Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Hörbuchrezension - abgebrochen

Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Es ist insgesamt 13 Stunden und 5 Minuten lang und wird von Yara Blümel vorgelesen.

Den 1. Teil dieser Reihe hatte ich gelesen und fand ihn ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Es ist insgesamt 13 Stunden und 5 Minuten lang und wird von Yara Blümel vorgelesen.

Den 1. Teil dieser Reihe hatte ich gelesen und fand ihn eher mittelmäßig. Teil 2 wollte ich aber noch eine Chance geben und habe es mit dem Hörbuch versucht.

Die Stimme war eigentlich gut, aber die Sprecherin hat auch Die sechs Kraniche vorgelesen, die ich erst vor kurzem gehört habe und so hatte ich ständig die anderen Geschichte im Kopf, was manchmal etwas irritierend war.

Ich bin am Anfang auch sehr schlecht rein gekommen, ich wusste z. B. nicht, warum Vhalla Eigentum des Reiches ist. Das war alles weg. Auch sonst konnte mich die Geschichte überhaupt nicht fesseln.

Es passiert überhaupt nichts, es dreht sich alles um Vhalla, die ich persönlich einfach zu unsicher fand, und ihre Gefühle für Aldrik. Ständig fragt sie sich, ob er sie mag, was mich total genervt hat. Nach 5 Stunden habe ich dann endlich aufgegeben und das Hörbuch abgebrochen.

Für mich ist die Reihe einfach nichts und ich werde auch die anderen Bücher von meiner Wunschliste nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

konnte mich leider nicht überzeugen

Die magische Krone von Lyoness (Lyoness 1)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um Teil 1 einer Fantasy-Dilogie und gleichzeitig um die Vorgeschichte zur Pan-Trilogie. Da ich diese Trilogie wirklich mochte und mich der Klappentext sehr angesprochen ...

Bei diesem Buch handelt es sich um Teil 1 einer Fantasy-Dilogie und gleichzeitig um die Vorgeschichte zur Pan-Trilogie. Da ich diese Trilogie wirklich mochte und mich der Klappentext sehr angesprochen hat, wollte ich diese neue Reihe der Autorin unbedingt lesen.

Leider konnte mich die Autorin dieses Mal gar nicht überzeugen. Das fängt schon einmal damit an, dass man mitten in die Handlung geworfen wird, es gibt kein Kennenlernen der Charaktere und auch keine Charakterentwicklung, der man folgen kann, damit einem die Charaktere näher gebracht werden.

Auch im Verlauf der Handlung schafft es die Autorin nicht, mir diese näher zu bringen, was ich extrem schade fand. Dadurch wirken für mich alle Charaktere sehr blass und auch die Romanze kann mich wenig überzeugen.

Leider gab es auch so gut wie kein Worldbuilding. Und wo waren bitte schön die Drachen aus dem Klappentext? Darauf wartet man leider auch vergeblich.

Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum das Buch so viele gute Bewertungen bekommen hat, werde den 2. Teil auf keinen Fall mehr lesen. Für mich war es leider eine große Enttäuschung und ich vergebe 2 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

konnte mich nicht überzeugen

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Hier hat mich der Klappentext sehr angesprochen, Hexen und Urban Fantasy zieht mich ja an wie ein Magnet.

Ich habe eine lockere und sehr ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Hier hat mich der Klappentext sehr angesprochen, Hexen und Urban Fantasy zieht mich ja an wie ein Magnet.

Ich habe eine lockere und sehr romantische Geschichte erwartet, leider kam beim Lesen relativ schnell die Ernüchterung. Erst einmal gab es für meinen Geschmack zu viele Perspektivenwechsel. Normalerweise mag ich das sonst, aber hier passte es irgendwie nicht zur Handlung und sorgte nur für Verwirrung.

Leider erklärt die Autorin einfach zu wenig, sie wirft ihre Leser immer wieder in Situationen, die für mich zuerst gar keinen Sinn ergeben.

Ich gestehe, dass ich das letzte Drittel nicht mehr richtig gelesen habe, sondern nur noch überflogen, weil ich einfach nur noch wissen wollte wie die Geschichte endet.

Eine super Grundidee, leider überhaupt nicht nach meinem Geschmack umgesetzt. Deshalb gibt es 2 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2022

konnte mich leider nicht überzeugen

Aurora – Das Flüstern der Schatten
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Ich habe mich im Vorfeld wirklich sehr auf dieses Buch gefreut, denn mit ihrem letzten Buch Die Clans von Tokito konnte mich die Autorin völlig ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Dilogie. Ich habe mich im Vorfeld wirklich sehr auf dieses Buch gefreut, denn mit ihrem letzten Buch Die Clans von Tokito konnte mich die Autorin völlig überzeugen.

Leider schafft sie es mit diesem Buch so gar nicht. Zwischendurch wollte ich das Buch echt schon abbrechen, habe aber dann doch zu Ende gelesen.

Ich habe einfach etwas anderes erwartet. Der Verlag hat das Buch mit epische Fantasy angekündigt, was so gar nicht auf dieses Buch zutrifft. Zwar gibt es durchaus einen interessanten Weltenentwurf, aber die Autorin legt mehr Wert auf die Charakterentwicklung, was durchaus in Ordnung war. Nur leider fand ich die Geschichte insgesamt einfach zu albern und leider hat die Autorin mit ihrem Humor überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen.

Hinzu kommt noch, dass ich Juna oder Aurora wie sie vorher hieß überhaupt nicht mochte. Eigentlich heißt sie ja Aurora, hat aber ihr Gedächtnis verloren. Aurora war eine starke weiblich Hauptfigur, zumindest macht es den Eindruck. Jetzt als Juna ist sie einfach nur unsicher und anhänglich, was leider überhaupt nicht mochte. Kaz rettet sie und sie benimmt sich bei ihr wie eine Klette. Auch die Romanze konnte mich gar nicht überzeugen.

Die Handlung ist abgeschlossen. In Teil 2 sind es dann wohl andere Hauptfiguren. Ich werde die Reihe nicht weiter lesen. Leider hat es dieses Mal nur für 2 von 5 Punkten gereichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2022

konnte mich leider nicht fesseln

Der letzte Garten der Hoffnung
0

Bisher haben mir die Geschichten der Autorin fast immer gefallen, leider konnte mich diese hier nicht so fesseln wie sonst. die Grundidee mit diesem Garten klangt wirklich faszinierend, wurde aber nicht ...

Bisher haben mir die Geschichten der Autorin fast immer gefallen, leider konnte mich diese hier nicht so fesseln wie sonst. die Grundidee mit diesem Garten klangt wirklich faszinierend, wurde aber nicht so umgesetzt, dass ich die Geschichte interessant fand. Ich hatte teilweise gar kein Interesse daran, zu erfahren, wie es weiter geht. Das ist schon mal keine gute Voraussetzung beim Lesen.

Das lag zum einen daran, dass man mitten in die Geschichte geworfen wird und die Autorin die Charaktere vorher nicht vorgestellt hat. Zwar lernt man sie während der Geschichte kennen, aber mir hat das persönlich dieses Mal nicht gereicht, um sie besser kennenzulernen oder sie irgendwie liebt zu gewinnen.

Und weil man auch mitten in die Geschichte geworfen wird, fand ich die Geschichte am Anfang etwas verwirrend, weil so wenig erklärt wird. Das passiert zwar auch im Laufe der Geschichte, aber auch hier hat es für mich nicht gereicht, um mich wirklich bei Laune zu halten.

Es gibt bestimmt Leser, die dieses Buch mögen. Für mich war es dieses Mal leider nichts. Ich vergebe 2 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere