Profilbild von Lowintausend

Lowintausend

Lesejury Star
offline

Lowintausend ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lowintausend über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2022

The nothing man

The Nothing Man
0

Mini-Rezension

Frage: Welches Buch hat euch letzteres richtig enttäuscht und warum?

Ich habe gemeinsam mit @angi_molly das Buch,, The nothing Man", von Catherine Ryan Howard gelesen.

Zuvor hab ich ...

Mini-Rezension

Frage: Welches Buch hat euch letzteres richtig enttäuscht und warum?

Ich habe gemeinsam mit @angi_molly das Buch,, The nothing Man", von Catherine Ryan Howard gelesen.

Zuvor hab ich es mit einem anderen Buch in meiner Instagram Story gehabt und euch abstimmen lassen und dieses Buch hat gewonnen.

Ich hab so viel positives gehört und gelesen (Rezensionen, Beiträge), dass ich einfach froh war das E-book gewonnen zu haben und einfach loszulegen.

Schnell kam bei mir und Angy die Ernüchterung. Was lesen wir grad? Eine Erzählung, eine Drama? Aber das ist auf keinen Fall ein spannender Thriller, wo man mitfiebert.

Ja, es ist eine ganz nette Idee mit dem Buch im Buch, aber das handelt von nebensächlichen Details das sogar der Mörder dabei einschlief. Das muss doch was heißen.. Minimum ohne Angy hätte ich das Buch abgebrochen nach 150 Seiten.

Die letzten 100 Seiten waren schön zu lesen da endlich was passierte, als nur dem Mörder dabei zu zu schauen wie er ein Buch liest. Ich finde sowas nicht spannend. Aber vielleicht gibt's Menschen die sowas total interessant finden.. Kann alles sein. Auf jeden Fall, war das Ende sehr vorhersehbar und hat für mich keinen Überraschungseffekt erzielt.

Zu den Figuren. Ja, irgendwie finde ich alle nicht sehr sympathisch. Klar ist es echt heftig, was Eve passiert ist und den anderen Opfern. Es konnte mich dennoch nicht berühren. Auch konnte ich einige Dinge nicht nachvollziehen. Das eine Frau freiwillig mit einem Mörder/Vergewaltiger zusammen wohnt. Da hab ich kein Verständnis.

Die Handlung wird von Jim aktiv wiedergeben und Eve lernt man nur aus ihrem Buch kennen.

Das einzige was ich aus dieser Lektüre mitnehmen werde ist, dass mehr an die Opfer gedacht werden sollte. Das man ihre Namen speichern muss und nicht von den Serienkillern!

Großen Dank an dich liebe Angy das du das Buch extra gekauft hast um es mit mir zusammen zu lesen. Es tut mir schrecklich leid, dass es ein Flop ist. Aber das nächste wird besser, versprochen 😘. Danke dir!

Alles Gute eure Jassy!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Zusammenkunft

Zusammenkunft
0

Rezension

Gerade,, Zusammenkunft", von Natasha Brown beendet.

Joar, ich hab diesen Monat zwei Bücher gelesen die ich nicht so toll finde, aber dieses Buch topt es. Mein absolutes Flop.

Ich hab mir ...

Rezension

Gerade,, Zusammenkunft", von Natasha Brown beendet.

Joar, ich hab diesen Monat zwei Bücher gelesen die ich nicht so toll finde, aber dieses Buch topt es. Mein absolutes Flop.

Ich hab mir von dem Buch einfach Reflektion erwartet und Tiefgang. Stattdessen bekomme ein wirres Konstrukt von Gefühlen und Provokationen. Natürlich kann man damit wundervoll polarisieren, wieso auch nicht?! Aber so wie es geschrieben wurde bewirkt es mehr Empörung.

Dafür hab ich Bücher gelesen die mit polarisierenden Themen besser umgehen und den richtigen Ton ansprechen und auch direkt das Problem beschreiben. Hier sind Andeutungen und Vorwürfe vorhanden.

Schreibstil stockend. Metaphern zu wirr.
Protagonistin zu oberflächlich, passiv.

Sorry ich mag Figuren nicht die ihr Klappe nicht aufkriegen, aber sich über alles ärgern und Dinge einfach so hinnehmen. Das kann ich überhaupt nicht leiden.

Wer es lesen möchte bitte, aber ich persönlich kann dafür keine Empfehlung aussprechen, dafür gibt's andere Bücher die einfach direkter sind und trotzdem nicht angreifen. Das wichtigste die es verständlich rüberbringen, dies ist hier nicht der Fall.

Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an Vorablesen und dem Verlag.

Alles Gute eure Jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Flop

Mondstaub und Sonnenstürme
0

Rezension/Werbung

„Mondstaub und Sonnenstürme“ verfasst von Maja Köllinger aus dem Drachenmond Verlag
Ist überall als Print und E-Book erhältlich.

Inhalt:
Stella ist 17 und völlig isoliert von den Menschen, ...

Rezension/Werbung

„Mondstaub und Sonnenstürme“ verfasst von Maja Köllinger aus dem Drachenmond Verlag
Ist überall als Print und E-Book erhältlich.

Inhalt:
Stella ist 17 und völlig isoliert von den Menschen, sie geht bewusst keine nähere Beziehung ein, da sie ein Geheimnis verbirgt. Eines Tages kommt sie nach Hause und ihre Welt gerät aus dem Fugen. Wird sie die Antworten finden, die sie sucht?

Cover:
Es wurde von Marie Graßhoff gestaltet. Es passt zur Geschichte.

Schreibstil:
Er ist flüssig und detailliert. Das Buch ist aus der Sicht von Stella geschrieben.
Setting:
Es spielt in England. Es wird nicht näher auf die Umgebung eingegangen.

Charaktere:
Stella ist sehr zurückhaltend, introvertiert. Sie öffnet sich gegenüber Jen und ihrer Tante.

Noris ist der typische, geheimnisvolle angebliche Bad Boy, der dies teils verkörpert. Ein sympathischer Charakter.
Andere Charaktere werden Teils detailliert beschrieben.
Eigene Meinung:
Leider muss ich ehrlich schreiben hat mich das Buch auf ganzer Linie enttäuscht. Es steckt eine interessante Idee dahinter, aber das Potenzial wurde nicht ausgenutzt.
Die Storyline ist nicht spannend, teils in die Länge gezogen. An den falschen Stellen Emotionen oder Gedankengänge, die ich nicht nachvollziehen kann. Auch das ständige weinen der Charakteren an Stellen, mit ihr wurde ich nicht warm. Es ist echt unglaublich gewesen, wenn sie es nicht tat.

Das einzige, warum ich nicht abgebrochen habe, ist, die kleine Liebesgeschichte und die Antwort zu wissen, wer es war. Dafür hätte ich die letzten 3 Kapitel lesen können.

Auch die Kampfszene zum Schluss wurde zu schnell abgehandelt. Wirklich schade.
Vielleicht ist es trotzdem was für euch, doch für mich ist es ein Flop.

Fazit:
Schöne Idee, tolles Cover, blasse Story.

Danke an den Drachenmond Verlag und Lovelybooks für den Gewinn. Die Kooperation beeinflusst nicht meine Meinung.

2🌕🌕 von 5 Monden

Jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Flop

Fallen Queen
0

Moin ihr Lieben!

Irgendwann musste es so kommen in letzter Zeit hab ich viele super Bücher gelesen die mich einfach gecatcht haben.

Ja und jetzt nimm ich ein Buch aus dem Sub um meine persönliche Challange ...

Moin ihr Lieben!

Irgendwann musste es so kommen in letzter Zeit hab ich viele super Bücher gelesen die mich einfach gecatcht haben.

Ja und jetzt nimm ich ein Buch aus dem Sub um meine persönliche Challange zu starten.
,,Angefangene Reihen zu Beenden."

Leute ich hab es so versucht, so sehr! Da mir der erste Band wirklich gefiel und das sogar mein erstes Drachenmond Buch war, dass ich gelesen hatte, damals. (Vor drei Jahren. )

Es geht um,, Fallen Queen, Ein Spiegel so weiss wie Schnee" von Ana Woods. (Bitte nicht die Autorin Makieren da diese nicht auf negative Rezensionen aufmerksam gemacht werden möchte! Danke.)

Ich möchte nicht viel auf die Story eingehen da es ja ein Reihenband ist. Das was mich wirklich zum abbrechen brachte, nach 101 Seiten. Gefühlt hab ich ne Ewigkeit mich abgequält da ich die Hoffnung hatte, es wird besser bestimmt... 😥

,, NEIN", für mich wurde es nicht besser sondern. Super langweilig! Kein Tempo in der Story. Eine Szene zog sich 84 Seiten. Ne, da war nur geplabber ohne voran kommen der Mission.

Was ich noch Negativ fand beim lesen. (Ich liebe Romantasy!) Die Hauptprotagonistin Nerina feiert es hart das sie von zwei Männern begehrt wird. Was ich eigentlich nicht so schlimm finde, jetzt kommt das ABER sie animiert die Männer dazu das diese um Sie kämpfen sollen damit sie weiß wer der bessere für sie ist. Sie verletzt absichtlich die Beiden. Obwohl sie das ja bedauert.

Mega enttäuscht bin ich, sie war mir im ersten Teil so sympathisch, die Charakterin. Klar ist mir bewusst das es im echten Leben auch solche Frauen und Männer gibt. Dennoch fand ich es einfach Kinderkram und unpassend. Das Hauptziel wurde einfach in den Hintergrund gerückt.

Was mich auch noch zum abbrechen bewegt hat. Das die Hauptprotagonistin so egoistisch ist und im Kauf nehmen wollte einer ihrer Lover zu triggern. ( Er wurde gefoltert und mit Feuer misshandelt.) Ja, genau der soll sich befreien das geht nur, wenn er in Kauf nimmt Schmerzen zu erleiden damit sie und die anderen sich befreien können!

Und ihr tut es ja so weh. Na klar, deshalb hat sie ja alles versucht?! Ironie off. Tut mir leid. Das Buch hat mich mega enttäuscht und es ist das erste Buch seit einer langen, langen Zeit, wo ich aufgebe/ abbreche und froh bin es nicht weiter lesen zu müssen.

Ich hab zu viele Bücher und meine Zeit ist kostbar. Natürlich kann das Buch was für Euch sein. Es geht um eine Märchenadoption von Snow White. Die ist für mich persönlich leider ein Reinfall.

Ps: Auch, wenn die Covers wunderschön sind, wiegt es für mich nicht auf. Der Inhalt zählt für mich mehr.

Liebe Grüße

Jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Flop

Sing to me / Sing to me: Wicked Love
0

Diesmal gibt es eine Abbruch Rezension zu,, Sing to me (wicked love), von Danara DeVries aus dem Sp Sektor.

Zu aller erst mir fällt es ziemlich schwer Bücher, abzubrechen da ich mich dann schuldig fühle ...

Diesmal gibt es eine Abbruch Rezension zu,, Sing to me (wicked love), von Danara DeVries aus dem Sp Sektor.

Zu aller erst mir fällt es ziemlich schwer Bücher, abzubrechen da ich mich dann schuldig fühle auch, wenn das übertrieben ist dennoch fühle ich mich mies.

So eine Rezi macht mir keinen Spaß ist, aber dennoch irgendwo wichtig den nicht alles kann einem gefallen.

Das Cover hat mich sofort angesprochen und ich wollte es unbedingt lesen. Da ich Bücher über Musik mag und schon so lange keins gelesen hab. Auch das die Protas beide über 35 sind hat mich imponiert es zu lesen.

Am Anfang mochte ich beide Charas noch, die jung gebliebene Mutter von zwei Töchtern und der heiße Leadsänger einer Band, der es immer noch mit 52 Jahren auf der Bühne steht.

Doch im Laufe des Buches fand ich Cat einfach in vielen Punkt naiv. Sie hat sich dauernd selbst belogen statt einfach auf ihre Gefühle zu hören. Das fand ich mega schade. Auch Jakko fand ich später ein wenig egoistisch und zu draufgängerisch, aber sie trägt auch den Grund, warum er die Initiative ergriff.

Ich kann verstehen das es natürlich immer irgendwo Zweifel im Leben gibt doch hier war die Protagonistin in meinen Augen zu bequem hat den einfacheren Weg gewählt, obwohl sie selbst damit nicht 100 % zufrieden war.

Ich hab das Buch bis zur Hälfte gelesen und es kam eine Überraschung die heftig ist. Dennoch animierte es mich nicht dazu weiter zu lesen da die Protagonistin Cat mir unsympathisch wurde und ich mich nicht näher mit ihr beschäftigen möchte, da alles aus ihrer Sicht beschrieben wird.

Leider ist auch der Spannungsbogen nicht für mich enthalten und einiges konnte ich vorhersehen. Der Roman ist mir leider zu schlicht. Auch die Musik hab ich mir mehr im Fokus gewünscht, aber es geht hier mehr um die Beziehung der Charaktere*innen und den inneren Konflikten die ich sehr oft nicht nachvollziehen konnte.

Der Schreibstil war schlicht. Die Kulisse dreht sich in Deutschland und Finnland.

Dennoch versucht diesen Roman einfach da Geschmäcker verschieden sind.

Danke an Danara DeVries für das Verfügung stellen des Leseexemplars.

Eure jassy

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere