Profilbild von Lowintausend

Lowintausend

Lesejury Star
offline

Lowintausend ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lowintausend über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2023

Solides Buch

Forget me Someday
0

Rezension
[Genre:New Adult]

F: Magst du Geschichten über Influenzas?

Bei Chris Kasper ,,Forget me someday" dreht es sich um eine Tik Tokerin und einen Youtube-Star.

Ich kam sofort in die Geschichte ...

Rezension
[Genre:New Adult]

F: Magst du Geschichten über Influenzas?

Bei Chris Kasper ,,Forget me someday" dreht es sich um eine Tik Tokerin und einen Youtube-Star.

Ich kam sofort in die Geschichte rein und habe mich beim Lesen sehr amüsiert beim Schlagabtausch zwischen Alena und Kill. Ich habe das Prickeln gespürt. Auch finde ich Kat und Sandro ,als ihre Freunde sehr unterhaltsam.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut weglesen.
Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Alena wiedergegeben.

Das Thema Influenza wird hier authentisch umgesetzt und hier wird auch die harte Seite gezeigt.

Auch finde ich es toll, dass Hamburg hier eine tolle Kulisse ist und Lust macht, die Stadt zu besuchen.

Doch in der Mitte der Handlung, wird das Verhalten von beiden (Alena und Kill)echt teilweise nicht schön, sich anzulügen und auch begriffsstutzig, auch das Alena lieber vor den Konflikt mit der Mutter flieht ,alles Dinge die ich nicht leiden kann. Auch das Hin und Her durch Kill war für mich anstrengend.

Was mir dann auch zu wenig ist das das eine Thema, was so wichtig ist angerissen wird, kurz abgewickelt wird und auch weg.ich finde es zum Teil sehr unrealistisch da bei der Krankheit nicht die Betroffene Person immer überall hingeschleppt wird ,gerade bei einem fortgeschrittenen Stadium. Da ich aus den Bereich komme finde es da nicht gut gelöst

Ich finde, dass diese Geschichte enorm Potenzial hatte gerade zu Anfang, aber mit der Art wie sich beide benehmen (Alena & Kill) komme ich nicht klar.Auch wenn ich ihre Zuneigung gespürt habe.

Ich kann das Buch empfehlen, an die die gerne Hamburg besuchen möchten.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag.

Ps: Halte die Augen auf zu diesem Buch, gibt's bald eine Überraschung.

Alles gute, eure Jassy!







  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Keime worte

Diabolisch
0

Mini-Rezension
[Genre:Thriller]

F: Bei welchen Verbrechen bist du sofort erschüttert?

Bei mir ganz klar ,wenn es um Kinder geht . Jonas Wagner zeigt in seinem Thriller ,,Diabolisch " ganz schlimme Abgründe, ...

Mini-Rezension
[Genre:Thriller]

F: Bei welchen Verbrechen bist du sofort erschüttert?

Bei mir ganz klar ,wenn es um Kinder geht . Jonas Wagner zeigt in seinem Thriller ,,Diabolisch " ganz schlimme Abgründe, die mich als Mutter einfach zum Weinen gebracht haben.

Die Wut ist beim Lesen stetig gewachsen ,so sehr, dass ich einfach sprachlos bin ,was für schändliche Figuren im Buch sich rumtummeln .
In meinen Augen haben es alle es verdient. Karma vergisst nicht.

Im Buch gibt es zwei Handlungsstränge und der im Jahr 1995 hat mich einfach fertig gemacht. Die Art, wie die Charaktere*innen mit einem unschuldigen Kind umgegangen sind..Sünde.

Dafür habe ich die Ereignisse im Jahr 2022 genossen ,wie manche Figuren ihre Strafe bekommen. Doch im Laufe der Handlung hat mich einfach die Ermittlungsarbeit gestört ,da sie einfach nur naiv und nicht recht überlegt handeln.Das hat mich genervt ,ich als Leserin bin da immer in Gedanken gewesen (hee warum macht sie das ,völlig unlogisch usw.)Auch der Aspekt das die Tochter der Kommissarin am Anfang so wichtig ist und später kein einziges Wort..

Keine Ahnung, schade, dass leider vieles gleich offen enthüllt wird, auch die nicht professionelle Polizeiarbeit.

Der Schreibstil ist flüssig und wird aus der dritten Perspektive von Larissa wiedergegeben und im Buch gibt's vor jedem neuen Kapitel Tagebucheinträge.

Wer kleine Kinder hat , sollte sich überlegen, das Buch zu lesen ,es ist gnadenlos.

Alles Gute,eure Jassy!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Wenn eine love Story alles zerstört

Die Weltenseglerin
0

Rezension
[Genre:Historischer Roman]

F:Was sind absolute Störfaktoren in Büchern für dich?

Im Buch von Nadja Raiser ,,Die Welten Seglerin "habe ich einen ganz starken Störfaktor und zwar die Liebesgeschichte ...

Rezension
[Genre:Historischer Roman]

F:Was sind absolute Störfaktoren in Büchern für dich?

Im Buch von Nadja Raiser ,,Die Welten Seglerin "habe ich einen ganz starken Störfaktor und zwar die Liebesgeschichte und wieso das so ist erkläre ich euch gleich ,aber ich fange mal mit positiven Dingen an.

Ganz zu Anfang gibt es ein Personenregister ,wo erklärt wird wer ,wer ist und welche Position diese Person beinhaltet und das Verhältnis zu anderen Personen.Am Ende des Buches gibt es ein Glossar und eine Erklärung zu der Geschichte die durch echte und fiktive Elemente entstanden ist.

Die Handlung wird abwechselnd von Mariella und Juan wiedergegeben aus der dritten Perspektive.

In der Geschichte begleitet man Magellan und seine Nichte 3 Jahre auf dem Meer,diese wird in drei Teilen geschildert.

Am Anfang des Buches habe ich mich schnell im Jahr 1519 wiedergefunden und Mariella gleich sympathisch gefunden. Ihre Gefühle, ihre Wut und die Trauer konnte ich nachvollziehen.
Doch im Laufe der Handlung mit der langen Reise verändert sie sich in meinen Augen negativ. Sie benimmt sich oft egoistisch und zum Teil, wenn Juan sauer ist, vergisst sie ihre Prinzipien und bettelt hinterher. Verzeih mir ,ich liebe dich doch.Ich konnte es irgendwann nicht mehr lesen diese Reaktionen ,auch Juan der mir am Anfang richtig sympathisch,Empathie für seine Crewmitglieder empfindet verändert sich durch Mariella zum negativen .Er isr dauernd eifersüchtig und bringt sich in Gefahr um mit ihr zu schlafen. Er wird natürlich entschuldigt ,weil er ihr die Treue und Liebe schwört. In diesem Buch geht nach 300 Seiten nur noch darum das beide eine Liebschaft haben ,obwohl es doch eigentlich um die Weltreise gehen sollte.Der ganze Charme der sich die ersten 350 Seiten verbreitet hat ,mit dem ganzen Gefühl die raue see zu schmecken .Auch die schlimmen Seiten verblassen durch die blöde Liebesgeschichte.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe Liebesgeschichten gut verbunden in aufregende Settings und Handlungen. Aber das hier ist einfach zum Teil echt geschmacklos,wie sich beide aufführen .Da stirbt eine gewisse Person, wo beide Figuren sich wegen verschieden gründen gestritten haben und schlafen sofort miteinander, obwohl die verstorbene Person erst paar Tage Tot ist. Keine Ahnung, die ganze Lovestory hat mir den Rest der Geschichte kaputt gemacht. Auch dass eine gewisse wichtige Person ab Seite 400 gestorben ist. Hat die ganze Restreise und meine Laune in den Keller gebracht.

Und ich dachte eine ganze Zeit lang, wenn es so super bleibt wie am Anfang, könnte es ein Highlight werden, naja.
Auch finde ich, dass die Passagen auf dem Schiff mir zu lang sind. Mir hätte da mehr Aktion auf dem Land gefallen.

Ich finde manchmal braucht man nicht überall eine Liebesgeschichte.das macht öfters was kaputt.

Ich kann die Geschichte für diejenigen empfehlen, die gerne aufgelockerte historische Romane mögen.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag.

Alles Gute,eure Jassy!






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Leider nicht meins

Tinte und Knochen – Die Magische Bibliothek
0

Rezension
[Genre :Jugend Urban Fantasy]

F:Welches Buch, wo ihr häufiger gute Bewertungen gelesen habt, hat euch zuletzt enttäuscht?

Bei mir ist es leider von Rachel Caine ,, Tinte und Knochen - die ...

Rezension
[Genre :Jugend Urban Fantasy]

F:Welches Buch, wo ihr häufiger gute Bewertungen gelesen habt, hat euch zuletzt enttäuscht?

Bei mir ist es leider von Rachel Caine ,, Tinte und Knochen - die magische Bibliothek " Band 1 von 5.

Ja, das war wohl nichts. Eins vorweg auf englisch gibt's 5 Bände.Wann die anderen Bände auf deutsch erscheinen, habe ich keine Ahnung. Leider wusste ich es vorher nicht, sonst hätte ich es nicht angefragt.

Mit der Handlung habe ich gleich am Anfang Schwierigkeiten gehabt. Irgendwie sind die Figuren nicht nahbar und durch den schwierigen Schreibstil hat es alles noch den Rest gegeben.

Der Schreibstil blieb leider so ermüdend. Dazu die langen Kapitel. Zwischen 30-40 Seiten.

Die Handlung wird ab Seite 60 dann langsam interessant und ich habe die Dark Academia Vibes deutlich gespürt und sie ist sehr gut in der Bibliothek vertreten. Doch nach der ersten tollen Hälfte, die mich sehr gefesselt hat, kommt leider die zweite des Buches, die ich total langatmig finde und irgendwie nicht unterhaltsam. Eine Lovestory, die ich nicht nachvollziehen kann. Intrigen, die total langweilig sind. Auch die plötzliche Brutalität. Es ist für mich sehr schwierig gewesen, die Geschichte zu verfolgen.

Von den Figuren fange ich nicht an, irgendwie konnte ich zu keinem was aufbauen.

Positiv möchte ich das interagieren von zwei queeren Figuren betonen.

Ein wirklich hübsches Cover und Farbschnitt, auch eine ganz nette Idee. Aber es konnte mich nicht packen.

Es wird aus der dritten Perspektive von Jess wiedergegeben und es gibt kurze Ausschnitte aus Büchern.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag und das Bloggerportal!

Alles Gute, eure Jassy!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Leider eine Schwäche Fortsetzung

A River of Royal Blood – Schwestern
0

Rezension
[Genre : High Fantasy]

F: Habt ihr das Gefühl, dass Fortsetzungen generell schwächer sind?

Zumindest empfinde ich es in letzter Zeit so. Leider auch bei diesem Buch von Amanda Joy ,, A river ...

Rezension
[Genre : High Fantasy]

F: Habt ihr das Gefühl, dass Fortsetzungen generell schwächer sind?

Zumindest empfinde ich es in letzter Zeit so. Leider auch bei diesem Buch von Amanda Joy ,, A river of Royal Blood - Schwestern".

Ich finde den ersten Band echt gut mit Spannung und Action und toller Handlung, dass ich vom Finale enttäuscht bin.

High Fantasy bedeutet für mich spannende, fokussierte Handlungsstränge. Und das ist hier nicht der Fall! Viele Dinge sind einfach sinnfrei, Dialoge über Gott und die Welt, kaum Emotionen. Wo ist der Fokus? Irgendwo eher im Setting und auf andauernden Wiederholungen, wie jede Figur aussieht!

Man hätte einfach Band 1 und 2 zusammenfassen können! Dieser separate zweite Band ist unnötig in meinen Augen.

Schade, wirklich schade, da die Welt an sich super innovativ ist und das afrikanische Setting ein Traum ist.

Der Schreibstil ist ausführlich und detailliert. Es wird diesmal von mehreren Figuren die Handlung wiedergegeben in der dritten Perspektive! Was ich abwechslungsreich finde.

Leider kann ich da keine Empfehlung aussprechen. Aber vielleicht gefällt es euch besser, das wünsche ich mir.

Danke @vanessasbuecherecke für den Buddy Read und den Austausch!

Vielen Dank trotzdem für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!

Alles Gute, eure Jassy!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere