Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2023

Tolle Fortsetzung, aber schwieriger Einstieg

Legendborn – Das geheime Erbe
0

Obwohl Band 1 schon fast 1,5 Jahre her ist, hab ich mega auf die Fortsetzung von „Legendborn“ gefreut. Ich kann auch gleich vorweg schon mal sagen, dass ich wirklich nicht enttäuscht wurde, im Nachhinein ...

Obwohl Band 1 schon fast 1,5 Jahre her ist, hab ich mega auf die Fortsetzung von „Legendborn“ gefreut. Ich kann auch gleich vorweg schon mal sagen, dass ich wirklich nicht enttäuscht wurde, im Nachhinein aber auf jeden Fall den ersten Teil zuerst rereaden würde.

Und das liegt daran, dass die Geschichte direkt dort ansetzt, wo der erste Band aufgehört hat, also mitten im Geschehen. Die Handlung gewinnt auch von Anfang an an Tempo und Spannung, wodurch es ein bisschen schwierig war, wieder in die Geschichte hineinzufinden.

Tracy Deonns Schreibstil ist erneut ein Highlight dieses Buches. Ihre lebhafte und bildhafte Darstellung der magischen Welt zieht den Leser unweigerlich in ihren Bann. Die actionreichen Szenen sind mitreißend und gut choreografiert, während die emotionalen Momente das Herz berühren.
Auch hier ist mir wieder aufgefallen, dass die Autorin es sehr beherrscht, die Balance zwischen Handlung und Charakterentwicklung beizubehalten, wodurch man noch mehr gefesselt wird.

Was mich auch bei Band 2 wieder besonders beeindruckt hat, ist die bemerkenswerte Entwicklung der Charaktere. Bree macht eine beeindruckende persönliche Reise durch, die sie noch stärker und komplexer erscheinen lässt.
Aber nicht nur Bree, sondern auch die Nebencharaktere werden weiter ausgebaut und tragen zur Vielschichtigkeit der Erzählung bei.

Und natürlich ist auch wieder die Artus-Sage für mich ein großer Pluspunkt, die in den Büchern eine riesengroße Rolle spielen.
Das Ende hat mich auf jeden Fall wieder sprachlos gemacht und ich rechne mal seehehr stark damit, dass wir uns noch auf einen dritten Band freuen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

Super spannend!

SOL. Das Spiel der Zehn
0

„Sol. Das Spiel der Zehn“ war für mich jetzt schon das dritte Buch, das ich von dem Autor gelesen habe und bis jetzt ist es mein absoluter Favorit!
Falls ihr euch zu dem Buch nichts vorstellen könnt, die ...

„Sol. Das Spiel der Zehn“ war für mich jetzt schon das dritte Buch, das ich von dem Autor gelesen habe und bis jetzt ist es mein absoluter Favorit!
Falls ihr euch zu dem Buch nichts vorstellen könnt, die Beschreibung Percy Jackson trifft auf Die Tribute von Panem beschreibt es richtig gut😁

Der Klappentext hat mich von Anfang an fasziniert, auch wenn die Idee dahinter nicht unbedingt neu ist. Die Umsetzung jedoch hat mich zu 100% überzeugt und die Story konnte mich richtig gut mitreißen.
Tolle Charaktere, die zum großen Teil auch richtig ungewöhnlich waren, durchgehende Spannung, unvorhersehbare Wendungen und ein Cliffhanger, der mich bis zum Erscheinen von Band 2 nicht loslassen wird sind nur ein paar Punkte, wegen denen ich euch das Buch weiterempfehlen kann.

Zur Handlung selbst will ich jetzt nicht viel sagen, weil doch alles sehr verstrickt ist und die Gefahr für einen Spoiler zu hoch wäre.

Was ich noch zusätzlich richtig gut fand war, dass das Thema Queerness zwar durchgängig vorhanden war, es aber nicht im Vordergrund stand. Es gibt mehrere trans und non binäre Charaktere gab bei einigen davon werden auch Neopronomen verwendet und es wird so damit umgegangen, wie es ein sollte: Diese Charaktere werden ohne irgendeinen Mucks akzeptiert und es ist das normalste der Welt.

Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war die Verbindung zwischen den Welten der Halbgötter und den „normalen“ Menschen z.B. die Sozialen Medien, die doch auch relativ oft erwähnt wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Genau das richtige für RomCom-Fans

Mr Wrong Number
0

Als großer RomCom-Fan war dieses Buch wirklich ein gefundenes Fressen, als ich den Klappentext zum ersten Mal entdeckt habe. Und ich kann gleich mal sagen, für mich hat es einfach gepasst und ich fand ...

Als großer RomCom-Fan war dieses Buch wirklich ein gefundenes Fressen, als ich den Klappentext zum ersten Mal entdeckt habe. Und ich kann gleich mal sagen, für mich hat es einfach gepasst und ich fand das Buch mega unterhaltsam!🥰

Der erste Satz, und zack… es war geschehen, ich bin in dem Buch versunken, hab jede Seite verschlungen und die Charaktere ins Herz geschlossen.
Anders geht es bei Olivia auch gar nicht. Sie ist richtig tollpatschig (typisch für RomCom) und in meinen Augen mit ihren frechen Sprüchen wirklich liebenswürdig.
Colin ist genau das Gegenteil von ihr, wie es ja so oft ist, und ich hab die Chemie zwischen den beiden wirklich genial gefunden.

Den Schreibstil fand ich echt angenehm, sowohl bei der Geschichte selbst und bei den Nachrichten zwischen „Mr Wrong Number“ und „Miss Misdial“, bei denen ich mich ab und zu wirklich schlapp gelacht habe.🙈

Tolle Sprüche, mega Humor und einfach eine Geschichte zum Fallenlassen und amüsieren. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das Buch entdeckt habe und kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Grandioser vierter Band

Bis zum hellsten Morgen
0

Nachdem ich bisher alle Bücher, die ich von Brittainy C.Cherry gelesen habe, geliebt habe, war ich gespannt auf den finalen Teil der Compass-Reihe. Und was soll ich sagen? Sie hat es wieder geschafft, ...

Nachdem ich bisher alle Bücher, die ich von Brittainy C.Cherry gelesen habe, geliebt habe, war ich gespannt auf den finalen Teil der Compass-Reihe. Und was soll ich sagen? Sie hat es wieder geschafft, mich vollkommen zu überzeugen!😍

Wie gewohnt fand ich den Schreibstil super angenehm und sie hat es auch wieder geschafft, dass Themen, die wirklich schwer sind, sehr gefühlvoll rüberzubringen.
So kann man die Entwicklung, die zwischen Hailee und Aiden passiert, wirklich toll miterleben und nachvollziehen.

Beide Protagonisten fand ich unglaublich stark, jeden von ihnen auf seine/ihre eigene Weise und gemeinsam sind sie, meiner Meinung nach, einfach nur fantastisch. Obwohl ich kein großer Fan von Friends-to-Lovers Geschichten bin, fand ich die Storyline zwischen den beiden großartig und habe richtig mitgefiebert.
Zwischendurch hatte ich sogar an der einen oder anderen Stelle Tränen in den Augen, weil ich emotional so invested in die Geschichte war.

Was mich aber noch zusätzlich überzeugt hat, waren die Plottwists und Wahrheiten, die ans Licht kamen. Die haben mich nämlich fast immer sprachlos gemacht, wodurch ich die Geschichte noch besser fand.

Also von mir gibt es für diesen Band, aber auch für die ganze Compass-Reihe eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Willkommen zurück auf Malcom Island

We Are Like the Sky
0

Den ersten Teil der Reihe „We are like the Sea“ war für mich wirklich eines meiner Highlights bisher, wodurch für mich natürlich feststand, dass ich auch den Folgeband lesen muss. Leider kommt er für mich ...

Den ersten Teil der Reihe „We are like the Sea“ war für mich wirklich eines meiner Highlights bisher, wodurch für mich natürlich feststand, dass ich auch den Folgeband lesen muss. Leider kommt er für mich nicht ganz an den Vorgänger ran, aber trotzdem fand ich das Buch wirklich toll.

Der Schreibstil war, wie auch in Band 1 sehr angenehm und auch sehr gefühlvoll, wodurch man sich auch zum Teil in die Gefühlswelt der Charaktere versetzen konnte.
Wo wir schon bei den Charakteren sind, kann ich auch sagen, dass ich Riven und Leevi sehr gerne mochte, obwohl ich normalerweise kein Fan von dem Trope bin. Vor allem die Entwicklungen der beiden haben mir sehr gut gefallen und auch, wie sie (wieder) zueinander gefunden haben hat mich sehr berührt.
Die Nebencharaktere fand ich ja schon in dem ersten Teil richtig toll und das war auch hier so. Obwohl sie nicht so präsent sind, hat mit die ganze Truppe wirklich super gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, Laina’s Geschichte zu lesen.

Die ganze Geschichte fand ich auch unglaublich emotional und ich musste auch die eine oder andere Träne verdrücken. Die ganze Situation rund um Riven’s Familie, besonders ihren Vater, war alles andere als leichte Kost, aber nichtsdestotrotz sehr gut umgesetzt.

An dieser Stelle möchte ich auch nicht zu sehr ins Detail gehen und zu viel von der Geschichte wegnehmen, aber ich kann auf jeden Fall sagen, dass man, wenn man ein emotionales Buch mit tollen Charakteren sucht, ist man hier an der richtigen Stelle.
Ich persönlich warte jetzt mal auf den dritten und letzten Band der Reihe, den ich definitiv auch lesen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere