Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2024

Schönes Finale

Twisted Fate, Band 2: Wenn Liebe zerstört (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Der erste Band hat mich sehr neugierig zurückgelassen und ich wollte wissen wie es mit Faith und all den anderen weitergeht. Band 2 knüpft nahtlos an den ersten an und ich war wieder direkt in der Story.

Auch ...

Der erste Band hat mich sehr neugierig zurückgelassen und ich wollte wissen wie es mit Faith und all den anderen weitergeht. Band 2 knüpft nahtlos an den ersten an und ich war wieder direkt in der Story.

Auch der finale Band der Reihe wird aus der Perspektive von Faith in der Ich-Form erzählt. Ich mag den Schreibstil von der Autorin sehr gerne. Die Seiten flogen nur so dahin und die Charaktere waren sehr schön beschrieben. Auch die Dreiecksbeziehung zwischen Nate, Jax und Faith geht hier weiter. Allerdings zieht es sich nicht in die Länge oder nimmt überhand in der Geschichte. Dennoch empfand ich dieses Love-triangle als störend und überflüssig. Auch die Liebesbeziehung bzw. die Anziehung der Figuren konnte ich nicht nachempfinden. Die Kampfszenen wurden sehr detailreich beschrieben und haben mir sehr gut gefallen.

Der Endkampf gegen den mächtigen Dämon ging allerdings recht kurz und es hörte abrupt auf. Ich hatte mit einem längeren Kampf gerechnet und war sehr erstaunt, wie schnell der Dämon dann doch besiegt werden konnte. Doch was danach folgte, hat mich sehr überrascht und eine spannende Wendung mit sich gebracht. Zu viel möchte ich hier aber auch nicht verraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Eine gelungene Geschichte

Lillys magische Schuhe, Band 8: Die glitzernde Insel (zauberhafte Reihe über Mut und Selbstvertrauen für Kinder ab 8 Jahren)
0

Usch Luhn hat einen wunderbaren Schreibstil der sich leicht lesen lässt und viele spannende Details bereit hält. Dank der Rückblenden fällt der Einstieg in die Geschichte auch sehr leicht und man ist sofort ...

Usch Luhn hat einen wunderbaren Schreibstil der sich leicht lesen lässt und viele spannende Details bereit hält. Dank der Rückblenden fällt der Einstieg in die Geschichte auch sehr leicht und man ist sofort mitten im Geschehen.

Die Charaktere sind auch wieder toll ausgearbeitet allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Kinder noch mehr hinterfragen und nicht alles hinnehmen. Frau Wu und Archibald sind natürlich klasse und bringen ordentlich Schwung mit in die Geschichte. Allerdings war mir der Akzent von Archibald schon etwas zu viel.

Nicht nur auf dem wundervollen Cover gibt es viel zu entdecken. Die Innengestaltung ist ebenfalls sehr schön und regt zum Weiterlesen an. Insgesamt eine tolle Geschichte mit Spannung, liebe zu Details und liebevollen Charakteren die nicht nur zusammenhalten sondern auch durch ihre Art die Geschichte besonders machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Norwegens High Society

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Norah leitet Trekkingtouren durch Norwegens Wildnis bei der sie Sander kennenlernt. Nach einem Skandalvideo wird er von seinen Eltern auf diese Reise geschickt und die zwei kommen sich während der Tour ...

Norah leitet Trekkingtouren durch Norwegens Wildnis bei der sie Sander kennenlernt. Nach einem Skandalvideo wird er von seinen Eltern auf diese Reise geschickt und die zwei kommen sich während der Tour sehr nah. Doch das reale Leben außerhalb der trekkingtour holt sie schneller ein als ihnen lieb ist.

Der Schreibstil von Carolin Wahl ist super angenehm und flüssig zu lesen. Sie hat die Charaktere sehr gut ausgearbeitet und viel Tiefgang in die Geschichte eingebracht. Was vor allem an den ernsteren und tieferen Gesprächen zwischen Norah und Sander liegt. Das Setting ist auch wunderbar ausgewählt allerdings haben mir hier detaillierte Beschreibungen der Umgebung in der Natur gefehlt.

Die Anziehung zwischen Norah und Sander war sehr schnell da und auf der Trekkingtour kamen sie sich sehr schnell nahe. Doch das änderte sich als Sander wieder nachhause musste. Daher ist die Bezeichnung Slow-Burn angebracht. Allerdings konnte ich die Verbindung der beiden nicht komplett greifen. Dafür ging es einfach zu schnell.

Obwohl Sander aus Norwegens High Society stammt ist er nicht abgehoben und auch nicht oberflächlich. Natürlich nutzt er seine Möglichkeiten aber nicht um damit anzugeben, sondern um Norah ihre Eltern ein Stück näher zu bringen was unglaublich süß ist.

Insgesamt mochte ich die Geschichte sehr gerne und die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Das Buch konnte mich fesseln und ich habe es in kürzester Zeit beenden können. Es hat Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Düstere Fortsetzung

Schatten – Das Portal (Schatten 2)
0

Die Fortsetzung geht düster weiter und wir begleiten Pete und Sara in die Welt des Weihnachtsmannes. Die Illustrationen sind wieder toll und unterstützen die Geschichte visuell. Ob die Geschichte ab 10 ...

Die Fortsetzung geht düster weiter und wir begleiten Pete und Sara in die Welt des Weihnachtsmannes. Die Illustrationen sind wieder toll und unterstützen die Geschichte visuell. Ob die Geschichte ab 10 Jahren geeignet ist muss jeder selbst entscheiden, es ist aber schon recht düster und die Illustrationen genauso.

Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen auch wenn es keine große Steigerung zum ersten Teil gab. Allerdings wuden hier einige Geheimnisse aufgedeckt und Uudit taucht natürlich auch auf. Diesmal trift sie sogar auf Pete und Sara. Zusammen mit ihr erfahren wir dank des Notizbuches des Allerältesten einiges über ihre Familie und deren Vergangenheit. 

Da die Wesen in der Welt des Weihnachtsmannes sehr verfeindet sind wissen Pete und Sara irgendwann nicht mehr wem sie noch vollkommen trauen können. Und jemand hat es auf ihre Glöckchen abgesehen.

Ich hoffe der dritte Teil behält seine Düsterheit bei und wird etwas spannender. Die Geschichte passt nämlich perfekt in die kalte und dunkle Jahreszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Sehr schöner und spannender Auftakt

Brynmor University – Geheimnisse
0

Nach einem tragischen Unfall liegt Samuels Bruder im Wachkoma. Bis heute weiß Samuel nicht was genau passiert ist und an einen Unfall glaubt er weniger. Er fasst einen Entschluss und möchte auch an die ...

Nach einem tragischen Unfall liegt Samuels Bruder im Wachkoma. Bis heute weiß Samuel nicht was genau passiert ist und an einen Unfall glaubt er weniger. Er fasst einen Entschluss und möchte auch an die Brynmor University. Aber nicht um dort zu studieren, sondern um herauszufinden was seinem Bruder wirklich geschehen ist. Und zwischen all den Geheimnissen findet Samuel auch noch die große Liebe.

Ich lese sehr gerne Gay Romance und war auf dieses Buch sehr gespannt, da es so gehypt wurde. Und ja, das Buch konnte mich catchen und die Geschichte rund um Samuel und Connor hat mir sehr gut gefallen. Wer Lust auf eine Mischung aus Dark-Secret und Heartstopper-Vibes hat ist hier genau richtig.

Der Schreibstil von Dominik Gaida ist sehr modern, locker und lässt sich ruck zuck lesen. Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum noch zur Seite legen. Ich mochte die Charaktere allesamt sehr gerne und besonders die Verbindung zwischen Samuel und Connor ist etwas besonderes. Da die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wurde, konnte ich die Gedanken und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Die Nebencharaktere sind ebenfalls liebevoll ausgearbeitet und bekommen in der Geschichte ihren Platz. Selbst Luisa, Samuels beste Freundin aus Hamburg, taucht immer wieder auf. Egal ob in Samuels Gedanken oder per Textnachricht. Sie wurde nicht vergessen auch wenn sie nicht viel Raum in Samuels Leben einnimmt.

Der Prolog treibt die Spannung schon mächtig an und als Leser kann man so seine ganz eigenen Theorien zum Unfallhergang und Beteiligung von Kommilitonen aufstellen. Die Studentenverbindung Brynmor Dawn spielt in Samuels Recherche eine große Rolle. Doch ich hatte das Gefühl, dass mehr Tam Tam um diese Verbindung gemacht wurde als eigentlich nötig. Sie gibt Samuel zwar einen speziellen Hinweis aber mehr auch nicht.

Je mehr aus Connors Sicht erzählt wurde, desto mehr konnte man sich einen Reim darauf machen, was in der Unfallnacht geschehen ist. Daher war es keine unerwartete Wendung aber eine, die Samuels Bild ins Wanken bringt.

Fazit
Ich habe Samuel und Connor sehr gerne auf ihrem Weg begleitet und ihre Höhen und Tiefen miterlebt. Das Buch hatte eine Sogwirkung und ich freue mich schon auf den nächsten Band, der hier schon leicht angeteasert wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere