Platzhalter für Profilbild

Lenna

Lesejury Star
offline

Lenna ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenna über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2021

Rum,Rum,Rum

Rum oder Ehre
0

Wie der Titel des Kriminalromans "Rum oder Ehre" andeutet dreht sich ein großer Teil der Geschichte um Jamaika und den Rum. Martin Störtebäcker, der von allen nur der Käpt'n genannt wird, macht sich auf ...

Wie der Titel des Kriminalromans "Rum oder Ehre" andeutet dreht sich ein großer Teil der Geschichte um Jamaika und den Rum. Martin Störtebäcker, der von allen nur der Käpt'n genannt wird, macht sich auf seine alten Tage auf die Suche nach seinem Jahre vermissten kleinen Bruder. Dafür reist er nach Jamaika und trinkt dort auch den ein oder anderen Rum. Die Geschichte wird immer mal wieder durch Abschnitte mit Informationen über die Rumherstellung unterbrochen. Auch einige Cocktailrezepte und anderes finden sich darunter. Diese Mischung aus Handlung und Hintergrundinformationen zum Rum haben mir gut gefallen. Allerdings haben die Infoabschnitten an einigen Stellen die Handlung mitten in einem Kapitel unterbrochen. Das hat meinen Lesefluss ziemlich gestört und ich musste zurückblättern, um den Faden der Geschichte wieder aufnehmen zu können.

Der Käpt'n und alle anderen Figuren auch haben einen besonderen Charme und ich habe es seht genossen sie auf diese Reise und ihre Ermittlungen zu begleiten. An Humor und Witz fehlt es der Geschichte zudem auch sicherlich nicht. Als etwas schleppend habe ich die Krimielemente am Ende empfunden. Irgendwie wollte sich einfach kein Mörder wirklich finden lassen und als man doch einen gefunden hatte, war es am Ende ziemlich schnell abgehandelt. Wenn man schon so lange einem Mörder hinterher jagt, sollte man seiner 'Habhaftwerdung' etwas mehr Raum geben. Trotzdem habe ich mich bei der gesamten Geschichte wunderbar unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2021

Eine Welt der Gestaltwandler

Blue Scales
0

Zunächst muss ich doch ein paar kurze Worte zum Buchcover verlieren. Ich mochte die blau und lila Farbtöne des Covers unheimlich gerne - ein echter Hingucker! Der Inhalt des Buches wird ebenfalls gut durch ...

Zunächst muss ich doch ein paar kurze Worte zum Buchcover verlieren. Ich mochte die blau und lila Farbtöne des Covers unheimlich gerne - ein echter Hingucker! Der Inhalt des Buches wird ebenfalls gut durch das Buchcover illustriert, sodass beides gut aufeinander abgestimmt wurde.

Das Buch konnte aber nicht nur durch sein schönes Äußere überzeugen, sondern auch durch seinen spannenden Inhalt. Ich war von der ersten Seite an in den Bann dieser Welt voller Gestaltwandler gezogen und konnte mich bis zur letzten Seite nicht davon lösen! Im Mittelpunkt des Buches steht Christie, ein starke junge Frau, die immer wieder in die Konflikte der herrschenden Gestaltwandlerfamilien hineingezogen wird. Dabei hat sie es alles andere als leicht, vor allem weil sie ein Geheimnis hütet, das niemand erfahren darf - nicht einmal ihre Familie. Christie mochte ich als Figur von Beginn an, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass sie mehr eigene Entscheidungen trifft und auch ihre geheimeen Kräfte eine Rolle übernehmen würden. Leider wurden diese Hoffnungen enttäuscht, was meiner Lektüre einen Dämpfer verpasst hat. Ich hoffe wirklich sehr, dass Christie in Band zwei nicht mehr nur der Spielball anderer Personen sein wird! Trotz dieses Kritikpunktes hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

Sommerkrimi

Tod auf Madeira (Ein Madeira-Krimi 1)
0

Das Buchcover verrät, wenn man einmal vom Titel absieht, nicht, dass es sich um einen Krimi handelt. Das abgebildete Foto wirkt idyllisch und man möchte fasst meinen, es sei ein Liebesroman. Der Inhalt ...

Das Buchcover verrät, wenn man einmal vom Titel absieht, nicht, dass es sich um einen Krimi handelt. Das abgebildete Foto wirkt idyllisch und man möchte fasst meinen, es sei ein Liebesroman. Der Inhalt überzeugt dann jedoch schnell vom Gegenteil. Kaum sind Laura Flemming und ihre Bekannten auf Madeira gelandet und erkunden die Insel, schon ist der erste Mord geschehen! Und Lauras beste Freundin soll ihn begangen haben, kein Wunder das Laura, Kriminalautorin, selbst Ermittlungen anstrebt.
Laura und ihre eigenen Ermittlungen haben mir von Anfang an gut gefallen. Ich mochte ihre Hartnäckigkeit und ihren Humor. Das es dann zwischen ihr und dem Comissario auch noch knistert, hat dem Ganzen dann noch eine Prise Romantik verpasst. Ich mochte die Mischung aus Krimi und kleinen romantischen Passagen sehr. Richtig sommerlich wurde es vor allem durch die Kulisse Madeiras! Ich hatte zeitweise das Gefühl selbst auf der Insel zu sein.
Die Handlung bzw. die Suche nach dem Mörder war leider vorhersehbar, sodass ich schon sehr früh einen Verdacht hatte, wer den Mord begangen hat (dieser Verdacht hat sich am Ende auch bestätigt). Trotzdem habe ich gemeinsam mit Laura mitgefiebert und habe es sehr genossen sie zu begleiten.
Der Krimi ist eine sommerliche Lektüre, die sich wunderbar für einen Tag am Strand eignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2021

Mörderisch

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)
0

Das Buchcover des Thrillers "Der Blutkünstler" lässt durch sein rotes Muster bereits darauf schließen, dass es im Innern des Buches blutig zu gehen wird. Auch der Titel des Thrillers ist definitiv Programm ...

Das Buchcover des Thrillers "Der Blutkünstler" lässt durch sein rotes Muster bereits darauf schließen, dass es im Innern des Buches blutig zu gehen wird. Auch der Titel des Thrillers ist definitiv Programm der Handlung! Im Mittelpunkt der blutrünstigen Handlung steht Tom Bachmann, ein erstklassiger Profiler, der schon in frühen Jahren mit dem Bösen in Kontakt gekommen ist. Er soll dabei helfen den Blutkünstler zu jagen und aus dem Verkehr zu ziehen. Bachmanns Vergangenheit wird dabei immer wieder zum Thema und man taucht tief in seine Kindheitserinnerungen ein. Neben der Perspektive Bachmanns wird unter anderem auch die Sicht des Mörders, des Blutkünstlers, wiedergegeben. Auf diese Weise taucht man unheimlich tief in diese Geschichte ab.
Die Beschreibung der Opfer sind sehr anschaulich beschrieben und definitiv nichts für schwache Nerven! Ich lese gerne und viele Thriller, doch bei einigen dieser Beschreibungen ist mir ehrlich gesagt leicht schlecht geworden. Wer kein Blut sehen/ lesen kann, der ist hier an der falschen Stelle.
Ebenso gut und detailliert beschrieben ist auch das Profiling! Das fand ich super spannend.
Etwas enttäuscht hat mich das letzte Viertel des Buches, da mir hier die Handlung zu schnell abgefrühstückt wurde. Bachmanns Verbindungen zu dem Fall werden erst so groß aufgezogen, um am Ende auf wenigen Seite abgehandelt zu werden. Es ging mir einfach zu schnell am Ende, 100 Seiten mehr hätten hier sicher gut getan. Ich hoffe sehr, dass hier vielleicht ein Folgeband Abhilfe schaffen kann und einige Aspekte und Entwicklungen nochmal aufgreift!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Witzig

Suche Platz auf Wolke Sieben
0

Das Buchcover von "Suche Platz auf Wolke sieben" lässt durch seine Aufmachung den Eindruck einer kitschigen Liebesgeschichte entstehen. Durch die rosa Farbe und den sehr romantisch klingenden Titel habe ...

Das Buchcover von "Suche Platz auf Wolke sieben" lässt durch seine Aufmachung den Eindruck einer kitschigen Liebesgeschichte entstehen. Durch die rosa Farbe und den sehr romantisch klingenden Titel habe ich tatsächlich mit einer sehr kitschigen Story gerechnet. Zum Glück war es dann aber gar nicht so süß, sondern in weiten Teilen spritzig, sarkastisch und lustig. Besonders die Dialoge haben mir super gefallen. Marlene, die Hauptfigur, kann wirklich Contra geben und ich habe ihre bissigen Antworten sehr genossen. Sie ist eine starke weibliche Hauptfigur, die trotz aller Hindernisse lernt sich durchzusetzen, sich selbst wiederzufinden und sich wieder traut ihr Herz zu öffnen. Sassy ihre beste Freundin habe ich direkt mit in mein Herz geschlossen. Ich finde es toll, dass sie eine große Rolle in der Geschichte spielt und Marlene in allen Situationen als beste Freundin zur Seite steht! Sie wird dabei nicht einfach als Nebenfigur abgestempelt, sondern trägt mit ihrer Unterstützung, Liebe und ihren Cocktails wahnsinnig zur Geschichte bei. Hier zeigt sich wunderbar wie viel eine richtige Freundschaft Wert ist!
Obwohl die Handlung keine innovativen Ideen und Wendungen mit sich bringt, ist man gebannt und fiebert mit Marlene mit. Man begleitet sie bei ihren Tiefen und Höhen, weint und lacht mit ihr gemeinsam. Sie ist eine so authentische Figur, dass man sie glatt für eine richtige Freundin halten könnte. Langweile habe ich bei der Lektüre absolut NICHT verspürt! Ich habe mich gut amüsiert und musste an der ein oder anderen Stelle herzhaft lachen!
"Suche Platz auf Wolke sieben" ist ein Roman, der sich gut für den jetzt kommenden Sommer eignet. ich würde fast so weit gehen und ihn als die perfekte Strandlektüre bezeichnen. Der Roman ist luftig leicht zu lesen und bringt eine gute Portion Humor mit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere