Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
online

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2023

Wunderschön!

YOU: Weil ich dich sehe
0

Sadie ist mit ihrer besten Freundin im Gepäck zu ihrer Tante geflüchtet. Der Sommerurlaub soll Abstand bringen. Zu ihrer anstrengenden Mutter. Ihrer ungewissen Zukunft. Ihrer schmerzhaften Vergangenheit. ...

Sadie ist mit ihrer besten Freundin im Gepäck zu ihrer Tante geflüchtet. Der Sommerurlaub soll Abstand bringen. Zu ihrer anstrengenden Mutter. Ihrer ungewissen Zukunft. Ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Aber Vergangenes kann man nicht ändern, dass weiß auch Vince am besten. Der tätowierte, unnahbare Kerl, der überall in den Gärten der Nachbarn arbeitet ist unter diesen verschrien. Gerüchte gehen um und er wirkt auch auf Sadie zuerst als ziemlich harter Bad Boy. Dabei ist alles anders und wir lernen mal wieder, dass Vorurteile nichts als eine Beleidigung an die Menschen sind.

Mit “YOU” hat Rose Bloom eine tiefgründige Geschichte voller schmerzlicher Erinnerungen, aber auch frischer knisternder und inniger Momente erschaffen. Die sich langsam anbahnende Liebesgeschichte verursacht einfach Schmetterlinge im Bauch, obwohl beide Charaktere für das kämpfen müssen, was sie sich wünschen und vor allem auch füreinander. Einfach ist das natürlich nicht.

Worum es geht und was sowohl Sadie, als auch Vince an Päckchen mit sich herum tragen, müsst ihr selbst herausfinden. Ich habe geschmunzelt, mit gelitten und gezittert. Die Charaktere sind authentisch und greifbar, liebevoll detailliert und entwickeln sich sogar noch spürbar weiter. Ich war hin gerissen.

Ich habe das Buch schnell weg gelesen und mich von der emotionalen Achterbahnfahrt mitreißen lassen. Das neue Buch von Rose Bloom hat mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Highlight!!!

Infernas 1: King of Ash
0

Als Melanie Lane mit “Infernas 1: King of Ash” um die Ecke kam, war ich Feuer und Flamme. Ich durfte ja glücklicherweise wieder in die Story eintauchen, bevor sie überhaupt öffentlich spruchreif war und ...

Als Melanie Lane mit “Infernas 1: King of Ash” um die Ecke kam, war ich Feuer und Flamme. Ich durfte ja glücklicherweise wieder in die Story eintauchen, bevor sie überhaupt öffentlich spruchreif war und wusste schon nach den ersten Kapiteln, dass dieses Buch geliebt werden würde!

Das Setting, mit auf der einen Seite Irland, dem typisch mystischen Land für Hexen und Magie, und auf der anderen Seite Infernas, einer wilden, ursprünglichen Natur voller Geheimnisse, voller interessanter Wesen und neuer Ideen, hat mich sofort mit sich gerissen. Hexenzirkel, die ihre Magie nur in Jahreszeiten aufgeteilt nutzen konnten, eine Fehde zwischen Daimonen und eben diesen, und dazwischen eine Hexe mit rotem Haar, großer Klappe und uneingeschränkter Magie? Melanie hatte mich schon geködert.

Als dann noch Dante auf den Plan trat, war es um mich geschehen. Ich stehe einfach auf die verruchten, bösen Kerle mit der geheimnisvollen Ausstrahlung und auch Everly konnte dem König von Infernas nur bedingt widerstehen. Dante ist anders, als ich dachte, denn in seinen Adern fließt grundsätzlich mal kein königliches Blut, und seine Persönlichkeit ist so bodenständig, beschützend und selbstbewusst, dass mir ständig Gänsehaut auf den Armen lag. Ich liebte ihn und seine sarkastische, immer wieder zweideutig freche Art, aber eben auch seine ruhigere Seite.

Everly hab ich auch absolut ins Herz geschlossen. Sie hat ihre Makel, vor allem was Vorurteile angeht, aber niemand ist perfekt und die junge Frau wirkt dadurch authentisch. Vor allem hat sie Herz, Intelligenz und Stärke, was uns Lesern ihre Person einfach näher bringt, sie greifbar macht. Wie sie sich mal definitiv gar nichts bieten lässt, hat mir imponiert und ich fand Eve später ziemlich erfrischend in ihrer Denkweise. Wie sie dann auf die Art der Rettung von Infernas reagiert, war sehr lustig und ich konnte mich absolut mit ihrem Wesen und ihrem Temperament identifizieren.

Selbst die Nebencharaktere liegen mir am Herzen und gerade Dantes selbstgewählte Familie mochte ich total. Ob Grayden, Amida oder Roarke – langweilig wird es hier nicht. Am coolsten ist neben Kaira, übrigens die Festung selbst. Denn die hat ihren ganz eigenen Kopf. Aber mehr verrate ich nicht und ihr solltet selbst lesen, was noch alles passiert.

Ich bin absolut überzeugt von der Storyline, den magischen Wesen und der Idee dahinter. Der Spannungsbogen mit den Rebellen ist auch nicht zu verachten und das Ende… hat selbst mich geschockt zurück gelassen!!!
Die Cliffhanger von Melanie Lane sind immer wieder markerschütternd – ich glaube ja sie hat Spaß daran xD. Genauso wir ihr Schreibstil mich regelrecht über die Seiten fliegen lassen hat, haben mich die Emotionen mitgenommen und ich will einfach noch mehr! Schnell bitte!!!

Ich gebe 5 Lilien. Definitiv ein Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Highlight!

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

Was hab ich mich auf dieses Buch gefreut! Nach “Cassardim” – eine übrigens epische Trilogie! – wollte ich unbedingt wieder etwas von Julia Dippel lesen. Sie ist für mich wahrlich eine Meisterin ihres Fachs. ...

Was hab ich mich auf dieses Buch gefreut! Nach “Cassardim” – eine übrigens epische Trilogie! – wollte ich unbedingt wieder etwas von Julia Dippel lesen. Sie ist für mich wahrlich eine Meisterin ihres Fachs. Ich bin natürlich mit hohen Erwartungen an “A Song to Raise a Storm” ran gegangen….. und wurde auch nicht enttäuscht.

Sin ist so, wie ich mir weibliche Protagonisten wünsche. Sie ist eine Kämpfernatur mit harter Schale und weichem Kern. Ihre Besonderheit macht sie zu einer vorsichtigen Person, doch dabei ist sie selbstbewusst, klug und scharfsinnig. Ich hab sie total ins Herz geschlossen und mit ihr am Ende nicht nur mit gelitten, sondern sie für ihre Gedanken auch noch bewundert. Ich hab auch noch nie ein Buch über ihre Wesensart gelesen und finde es mehr als faszinierend.

Arez ist irgendwie ganz typisch Julia Dippel. Wenn man ihre Bücher kennt, weiß man, was ich damit meine. Er ist halt irgendwie der Böse, und irgendwie eben auch nicht richtig. Er hat eine intensive, anziehende Ausstrahlung, zu viel Selbstbewusstsein und ein gutes Herz. Ihm wurde eine heftige Situation vor die Nase gesetzt und da er Gott sei Dank ein authentischer Charakter ist, geht Arezander damit nicht immer so gut um. Ich mag ihn sehr, wollte ihm aber auch das ein oder andere Mal den Hals umdrehen. Es spricht einfach für Julia’s Schreibstil. Außerdem ist seine Wesensart die pure Dunkelheit schlechthin, was ihm und seinen Leuten von vornherein einen düsteren Touch verleiht. Ich liebs!

Die Skall von Arez, quasi sein Team aus Vakaren als Nebencharaktere, sind eine Sache für sich. Nicht jeder hat sich meine Zustimmung bisher erarbeiten können und ich bin gespannt, ob es da noch Verräter gibt. Aber die/der ein oder andere konnte sich in mein Herz schleichen. Die Monarchin ist mir übrigens auch mehr als suspekt, dafür finde ich das kleine Irrlicht sehr niedlich. Überhaupt wurden alle Charaktere unglaublich detailgetreu und liebevoll gestaltet. Man merkt, dass Frau Dippel wieder mit vollem Herzen dabei war.

Überhaupt hat mich die Autorin wieder total umgehauen. Mit dem Setting, der Welt, der Idee – ja einfach allem. Sowohl Schreibstil als auch Handlungsstrang hat mich sofort angesprochen und in den Bann gezogen.

Ich will mehr! Ich brauche mehr! Sofort!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2023

Was für ein Finale!

Die vier verborgenen Reiche 3: Zeb und der Drache aus Morgenschimmer
0

Wie konnte das nur passieren? Ausgerechnet Zeb! Als die böse Harpyie Morg den Jungen verschleppt und für ihre Zwecke missbrauchen möchte, lässt der sich das nicht gefallen und verschwindet so schnell er ...

Wie konnte das nur passieren? Ausgerechnet Zeb! Als die böse Harpyie Morg den Jungen verschleppt und für ihre Zwecke missbrauchen möchte, lässt der sich das nicht gefallen und verschwindet so schnell er kann. Auf seinem Weg durch das Land trifft er auf Oonie und ihr sprechendes Chamäleon. Voller Tatendrang und mit ein wenig mehr Mut als vorher alleine, machen sich die Drei auf den Weg um die vier Reiche endlich von dieser bösartigen Person zu befreien. Doch können sie es schaffen?

Ganz großes Finale und ein wunderschönes Setting! Hier hat Abi Elphinstone noch mal alles aufgefahren, was geht. Schon in den ersten beiden Bänden liebte ich ihren Schreibstil, ihre Ideenreichtum und die spannenden Abenteuer der Protagonisten.

Gleichzeitig bekommt man immer wieder eine kleine Portion Lebensweisheiten verpackt in altersgerechte Ereignisse, und das finde ich wunderschön. So lernen die Kids auch gleich noch etwas über Freundschaft, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und vieles vieles mehr.

Meine Empfehlung haben die drei Bände allemal. Sie sind alle abwechslungsreich, kreativ und mit malerisch tollen Beschreibungen. Lest sie unbedingt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Absolut genial

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
0

Billie weiß, wie Neuanfänge funktionieren, schließlich ist sie in den letzten Jahren oft umgezogen. Dank ihres Vaters und seines Jobs rund um die Sternenbilder. Als sie nun im Amberlake ankommt – was ein ...

Billie weiß, wie Neuanfänge funktionieren, schließlich ist sie in den letzten Jahren oft umgezogen. Dank ihres Vaters und seines Jobs rund um die Sternenbilder. Als sie nun im Amberlake ankommt – was ein richtiger Kulturschock ist, so von Großstadt zur Mini-Kleinstadt – gestalten sich die Dinge irgendwie anders. Billie findet Freunde, fühlt sich irgendwie aufgenommen, trotz dem geheimnisvollen Ash Hunter, mit der Persönlichkeit eines Teekessels. Ihre Aussage, nicht meine.

Ich liebe dieses Mädchen einfach. Ihre Sprüche, ihr Sarkasmus, ihre witzige Art sich selbst nicht zu ernst zu nehmen – ich habe mich so köstlich amüsiert bei manchen, schlagfertigen Diskussionen, dass ich aus dem prusten nicht mehr raus kam. Dabei steckt in Billie ganz schön viel mehr, als man erwartet und man sollte ihr Herz und die versteckte weiche Seite nicht vergessen, ihren Dickkopf aber auch nicht unterschätzen.

Auch Ash, Carla, Max, Diana und die anderen der Gruppe finde ich mega cool. Sie sind sehr individuelle Persönlichkeiten und ergänzen sich prima in ihrem Umgang. Man merkt, wie da eine Gruppe von kleinauf aufgewachsen sind, und wie ihre Besonderheit sie zusammen wachsen ließ.

Aber selbst das Setting und alles, was mit dem fantasymäßigem in der Geschichte zu tun hat, hat mich umgehauen. Saskia Louis hat da eine unvergleichlich coole Idee und ich war total überrascht von dem Grundkern der Geschichte. Hut ab! Endlich mal wieder etwas neues, aufregendes, ja einfach einzigartiges!

Dazu kommt der geniale Schreibstil der Autorin, der locker, leicht gehalten, passend für Jugendliche/junge Erwachsene gehalten wurde und den auch ich fließend weg gelesen habe. Ich flog über die Seiten, oder hörte das Hörbuch. Meistens eher letzteres, da ich so begeistert von der Interpretation von der Sprecherin Carolin-Therese Wolff war. Sie hat Billie authentisch und wahnsinnig stark gesprochen. Ganz ganz klasse!

Das Ende hat mich ein wenig sprachlos zurück gelassen. Der Cliffhanger ist nicht ohne und gibt einem so richtig dieses Dringlichkeitsgefühl unbedingt weiter lesen zu wollen!!! Ich will mehr und hoffe es dauert nicht so lange.

Ein Highlight und Buchtipp von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere