Platzhalter für Profilbild

Lesefastalles

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Lesefastalles ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesefastalles über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2023

Monstermäßig lustig

Die schreckliche Adele 06
0

Die schreckliche Adele 6 – ein monstermäßiges Talent ist das erste Buch aus dieser Reihe, das ich gemeinsam mit meinen Kindern gelesen habe.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und die Umsetzung als ...

Die schreckliche Adele 6 – ein monstermäßiges Talent ist das erste Buch aus dieser Reihe, das ich gemeinsam mit meinen Kindern gelesen habe.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und die Umsetzung als Comicroman finde ich originell.
Meine Kinder waren hellauf von der Geschichte um Adele begeistert, die das von ihr erschaffene Monster als ihren Brieffreund ausgibt und damit natürlich allerhand Verwirrung stiftet.
Die Scherze waren teils sehr makaber und vor schwarzem Humor triefend, aber durch die witzigen Zeichnungen wurden diese Stellen artgerecht entschärft. Für sensiblere Kinder würde ich trotzdem empfehlen, dass das Buch gemeinsam mit einem Erwachsenen gelesen wird, damit ein eventueller Erklärungsbedarf abgedeckt werden kann.
Wir finden das Buch super lustig und werden bestimmt auch weitere Teile dieser Reihe lesen.
Eindeutig auf den Geschmack gekommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Unterhaltsamer Krimi mit Urlaubsflair

Abschied auf Italienisch
0

Das Erstlingswerk von Andrea Bonetto nimmt den Leser mit ins malerische Cinque Terre.
Comissario Grassi erbt nach dem plötzlichen Tod seines Vaters ein Haus in der italienischen Provinz. Dort wartet nicht ...

Das Erstlingswerk von Andrea Bonetto nimmt den Leser mit ins malerische Cinque Terre.
Comissario Grassi erbt nach dem plötzlichen Tod seines Vaters ein Haus in der italienischen Provinz. Dort wartet nicht nur der Gärtner Toni, der sich als Gärtnerin entpuppt, auf ihn, sondern es wird kurz nach seiner Ankunft auch eine weibliche Leiche in einem Tunnel aufgefunden.
Als plötzlich ein weiterer Toter in unmittelbarer Nähe von Grassis Haus aufgefunden wird, wittert Grassi einen Zusammenhang zwischen den beiden Toten.
Bei den Ermittlungen wird Grassi unterstützt von seiner jungen Kollegin Ricci, die erst mal mit den Launen des ruppigen Comissario umzugehen lernen muss.
Die Charaktere sind durchwegs glaubwürdig und authentisch dargestellt, auch die italienische Küche wird nicht außer Acht gelassen.
Insgesamt handelt es sich um einen kurzweiligen Krimi, der keine Längen aufweist und den Leser in Urlaubsstimmung versetzt.
Von mir gibt es dafür eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Tierisch nette Geschichte

Emma und die Fürchterlichen Fünf
0

Als Emma widerwillig die Tür öffnet, steht ein Pony davor, das tatsächlich sprechen kann und ihre Hilfe braucht.
Das Pony Klara und seine betagten tierischen Freunde, ein Hund namens Frieder, die Katze ...

Als Emma widerwillig die Tür öffnet, steht ein Pony davor, das tatsächlich sprechen kann und ihre Hilfe braucht.
Das Pony Klara und seine betagten tierischen Freunde, ein Hund namens Frieder, die Katze Susi, das Schaf Hildegard und der Ziegenbock Waldemar sollen von dem Bauernhof, auf dem sie ihr ganzes bisheriges Leben verbrachten, in ein Altersheim für Tiere gebracht werden.
Emma und ihr Bruder schmieden einen Plan um die Tiere vom Bauernhof zu befreien und sie bringen die ganze Bande vorerst in ihrer Garage unter. Natürlich dürfen die Eltern von der ganzen Aktion nichts erfahren.
Auch Hugos Freund beteiligt sich an der Rettungsaktion. Das Ende finde ich toll gelöst.
Auf jeden Fall ist es eine Geschichte mit einer Botschaft, auch die Illustrationen im Buch sind sehr nett gestaltet.
Unbedingt lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

„Geistreiche“ Liebesgeschichte

Dead Romantics
0

Florence ist Ghostwriterin der berühmten Ann Nichols. Während sie den letzten vertraglich fixierten Liebesroman schreiben soll, geht ihre Beziehung in die Brüche. Zu tiefst enttäuscht von der Liebe, hat ...

Florence ist Ghostwriterin der berühmten Ann Nichols. Während sie den letzten vertraglich fixierten Liebesroman schreiben soll, geht ihre Beziehung in die Brüche. Zu tiefst enttäuscht von der Liebe, hat sie eine Schreibblockade, ein Happy End - und somit ein Ende des Romans - will ihr nicht gelingen.
Florence, die mit Ihrem Vater die Gabe teilt, verstorbene Menschen zu sehen, die noch eine Aufgabe zu erfüllen haben, reist nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters nach ewig langer Zeit in ihre Heimatstadt zurück. Dort begegnet ihr ihr neuer Lektor Ben, aber er ist augenscheinlich tot.
Die beiden kommen sich näher und natürlich verlieben sie sich ineinander, aber diese Liebe ist unmöglich, Ben ist ja tot.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt, der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, es regt zum Schmunzeln an, aber es sind auch viele magische, romantische und traurige Elemente enthalten. Ob es ein Happy End gibt, wird nicht verraten. Ich konnte das Buch jedenfalls kaum aus der Hand legen.
Ein ganz tolles romantisches Wohlfühlbuch – klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere