Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Luft nach oben

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

Der Start in die Geschichte fiel mir nicht so leicht. Ich hab einige Zeit gebraucht um reinzukommen und mit den Charakteren, der Welt und den Begriffen warm zu werden. Zu den Protagonisten konnte ich das ...

Der Start in die Geschichte fiel mir nicht so leicht. Ich hab einige Zeit gebraucht um reinzukommen und mit den Charakteren, der Welt und den Begriffen warm zu werden. Zu den Protagonisten konnte ich das gesamte Buch über keine richtige Verbindung aufbauen. Mir fehlten auch die Erklärungen zum World Building daher blieb mir die Welt eher fremd. Dass man in dieser Welt besser fährt, wenn man seine Gefühle für sich behält wurde schnell klar. Allerdings hat es mir das Hineinversetzen in die Charaktere erschwert und ich konnte Handlungen und Gedanken nicht gut nachvollziehen. Zwischenzeitlich habe ich darüber nachgedacht, das Buch abzubrechen, da ich mich immer wieder dazu zwingen musste zu dem Buch zu greifen und ich einfach keinen richtigen Zugang fand. Das Ende war zwar dann doch etwas spannender aber den zweiten Teil werde ich vermutlich nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Kommt nicht an den ersten Teil heran

The Queen Will Rise
0

Der zweite Teil beginnt dort, wo der erste aufgehört hat. Benedict ist sauer und enttäuscht von Florence, fühlt sich hintergangen und sperrt sie ein, da sie ihm alles nur vorgespielt hat. Florence sieht ...

Der zweite Teil beginnt dort, wo der erste aufgehört hat. Benedict ist sauer und enttäuscht von Florence, fühlt sich hintergangen und sperrt sie ein, da sie ihm alles nur vorgespielt hat. Florence sieht nicht ein weshalb Benedict so sauer auf sie ist und lässt nichts unversucht um ihn wieder für sich zu gewinnen. Mit einigen Hürden klappt das dann auch allerdings hat sich ihre Beziehung meiner Meinung nach ins negative, sogar toxische entwickelt. Das mochte ich nicht mehr ganz so sehr. Die Liebesgeschichte rückt hier immer mehr in den Vordergrund und lässt die Haupthandlung verblassen, das war etwas schade. Einiges konnte man erahnen, allerdings gab es auch ein paar ungeahnte Wendungen, die etwas Spannung in die Geschichte gebracht haben.

Insgesamt war das Buch okay, für mich etwas schwächer als der erste Band aber eine gute Fortsetzung und ein Abschluss mit dem ich leben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

War in Ordnung

Cold Kiss – Der Kuss des Todes
0

Der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich war sehr gespannt darauf, wie Marlie sich zurück ins Leben gekämpft hat, was sie erlebt hat und wie sie das verarbeitet (hat), wie sie mit dem Verschwinden ...

Der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich war sehr gespannt darauf, wie Marlie sich zurück ins Leben gekämpft hat, was sie erlebt hat und wie sie das verarbeitet (hat), wie sie mit dem Verschwinden ihrer Schwester umgeht und was das in ihr auslöst. Die Mischung aus Thriller und Romance hat mir ganz gut gefallen und auch der Fall war ganz interessant, da man als Leser ein wenig mitraten konnte. Die Protagonistin war mir allerdings nicht immer so sympathisch, woran das lag, kann ich gar nicht genau erklären. Die Streitereien am Anfang zwischen Kenai und Marlie sind ganz witzig und ich musste ab und an Schmunzeln, teils aber auch die Augen verdrehen.

Der Schreibstil war gut allerdings waren einige Satzstellungen und Formulierungen eigenartig. So würde das kaum jemand ausdrücken. Vermutlich liegt das an der Übersetzung, die mir nicht ganz so gut gefallen hat. Die Geschichte ist aus Marlies Sicht erzählt. Für zwischendurch eine gute Mischung aus Thriller und Romance, aber nichts besonderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Konnte mich nicht richtig abholen

Märchenfluch, Band 2: Die Rache der Fee
0

Nachdem mir der erste Band ganz gut gefallen hat, wollte ich wissen wie es weitergeht. Ich hatte so meine Probleme in die Geschichte reinzukommen, obwohl für mich nur wenige Tage zwischen Band eins und ...

Nachdem mir der erste Band ganz gut gefallen hat, wollte ich wissen wie es weitergeht. Ich hatte so meine Probleme in die Geschichte reinzukommen, obwohl für mich nur wenige Tage zwischen Band eins und zwei lagen. Zwischendrin dümpelte die Geschichte so vor sich hin und kam nicht so richtig in die Gänge. Hier hat sie mich teilweise etwas verloren und ich hatte wenig Lust weiterzulesen und musste mich dazu richtig aufraffen. Auch hatte ich den Eindruck, dass die Märchenfiguren in den Hintergrund gerückt wurden und mehr Drama in den Vordergrund gestellt wurde.

Die Figuren haben mich ebenfalls etwas verloren und ganz schlimm empfand ich das Eifersuchtsdrama. Ich saß vor dem Buch und habe mit den Augen gerollt weil es anstrengend und etwas nervig war. Das hätte nicht sein müssen.

Da mich dieser Band hier sehr verloren hat und mich es auch nicht mehr großartig interessiert wie die Geschichte endet, werde ich den Abschlussband vermutlich nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Schöner Einstieg

Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen
0

Märchenadaptionen mag ich sehr gerne und die Idee hinter „Märchenfluch – Das letzte Dornröschen“ hat mich sehr neugierig gemacht. Die Vorstellung ein ganz normaler Mensch könnte von einer Märchenfigur ...

Märchenadaptionen mag ich sehr gerne und die Idee hinter „Märchenfluch – Das letzte Dornröschen“ hat mich sehr neugierig gemacht. Die Vorstellung ein ganz normaler Mensch könnte von einer Märchenfigur abstammen und eine besondere Fähigkeit in sich tragen, haben mich zu dem Buch greifen lassen. Dazu ist das Buch wunderschön gestaltet und obwohl ich keine Menschen auf Covern mag, finde ich es hier sehr passend.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist flüssig und angenehm zu lesen. Zwischendrin hat sich die Handlung allerdings etwas gezogen und hat mich kurzzeitig verloren. Gegen Ende wurde es dann aber wieder spannender und der Cliffhanger war gut.

Die Gaben der verschiedenen Nachkommen der Märchenfiguren waren interessant aber ich fragte mich bei manchen, wie sie im Kampf gegen das Böse eingesetzt werden sollten. Manche erschienen mir einfach nicht sehr sinnvoll.

Einige Fragen sind für mich offen geblieben aber vielleicht bekomme ich im nächsten Band eine Antwort. Die Zielgruppe ist für eine jüngere Leserschaft angedacht, das merkt man an der Protagonisten, die selbst noch recht jung sind und dementsprechend handeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere