Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2023

konnte mich überzeugen

Nex – Die letzte Nacht
0

Dieses Buch hat mich vor allem wegen des unglaublich coolen Covers angesprochen. Auch der Klappentext klang richtig gut. Die Handlung wird aus der Sicht der 18-jährigen Lexi erzählt. Diese hat ein besondere ...

Dieses Buch hat mich vor allem wegen des unglaublich coolen Covers angesprochen. Auch der Klappentext klang richtig gut. Die Handlung wird aus der Sicht der 18-jährigen Lexi erzählt. Diese hat ein besondere Gabe, sie sieht bei Berührung den Tod der jeweiligen Person. Darunter leidet sie sehr, denn sie kann niemanden anfassen, ohne das ihre Gabe aktiviert wird.

Sie hat die Schule geschmissen und arbeitet als Kellnerin in einem Club, dem Nex. Hier hat sie sich einen kleinen Freundeskreis aufgebaut und ist sogar eine Beziehung eingegangen. Eines Abends trifft sie am Ausgang auf Jane und sieht deren Tod. Sie wird noch heute Abend sterben, aber Nex weiß, dass sie ihr nicht helfen kann. Einen Tag später später taucht Janes Geist bei ihr auf und beiden suchen nach ihrem Mörder. Denn es sind noch andere Menschen verschwunden.

Insgesamt ist die Handlung eher düster und teilweise auch recht brutal. Der Spannungspegel ist konstant hoch und auch der Fantasy-Anteil hat mir super gefallen. Nex wirkt anfangs spröde, aber je weiter die Handlung voran schreitet, um so sympathischer wird sie einem.

Die Handlung ist am Ende abgeschlossen, es handelt sich hier um einem Einzelband. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2023

Cosy Fantasy

Magie und Milchschaum
0

Das ist mal wieder so ein Buch, dass mich im Vorfeld richtig angesprochen hat. Als ich dann das US-Cover dazu gesehen habe, war ich tatsächlich richtig Feuer und Flamme. Dieses Cover zeigt die beiden Hauptfiguren ...

Das ist mal wieder so ein Buch, dass mich im Vorfeld richtig angesprochen hat. Als ich dann das US-Cover dazu gesehen habe, war ich tatsächlich richtig Feuer und Flamme. Dieses Cover zeigt die beiden Hauptfiguren Viv und Tandri und ich fand es sehr passen.

Die Handlung ist rein einfach erzählt, die Ork-Frau Viv hat ihre kriegerische Seite hinter sich gelassen und will ein Café eröffnen irgendwo im Nirgendwo. Der Autor mischt ihre moderne Elemente aus der Kaffee-Kultur mit einer guten Portion Fantasy, was mir richtig gut gefallen hat. Die Mischung ist ungewöhnlich, was ich gerade so besonders fand.

Wer hier eine aktiongeladene Geschichte erwartet, wird enttäuscht sein. Die Handlung ist sehr ruhig, in erster Linie geht die Liebe zu Kaffee und um den Aufbau des besagten Cafés. Der Begriff Cosy Fantasy passt hier einfach perfekt, die Geschichte ist ruhig und gemütlich mit dem richtigen Kleinstadtfeeling.

Viv freundet sich nach und nach mit einigen Dorfbewohnern an, unter anderem auch mit Tandri, einer Succubus, die für sie arbeitet. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine kleine Romanze. Aber auch die anderen Dorfbewohner bildet einen wichtigen Part in der Geschichte.

Mich konnte diese Geschichte völlig überzeugen. Die Handlung ist abgeschlossen und es scheint sich bisher um einen Einzelband zu handelt. Für November 23 hat er Autor eine Vorgeschichte angekündigt.

Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

wieder ein richtiges Highlight

Der Hexenzirkel Ihrer Majestät. Die falsche Schwester
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe, Teil 1 war für mich ein Highlight und ich war richtig gespannt wie es weiter geht. Man wird direkt in die Handlung geworfen und die Geschichte ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe, Teil 1 war für mich ein Highlight und ich war richtig gespannt wie es weiter geht. Man wird direkt in die Handlung geworfen und die Geschichte geht nahtlos weiter.

Anfangs habe ich etwas gebraucht, um mich zurecht zu finden, aber glücklicherweise gibt es am Anfang ein Glossar mit den wichtigsten Charakteren. Das fand ich sehr hilfreich.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte wieder aus der Sicht der einzelnen Charaktere. Besonders interessant war auf jeden Fall die Sicht von Ciara Kelley, mit der ich anfangs echt so meine Probleme. Aber ihre Entwicklung ist echt erstaunlich. Es gibt so einige Überraschungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe.

Mir hat der 2. Teil wieder richtig gut gefallen, sogar fast noch etwas besser als Teil 1. Das Ende ist echt fies und ich bin sooo gespannt auf Teil 3. Für mich war Teil 2 ein richtiges Highlight und bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

genau so gut wie Teil 1

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Die Handlung wird überwiegend aus der Sicht von Rayne erzählt, es kommt aber eine zweite Perspektive dazu nämlich Leanore Tremblett auf einer anderen ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Die Handlung wird überwiegend aus der Sicht von Rayne erzählt, es kommt aber eine zweite Perspektive dazu nämlich Leanore Tremblett auf einer anderen Zeitebene.

Rayne befindet sich dieses Mal bei den Rebellen und ist auf der Suche nach dem achten Dark Sigil. Die Autorin hat sich für Teil 2 wieder einiges einfallen lassen. Die Suche gestalten sich sehr abenteuerlich gefährlich.

Emotional hat es der 2. Teil auf jeden Fall auch in sich, die Charaktere müssen einiges durchmachen. Die Romanze nimmt wieder eine zentrale Rolle ein.

Mir hat der 2. Teil wieder richtig gut gefallen, mindestens genau so gut wie Teil 1. Die Autorin baut eine große Spannung auf und hat mich sehr oft überrascht. Die Handlung wird sehr raffiniert erzählt und am Ende gibt so einige unterwartete Wendungen. Bin jetzt so gespannt auf Teil 3. Von mir gibt es wieder die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

ungewöhnliche Charaktere in einem interessanten Setting

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
0

Das ist so ein Buch, das mich im Vorfeld mega angesprochen hat. Der Klappentext klang einfach richtig interessant und ich wollte es unbedingt lesen.

Die Autorin entführt ihre Leser ins Jahr 1909 nach ...

Das ist so ein Buch, das mich im Vorfeld mega angesprochen hat. Der Klappentext klang einfach richtig interessant und ich wollte es unbedingt lesen.

Die Autorin entführt ihre Leser ins Jahr 1909 nach Hrafnsvik, einem kleinen Dorf in der Region Ljosland in Schweden. Hierhin verschlägt es die Cambridge-Professorin Emily Wilde, eine Expertin für Feen. Sie will in Hrafnsvik Nachforschungen über diese anstellen.

Emily ist auf jeden Fall ein unglaublich interessanter Charakter. Sie ist eher eine Einzelgängerin und hat Probleme mit sozialen Kontakt, sie wirkt oft etwas verschroben und gefühlskalt. Deshalb fällt es ihr auch schwer, zu den Dorfbewohner Anschluss zu finden, was für ihre Nachforschungen natürlich wichtig ist. Und dann tauscht ihr Rivalen Wendell Bambleby in Hrafnsvik.

Ich muss gestehen, dass die Geschichte ein bisschen braucht, gerade weil Emily so eine komische Art hat. Aber je länger ich gelesen habe, um so faszinierender wurde die Geschichte. Der Fantasy-Anteil ist recht hoch, Emily trifft auf jede Menge Angehörige des Feenvolkes. Später wird es dann sogar noch richtig romantisch, womit ich am Anfang gar nicht gerechnet habe.

Mich konnte dieses Buch richtig begeistern und es hat sich letztendlich zu einem Highlight entwickelt. Die Handlung ist abgeschlossen, es gibt aber auf jeden Fall Potential für weitere Bücher. Die Autorin hat für 2024 einen 2. Teil angekündigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere