Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2021

Gelungener Auftakt

Sinful Prince
0

Nach der Empire-Reihe startet mit Sinful Prince eine neue Reihe in der es um Tamperence. Sie lernen wir schon in der vorherigen Reihe als Assistentin von Keira. Nachdem ich die Empire-Reihe verschlungen ...

Nach der Empire-Reihe startet mit Sinful Prince eine neue Reihe in der es um Tamperence. Sie lernen wir schon in der vorherigen Reihe als Assistentin von Keira. Nachdem ich die Empire-Reihe verschlungen hatte, mussteich sofort mit dieser Reihe weitermachen.

Die Cover dieser Reihe gefallen mir unheimlich gut und auch der Schreibstil ist wieder locker-leicht, unterhaltsam und fesselnd. Auch hier bin ich nur so durch die Seiten geflogen auch wenn mal nicht viel passiert ist wollte ich dennoch immer wissen was als nächstes geschieht.

Ich mochte Temperence schon in der vorigen Reihe gerne und war sehr gespannt darauf mehr von ihr zu erfahren. Sie hat einige Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit, die ich nicht erwartet habe. Generell lernt man hier ihr wahres Ich kennen. In einem Club begegnet sie einem Fremden und es wird sehr prickelnd. Aber es geht im ersten Band nicht nur um den geheimnisvollen Fremden. Temperence hat die Chance ihre Leidenschaft, die Kunst,  zum Beruf zu machen. Zwischen Arbeit in der Seven Sinners Distillery und der Galerie versucht sie ihren mysteriösen Fremden zu finden.

Das Ende konnte man sich zwar schon denken aber dennoch war es in gewisser Weise überraschend und sehr spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Ein guter Abschluss

Sinful Empire
0

Nach Band 2 geht es auch hier nahtlos weiter und es beginnt spannend bzw. es geht spannend weiter. Dieser Teil ist sehr gefährlich und es passiert so viel mehr als in Band 1 und Band 2.

Auch hier ist ...

Nach Band 2 geht es auch hier nahtlos weiter und es beginnt spannend bzw. es geht spannend weiter. Dieser Teil ist sehr gefährlich und es passiert so viel mehr als in Band 1 und Band 2.

Auch hier ist der Schreibstil wieder angenehm, detailreich und lässt sich sehr flüssig und schnell lesen.

Ich habe bei diesem Band mitfiebern können und es gab einige Überraschungen die ich nicht habe kommen sehen. Sie war durchweg spannend aber die Beziehung zwischen Mount und Keira ging auf einmal so schnell. Da die Bände nahtlos ineinander übergehen ist seit Band 1 nicht sehr viel Zeit vergangen in der sich Keira noch gewehrt hat. Hier können beide nicht mehr ohneeinander und selbst Mount sieht das schnell ein obwohl ich das von ihm nicht erwartet habe.

Über Mounts Imperium wird ein bisschen was erzählt aber im Großen und Ganzen ist es doch noch sehr geheim und das wird es auch bleiben. Aber über seine Vergangenheit erfährt man mehr und das fand ich sehr spannend. Es wird erzählt wie er von der Straße in das „Unternehmen“ gestolpert, sich hochgearbeitet hat und wie ihn seine Vergangenheit einholt ohne, dass er es bemerkt. Seine liebevolle Seite taucht immer mehr auf und Keira wird auch immer mehr zu einem weiblichen Mount. Sie erteilt den Angestellten ebenfalls befehle. Die Entwicklung beider Charaktere ist sehr interessant.

Auch hier kommen sehr viele dunkle Geheimnisse ans Tageslicht und ich bin teilweise sehr überrascht gewesen wie gefasst sie von Keira aufgenommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Gelungene Fortsetzung

Sinful Queen
0

Nachdem ich Band 1 beendet habe ging es direkt mit Band 2 weiter. Dieser knüpft nahtlos an den ersten an und daher war ich gar nicht erst richtig raus aus der Geschichte und war wieder mittendrin. Der ...

Nachdem ich Band 1 beendet habe ging es direkt mit Band 2 weiter. Dieser knüpft nahtlos an den ersten an und daher war ich gar nicht erst richtig raus aus der Geschichte und war wieder mittendrin. Der Schreibstil ist auch hier wieder super angenehm und es lässt sich sehr flüssig und schnell weglesen.

In diesem Teil mochte ich, dass man mehr über Mount erfährt und seine traurige und schlimme Kindheit und Jugend erfährt. Danach habe ich ihn in einem etwas anderen Licht gesehen und konnte einige seiner Handlungen besser verstehen. Aber auch nicht alle. Er ist immer noch der dominante Part und sehr bestimmend aber hier kommt seine andere Seite langsam an die Oberfläche.

Keira lässt sich weiterhin nicht alles gefallen und das finde ich gut. Diese Momente wenn sie Mount anzickt sind einfach sehr witzig. Aber sie nimmt immer noch vieles einfach so hin ohne wirklich zu hinterfragen. Sie entwickelt sich auch langsam weiter und wird auch etwas bestimmender als im ersten Band um Mount die Stirn zu bieten.

Das Ende kam sehr überraschend und endet mit einem Cliffhanger. Also muss schnell Band 3 her.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Düstere Machtspiele

Sinful King
0

Keira, die Besitzerin der 'Seven-Sinners-Distillery' hat nach dem Tod ihres Ehemannes einige um die Ohren. Das Geschäft läuft nicht so gut wie erhofft und dann erfährt sie auch noch, dass ihr Mann es nicht ...

Keira, die Besitzerin der 'Seven-Sinners-Distillery' hat nach dem Tod ihres Ehemannes einige um die Ohren. Das Geschäft läuft nicht so gut wie erhofft und dann erfährt sie auch noch, dass ihr Mann es nicht so ernst meinte wie sie immer geglaubt hat. Dann taucht auch noch Lachlan Mount auf, der die Schulden ihres Mannes eintreiben will.

'Sinful King' war mein erstes Buch der Autorin und ihr Schreibstil ist sehr angenehm. Es lässt sich flüssig lesen und der Einstieg in die Geschichte fällt demnach sehr leicht. Die Geschichte wird meist aus Sicht von Keira erzählt aber ein paar wenige wurden auch aus Mounts Sicht erzählt. Diese fand ich sehr spannend, da Mount ein sehr geheimnisvoller Charakter ist, über den man trotz seiner Kapitel nicht so viel erfährt.

Die Charaktere finde ich beide sehr interessant. Keira ist ein toughe Frau, die weiß was sie will und auch dafür kämpft. Koste es was es wolle. Mount dagegen ist sehr sehr bestimmend und weiß ganz genau welche Knöpfe er drücken muss um das zu bekommen was er haben will. Und er bekommt es. Immer. Keira ist die einzige die versucht gegen ihn anzukommen, die seinen Befehlen nicht gehorcht und die ihm ein Schimpfwort nach dem anderen an den Kopf wirft. Mount ist außerdem düster, geheimnisvoll, skrupellos und daher sehr gefürchtet. Er ist es nicht gewohnt etwas nicht zu bekommen. Aber man kann auch eine andere Seite an ihm erahnen, die noch tief in ihm verborgen liegt.

Stellenweise fand ich die Geschichte nicht sehr realistisch denn ich kann mir nicht vorstellen, dass eine einzelne Person so viel Macht besitzt, dass jeder sofort einknickt und alles mit sich machen lässt ohne auch nur den Versuch zu starten zur Polizei zu gehen oder sich anderweitig Hilfe zu holen.

Gegen Ende wurde die Geschichte aber erst richtig interessant und spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Realitätanahes Thema

Die Karte
0

„Die Karte“ ist ein weiterer Band rund um das Ermittlerduo Jens Kerner und Rebecca Oswald. Für mich war es das erste Buch von Andreas Winkelmann. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und spannend ...

„Die Karte“ ist ein weiterer Band rund um das Ermittlerduo Jens Kerner und Rebecca Oswald. Für mich war es das erste Buch von Andreas Winkelmann. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und spannend geschrieben. Interessant finde ich die verschiedenen Erzählperspektiven, darunter auch die des Täters.

Die Protagonisten waren authentisch und konnten mich überzeugen. Ich mochte das Ermittlerteam sehr gerne. Obwohl dies der vierte Band der Reihe ist, hatte ich keine Probleme die Geschichte zu verfolgen, da es ein in sich abgeschlossener Fall ist. Lediglich die private Beziehung von Jens und Rebecca geht weiter aber damit bin ich sehr gut zurechtgekommen und ich hatte nicht das Gefühl, ich hätte etwas Großes verpasst.

Es werden zunächst einige Handlungsstränge eingebracht, die erst einmal nichts miteinander zu tun haben. Im weiteren Verlauf der Geschichte kann man die Puzzleteile aber schon zusammensetzen und daher fand ich das Buch nicht sehr überraschend, eher vorhersehbar. Der Fall an sich war gut und auch spannend, ich konnte auch mitfiebern und habe mitgerätselt aber er hat mich nicht von den Socken gehauen.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Es war spannend wenn auch etwas vorhersehbar. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere