shusterman zeigen auf beängstigende Weise, wie schnell jegliche Form von Zivilisation auf der Strecke bleibt, wenn Menschen wie du und ich von heute auf morgen gezwungen werden, um den nächsten Schluck Wasser zu kämpfen.

Meine Meinung:

Der packende Schreibstil zieht den Leser sofort in die Handlung hinein.

Die Handlung hat mir gut gefallen, sie war von Beginn an spannend und fesselnd. Das Szenario ist äußerst realistisch, was das Ganze noch erschreckender macht. Die Suche nach dem Wasser hat sich nervenaufreibend und rasant gestaltet, packend bis zum Schluss.

Fazit:

Eine spannende und erschreckende Dystopie, gar nicht so abwegig, die zum Nachdenken anregt. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 03.06.2019

Silberdrache

Silberdrache (Silberdrache 1)
0

Inhalt:

Ein silbernes Drachenei! Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das Ei einfach so vor die Füße fällt. Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, heißt es, erhält unermessliche Macht. Bald ...

Inhalt:

Ein silbernes Drachenei! Joss traut seinen Augen kaum, als ihm das Ei einfach so vor die Füße fällt. Wer sich mit einem silbernen Drachen verbündet, heißt es, erhält unermessliche Macht. Bald schlüpft Drache Lysander. Doch skrupellose Drachenjäger sind hinter ihm her ...

Sirin ist mit den Legenden über Drachenreiter aufgewachsen, die über Generationen weitergegeben wurden. Doch als ihre Mutter krank wird, hat Sirin Mühe, noch an Magie zu glauben ... bis sie einen geheimnisvollen Silberstreifen am Nachthimmel über London sieht.

Bald stehen Joss, Lysander und Sirin im Mittelpunkt eines Kampfes zwischen den Drachen, welche die Menschheit beschützen – und denjenigen, die sie zerstören wollen.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.

Die Grundidee hat mir gut gefallen. Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Welten. Durch die häufigen Perspektivwechsel und das Springen zwischen den beiden Handlungssträngen kam bei mir allerdings keine Spannung und kein Lesefluss auf. Auch konnte ich dadurch keine richtige Verbindung zu den Figuren aufbauen, die Emotionen, das Mitfiebern und Miterleben haben mir etwas gefehlt. Manches war mir zu gewollt, wirkte zu konstruiert.

Fazit:

Eine tolle Grundidee, aber die Umsetzung ist nicht ganz gelungen.

Veröffentlicht am 03.06.2019

Pure Desire - Nur du

Pure Desire - Nur du
0

Inhalt:

Good Girls halten sich an Regeln – Bad Boys brechen sie.

Liz lebt mit ihren Schwestern in einem alten Holzhaus am wunderschönen Lake Tahoe. Doch auch das Leben am schönsten Ort der Welt kann ...

Inhalt:

Good Girls halten sich an Regeln – Bad Boys brechen sie.

Liz lebt mit ihren Schwestern in einem alten Holzhaus am wunderschönen Lake Tahoe. Doch auch das Leben am schönsten Ort der Welt kann hart sein. Seit dem Tod ihrer Eltern ist Liz für alles verantwortlich: ihre jüngeren Schwestern, das Haus und den verschuldeten Diner am See. Disziplin ist längst zu ihrer zweiten Natur geworden. Beziehungen? Liebe? Sex? Fehlanzeige.

Das ändert sich schlagartig, als sie Cole kennenlernt. Er ist sexy, selbstbewusst und lässt sie in einem leidenschaftlichen Strudel aus Verlangen und Gefühlen alle Regeln vergessen. Was Liz nicht weiß: Diese heiße Affäre könnte sie schon bald sehr viel mehr kosten als nur ihr Herz.

Meine Meinung:

Dies ist der erste Teil der Reihe "Pure Desire", der die Geschichte von Liz und ihren Schwestern erzählt.

Der Schreibstil ist zwar schlicht und einfach, nicht sehr anspruchsvoll, aber locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.

