Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2021

es wird immer besser ♥

Harry Potter und der Orden des Phönix (Harry Potter 5)
0

Du bist der, der schwach ist. Du wirst nie wissen, was Liebe ist. Oder Freundschaft. Und deswegen kannst du mir nur leidtun.

Voldemort ist zurück, doch die meisten Zauberer leugnen es. Harry dagegen ...

Du bist der, der schwach ist. Du wirst nie wissen, was Liebe ist. Oder Freundschaft. Und deswegen kannst du mir nur leidtun.

Voldemort ist zurück, doch die meisten Zauberer leugnen es. Harry dagegen lebt in dauernde Wachsamkeit. Und als Dementoren ihn und seinen Cousin überfallen, beschließt er selbst zu handeln. Doch Dumeldore bittet ihn Zuhause zu bleiben, bis Hilfe kommt. Ich liebe die Szene wie die Auroren Harry aus seinem Haus holen, auch wenn die Flucht einen schlimmen Verlust beinhaltet.

Harry wird in den Orden des Phönix eingeweiht, eine Gruppe die sich zusammenschließt, um Voldemort entgegenzuwirken. Angeführt werden sie von Dumbelore. Zwischen ihm und Harry gibt es in diesem Band Spannungen. Außerdem hat der Minister eine neue Lehrerin eingesetzt, Dolores Umbridge. Sie soll für ihn spionieren und die Gerüchte über Voldemort ersticken. Sie ist ein Monster und schikaniert besonders Harry ununterbrochen.

Ron: "So viel kann kein einzelner Mensch fühlen, ohne zu explodieren.
"Hermine: "Dein Gefühlsreichtum passt ja auch auf einen Teelöffel."

Irgendwann haben die Schüler genug und gründen eine eigene Widerstandsgruppe „Dumbeldores Armee“. Hier bringen sie sich selber das Zaubern bei, doch unter ihnen ist ein Verräter und irgendwann fliegt ihnen alles um die Ohren. Harry und seine Freunde müssen zu einer gefährlichen Mission aufbrechen, von der sie vielleicht nicht zurückkommen werden.

Die Harry Potter Bücher werden mit jedem Band dicker und besser. Ich liebe sie einfach, auch wenn mir dieser Band sehr das Herz gebrochen hat ♥ Aber die Idee mit Dumbeldores Armee war super, Harry, Ron und Hermine wachsen immer enger zusammen. Die Freundschaft ist so wichtig in diesen Büchern! Ich wünschte, man würde sowas in der Schule lesen und nicht Törleß oder sonst was seltsames.

Bellatrix: "Neville Longbottom, nicht? Wie geht's Mum und Dad?"
Neville: "Besser, jetzt nachdem ich sie rächen werde!"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

Lieblingsband bisher ♥

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter 3)
0

Harry Potter ist wieder ein Jahr älter und sein drittes Schuljahr in Hogwarts steht an. Doch alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben – die schreckliche Tante Magda redet schlecht über Harrys ...

Harry Potter ist wieder ein Jahr älter und sein drittes Schuljahr in Hogwarts steht an. Doch alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben – die schreckliche Tante Magda redet schlecht über Harrys Eltern worauf hin er sie verzaubert! Doch das Zaubern ist einem Schüler außerhalb von Hogwarts streng verboten. Harry ergreift die Flucht und landet in der Winkelgasse. Hier erfährt er, das ein berüchtigter Zauberer namens Sirius Black auf der Suche nach ihm ist – und noch schlimmer: Sirius ist es, der Harrys Eltern damals an Voldemort verraten hat. Er ist schuld an ihrem Tod.
Sie scheinen mir bei bester Gesundheit zu sein, Potter, also werden Sie mir verzeihen, wenn ich Ihnen trotz allem Hausaufgaben gebe. Wenn Sie sterben, brauchen Sie die Arbeit nicht abzugeben, das versichere ich Ihnen.
Dieser Band ist ein Stückchen dicker als seine Vorgänger, was ich super gut fand – mehr Lesestoff! Harry, Ron und Hermine werden immer älter und ihre Entwicklung zu verfolgen ist toll ♥ Auch dieses Abenteuer überstehen sie wieder gemeinsam und kommen einer überraschenden Verschwörung auf die Spur, die Harrys Leben ein weiteres Mal auf den Kopf stellt. Bisher ist dies mein Lieblingsband, z.B. wegen Lupin einem neuen Lehrer an der Schule und all den anderen großartigen Figuren ♥
Wenn wir träumen betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

ich liebe Star Wars!

Star Wars™ - Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter
0

Han Solo ist in Karbonit eingefroren und sein schlimmster Feind, Jabba der Hut, hat seinen Körper als Trophäe in seiner Höhle. Doch Leia gibt ihn nicht auf. Sie hat einen Weg gefunden sich in Jabbas Nähe ...

Han Solo ist in Karbonit eingefroren und sein schlimmster Feind, Jabba der Hut, hat seinen Körper als Trophäe in seiner Höhle. Doch Leia gibt ihn nicht auf. Sie hat einen Weg gefunden sich in Jabbas Nähe aufzuhalten, unterstützt von Lando Calrissian. Luke Skywalker macht sich ebenfalls auf, um seinen Freund zu retten und gemeinsam gelingt ihnen allen die Flucht.

Luke kehrt zu Yoda zurück, um seine Ausbildung zum Jedi abzuschließen. Doch der alte Jedi Meister ist schwach und liegt im Sterben. Mit seinen letzten Worten sagt er Luke, das Leia seine Zwillingsschwester ist, dann wird er einst mit der Macht.

Die Rebellenflotte sammelt sich ein weiteres Mal, um gegen das Imperium in die Schlacht zu ziehen. Der Imperator jedoch ist bereit und auch Darth Vader erwartet seine Feinde. Während Leia und Han einen Weg suchen den Todesstern auszuschalten, schleicht Luke sich an Bord des riesigen Raumschiffes, um ein paar Dinge mit seinem Vater zu klären.

Ich liebe diesen Teil der Reihe, weil Luke hier endlich ein Jedi ist und seine Kräfte einsetzt. Und wegen dem Ende (: Die Figuren sind toll, das Setting gingantisch - ich bin ein großer Star Wars Fan!

Veröffentlicht am 16.01.2021

toller Auftakt einer magischen Reihe

Die Sturmkönige - Dschinnland
0

Tarik al-Jamal ist ein Schmuggler, wie sein Vater. Mit seinem fliegenden Teppich reißt er auf den geheimen Schmuggelrouten durch das Dschinnland und hat sich einen Namen gemacht. Doch dann wurde alles ...

Tarik al-Jamal ist ein Schmuggler, wie sein Vater. Mit seinem fliegenden Teppich reißt er auf den geheimen Schmuggelrouten durch das Dschinnland und hat sich einen Namen gemacht. Doch dann wurde alles anders, denn auf einer seiner Reisen verliert Tarik den Menschen, den er in dieser Welt am meisten liebt: Maryam, die Frau der sein Herz gehört.

Band I startet rasant, Tarik nimmt an einem illegallen Teppichrennen statt und sein hörtester Konkurent ist ausgerechnet sein kleiner Bruder.

Die Welt, die Kai Meyer hier schafft ist wie 1001 Nacht. Eine riesige Wüste, fliegende Teppiche und die gruseligsten Dschinns von denen ich je gelesen habe. Sie sind unendlich böse und wollen die Menschen versklaven.

Der Schreibstill ist großartig, ich war direkt mitten in der Geschichte und habe mit Tarik mitgefiebert. Und seinem Bruder, der dabei ist eine riesige Dummheit zu begehen. Innerhalb von wenigen Seiten sind die beiden Brüder mit einer geheimnisvollen Schönheit mitten in der Wüste und auf der Flucht vor den Palastwachen. Doch diese Wüste ist gefährlich und der Sand verbirgt viel mehr als die Brüder erahnen.

Ein toller erster Band nachdem ich direkt mehr wollte! ^-^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

Der letzte Mohikaner (Roman)
0

Nordamerika wird von Krieg zerfressen, England und Frankreich kämpfen um die Vorherrschaft und die Treue der hier lebenden Indianerstämme. Falkenauge und sein Freund Chingachgook vom Stamm der Mohikaner ...

Nordamerika wird von Krieg zerfressen, England und Frankreich kämpfen um die Vorherrschaft und die Treue der hier lebenden Indianerstämme. Falkenauge und sein Freund Chingachgook vom Stamm der Mohikaner sind auf der Suche nach den Offizierstöchtern Cora und Alice. Sie wurden von den Huronen entführt, unter der Führung von Magua, der sich zuvor als angeblich loyaler Späher im Fort der Engländer eingeschlichen hatte. Weitere Protagonisten sind Major Duncan Heyward, der in Alice verliebt ist und Uncas, der Sohn von Chingachgook.

Die Geschichte ist spannend und dramatisch, führt quer durch die Wildnis und Wälder von Nordamerika. Einige der Protagonisten sind aus den vorherigen Büchern bekannt, die anderen werden mit einfachen Worten charaktirisiert und passen wunderbar in ihre Rollen.

Der Schreibstill ist typisch Cooper, ruhig, mit viel Fokus auf Heldenmomente und die Schönheit der dortigen Umgebung, aber auch eine große Portion Tragik ist in diesem Buch vorhanden. Wie Karl May, stellt sich auch Cooper eindeutig auf die Seite der Indianer und ich mag seine Bücher sehr gerne (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere