Profilbild von Luzi97

Luzi97

Lesejury Star
offline

Luzi97 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luzi97 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2022

Leider etwas enttäuschend

Dance into my World
0

Ich habe mich sehr auf diese Reihe gefreut, da ich das Setting des Move Disticts sehr ansprechend finde, leider konnte mich Dance into my world aber nicht überzeugen.

Den Schreibstil habe ich grundsätzlich ...

Ich habe mich sehr auf diese Reihe gefreut, da ich das Setting des Move Disticts sehr ansprechend finde, leider konnte mich Dance into my world aber nicht überzeugen.

Den Schreibstil habe ich grundsätzlich als angenehm empfunden, allerdings wurden von Zeit zu Zeit unwichtige Dinge zu ausführlich beschrieben (zB wie sie von einem Ort zum anderen gelangt). Das hat meinen Lesefluss allerdings nur anfangs gestört, solange ich mich noch nicht daran gewöhnt hatte.

Außerdem fand ich das Setting und die Atmosphäre der Tanzschule sehr gut und es hat mich auch direkt gecatcht, wie Jade Austin zum ersten Mal beim Tanzen gesehen hat. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass das Tanzen insgesamt noch eine etwas größere Rolle spielt.

Ich hatte einige Probleme dabei, mit Jade warm zu werden und mich in sie hinein zu versetzen.
Gestört haben mich z.B. die vielen Andeutungen zu Jades Vergangenheit, die sehr viel Raum in der Geschichte eingenommen haben. Egal wer Jade begegnet oder mit wem sie redet, es wird immer direkt auf ihre Vergangenheit angespielt. Diese ist zwar für Jade auch noch sehr präsent, trotzdem hätte ich mir die Andeutungen etwas dezenter gewünscht.

Und jetzt komme ich zu meinem größten Kritikpunkt, der sich leider durch das ganze Buch zieht und auch am Ende nicht ausgeräumt wurde: Während Jade nicht abgestempelt werden will, tut sie das bei Austin ständig, nur weil sie einen schlechtern ersten Eindruck von ihm hatte und das selbst am Ende noch als schon so viel zwischen den beiden passiert ist. Sie Austin im Prinzip genau das an, was ihr früher passiert ist und wofür sie die Personen in ihrer Vergangenheit verurteilt und es wird überhaupt nicht thematisiert, wie falsch sie sich in dieser Hinsicht verhalten hat.
Dementsprechend hatte ich im gesamten Buch Probleme damit, zu verstehen, was Austin in Jade sieht und warum er sich immer weiter um sie bemüht.
Ich hatte das Gefühl, immer wenn es zwischen den beiden einen Schritt vorwärts ging, ging es danach wieder zwei Schritte rückwärts.

Allerdings hat mir Olivia unheimlich gut gefallen und auch die kurzen Einblicke, die man bisher von Dax hat, deshalb freue ich mich schon auf den nächsten Band der Reihe, in dem es um die beiden gehen wird und werde der Autorin und der Reihe definitiv noch eine Chance geben.

Fazit: Ein Buch, das mit leider in weiten Teilen nicht überzeugen konnte, da ich die Protagonistin als sehr anstrengend empfunden habe. Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Band der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Hat mich leider enttäuscht zurückgelassen!

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

Für mich hätte es nach dem grandiosen ersten Band diese Fortsetzung nicht gebraucht, meiner Meinung nach hat sie ehrlich gesagt nicht nur keinen Mehrwert gebracht, sondern eher etwas kaputt gemacht. Der ...

Für mich hätte es nach dem grandiosen ersten Band diese Fortsetzung nicht gebraucht, meiner Meinung nach hat sie ehrlich gesagt nicht nur keinen Mehrwert gebracht, sondern eher etwas kaputt gemacht. Der erste Band war für mich ein echtes Highlight und ein ganz besonderes Buch, ich hatte noch nie etwas auch nur annähernd Vergleichbares gelesen, sodass ich natürlich entsprechend hohe Erwartungen an die Fortsetzung hatte. Hier hat es mir aber nicht nur an Spannung gefehlt, sondern auch an echten mitreißenden Emotionen. Stattdessen wurden dieselben Tagebucheinträge noch einmal eingebaut und gerade gegen Ende wurde es für mich schlicht zu kitschig.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich einfach mit einer völlig anderen Erwartungshandlung an die Fortsetzung herangegangen bin, sodass ich die Entwicklung, die die Geschichte dann gemacht hat (insbesondere in Bezug auf Ryle), einfach nicht mit meiner Vorstellung in Einklang bringen konnte. Das ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einen die Geschichte überzeugen kann, wenn man mit anderen Erwartungen startet, als ich es getan habe!

Was mich allerdings wie in jedem Buch der Autorin begeistern konnte, ist ihr grandioser Schreibstil. Außerdem gab es einen Handlungsstrang, der mich durchweg überzeugt hat und mir auch viele Emotionen übermitteln konnte!

Fazit: Den ersten Band werde ich für immer in Erinnerung behalten, das kann ich leider beim zweiten Band nicht behaupten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Gute Idee, allerdings chaotische Umsetzung

Christmas Devil
0

Leider konnte mich Christmas Devil nur wenig überzeugen, ich hatte mehr erwartet.

Bei beiden Charakteren hat mit etwas die Tiefe gefehlt, sodass ich mich nicht so ganz in sie hineinversetzen konnte und ...

Leider konnte mich Christmas Devil nur wenig überzeugen, ich hatte mehr erwartet.

Bei beiden Charakteren hat mit etwas die Tiefe gefehlt, sodass ich mich nicht so ganz in sie hineinversetzen konnte und einige der Handlungen des Protagonistenpaares waren für mich einfach nicht nachvollziehbar. Außerdem konnte mich die Entwicklung der Beziehung der beiden nicht wirklich erreichen, es ging mir alles etwas zu plötzlich.

Und auch der spannende Aspekt der Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen. Auf mich hat die Auflösung zu gewollt kompliziert und unerwartet gewirkt, war dabei für mich aber letztendlich bloß chaotisch.

Trotzdem war der Schreibstil der Autorin wie gewohnt angenehm zu lesen und das Cover ist sehr schön! Und auch die Grundidee des Weihnachtsromans, der eigentlich kein wirklicher Weihnachtsroman ist, hat mir gut gefallen.

Fazit: Leider das für mich bisher schwächste Buch der Autorin, dass mich nicht wirklich überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Leider enttäuschend

Maybe this year - Dieser eine Tag im Winter
4

Maybe this year konnte mich leider nicht überzeugen.
Die Grundidee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich habe eine romantische Liebesgeschichte mit einem schönen winterlich-weihnachtlichen ...

Maybe this year konnte mich leider nicht überzeugen.
Die Grundidee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich habe eine romantische Liebesgeschichte mit einem schönen winterlich-weihnachtlichen Setting erwartet, was allerdings nicht erfüllt wurde.
Insgesamt hat sich das Buch für mich vielmehr wie eine Nacherzählung als eine romantische Liebesgeschichte angefühlt.

Ich habe weder Emotionen noch Romantik gespürt. Ohne das Ende vorwegzunehmen: Ich habe weder zwischen Norah und Andrew noch zwischen Norah und Joe eine Verbindung gespürt. Es gab weder eine Anziehung, noch eine authentische Gefühlsentwicklung. Die verschiedenen Wandlungen ihrer Gefühle kamen für mich immer völlig unerwartet und plötzlich, ohne dass sie sich in einem passenden Tempo aufgebaut hätten, weshalb ich sie nicht nachempfinden konnte.
Bloß der erste Teil der Szene unter der Uhr konnte mich überzeugen und ist mir als süße und gefühlvolle Szene in Erinnerung geblieben.

Außerdem hatte das Buch für mich viele Längen.
Zum einen dadurch, dass die Geschichte sehr vergangenheitslastig war. Viele Geschehnisse in der Vergangenheit wurden sehr ausführlich beschrieben, obwohl ich sie für die Geschichte nicht wirklich relevant fand. Außerdem wurden die Rückblicke so in den Fließtext eingebaut, dass es oft schwierig war, sich zu orientieren, ob man gerade in der Vergangenheit oder Gegenwart ist.
Und zum anderen ist aber auch in der Gegenwart nicht viel passiert, weshalb bei mir keine Spannung aufkam.

Fazit: Leider enttäuschend, es fehlt sowohl an Spannung als auch an Romantik; eine Geschichte, deren Idee großes Potenzial hatte, das aber nicht ausgeschöpft wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.10.2022

Leider etwas enttäuschend

In fünf Jahren
0

Es ist mir wirklich schwer gefallen, diese Rezension zu schreiben. Einerseits weil mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen konnte und andererseits weil man so gut wie nichts über die Geschichte ...

Es ist mir wirklich schwer gefallen, diese Rezension zu schreiben. Einerseits weil mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen konnte und andererseits weil man so gut wie nichts über die Geschichte erzählen kann, das andere Leser nicht massiv spoilern würde.

Es geht in dem Buch um Dannie, für die nur ihr perfekt durchdachter Lebensplan zählt. Dieser wird allerdings gehörig auf den Kopf gestellt, als sie bei ihrem Verlobten einschläft und fünf Jahre später bei einem anderen Mann erwacht, bis sie dann nach einigen Minuten wieder in der Gegenwart landet. Daraufhin hat man das Gefühl, als würde sie ihr Leben pausieren, bis sie dann auf den Mann aus ihrem Traum trifft.

Und an dieser Stelle kann ich schon gar nichts mehr verraten, denn die weitere Geschichte entwickelte sich völlig anders, als ich es erwartet hatte, deshalb würde alles, was ich zum Inhalt sagen könnte, euch spoilern.

Das ist auch gleich einer der Hauptgründe, warum ich leider nur 3 Sterne vergeben habe. Ich hatte mit einer Liebesgeschichte mit einem besonderen Twist durch den Zeitsprung gerechnet, das Buch hat sich aber völlig anders entwickelt.
Was auch nicht zwingend ein Problem gewesen wäre, wenn die völlig andere Geschichte mich trotzdem gecatcht hätte.
Allerdings war die Story schon zu Beginn recht langatmig und es kamen nicht wirklich Gefühle rüber zwischen Dannie und ihrem Verlobten.
Und sobald Aaron (der Mann aus ihrem Traum) auftaucht, rechnet man damit, dass jetzt die Liebesgeschichte beginnt. Allerdings startet hier nicht nur nicht die Liebesgeschichte, sondern auch sonst kommt jetzt nicht der erwartete Knall oder überhaupt irgendetwas, das mich in den Bann gezogen hätte.

Es geht viel um ihre beste Freundin Bella und die Beziehung von Bella und Dannie. Dieser Aspekt hat mich auch berührt, allerdings sind gleichzeitig Dannies Verlobter und Aaron viel zu kurz gekommen. Beide Charaktere sind blass und farblos geblieben und in keiner der Beziehungen habe ich Gefühle gespürt. Insbesondere zwischen Dannie und Aaron gab es dann plötzlich eine Anziehung, die aber bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht spürbar war, die nicht entwickelt wurde, sondern dann plötzlich einfach da war.

Deshalb konnte ich mich leider weder in die Charaktere hineinversetzen, noch konnte mich die Storyline wirklich überzeugen.

Fazit: Ein völlig anderes Buch als erwartet. Zwar eine Geschichte mit Potenzial, das allerdings meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere