Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2017

The Final Seven

The Final Seven
0


(1)




Inhalt:

Der erste Samstag im Juli. Eine vermisste Studentin. Die Nummer 7 ist in ihre Tür geritzt. Der Countdown hat begonnen. New Orleans Detective Michaela Dare ist diszipliniert und zielstrebig. ...


(1)




Inhalt:

Der erste Samstag im Juli. Eine vermisste Studentin. Die Nummer 7 ist in ihre Tür geritzt. Der Countdown hat begonnen. New Orleans Detective Michaela Dare ist diszipliniert und zielstrebig. Sie braucht keinen neuen Partner - schon gar nicht Zach "Hollywood" Harris, den respektlosen Charmeur und Draufgänger, der ihr vom FBI vorgesetzt wird. Obendrein soll ihre Aufgabe darin bestehen, Zachs Bodyguard zu spielen, während er die Bösen jagt. Doch Micki stellt bald fest, dass ihr Partner mehr draufhat als ein verschmitztes Lächeln - und dass es Kräfte zwischen Himmel und Erde gibt, die nur Zachs spezielle Fähigkeiten aufhalten können.

Meine Meinung:

Dies ist Auftakt der neuen Thriller-Serie „ Die Lightkeeper“.

Zuerst einmal muss ich gestehen, dass ich normalerweise keine Thriller oder Krimis mehr lese. Vor einiger Zeit sah das anders aus, aber in den letzten Jahre habe ich dieses Genre vermieden und mich ausschließlich in anderen Gefilden bewegt. Aufgrund eine Challenge habe ich nun einen erneuten Vorstoß gewagt. Und was soll ich sagen? Ich bin unheimlich froh darüber. Es lohnt sich doch, ab und zu mal vom normalen Weg anzugehen.

Der Schreibstil ist sehr leicht, angenehm, locker, schnell und flüssig zu lesen.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Vor allem das paranormale Thema fand ich ausgesprochen interessant und ansprechend. Es macht diesen Thriller zu etwas Besonderem. Die besonderen Fähigkeiten der Sixers, das Übersinnliche, die etwas abgedrehten Zusammenhänge und Erklärungen sind gut ausgearbeitet und glaubhaft dargelegt. Dadurch ist die Handlung auch für rational denkende Menschen durchaus nachvollziehbar, wenn man sich auf das Thema des Gefühls- und Gedankenlesens einlässt. Ich fand es jedenfalls sehr spannend und nervenzerreißend. Die Mischung ist sehr gelungen.

Die Geschichte schreitet rasant voran, ist unheimlich spannend, verursacht Gänsehaut und gruselige Gefühle. Fesselnd und mitreißend hat dieser Thriller, was er benötigt, um den Leser zu packen.

Und vor allem kam der Humor nicht zu kurz. Die Kappeleien, die Wortgefechte zwischen den beiden Ermittlern ware sehr unterhaltsam und amüsant und haben mir das ein oder andere Lächeln und Schmunzeln entlockt. Dieser wirklich nur zarte Hauch von Herzklopfen gab dem Ganzen das Tüpfelchen auf dem i.

Die Charaktere sind sehr lebendig und unterschiedlich gezeichnet. Die beiden Protagonisten bringen alleine schon durch ihre komplette Gegensätzlichkeit viel Farbe, Abwechslung und Witz in die Handlung. Aber auch die Nebencharaktere sind sehr vielseitig und bunt.

Micki und Zach sind einfach grandios. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und müssen arg an sich arbeiten und sich zusammenraufen, um zu einem Team zusammenzuwachsen. Die Entwicklung war schön zu beobachten. Und hat mir viele Lacher eingebracht.

Ein gelungener Reihenauftakt, der mich sehr gut unterhalten und mir eine fesselnde Lesezeit beschert hat. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden und dem Kampf gegen das Böse weitergeht.

Fazit:

Ein rasanter und spannender Thriller mit einem paranormalen Thema, der mich gefesselt hat. Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 13.06.2017

Fairy Tail Blue Mistral 2

Fairy Tail Blue Mistral 2
0

Inhalt:

Wendy lebt beim Himmelsdrachen Grandine im Tal der Drachen und lernt Magie. Ihre einzige Freundin ist die magische Katze Shalulu. Als ihre Lehrerin plötzlich verschwindet, müssen sich Wendy und ...

Inhalt:

Wendy lebt beim Himmelsdrachen Grandine im Tal der Drachen und lernt Magie. Ihre einzige Freundin ist die magische Katze Shalulu. Als ihre Lehrerin plötzlich verschwindet, müssen sich Wendy und Shalulu den Gefahren des Drachentals alleine stellen. Zweiter Band der Vorgeschichte von Wendy, Drachentöterin der Gilde FAIRY TAIL!

Meine Meinung:

Nachdem mich der erste Teil nicht so ganz überzeugen konnte, habe ich mich dennoch an den 2. Teil gewagt. Aber nicht so ganz freiwillig. Mein Sohn wollte mir unbedingt die ersten Seiten des Mangas vorlesen - dabei hat er seine Liebe zu diesem Genre entdeckt. Im Nu hatten wir das Büchlein durchgelesen. Gemeinsam macht es eben viel mehr Spaß! Dazu kam, dass der Inhalt auch spannender war als der erste Teil.

Über die Zeichnung kann ich nicht viel sagen, da ich bisher keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Ich fand sie aber recht einfach und anspruchslos.

Schön fand ich, dass sowohl das bisherige Geschehen als auch die Hauptcharaktere zu Beginn kurz vorgestellt wurden.

Wendy und Shalulu verirren sich in eine Geistervilla im Wald. Plötzlich kann sie ihre Magie nicht mehr benutzen. Und dann taucht auch noch ein Geist auf. Ein spannendes Abenteuer.

Mir hat dieser Teil, wie bereits erwähnt, besser gefallen als der erste Teil. Die Sternebewertung rührt allerdings nur von meinem Sohn her. Ich hätte allerdings gute 3 Sterne vergeben. Leichter, anspruchsloser Lesespaß.

Mein Sohn sagt dazu:

Die Geschichte war sehr leicht und schnell zu lesen. Sie war spannend und hat mir sehr gut gefallen. Ich muss unbedingt wissen, wie es mit Wendy und Shalulu weitergeht. Ich vergebe 5 Sterne!

Fazit:

Eine spannende Geschichte, die meinen Sohn vollkommen begeistert hat.

Veröffentlicht am 07.06.2017

Dicionum - Du darfst dich nicht erinnern

Dicionum 3: Du darfst dich nicht erinnern
0

Inhalt:

*Wenn der Schlüssel zum Glück in deiner Vergangenheit liegt* Erinnerungen können etwas Schönes sein, aber sie können uns auch zerstören. Sie tragen ein Gewicht in unserem Leben, das wir nicht ...

Inhalt:

*Wenn der Schlüssel zum Glück in deiner Vergangenheit liegt* Erinnerungen können etwas Schönes sein, aber sie können uns auch zerstören. Sie tragen ein Gewicht in unserem Leben, das wir nicht beeinflussen können. Katie wird mehr denn je mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und muss lernen, dass es nie wieder so wird, wie es einmal war. Sie muss erkennen, dass sie die ganze Zeit über von jedem belogen worden war. Doch an wen soll sie sich wenden, um die Intrigen des Kreises endlich aufzudecken? Wem kann sie nach alldem noch vertrauen? Ihr einziger Lichtblick ist Will Fairchild, der endlich eine ganz andere Seite an sich zeigt.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist angenehm, einfach, frisch, schnell und flüssig zu lesen. Durch diese Leichtigkeit sind die Seiten nur so dahingeflogen.

Der Einstieg in den letzten Teil der Trilogie ist mir sehr leicht gefallen. Sie setzt an dem Punkt an, an dem der erste Teil geendet hat. Die Handlung beginnt mit einem spannenden Prolog, der die Neugier weckt und zum schnellen weiterlese animiert.

Die Grundidee der Handlung sowie die Umsetzung haben mir sehr gut gefallen. Sie birgt zwar nichts gänzlich Neues und hat mich in manchen Zügen an andere Bücher erinnert, aber dies hat mich nicht gestört. Im Gegenteil: Die Story hat mich von Anfang an eingenommen und mich sehr gut unterhalten. Eine gewisse Grundspannung schwingt schon alleine durch die ungeklärten Fragen - die sich immer mehr häufen anstatt endlich geklärt zu werden und Licht ins Dunkel zubringen - immer mit. Von Seite zu Seite nimmt die Spannung, die Action und Dramatik zu. Die Mischung aus ruhigeren Szenen, emotionalen Momenten, spannungsreichem und mitreißendem Geschehen erfüllen das perfekte Maß.
Noch spannender, noch actionreicher, noch rasanter und noch fesselnder als die beiden vorherigen Teile.

Die Handlung bleibt auch im 3. Teil anfangs noch sehr geheimnisvoll. Genau wie Katy wissen wir noch nicht so wirklich, was hinter diesem Kreis, dieser Organisation steckt, was die Ziele und Aufgaben sind und welche Geheimnisse sie hüten. Dadurch wird die Erwartung, die Spannung, die Neugier, die Ungeduld und die Lebendigkeit enorm hoch gehalten, so dass es fast unmöglich ist, das Buch zur Seite zu legen. Und dann noch diese unerklärlichen Todesfälle, die sich immer mehr häufen und nach und nach immer mehr Jugendliche töten. Unerwartete Wendungen, plötzliche Handlungsumschwünge, unvorhersehbare Ereignisse lassen den Leser kaum zum Durchatmen kommen. Und es geschehen Dinge, mit denen ich nie gerechnet hätte, hinter den Vorkommnissen und dem Meister stecken Personen, sie ich nie in Verdacht hatte.

Auch emotional konnten mich die Handlung und die Figuren packen. Sie wirkten sehr authentisch und real. Es war eine Leichtigkeit, mich in Katie hineinzuversetzen, sie zu verstehen und mit ihr zu fühlen. Die Gefühle sind ein großes Plus der Handlung. Katie muss hier eine Menge ertragen. Viel stürmt auf sie ein, erschüttert ihren bisherigen Glauben und ihr Leben. Sie muss viele Verluste ertragen und hat keine Zeit, um alles wirklich zu verarbeiten. Sie tat mir zwischendurch einfach nur unheimlich leid. Dennoch hätte ich sie manchmal gerne aufgerüttelt, sie mal kräftig geschüttelt und zu einem anderen Handeln gezwungen. Will steht endlich an ihrer Seite, doch ist er wirklich der, der er zu sein vorgibt?

Die Charaktere sind sehr facettenreich, vielschichtig und unterschiedlich gelzeichnet. Sie zeichnen durch ihre Vielseitigkeit, Charakterreichtum und Lebendigkeit aus. Dadurch erhält die Geschichte einen unheimliche Vielfalt, viel Farbe und Abwechslung.

Die Figuren sind immer noch alle sehr undurchsichtig, geheimnisvoll und verbergen viel. Es ist mir noch nicht gelungen hinter ihre Fassaden zu blicken.

Vor allem Will macht es mir nicht immer leicht. Er ist so rätselhaft, sein Verhalten unberechenbar und mysteriös. Meist unfreundlich, arrogant und zweideutig. Manchmal blitzt etwas anderes durch seine Fassade hindurch, aber zu kurz, um es fassen zu können. Dadurch wirkt er sehr schleierhaft und undurchschaubar. Und genau das macht in so interessant. Man spürt, dass mehr hinter seinem Verhalten steckt. Seine Show, seine Maske bröckelt immer mehr. Doch hier im letzten Teil gibt er sich zu erkennen. Aber kann man ihm wirklich trauen?

Katie mochte ich von Anfang an. Ihre Leben stellt sich komplett auf den Kopf. Sie bekommt keine ausreichenden Erklärungen, wird im Dunkeln gelassen. Von den anderen schlägt ihr viel Feindseligkeit, Missmut und Desinteresse entgegen, ohne dass dies durch irgendetwas erklärbar wäre.

Das Buch hat mir eine sehr schöne, geheimnisvolle, rasante und spannende Lesezeit beschert, mich emotional gepackt und mitgerissen. Es hat mich sehr gut unterhalten und vollkommen gefesselt und begeistert!!!

Fazit:

Ein gelungener, interessanter, spannender und actionreicher Reihenabschluss, der mich gefesselt hat. Absolute Leseempfehlung

Veröffentlicht am 17.11.2022

Winterzauber in den Hamptons

Winterzauber in den Hamptons
0

𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽

Als kurz vor Weihnachten ihre geliebte Großmutter stirbt, lässt Harriet in London alles stehen und liegen. Zutiefst traurig reist sie in die Hamptons, um ihrem Großvater in dieser schweren Zeit ...

𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽

Als kurz vor Weihnachten ihre geliebte Großmutter stirbt, lässt Harriet in London alles stehen und liegen. Zutiefst traurig reist sie in die Hamptons, um ihrem Großvater in dieser schweren Zeit beizustehen. Und in Montauk entfaltet der Winter einen ganz besonderen Zauber. Die Küste funkelt im Schnee, die Häuser erstrahlen im Lichterglanz, und Harriet stürzt sich in die Vorbereitungen des Weihnachtsfests, das ihre Großeltern immer für die ganze Nachbarschaft ausrichteten. Dabei trifft sie auf Mack, in den sie einst verliebt war und der ohne eine Erklärung aus ihrem Leben verschwand. Nun ist der schweigsame Bootsbesitzer fest entschlossen, Harriets Herz zurückzuerobern …

𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰

Ich habe schon einige Bücher dieser Winter-Reihe gelesen und von mittelmäßig bis Highlight war bisher alles vertreten. Umso gespannter war ich auf die diesjährige Wintergeschichte.

Zuerst muss ich etwas über dieses wunderschöne, glitzernde Cover in meinen Lieblingsfarben sagen. Es ist einfach traumhaft.

Der Schreibstil ist locker und leicht, flüssig und schnell zu lesen. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, ich war schnell mittendrin im Geschehen.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. Neben dem Weihnachtsfeeling, das durch die vielen schönen Weihnachtsbräuche in der Bar aufkam, gab es aber auch einige bedrückende Momente. Der Tod der Großmutter und Macks Trauma, seine Vergangenheit haben es mir zwischendurch etwas schwer gemacht. Es gab auch ein paar Längen, die mich immer wieder aus der warmherzigen Geschichte herausgezogen haben und die mich Lesepausen haben einlegen lassen.

Wundervoll fand ich auch das Setting, die winterlichen Hamptons. Und die Gemeinschaft, die unterschiedlichsten Charaktere, die mich begeistert haben.

Eine warmherzige Geschichte, die Weihnachtsfeeling verströmt und mir trotz ein paar Längen im Gesamten eine angenehme Lesezeit beschert hat.

𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽

Eine malerische Kulisse, eine wundervolle Gemeinschaft, eine schöne Geschichte mit ein paar Längen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Rabenjagd

Rabenjagd (Band 1): Dunkles Flüstern
0

Inhalt:

Ich bin die Dunkelheit. Ich bin alles, was du fürchtest, alles, was du hast, und alles, was dir geblieben ist.

Der achtzehnjährige Clay ist ein Außenseiter und bekommt das in der Schule täglich ...

Inhalt:

Ich bin die Dunkelheit. Ich bin alles, was du fürchtest, alles, was du hast, und alles, was dir geblieben ist.

Der achtzehnjährige Clay ist ein Außenseiter und bekommt das in der Schule täglich zu spüren. Halt findet er bei seinen beiden einzigen Freunden, die ihn jedoch nur begrenzt vor den Attacken seiner Mitschüler schützen können. Seine Faszination für Horrorfilme zieht ihn immer wieder zu den alten Ruinen im Wald. Als er und seine Clique dort auf eine ominöse Kiste in einem Kellergewölbe stoßen, kann Clay nicht anders, als sie zu öffnen – und bricht damit einen uralten Bann.
Zweihundert Jahre war der Vampir Krátos in einem Sarg gefangen. Traumatisiert und verzweifelt folgt er der bösen Stimme in seinem Kopf, die ihn antreibt, Rache zu nehmen an jenen, die ihn gequält haben. Die ihm alles nahmen, was er liebte. Und die er in den Jugendlichen wiederzuerkennen glaubt.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist gut verständlich, lebendig und fesselnd.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, wodurch man einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Charaktere erhält. Dies hat mir sehr gut gefallen, da man sich dadurch gut in die wichtigsten Akteure hineinversetzen und sie verstehen konnte.

Die Geschichte spielt heute und zeigt einige Rückblicke in die Zeit vor 200 Jahren.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. Sie ist abwechslungsreich, spannend und hat mich manches Mal überrascht. Vampire, Vampirjäger, aktuelle Themen wie Mobbing, Gewalt und Coming out - verwoben zu einem packenden Reihenauftakt. Unerwartet, brutal, düster und sehr atmosphärisch.

Am meisten haben mich allerdings die unterschiedlichsten Charaktere begeistert. Wobei ich sagen muss, dass ich vollkommen mit Kratos fiebere. Seine Entwicklung hat mich mitgenommen, sein Leben vor 200 Jahren, sein Kampf gegen das Monster und die Jäger. Er tat mir zwischendurch unheimlich leid und ich hoffe, alles geht gut für ihn aus.
Aber auch die Jugendlichen sind sehr interessant und unterschiedlich gezeichnet. Wobei ich auch hier eindeutige Sympathien und Antipathien habe. Was Yve ihrer Schwester antut ist einfach nur grässlich. Dazu das Theme Homosexualität und Outing. Ich finde es schön, wie die Jugendlichen unter den ganzen Problemen und Gefahren zusammenwachsen.

Ein erstaunlicher und überraschender Reihenauftakt, brutal und düster und fesselnd. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Fazit:

Unerwartet, düster, brutal und mit wichtigen Themen gespickt. Ein gelungener Reihenauftakt.