Profilbild von Lerchie

Lerchie

Lesejury Star
offline

Lerchie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lerchie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2019

Geheimnisse

Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer
0

Floras kleine Sommerküche ist inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt der Einheimischen und Touristen geworden. Doch daneben gehört auch Floras ehemaliger Chef und jetziger Freund Joel zu ihrem Universum ...

Floras kleine Sommerküche ist inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt der Einheimischen und Touristen geworden. Doch daneben gehört auch Floras ehemaliger Chef und jetziger Freund Joel zu ihrem Universum Nur ist er beruflich zu oft und lange unterwegs. Darunter leidet Flora seht, während ihn das nicht zu berühren scheint. Es braucht einen ganzen Sommer und einige Ereignisse, bis er merkt, dass er sie beinahe verliert.

Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen auch wenn ich etwas Zeit benötigte, bis ich in der Geschichte drinnen war. Der Schreibstil der Autorin ist angenehme und unkompliziert. Da ich den ersten Band nicht gelesen habe. musste ich mich mit Flora und Joel erst anfreunden. Aber als es dann spannend wurde mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Doch vorher habe ich mich über Joels Chef geärgert, der diesen dermaßen mit Arbeit überhäufte, dass er Flora praktisch vernachlässigte. Aber am Ende wusste ich warum er so gehandelt hatte. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Flora, die traurig darüber war, dass Joel so wenig Zeit für sie hatte, er immer unterwegs war. In Joel dem das auch nicht so gut gefiel, der aber seine Arbeit schnell genug erledigen wollte um eben wieder Zeit für Flora zu haben. Und wie gesagt, verstand ich am Ende auch Joels Chef. Dieses Buch hat mich nach einer gewissen Zeit gefesselt und die Spannung, die dann aufkam blieb bis zum Ende bestehen. Daher von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Veröffentlicht am 09.05.2019

Umgewöhnliche Krimis

Die Einsamkeit des Barista / Schlechte Karten für den Barista
0

Erstes Buch
Der Barista Massimo ist der Besitzer der BarLume. Bei ihm finden sich eigentlich täglich die vier alten Männer Ampelio (sein Vater), Aldo, Pilade und Rimediotti ein. Sie spielen in dem von ...

Erstes Buch
Der Barista Massimo ist der Besitzer der BarLume. Bei ihm finden sich eigentlich täglich die vier alten Männer Ampelio (sein Vater), Aldo, Pilade und Rimediotti ein. Sie spielen in dem von Massimo eingerichteten Billardzimmer und diskutieren über Diverse Gegebenheiten. Auch über einen Unfall der einen jungen Mann das Leben gekostet hat und dessen Mutter schwerverletzt im Krankenhaus lag, und dann starb. Sie diskutierten ob es Mord war, und wer wohl davon etwas hatte, bzw. wer wohl ein Motiv haben könnte. Dass dies der örtlichen Polizei nicht gefiel, wenn sie mit Ideen zu ihr kamen, wundert nicht.
Zweites Buch
Massimo ist auf der Suche nach einer neuen Kellnerin, denn Tiziana hatte ja gekündigt, weil sie geheiratet hat. Doch nichts gefällt ihm. Dann stolpert er noch über eine Wurzel und erleidet einen Kreuzbandriss! Er muss ins Krankenhaus. Wer soll in dieser Zeit seine Bar öffnen? Das tun die vier Alten und nebenbei kommen sie noch einem alten Mord auf die Spur.

Meine Meinung
Es ist das erste Buch das ich von diesem Autor gelesen habe. Zwar ist es ein Krimi doch ist es auch amüsant zu lesen. Denn wie die Alten sich streiten, wie Massimo dazwischen geht und welche Ideen die Männer haben , die eigentlich oft gar nicht sooo falsch sind. In der Geschichte war ich schnell drinnen hatte das Gefühl in der Bar zu sitzen und den Alten zuzuhören. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen mit ihren Ideen zu einem Motiv die Frau umzubringen. Mit Massimo dem Barista litt ich mit, wenn er wegen seines Vaters zum Kommissariat musste. Doch bisher konnte er alles noch zurechtbiegen. Zum Glück.
Der arme Massimo! Erleidet einen Kreuzbandriss, muss ins Krankenhaus und kann die Alten nicht überwachen. Allerdings sind sie ja oft bei ihm im Krankenhaus. Doch schon vorher kommen sie wieder in Konflikt mit der Polizei. Auch hier war ich gleich in der Geschichte drinnen. Und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ihre Idee, einen Mord entdeckt zu haben konnte ich sofort nachvollziehen. Und die Alten haben die Bar geschmissen, ich glaube Massimo blieb der Mund offen stehen, als er nach Hause kam. Das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Insgesamt hat mir dieser Doppelband sehr gut gefallen, denn er hat mich gefesselt und auch gut unterhalten. Vorn mir daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Ein gutes Zeitreisebuch

Das Zeitenmedaillon – Die Seherin
0

Amélie bekommt von ihrer Mutter ein Zeitreisemedaillon. Sie hatte ihr erklärt, dass nur Amelie die wahre Erbin des Medaillons sei. Sie sei todkrank und durch die Abnahme des Medaillons würde sie nicht ...

Amélie bekommt von ihrer Mutter ein Zeitreisemedaillon. Sie hatte ihr erklärt, dass nur Amelie die wahre Erbin des Medaillons sei. Sie sei todkrank und durch die Abnahme des Medaillons würde sie nicht leiden müssen, denn sie musste dann sterben. Amelie war nicht unbedingt begeistert, doch was blieb ihr übrig? Nach einem kurzen Zwischenstopp in einer anderen Zeit wure sie in das Jahr 1437 katapultiert, wo sie Holmger, einen dänischen Grafen, kennenlernt. Das sie vorher gefangen genommmen worden war, befreite sie Holmger und brachte sie mit einer List dazu, ihn zu ehelichen. Doch das Glück der beiden wird bedroht, als ein Scherge des Königs das Medaillon in seine Gewalt bekommen möchte. Doch da man auch bewusst reisen kann, entkommt sie im letzten Moment – und wundert sich über die Zeit in der sie sich befindet. Wird sie Holmger je wiedersehen?

Meine Meinung
Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Der Schreibstil ist angenehm unkompliziert, es gibt keine Unklarheiten. Es ließ sich gut lesen. In der Geschichte war ich recht schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Die Hilfe, die sie bei dem Zwischenstopp in der Zeit jemandem angedeien ließ, sollte sich später als nützlich erweisen. Doch dann wurde sie im Jahr 1437 gefangen genommen und konnte, wie im Klappentext beschrieben, mit Holmgers Hilfe fliehen. Dass sie dann noch zweimal in einer späteren Zeit, eigentlich ihrer Zukunft, landete gereichte ihr zum Vorteil. Warum verrate ich hier nicht. Allerdings hätte ich mir mehr Zeitreisen gewünscht und dadurch mehr Hilfe für Andere. Allerdings war das Buch trotzdem recht spannend und zwar gleich von Anfang an – auch ohne viele Zeitreisen. Ich glaube es waren etwa sechs. Doch auch ohne viele Zeitreisen hat mich dieses Buch gefesselt und gut unterhalten. Was ich noch gerne gehabt hätte, wäre ein Epilog. Zwar gibt es ein Kapitel das ‚Ein Jahr später‘ heißt, aber trotzdem hätte ich gerne gewusst, ob Amelie das Medaillon weitergegeben hat. Ich kann mich nur an einen Traum , eine Vision von ihr halten, die sie in dem Kapitel vorher hatte. Doch was sie da gesehen hat, verrate ich natürlich auch nicht, will schließlich nicht spoilern. Von mir bekomme dieses Buch eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Veröffentlicht am 30.04.2019

Eine spannende Geschichte

Ein alter Hut
0

Alle vierhundert Jahre soll eine mächtige Hexe geboren werden. Allerdings weiß diese nichts davon.
In Annas Schule soll ein Talentwettbewerb stattfinden. Dieser Wettbewerb ist sehr ungewöhnlich. Erst ...

Alle vierhundert Jahre soll eine mächtige Hexe geboren werden. Allerdings weiß diese nichts davon.
In Annas Schule soll ein Talentwettbewerb stattfinden. Dieser Wettbewerb ist sehr ungewöhnlich. Erst wird herausgefunden wer von den Teilnehmern das meiste Talent hat. Bi s hier ist die Sache noch harmlos. Anna wird gedränt ebenfalls teilzunehmen. Doch auch Annas Freundin Sarah, Lukas und Elias sind dabei. Doch was es als Belohnung gibt ist noch ein Geheimnis. Und Lukas ist auch ausgerechnet noch der Sohn des Direktors. Im nächsten Durchgang geht es mit einem alten Hut weiter, der auch in den folgenden Durchgängen eine große Rolle spielen wird. Und der Preis? Nun ja, den gibt es erst am Schluss…

Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Wer glaubt schon an Magie? Das tat keiner der Teilnehmer an dem Wettbewerb und doch wurden zumindest die im letzten Durchgang eines Besseren belehrt. Ich konnte mich in Anna hineinversetzen die sich wohl ein bisschen in Elias verguckt hatte. Doch nicht nur sie… Ich hatte mich gefragt, ob das wohl gutgeht, dass Lukas da mitmacht, denn mit Lukas gab es ständig Ärger, der aber nie eskalierte, weil er der Sohn des Direktors war. Das hat die Autorin sehr überzeugend rübergebracht. Lukas ärgerte ständig Benny, mit dem Anna auch befreundet war. Nach jedem Durchgang des Wettbewerbs wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und habe so das Buch in einem Rutsch gelesen. Ich wurde in seinen Bann gezogen, es hat mich gefesselt, war spannend vom Anfang bis zum Ende und hat mich sehr gut unterhalten. Von mit daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Veröffentlicht am 24.04.2019

Adie Lous Träume werden wahr

Ein Cottage für deinen Sommer
0

Adie Lou war wieder einmal zum Cottage ihrer Eltern gefahren. Früher war sie öfter hier, aber seit sie verheiratet war und zudem auch noch einen Sohn hatte war das seltener geworden. Auch wenn Evan, ihr ...

Adie Lou war wieder einmal zum Cottage ihrer Eltern gefahren. Früher war sie öfter hier, aber seit sie verheiratet war und zudem auch noch einen Sohn hatte war das seltener geworden. Auch wenn Evan, ihr Sohn, gerne hier war, dafür aber Nate ihr Mann nicht so besonders.
Doch dann ließ sie sich scheiden und behielt das Cottage gegen den Willen ihres Mannes, denn es war ihr Erbe von ihren Eltern. Und sie nahm sich vor, ein B&B aus diesem Cottage zu machen. Allerdings hatte sie nicht mit diesen Schwierigkeiten gerechnet, die hohe Kosten verursachten. Eben noch mehr, denn das Cottage war alt und renovierungsbedürftig, als es ohnehin schon kosten würde. Doch Adie Lou gab nicht auf. Dies ist ein Roman über einen neuen Anfang, den Mut etwas Neues anzupacken und die Chancen dazu, und zudem noch einen Traum zu verwirklichen.

Meine Meinung
Es hat mir viel Spaß gemacht dieses schöne Buch zu lesen, auch wenn es zeitweise vielleicht etwas langatmig war. Aber das verging immer wieder recht schnell. Es ließ sich gut lesen, denn ich musste nicht überlegen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort meint. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich erschrak mit Adie Lou, als sie hörte, welche Kosten auf sie zukommen würden und ich hoffte mit ihr, dass sie es trotzdem schaffen würde. Wunderschön fand ich, dass sie die einzelnen Zimmer in ihrem B&B nach den Regeln benennen wollte, die ihr Vater einst aufgestellt hatte, die ich hier aber jetzt nicht zitieren möchte. Auch gab es noch andere Probleme, Dinge die beachtet werden mussten, wenn sie renovierte. Doch Adie gab nicht auf, sie wollte diese Probleme bewältigen. Ich habe mich amüsiert, war gefesselt und gespannt auf ihre Aktivitäten. Es hat mich gut unterhalten und mir genauso gut gefallen. Daher von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.