Die Handlung hat mir ganz gut gefallen, auch wenn sie sehr vorhersehbar und sehr sexlastig war. Die Entwicklung war schon nach wenigen Seiten klar und leider gab es auch keine Überraschung im Handlungsverlauf. Auch die erotischen Szenen waren nicht besonders gefühlvoll, da hätte ich mehr Emotionen, mehr Kribbeln erwartet.

Dennoch habe ich die Geschichte von Liz, ihren Geschwistern, Cole und Evan gerne verfolgt. Das lag nicht nur an dem fließenden Schreibstil und der Leichtigkeit der Geschichte, bei der man einfach Abschalten kann. Vor allem die Figuren mochte ich unheimlich gerne. Sie waren zwar nicht besonders tief ausgearbeitet, aber vor allem die Schwestern fand ich klasse und auch Cole und Evan waren interessante Charaktere.

Auch wenn mich die Story nicht komplett abholen konnte bin ich gespannt auf die Fortsetzungen und freue mich Fiona kennen zu lernen.

Eine nette und schöne Geschichte, die mir trotz ihrer Vorhersehbarkeit ganz gute gefallen und mich gut unterhalten hat. Sie war jetzt nicht überragend, aber ich habe auch schon weitaus schlechtere Geschichten in diesem Bereich gelesen.

Fazit:

Eine schöne Geschichte zum Abschalten, die zwar sehr vorhersehbar war,mich aber dennoch gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 03.06.2019

Song for Song. Liebe im Duett

Song for Song. Liebe im Duett
0

Inhalt:

*Liebe auf den ersten Ton…*
Sasha singt leidenschaftlich gern und sie ist auch richtig gut. Zumindest wenn es nach ihren besten Freunden und ihrer Familie geht. Denn nur ihnen zeigt sie ihr musikalisches ...

Inhalt:

*Liebe auf den ersten Ton…*
Sasha singt leidenschaftlich gern und sie ist auch richtig gut. Zumindest wenn es nach ihren besten Freunden und ihrer Familie geht. Denn nur ihnen zeigt sie ihr musikalisches Talent. Doch dann soll an ihrer Schule ihr absolutes Lieblingsmusical aufgeführt werden und dafür wäre Sasha sogar bereit, über ihren Schatten zu springen. Problem ist nur: Ausgerechnet Kai, der begehrte, aber ziemlich arrogante Schwarm der Schule, ergattert die männliche Hauptrolle des Stücks. Sasha ist hin und hergerissen zwischen ihrem Traum und ihrem Duettpartner, der ungeahnt starke Gefühle in ihr zum Klingen bringt…

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, leicht verständlich, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen.

Die Handlung hat mir ganz gut gefallen, zumindest die erste Hälfte konnte mich überzeugen und packen. Auch wenn die Geschichte vorhersehbar war, hat mir der Beginn sehr gut gefallen. Die Proben des Musicals waren schon sehr genau beschrieben, aber als es dann allerdings an dessen Aufführung ging, hat mich die Story verlassen. Es war mir einfach zu viel Musical, zu viel Regieanweisungen, zu viel Bühnenhandlung und vor allem zu viele Songtexte. Jeder Auftritt, jedes Lied wurde minutiös und bis ins kleinste Detail ausgeführt, erklärt und geschildert. Der Fokus lag zu sehr auf dieser Aufführung und ich fühlte mich komplett erschlagen davon. Ich mag Musicals sehr, aber hier hat es zu sehr die Handlung vereinnahmt und übernommen. Alles andere ist zu stark in den Hintergrund getreten, die Geschichte um Sasha und Kai war Nebensache, blieb zu blass und zeigte auch nicht viel Tiefe. Die Nebenhandlungen wurden auch nur kurz angerissen, dabei wäre das Potential durchaus da und ein anderer Schwerpunkt hätte der Story gut getan.

Die Charaktere waren vielseitig gezeichnet, teilweise sehr überspitzt dargestellt. Nebenfiguren gab es eine Menge, die sehr unterschiedlich waren.
Sashas anfänglicher Hass auf Kai empfand ich als etwas übertrieben. Ein Vorfall in der Kindheit ist der Auslöser, als Sasha 12 Jahre alt war. Zwar war die Situation nicht schön, aber Kai war ein pubertierender Junge und Sasha in meinen Augen zu nachtragend und überheblich.

Der erste Teil der Reihe hat mir deutlich besser gefallen. Hier wurde die Handlung am Ende nur von dem Musical und den Liedtexten dominiert und hat so den Lesespaß etwas eingedämmt. Dabei war der Anfang der Geschichte sehr vielversprechend und packend.

Fazit:

Leider reicht Teil 2 der Reihe nicht an seinen Vorgänger heran. Eingefleischte Elisabeth-Fans werden aber sicher ihren Spaß beim Lesen haben.

Veröffentlicht am 31.05.2019

Outback Dreams. So weit die Liebe reicht

Outback Dreams. So weit die Liebe reicht
0

Inhalt:

Willow und Tom waren beste Freunde – bis etwas geschah, das sie entzweite und das Willow nicht vergessen kann. Zehn Jahre sind vergangen, seit sie das letzte Mal mit Tom gesprochen hat. Als ihr ...

Inhalt:

Willow und Tom waren beste Freunde – bis etwas geschah, das sie entzweite und das Willow nicht vergessen kann. Zehn Jahre sind vergangen, seit sie das letzte Mal mit Tom gesprochen hat. Als ihr Vater krank wird, kehrt Willow in ihre australische Heimat Kimberley zurück und übernimmt die Familien-Farm. Bald schon ist sie auf Toms Hilfe angewiesen. Doch ihr abwehrendes Verhalten über Jahre hinweg hat bei Tom tiefe Wunden hinterlassen. Noch immer sind Toms aufrichtige Briefe von damals ungeöffnet. Willow muss all ihren Mut zusammennehmen, um sich endlich ihren Ängsten zu stellen und auf Tom zuzugehen …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Die australischen Outbacks, Rinderfarmen, das Leben auf dem Land wurden schön beschrieben. Es wurde viel über das Leben und die Probleme auf der Rinderfarm geschildert, was mir manchmal aber etwas zu langatmig war.

Die Handlung hat mir gut gefallen, manchmal hätte etwas mehr Spannung nicht geschadet, aber alles in allem eine schöne Liebesgeschichte vor einem tollen Setting. Willow hat mir einigem Widerstand zu kämpfen, als sie auf die Farm zurückkehrt und die Leitung für ihren Vater übernimmt.

Mit der Protagonistin Willow hatte ich meine Probleme. Sie ist sehr speziell, egoistisch und festgefahren in ihren Ansichten. Ich empfand sie als etwas übertrieben undunglaubwürdig dargestellt. Sie leidet unter dem Verlust der Mutter, hat eine Mauer um sich gezogen. Aber diese Ausmaße, dieses teilweise schreckliche Verhalten kann ich nicht gut heißen. Sie geht in ihrer Liebe zur Familie und zur Farm sehr auf, der Aufbau der Biofarm ist ihr sehr wichtig. Allerdings stellen sich ihr einige Probleme in den Weg.
Tom dagegen muss man einfach lieben. Ein wunderbarer Farmer, ein toller Freund. Er wirkte echt und handelte nachvollziehbar, wobei ich mich allerdings zwischendurch gefragt habe, wieso er immer noch so an Willow hängt, trotz ihre schrecklichen Verhaltens.
Auch die Nebencharaktere sind lebendig und authentisch gezeichnet. ie bringen viel Abwechslung in die Handlung.

Auch wenn Willow es mir nicht immer einfach gemacht hat mit ihrer Einstellung und ihrem Verhalten, habe ich die Liebesgeschichte zwischen den beiden ehemaligen besten Freunden gerne verfolgt.

Fazit:

Eine schöne Geschichte im australische Outback, eine romantische Liebesgeschichte mit kleinen Längen und einer etwas schwierigen Protagonistin. Leseempfehlung.