Profilbild von LeseEule35

LeseEule35

Lesejury Star
offline

LeseEule35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseEule35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2021

Göttliche Fügung oder das Ausleben der eigenen Gesetze...

Gottes Vollstrecker
0

Ein religiöser, fanatischer Serienmörder treibt in einer Kleinstadt sein Unwesen. Ein spannender und zugleich romantischer Thriller mit erschütternden Einblicken in sektenähnliche Kirchengemeinschaften. ...

Ein religiöser, fanatischer Serienmörder treibt in einer Kleinstadt sein Unwesen. Ein spannender und zugleich romantischer Thriller mit erschütternden Einblicken in sektenähnliche Kirchengemeinschaften. Endlich wieder neuer Lesestoff von Kate Dark und wer diesen Genremix mag, sollte sich diese Story nicht entgegen lassen.

Mit einem Prolog wird man die Handlung, in diese besondere Glaubensgemeinde und direkt ins Geschehen mit dem ersten Opfer des „Gottes Vollstrecker eingeführt. Auch wenn dich diese Handlung etwas verführen und verwirren mag, hatt ich nach einigen entscheidenen Seiten ein Gespür für den Vollstrecker und das hat auch nicht an der Spannung abgelassen, da die Autorin dich Gewiss in die Irre führen möchte. Das kleine Städtchen hat den vielversprechenden Namen Sunny Falls, deren Einwohner eine komische eingeschworene Gemeinschaft sind und och nach ihren eigenen verschrobenen Regeln Leben. Oberhaupt der Stadt ist die Kirche und somit Jackson Rathville. Auf alle seine Schäfchen hat er ein wachsames Auge. Doch bevor es zum Geschehen zurückgeht lernt man kurz Logan Donahue kennen, der durch ein etwas anderes Ereignis auf Scarlett trifft. So schnell wird sie ihm auch nicht aus dem Kopf gehen, denn als Supervisory Special Agent soll er dieses Mordserie aufklären. Und diese Morde, die es schon einmal gab, werden nach einem ganz besonderen Schema verfolgt, jedoch das muss man einfach selbst gelesen haben.
Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und auch etwas an das typische amerikanische Kleinstadtwesen erinnert. Die Charaktere sind herrlich unterschiedlich, man konzentriert sich auf das Wesentliche ohne verwirrende Nebenschauplätze und wir stetig unter Spannung gehalten. Daneben erlebt man eine rasante, aber innige Liebesbeziehung und diese Kombination mit einem ordentlichen Schuss Thrill hat einfach das gewisse Etwas.

Scarlett Leonora (23), gehört zu dieser obskuren Gemeinde, in die sie ihr Bruder geholt hat. Jedoch ist sie in einer anderen kranken Welt aufgewachsen. Auch in Sunny Falls wird sie nicht von allen akzeptiert und muss oft als Sündenbock herhalten. Dabei möchte sie nur ganz in Ruhe leben, geliebt werden und nicht mehr ausgenutzt werden.

Logan (35), ist ein Freigeist, der sich noch nicht fest binden mag, der mit seinem Beruf verheiratet ist und dafür sogar die Metropole New York verlassen hat. Doch eine Begegnung lässt ihn nicht so schnell wieder los und stellt quasi seine ganze Überzeugung auf den Kopf. Doch er kann sich nicht so ganz darauf konzentrieren, zum einen ist diese Verbindung nicht gerne gesehen und zum anderen hat er einen Mörder zu fassen.

Der Schreibstil ist bestimmend in seinem Geschehen, aber dennoch locker und fesselnd. Da es nicht mein erster Roman der Autorin ist mag ich ihre Wandelbarkeit sehr. Die bildlichen Darstellungen sind sehr gelungen und es wurde auch sehr auf kleine Details geachtet. Trotz der spannenden Thematik wurde nicht auf einen gewissen Charme und Humor verzichtet sowie sinnliche und schönen Momente. Man liest sich sehr fesselnd durch die gleichbleibenden Kapitellängen. In der Erzählperspektive sowie im Perspektivenwechsel wird diese Geschichte wiedergegeben.

Das Cover ist prägnant, aussagekräftig und passt für mich perfekt zur Story.

Mein Fazit: Ein sehr gelungener romantischer Thriller, der mir aufregende Lesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2021

Auf der Suche nach dem Glück...

Erzähl mir vom Glück
0

„Erzähl mir vom Glück“ ist ein berührender Roman über die Liebe, das Verfolgen seiner Träume, der Suche nach sich selbst, dem großen Glück und der Erkenntnis, was im Leben wirklich wichtig ist. Eine weitere ...

„Erzähl mir vom Glück“ ist ein berührender Roman über die Liebe, das Verfolgen seiner Träume, der Suche nach sich selbst, dem großen Glück und der Erkenntnis, was im Leben wirklich wichtig ist. Eine weitere sprachgewaltige und einfühlsame Geschichte von Belinda Benna, die bereits mit „Every Step I Take“ und „All I Need“ überzeugen konnte. Es ist der erste Teil einer Dilogie.

Über einen kurzen Prolog wird man über die Geschehnisse aus Maries und Lukas gemeinsames Leben eingeführt, welches vor 5 Jahren beide zusammengeführt hatte. Die Handlung setzt dann in der Gegenwart ein und Marie überdenkt aufgrund eines Verlustes ihr ganzes jetziges Dasein und das dieses alles auf später zu schieben, dann doch in ein Nichts endet. Dazu ist sie nicht mehr bereit und möchte neue Ziele verfolgen, die sie glücklicher machen und endlich das Leben wieder in seinen Facetten zu spüren. Auch die Träume von Damals, welche sie auch zusammen mit Lukas hat, möchte sie verfolgen. Doch wie funktioniert zwischen Beziehung, Beruf, Karriere, der Wunsch nach einer kleinen Familie einem Haus und den ganzen Verpflichtungen um sich herum. Statt im Glück zu taumeln, verliert Marie schlecht hin den Boden unter den Füßen und es zerreißt ihr fast das Herz, da sie da alleine nicht mehr herausfindet. Alles was sich so toll in ihrer Vorstellung angehört hat, scheint nur neue Hürden zu bergen und auch ihr Umfeld versteht nicht das zu sehen, was sie sieht. Daneben wird ihre Beziehung zu Lukas auf eine harte Zerreißprobe gestellt.

Bei dieser Geschichte handelt es sich nicht um einen bloßen Liebesroman, in der man etwas verliert, das man wieder haben möchte, nein es ist ein tiefsinniger, zum nachdenken anregender Roman, der sich um das Leben dreht und vor allem um die persönlichen Wohlfühlwerte. Wie schnell man in sich zerbrechen kann, wird dir deutlich aufgezeigt und wie ein lebensfroher Mensch auch zu einem häufig Elend werden kann. Das Leben ist zu kurz für irgendwann, natürlich birgt es Risiken, aber dennoch wenn man nicht über seinen Schatten springt, wird man nie erfahren, wie es hätte sein können. Vor allem darf man nicht an seinem eigenen Kummer zerbrechen und es nur seinen Liebsten um sich herum Recht machen wollen, denn das macht dich letztendlich auch nicht glücklicher. Zwar kann ich mich rein vom Typ etwas mehr mit Lukas identifizieren, jedoch fühlt sich die Lage von Marie sehr real an. Man kann sich in sämtliche Gefühlslagen hineinfühlen und mitempfinden. Diese Geschichte steckt voller verpasster Chancen, ganz viel Gefühl, Emotionen und auch einer ständig mit schwebenden Traurigkeit, aus dieser es nur schwer wieder herauszukommen scheint.
Was mir sehr gefallen hat, das sich diese Erzählung über einen längeren zeitlichen Zeitraum zieht und diese Krise nicht über kurz abgegolten wird, denn auch im wahren Leben sind echte Probleme nicht von heute auf morgen behoben und das Seelenleid schon gar nicht so schnell wieder behoben werden kann. Doch etwas gestört hat mich dennoch die in länge gezogene schwere Phase, ohne wirklich weiterzukommen. Zum Ende hin nimmt es rasant zu, aber wenn man sich daran erinnert, dass es eine Dilogie ist, merkt man schnell, dass noch lange nicht das Ende in Sicht ist und selbst ein kurzes positives Aufflackern nichts an einer Situation ändern und es vielleicht nur noch schlimmer macht.

Der Schreibstil ist unglaublich angenehm und hat stellenweise etwas sehr schönes poetisches an sich. Genügend detailreich, ohne überladend zu wirken, wunderbar leicht und flüssig wird eine nicht ganz leichtfüßige Geschichte erzählt. Die einzelnen Kapitel haben unterschiedliche Leselängen, sind jedoch überwiegend kurz gehalten. In der Ich-Perspektive wird abwechselnd aus der Sicht von Marie und Lukas die Geschichte erzählt.
Ich fühlte mich sofort angekommen in der Story, die Charaktere nehmen dich mit ein, auch wenn sie verschiedenen Sichtweisen aufzeigen und die Handlung nicht wie erwartet ganz anders verläuft.

Das Buchcover ist ganz in blau gehalten und bezaubert durch seine Minimalität.

Mein Fazit: Ein sehr ernster Roman über die dunkelsten Seiten im Leben und die Suche nach dem persönlichen Glück, auch wenn es vielleicht gar nicht so weit entfernt liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2021

Mehr als nur Freundschaft...

Campus Love
0

„Campus Love mit Kayla & Jason" ist ein New Adult Roman und der 1. Teil der Brown-University-Reihe von Katharina Mittmann. Es geht um die erste Liebe, Zukunftsängste und Vertrauen.

Mit diesem Roman hatte ...

„Campus Love mit Kayla & Jason" ist ein New Adult Roman und der 1. Teil der Brown-University-Reihe von Katharina Mittmann. Es geht um die erste Liebe, Zukunftsängste und Vertrauen.

Mit diesem Roman hatte ich so meine Schwierigkeiten, denn diesen lese ich nun zum zweiten Mal. Das erste Mal habe ich ihn nach der Hälfte abgebrochen und nun in einem gemeinsamen Buddyread wären wir beinahe wieder zu den Punkt gekommen, aber denn dann doch zu Neugierig auf das Ende gewesen.

Direkt geht es mit der Handlung los und man erlebt wie Kayla an ihrem ersten Tag an der Brown University ankommt und sogleich auch mit den wortgewandten Jason zusammenstößt. Doch da Kayla ein gebranntes Kind ist, versucht sie sogleich einen großen Abstand wieder zwischen sich und Jason zu bekommen. Wie sich jedoch herausstellt wird das nicht so einfach werden und ihre Wege kreuzen sich immer wieder durch gemeinsame und neue Freunde. Jason versucht hingegen mit Kayla ins Gespräch zu kommen, was sich jedoch als nicht einfach erweist, doch er lässt sich so schnell auch nicht verjagen und zeigt sich von seiner direkten Seite, aber wenn er sein wahres Ich gut zu verbergen weiß und jedem nur das zeigt, was er sehen möchte.

Das größte Problem an der Geschichte war, das sie sich einfach unheimlich hinzog, dadurch künstlich überhaupt in die Länge gezogen wurde und mit nicht unbedingt nützlicher Zwischenhandlung versetzt ist. Dadurch möchte man auch nicht am Stück durchlesen und wenn dann mal etwas aufregendes passiert ist, kam ein Abbruch und die Handlung ging in einer anderen Richtung weiter. Mit nur ein paar Highlights in der ersten Hälfte, ging dann der Roman erst ab der Hälfte wirklich interessant los und die letzten rund 100 Seiten waren dann das beste an dem ganzem Buch. Insgesamt fasst es 379 Seiten und hat leider ganz viel Potenzial verschenkt. Die Probleme der Protas wurden immer mal wieder angedeutet und konnte man sich daher schon genauer ausmalen, bis sie dann auch mal ausgesprochen wurden.
Dadurch gab es leider nichts, was mich groß in dieser Geschichte überraschen konnte. Dazwischen mochte ich den Humor, die verschiedenen Dialoge, gepaart mit der Ernsthaftigkeit und ein paar echt süßen Momenten.

Kyla (19) eine junge und aufstrebende Studentin, die später einmal in die Medizin gehen möchte. Mit ihrer Intelligenz und ihrer Willensstärke hat sie sich ein Vollstipendium verdient und muss hart dran bleiben, um dieses auch zu verteidigen. Durch negative Erfahrungen in der Vergangenheit steckt sie leider eine Menschen in ihre vorgefertigte Schublade und muss den Blick hinter die Fassade wagen. Sie ist keine einfacher Charakter und redet manchmal schneller, als sie denkt, weil es dann einfach so herausplatzt. Sie selbst hält sich für das unscheinbare Mäuschen und stellt sich unter dem Scheffel, was sie gar nicht nötig hat.

Jason (21), ist einer der beliebtesten Studenten an der Brown, er führt einen sehr erfolgreichen Podcast und die Leute hören ihm gerne zu. Er polorasiert nicht, auch wenn es den Anschein macht, er ist einfach so wie er ist, obwohl er nicht sein wahres Ich allen zeigt, sondern lässt nur seine Schokoladenseite nach außen wirken. Seine verzwickte Familiensituation macht es ihm seit Jahren nicht leichter und bedrückt ihn stark.

Die engen Freunde und Nebenprotagonisten wirken erfolgreich im Geschehen mit und es entsteht so eine schöne Stimmung zwischen Freundschaft und Menschen die einem am Herzen liegen. Jeder gibt so sein Quäntchen Würze mit dazu, stehen aber nicht im Mittelpunkt.

Dagegen stand der wirklich sehr angenehme Schreibstil und der tolle Umgang mit Wörtern und Redewendungen. Die direkten Dialoge waren spritzig, amüsant, sarkastisch, aber auch ernsthaft und nachdenklich. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive im sichtbaren Wechsel von Kayla und Jason wiedergegeben. Die Kapitel haben eine ungefähre gleichbleibende Leselänge.

Mein Fazit: Eine solide Geschichte, die viel mehr Potenzial nach oben hätte, da die Autorin so ein gutes Gespür für ihre Erzählungen hat, jedoch immer wieder die aktive Handlung ausbremst. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2021

Renne nicht weg, vor dem du nicht entkommen kannst...

Running Heart: Liam und Kate
0

Über den Aufruf zu einer Wanderbuchaktion, bin ich auf die Autorin Katlynn Livsey sowie auf ihr Buchbaby „Running Heart: Liam und Kate“ gestoßen. In einer kleiner feinen Runde durften wir nun dieses Büchlein ...

Über den Aufruf zu einer Wanderbuchaktion, bin ich auf die Autorin Katlynn Livsey sowie auf ihr Buchbaby „Running Heart: Liam und Kate“ gestoßen. In einer kleiner feinen Runde durften wir nun dieses Büchlein und auch den 2. Band der „Running Heart Reihe“ lesen, sowie unsere Gedanken hinterlassen. Bei mir ist nun die letzte Station, bevor sich die Bücher wieder auf den Rückweg zur Autorin machen. Vielen herzlichen Dank, dass ich bei dieser Aktion dabei sein durfte und es war ein wahres Lesevergnügen.

Die Handlung geht direkt los und zurück mit Kate geht es nach einem Jahr in ihre Heimat Irland. Jedoch währt dieses Zurückkommen nicht von langer Dauer. Es sind Dinge vorgefallen, die Kate dazu zwingen abermals unterzutauchen. Zusammen mit ihrem bestes Freund Max verlebt sie aber noch ein paar schöne tage und er wird auch an ihrer Seite bleiben. In ihrer Heimat trifft sie auf den anziehenden Liam, dem sie nicht widerstehen kann, jedoch in letzter Sekunde einen Rückzieher macht. Doch Liam soll so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden. Das Leben hat es mit Kate bisher nicht so gut gemeint und sie ist vor der schrecklichsten Zeit ihrer Vergangenheit geflohen. Daher hat sie auch Probleme sich auf neue Menschen einzulassen. Doch ihr Herz schlägt für ihr Pferd Starshine, ihr ein und alles, welches sie von klein auf besitzt. Doch auch dieser soll nun den Besitzer wechseln. Für Kate bricht eine ganze Welt erneut zusammen.

Die Handlung ist sehr kurzweilig, schnelllebig, jedoch auf eine längere Zeit ausgerichtet, sehr spannungsgeladen, hat mich von der ersten Seite bis zur letzten sehr fesselt und ich liebte diese ständige Knistern in der Luft. Zudem enthält es sehr viel Charme und jede Menge zum schmunzeln. Es war für mich seit langen mal wieder ein Buch, dass mich einfach in seinen Bann gezogen hat und das ich regelrecht inhaliert habe.

Kate (22), ist ein sehr herzlicher, aufrichtiger, aber auch zurückgezogener Mensch. Das Leid das sie erfahren musste hat sie verletzlich, vorsichtig und achtsam gemacht. Auf der anderen Seite trägt sie aber auch ihre Gefühle zur Schau und wehrt sich mit Händen und Füßen, wenn ihr etwas nicht passt. Endlich findet sie wieder jemanden, der tiefe Sehnsucht in ihr weckt, doch kann sie das Risiko erneut eingehen, ohne dabei verletzt zu werden?

Liam (29), ist ein Prachtexemplar von einem Mann. Er steht auf eigenen Beinen, was ganz genau was er will, wie er seine Ziele erreicht und hat ganz genaue Vorstellungen von seiner Zukunft und seinem gegenwärtigen Leben. Bis er Kate über den Weg läuft und sie sich nicht so einfach zähmen lässt und eine neue Art der Herausforderung für ihn darstellt.

Auch die Nebencharaktere geben die richtige Würze ab, denn da gibt es so einige und ich denke, einige solltet ihr euch auch vormerken. Zumindest würde ich mich sehr über ihre eigenen Geschichten freuen.

Der Schreibstil war einfach sehr angenehm, er zieht dich neben der Geschichte einfach in seinem Bann, ist locker leicht und lässt die Zeilen nur so vorbeiziehen. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive aus den beiden wechselnden Sichtweisen von Kate und Liam wiedergegeben. Die einzelnen Kapitel haben unterschiedliche Leselängen.

„Ein rennendes Herz ist schwer zu bändigen, doch ein rennendes Herz, das aus wahrer Liebe besteht, ist unbesiegbar.“

Mein Fazit: Eine Geschichte die mich wahrlich überrannt hat und zu meinen diesjährigen Lesehighlights zählen darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2021

Wenn Liebe und Himmel aufeinandertreffen...

Summerlove: Als die Delfine Amor spielten
0

„Summerlove: Als die Delfine Amor spielten“ ist ein absolut sommerlicher, erfrischender und romantischer Liebesroman von Lisa Torberg. Mit diesem Roman reist man auch in das wunderschöne Sizilien und lernt ...

„Summerlove: Als die Delfine Amor spielten“ ist ein absolut sommerlicher, erfrischender und romantischer Liebesroman von Lisa Torberg. Mit diesem Roman reist man auch in das wunderschöne Sizilien und lernt es auch von einer ganz anderen Seite kennen. Schauplatz ist Marzamemi, ein bezaubernder kleiner Ort an der Südostküste Siziliens, wo bis heute Fauna und Flora regieren – und nicht der Mensch.
Die Autorin sagt selbst: Achtung, die Lektüre fördert Urlaubssehnsucht! Romantischer Liebesroman mit Kuschelfaktor und Happy End Garantie. Das kann ich von ganzem Herzen nur bejahen.

„Wenn Liebe das ist, woran du gar nicht denkst … und sie dich einer Welle gleich überrollt.“

Ohne Umschweife geht es direkt in die Story. Doch bevor es nach Marzamemi geht, lernt man Romeo und sein Umfeld in Miami kennen. Romeo ist bei seiner Tante und seinem Großvater in Sizilien aufgewachsen, doch aufgrund der beruflichen Tätigkeit seines Nonno, hat es ihn immer wieder nach Miami verschlagen, wo er auch die letzten zehn Jahre verbracht hatte, wenn er nicht gerade zu einer Forschungsreise unterwegs war. Doch nun soll es ihn wieder in seine alte Heimat zurückbringen, da dort dringend seine fachkundige Hilfe gefragt ist.
Auch Stella ist durch ihren Beruf von ihrer direkten Heimat und Familie getrennt, aber jeden Sommer kehrt sie zurück, diesmal nur eher, da auch sie dringend benötigt wird. Kaum sind beide wieder zurück, laufen sie sich auch über den Weg, für den einen überraschend, für den anderen nicht genug vorbereitend. Doch der Mond, das Schicksal und eine Delfinschule, wird ihre Wege nicht so schnell aus den Augen lassen. Auch der Grund warum sie unbedingt kommen sollten, birgt nicht nur ein Abenteuer, sondern noch viel mehr, wie Familie, Freunde und ein zu Hause.

Die Handlung ist schnelllebig, aber es passt einfach alles so gut zusammen und ganz ehrlich, die letzten vergangenen 10 Jahre haben schon genug Zeit gekostet. Die wichtigsten Themen werden ausreichend angesprochen, die Geschichte verbirgt einige Geheimnisse und die liebe zu den Meeresbewohnern wird nur zu überdeutig klar. Die Charaktere sind einfach sie selbst, natürlich, charmant, selbstlos und individuell. Während des Lesens kann man wunderbar mitfühlen, mitträumen, schmunzeln sowie süße, sinnliche und romantische Momente miterleben. Dabei gibt es noch eine tolle Gemeinschaft und Verbundenheit zu erleben.

Stella Cileo, 27, hat ihr Herz an der Meeresbiologie verloren, liebt ihre Familie und ist ein selbstloser und hilfsbereiter Mensch. Doch auch ihre Gefühle trägt sich nach außen, macht sich sofort Luft und wehrt sich mit Händen und Füßen, wenn es sein muss. Aber auch ihre zahme leidenschaftliche Seite kommt sehr schön zum Ausdruck. Sie lebt so, wie sie es für richtig hält. Ein Mann lässt ihr Herz außer Takt schlagen, auch wenn sie nicht mehr daran geglaubt hätte.

Romeo Amore, 30, für ihr war schon von klein auf klar, dass er mal in die Fussstapfen seines Großvaters treten wird. Doch ob ihn das auf Dauer glücklich machen wird, lässt ihn zweifeln. Er sehnt sich auch nach etwas anderem, was er glaubte gefunden zu haben, aber das es das noch nicht war, wird ihm recht schnell klar. Der Mann ist ein sogenannter Delfinflüsterer und tanzt mit ihnen im Meer. Eine rassige Italienerin bringt auch sein Herz zum tanzen, obwohl er ja eigentlich in der Heimat etwas ganz anderes aufklären soll.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, gewohnt stilsicher, gefühlvoll und mit viel Charme, einer schönen Prise Humor und einer Spur Abenteuer versetzt. Die bildlichen Beschreibungen gehen einen unter die Haut und man bekommt wirklich ein Sommerfeeling und Urlaubssehnsucht. Daneben wird man mit den nötigen Informationen über Land und Leute gefüttert. Man liest sich sehr flüssig durch die ungefähr gleichbleibenden Kapitellängen. Es wird in der Ich-Perspektive zwischen Romea und Stella sichtbar gewechselt, so kann man bestens in beiden Gedankenwelten abtauchen.

Das Cover schreit einfach nach Sommer, Sonne und Meer und passt so gut zu den unkonventionellen Buchcharakteren.

Mein Fazit: Die Lesezeit hat mich wieder verzaubert und glücklich mit schweben lassen. In diesem Roman steckt nicht nur Sommer, die Liebe zur Heimat und die zu den Meerestieren, sondern auch sehr viel Gefühl, Leidenschaft und eine gewisse Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere