Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2021

Atemberaubender Auftakt mit Suchtpotenzial!

Crave
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, zudem passt es sehr gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Den Schreibstil ich auch sehr gut. Einige Charaktere waren mir sympathisch bis auf die ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen, zudem passt es sehr gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Den Schreibstil ich auch sehr gut. Einige Charaktere waren mir sympathisch bis auf die wo Grace was antun wollten. Und wen ich gar nicht leiden kann: Lia und die Wandler. Aber sonst fand ich das Buch fabelhaft.

Zum Inhalt des Buches:

Es geht um Grace und um Jaxon. Grace zieht zu ihrem Onkel Finn und ihrer Cousine Macy nach Alaska zur Katmere Academy wo ihr Onkel der Rektor ist. Zu Beginn ahnt keiner was von denen wer im Hintergrund die Strippen zieht und wer dafür gesorgt hat das Grace zu Katmere Academy kommt. Grace geriet direkt an Jaxon der ihr Angst einjagen wollte, damit sie wieder geht. Hat aber nicht geklappt denn als sie ihn an seiner Narbe berührt und was zu ihm sagt geht es ihm durch und durch als hätte er sich elektrisiert, denn durch diese Geste erfährt er das Grace seine Gefährtin ist.

Und Grace leidet zu Beginn 2 Tage lang an der Höhenkrankheit, weil die Katmere Academy ca 1000 Meter oder mehr über dem Meeresspiegel liegt und wird von ihrer Cousine Macy unterhalten und gepflegt. Auch wenn Grace ihre Freundin Heather aus Kalifornien sehr vermisst, freundet sie sich mit Macy an die sie vor dem Tod ihrer Eltern eine Weile nicht gesehen hatte.

Drei oder 4 Mal wird ein Anschlag auf Grace verübt. Man erfährt erst später wer dafür verantwortlich war. Jaxon versucht mit allen Mitteln den Übeltäter ausfindig zu machen der seiner Gefährtin was antun will. Denn Grace wusste eine ganze Weile lang nichts von den Kreaturen die an der Katmere Academy leben. Erst nach einer Verletzung am Hals.

Wer wissen möchte wie sie es erfährt und wie sie damit umgeht, lest am besten dieses Buch inklusive 3 Kapitel aus Jaxon's Sicht.

Mein Fazit:

Für dieses Buch gebe ich eine absolute Leseempfehlung raus. Ich habe für dieses sehr gute Buch 4 Tage gebraucht. Es war einer meiner Highlights dieses Jahr das ich gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

Fabelhafter und wunderschöner Abschluss!

New Chances
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen und es passt auch sehr gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Auch der Schreibstil war wie immer sehr gut von Lilly Lucas. Die Charaktere waren mir ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover hat mir sehr gut gefallen und es passt auch sehr gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Auch der Schreibstil war wie immer sehr gut von Lilly Lucas. Die Charaktere waren mir alle sehr sympathisch. Und ich fand auch den letzten Teil sehr amüsant.

Zum Inhalt des Buches: (: SPOILER:)

Im fünften und letzten Band der Reihe Green Valley geht es um Leonie Pirchinger aus München und Sam Hartley aus Green Valley. Leonie ist gelernte Brauerin und Sam Hartley gelernter Koch. Leonie wollte eigentlich ein Praktikum bei Kettle Brew machen aber die sind wegen eines Kabelbrandes abgebrannt, sodass sie dort nicht beginnen konnte. Eine Truckerin bringt Leonie nach Green Valley und so strandet sie erst Mal dort. Dort lernte Leonie Pirchinger in Olly's Bar Sam Hartley kennen. Und fühlt sich zu ihn hingezogen. Per Zufall lernt Leonie die Mutter von Sam in Moe's Diner kennen und bekommt den Job einer Nanny angeboten, denn die eigentliche hat abgesagt. Sam ist erst dagegen das Leonie den Job als Nanny bekommt aber er stimmte doch schließlich dafür. Zuerst sind die beiden eine Weile wie Feuer und Wasser, nähern sich aber an, denn er wollte eigentlich nichts mehr für eine Frau empfinden, kam aber nicht gegen seine Gefühle an, denn bei ihm steht an erster Stelle seine Tochter. Denn er ging davon aus das Leonie nur zeitweise da bleibt bzw nur auf der Durchreise ist da sie ja ein Praktikum als Brauerin für craftbeer sucht. Beide kamen nicht gegen ihre Gefühle an.

Und wer nun wissen möchte ob die beiden nun doch eine Beziehung eingegangen sind, möge den letzten Band lesen. Ich finde es traurig das es zu ende ist. Aber es gibt ja noch das Buch find me in Green Valley aus der Reihe Sehnsuchtsmomente.

Mein Fazit:

Ich gebe für den fünften und letzten Band eine absolute Leseempfehlung raus. Denn ich fand ihn wunderschön und traumhaft zugleich. Schade das es zu ende ist. Aber dennoch ein schöner Abschluss der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Sehr schön und fabelhaft geschrieben!

New Horizons
0

Zum Cover/Stil:

Ich fand das Cover schön und es passt sehr gut zum Inhalt und zum Titel des Buches New Horizons! Und den Schreibstil fand ich auch sehr gut. Und die meisten Charaktere waren mir auch sehr ...

Zum Cover/Stil:

Ich fand das Cover schön und es passt sehr gut zum Inhalt und zum Titel des Buches New Horizons! Und den Schreibstil fand ich auch sehr gut. Und die meisten Charaktere waren mir auch sehr sympathisch. Und die Spannung war konstant vorhanden.

Zum Inhalt des Buches:

Im vierten Band geht es um Annie Hudgens und um Cole Jacobs! Zuerst kann Annie Cole überhaupt nicht ausstehen. Sie begegnet ihn oft während ihrer Übungen im Sportraum des Hotels Sebastian in Vail! Und hatte ihn aber kurz vorher gesehen, aber da wusste sie noch nicht das es Cole Jacobs ist, der Netflix Star! Die beiden kommen sich aber dennoch näher und lernen sich auch lieben, auch wenn das Annie zuerst nicht wahrhaben wollte das sie sich zu Cole hingezogen fühlt. Zudem er ihr auch noch bei dem Krippenspiel hilft und es auch noch in die heutige Zeit holt. Auch wenn Annie zuerst strikt gegen eine Veränderung des Krippenspiels war. Schlussendlich hat sie es doch noch akzeptiert. Da ich bei dem Buch nicht zu sehr spoilern will, gibt es nicht viel dazu zu schreiben!

Mein Fazit:

Ich habe es sehr gern gelesen, hatte ca. 5 Tage benötigt! Ich mochte auch die ersten 3 Bände sehr! Ich empfehle es auf jedenfall weiter! Bin gespannt wie der letzte Band wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2021

Märchenhafter wunderschöner zweiter Teil!

Magic Tales (Band 2) - Wachgeküsst im Morgengrauen
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover fand ich sehr schön und es passt sehr gut zum Titel und zum Inhalt, denn diesmal geht es um Mara Rothschild und Christoph Brand. Der Schreibstil war auch diesmal wieder sehr ...

Zum Cover/Stil:

Das Cover fand ich sehr schön und es passt sehr gut zum Titel und zum Inhalt, denn diesmal geht es um Mara Rothschild und Christoph Brand. Der Schreibstil war auch diesmal wieder sehr grandios von Stefanie Hasse, ihr Stil ist einfach einzigartig. Welche Charaktere ich nicht so sehr mochte waren Noah Atwood und Gloria Mesicinia. Aber sonst war alles sehr gut.

Zum Inhalt des Buches:

Zurück bei Magic Tales: Diesmal geht es um Mara Rothschild und Christoph Brand. Die sich zuerst nicht wirklich leiden konnten. Weil aber Christoph im ersten Band Mara bei der Walpurgisnacht mit seiner Magie gerettet hatte, ging es Mara leider immer schlechter aufgrund des Zwillingsfluchs, was Christoph ja nicht ahnen konnte. Genauso wenig wie Ela, als sie einen magischen Kräutertrank verabreicht hatte. Denn Mara konnte immer weniger sehen was ihr Sehvermögen betrifft, aber sobald Christoph in ihrer Nähe war ging es ihr besser als wären sie irgendwie verbunden.


Nachdem sie ihrer Mutter gesagt hatte was sie bei dem Unfall gesehen hatte, rückte sie mit der ganzen Wahrheit raus über Magie und Hexen. Und Tanja Rothschild zeigte ihr ihren Arm, denn sie trug einen mit Hämatit versetzten Armreif um die Magie zu dämpfen. Denn sie bekamen nun auch noch Besuch von Ela und Tristan, dem Zwillingsbruder von Mara, denn von Alex erfuhr sie davon und fragte ihre Mutter danach warum ihr das ebenfalls verheimlicht wurde! Sie war eine Weile enttäuscht, aber immer wenn sie nicht in Christoph´s Nähe war, liess ihre Sehkraft nach.

Eines Tages wollte sie Christoph fragen was es damit auf sich hat, nur konnte sie ihn nicht erreichen, weder auf dem Handy noch Zuhause. Und dann spürte sie ein Ziehen in der Bauchgegend und verließ sich darauf und konnte Christoph ausfindig machen. Das erinnerte Mara sehr an Dornröschen, nur das Dornröschen nach einem erlösenden Kuss nicht wegläuft aus dem Turm.

Wer wissen möchte wie es weiter geht und ob es ein Happy End gibt, liest am besten das Buch!

Mein Fazit:

Ich habe nicht lange für das Buch gebraucht, hatte am Montag angefangen und war Dienstagnacht vor 0 Uhr fertig! Ich empfehle es weiter für Märchenfans und Fans von Stefanie Hasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2021

Toller Abschluss!

Always in Love (Weston-High-Reihe 3)
0

Zum Cover/ Stil:

Auch das Cover des dritten Bandes fand ich sehr schön und es passt zum Titel und zum Inhalt und dann diese schöne hochgeprägte Schrift auf dem Cover vorne und hinten. Das hat der Forever ...

Zum Cover/ Stil:

Auch das Cover des dritten Bandes fand ich sehr schön und es passt zum Titel und zum Inhalt und dann diese schöne hochgeprägte Schrift auf dem Cover vorne und hinten. Das hat der Forever Verlag bei Ullstein sehr schön gemacht! Die meisten Charaktere waren mir auch diesmal sehr sympathisch bis auf Carolin und Benjamin Ferguson Senior den Vater von Ben. Auch der Schreibstil hat mir wieder mal gefallen.

Zum Inhalt des Buches:

Und weiter geht es mit Sasha, Ben und June. Wieder aus 3 Sichtperspektiven. Sasha hat einen Riesenfehler gemacht als sie der Carolin glaubte und es Ben an den Kopf warf das er seine Ex geschwängert haben soll. Aber er ist auch verletzt weil Sasha ihm sowas zutraut und das Sasha auch noch deswegen abstürzt hätte er wohl nicht gedacht. Aber die Freundinnen von Sasha reden ihr ins gewissen das sie mit Taten beweisen soll das sie Ben über alles liebt und das es ein Fehler war seiner Ex mehr zu glauben als ihm! Und June fliegt auf was ihre Rolle als Rocksängerin betrifft, denn ihre Eltern wollen sie nach wie vor nach Oxford schicken! Aber June möchte eine Gesang studieren in New York! Aber kommt sie ihrem Traum auch näher? Und Lucy die beste Freundin von Sasha lernt endlich ihren Vater kennen.

Aber als auch noch Bens Vater krank wird, muss Ben einspringen und verzichtet dann vorerst auf Yale. Aber wird er das auch wirklich? Wird nicht zu viel verraten!

Aber leider gibt es keine Aussprache zwischen Onkel James und der Mutter von Sasha (Stellvertretend für den Vater von Sasha). Wer unbedingt wissen möchte ob sich Sasha und Ben wieder zusammen raufen nach der kurzfristigen Trennung durch die Intrige von Carolin, möge den dritten Band lesen.

Mein Fazit:

Ich habe für den 3 Band nur 3 Tage benötigt und ich fand es sehr gut, ein gelungener Abschluss, aber was mir fehlte war das sich Onkel James endlich mit Rainbow, der Mutter von Sasha verträgt! Aber dazu kam leider nichts! Ich empfehle es dennoch weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere