Profilbild von Majasbookslove

Majasbookslove

Lesejury Star
offline

Majasbookslove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Majasbookslove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2022

Ich liebe die Geschichte :)

The Damned
0

Eine wundervolle Fortsetzung mit viel mehr Action und Drama als im ersten Teil. Nach einem ziemlich langem Einstieg in die Geschichte, in der beide Hauptperspektiven gezeigt und deren neue Situation offenbart ...

Eine wundervolle Fortsetzung mit viel mehr Action und Drama als im ersten Teil. Nach einem ziemlich langem Einstieg in die Geschichte, in der beide Hauptperspektiven gezeigt und deren neue Situation offenbart werden, kommt es zu einem Treffen der beiden Protagonisten. Das ist voller Spannung und Geheimnisse, da Celine ihr Gedächtnis verloren hat, aber spürt das sie Sébastien mag. Doch er stößt sie immer wieder von sich. Bis die beiden Protagonisten wieder richtig zueinander finden dauert es jedoch. Was aber sehr interessant zu beobachten ist. Denn sie haben beide eine Mission und kämpfen mit ganzem Herzen dafür. Dies zu verfolgen, macht viel Spaß und wirft auch neue Fragen auf. Die Veränderungen der einzelnen Charaktere zu beobachten ist sehr interessant und faszinierend gestaltet. Weshalb es auch viele spannende Szenen und Dinge zu entdecken gibt. Wenn wir das Buch lesen, haben wir jedoch nicht nur Celine und Sébastien Sichtweise, sondern auch Pipas, Michaels, Emilias und Co. Das ist super fesselnd und ich bin sehr zufrieden damit. Da es wieder zwei Perspektiven gibt, bei denen man nicht weiß, um welche Personen es sich handelt. Das verleiht dem Buch etwas Mysteriöses. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen spannend gestalteten Rückblicke. Dadurch ergibt so einiges mehr Sinn und die Spannung nimmt zu. Was noch dazu kommt sind neue Personen und weiteren Verräter, die dem Buch einen geheimnisvollen Touch geben. Dazu kommt auch noch, dass wir neue Welten entdecken und erkunden können, wobei wir viele Fabelwesen treffen. Das ist superspannend und inspirierend. Zusammengefasst war der Schreibstil einfach wundervoll und die Geschichte voller Fantasie und Herzblut. Weshalb die Geschichte vier Herzen von mir bekommt.
Die Story geht überraschend spannend weiter. Während das Mädchen, das die Bestien zähmt, ihr Gedächtnis verloren hat und versucht Antworten auf ihre Fragen zu finden. Muss sich ihr neugeborener Dämonen Freund fragen was er aus seinem Leben machen möchte. Dabei müssen die beiden wieder zueinander finden und sich den wirklichen Gefahren stellen.
Celine ist eine junge Frau, die ihre Heimat Frankreich verlassen musste, um nach New Orleans aufzubrechen. Denn sie hat ein Verbrechen begangen und musste so ihren Vater zurücklassen, um ein neues Leben anzufangen. In New Orleans angekommen wird sie von einem Kloster aufgenommen, indem sie arbeitet und auf neue Freunde und Feinde trifft. Vom Charakter her ist sie eine intelligente, aufmüpfige, starke und mutige junge Dame, die es liebt zu schneidern. Denn eigentlich hat sie in Frankreich bei einer berühmten Modemarke gearbeitet und Kleider entworfen. Auch in New Orleans geht sie dieser Leidenschaft nach. Dabei trifft sie auf Sébastien, an dem sie ihr Herz verliert. Jedoch auch ihre Erinnerungen, denn sie rettet ihm das Leben, indem sie einen Deal mit seinem Onkel macht. Dadurch vergisst sie alles was mit dem Hof der Löwen zu tun hat und muss erst genesen, um in ihr altes selbst zurückzufinden. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie nicht aufgibt und kämpft. Sie kämpft um ihre Erinnerungen und ihre verlorene Liebe, wobei sie in eine neue Welt gezogen wird. Dort trifft sie auf ihre Mutter und bemerkt schnell das nicht alles so ist wie es scheint und sie eine große Rolle spielt, in einem Spiel um Leben und Tod, Macht und Liebe.
Sébastien ist ein junger Mann, der erst kürzlich sein Leben verloren hat. Eigentlich war er ein Mensch, doch durch einen Feind seines Unsterblichen Onkels wurde er niedergestreckt und ist gestorben. Seine große Liebe hatte ihn aber nicht aufgeben wollen und alles von sich gegeben, damit er Leben kann. Doch dieses neue Leben, dieses unsterbliche Leben macht ihn nicht glücklich. Er hat schon viel zu viel verloren, seine Schwester, seine Eltern und jetzt auch noch seine Liebe und seine Menschlichkeit. Nur seine Schlange und die Kinder seines Onkels sind ihm geblieben. Doch auch die verraten und belügen ihn, zu seinem Schutz. Sein neues übernatürliches Ich muss erst kontrolliert und bestärkt werden, damit er überleben kann. Doch er selbst ist der stärkste Nachkommen seines Onkels, weshalb dieser all seine Hoffnungen in ihn setzt. An sich ist er charmant, humorvoll, distanziert und beherrscht. Doch durch die Verwandlung manifestiert sich eine Wut in ihm, die er nicht beherrschen kann. Außerdem wird er von Schuldgefühlen verfolgt und versucht Antworten auf seine Fragen zu finden. Er sucht nach einer Möglichkeit menschlich zu werden. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er sein neues Selbst mehr anerkennt und sich mehr als Anführer betrachtet als vorher. Er wird stärker und mächtiger als je zuvor, wobei er sich auch entscheidet für seine Liebe zu kämpfen.
Zusammen sind die beiden total interessant zu beobachten. Sie haben sich beide verändert und doch kommen sie nicht voneinander los, da ihre Verbindung auf einer so tiefgehenden Ebene existiert, das sie einander brauchen, um glücklich zu werden. Ich mag die beiden als Paar total.
Das Ende war sehr ereignisreich und dramatisch. Die Protagonisten finden sich in einer heiklen Situation wieder, bei der sie sich der Vergangenheit ihrer Vorfahren und ihren eigenen Zukunftsvorstellungen stellen müssen. Das ist superspannend gestaltet, da die Story auf einmal in einer magischen anderen Welt spielt, wobei wir versuchen die Regeln dieser Welt zu verstehen und diese zu erkunden. Denn Celine folgt Sébastien in ihre eigentliche Heimat und lernt ihre Mutter kennen, doch sie entscheidet sich mit Sébastien zu reisen und seiner Hoffnung nach Menschlichkeit nachzujagen. Jedoch bekommen sie nicht die Antworten auf, die sie gehofft haben. Weshalb sie zurück in ihre Menschenwelt reisen und sich den Gefahren und Feinden von dort stellen müssen. Dabei geraten sie beide in großer Gefahr und müssen sich entscheiden, wie sie weiter vorgehen werden, den auch Celines Feinde sind ihr auf der Spur. Ich finde das Ende sehr gelungen und es hat schon viel Spannung für den dritten kommenden Teil aufgebaut. Das Buch bekommt von mir 4 Herzen und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Liebe es :)

Falling in love was not the plan
0

Das Buch ist ein überaus interessantes und aufmerksamkeitserregendes Werk, dass viele interessante Themen und Perspektiven behandelt. Dabei wir es aus der Sicht von Eliza, der Protagonistin erzählt, mit ...

Das Buch ist ein überaus interessantes und aufmerksamkeitserregendes Werk, dass viele interessante Themen und Perspektiven behandelt. Dabei wir es aus der Sicht von Eliza, der Protagonistin erzählt, mit der man erst einmal warm werden muss. Der Titel ist perfekt für dieses Buch gewählt, denn unsere Protagonistin hat alles durchgeplant nur ihren Konkurrenten Len nicht mit berechnet. Unsere Protagonisten an sich sind sehr vielfältig und haben unterschiedliche Meinungen und Ansichten, wodurch das Buch überaus geladen und doch humorvoll sein kann. An der Protagonistin gefällt mir vor allem das sie auch abgebrüht und unvorhersehbar sein kann. Wohingegen Len den absoluten Gegensatz zu ihr darstellt, der es trotz seiner Art schafft Elizas Herz zu erwärmen. Was für mich jedoch schwer war, war der Einstieg. Woran das genau lag, kann ich nicht mal sagen, vielleicht weil ich mit den ganzen Namen und fremdwortartigen Begriffen erstmal klarkommen musste. Auch manche Ansichten waren sehr gewöhnungsbedürftig, doch dann hat mich das Buch doch noch von sich überzeugen können. Denn ich finde das Buch manchmal ziemlich übertrieben und doch ist es dadurch sehr interessant gestaltet und an sich perfekt. Vor allem finde ich die verschiedenen Blickwinkel auf die Themen interessant und bemerkenswert. Tatsächlich habe ich einiges aus dem Buch für mich mitnehmen können, da das Buch mir in mancherlei Hinsichten die Augen geöffnet hat. Der Humor war an sich auch gut eingebunden und hat den Themen die Schärfe genommen. Zu den Themen gehören unter anderem Feminismus, Sexismus und Slut-Shaming, weshalb ich das Buch auch so ziemlich zeitgemäß und wichtig finde. Ich empfinde das Buch als schön und es ist ein gutes Buch für zwischendurch. Die Geschichte bekommt von mir 4 Herzen und eine Leseempfehlung.
Die Story ist sehr interessant gestaltet. Eine junge Schülerin hat vor als Chef ihrer Schülerzeitung kandidieren, doch in der letzten Sekunde kommt noch ein weiterer Kandidat dazu der ihr den Platz vor der Nase wegschnappt. Dadurch angefixt schreibt sie ein Beitrag über die Ungerechtigkeit, Feminismus und Sexismus. Dieser wurde jedoch ohne ihre Zustimmung veröffentlicht, weshalb sie sich als Anführerin einer Gruppe Feministinnen wiederfindet und sich in einem Wettstreit, um den Platz, mit ihren neuen Chef wiederfindet.
Eliza lebt in einer Familie die aus ihrer Mutter, ihrem Vater und ihrer älteren Schwester Kim besteht. Sie sind sehr sparsam und ihre Mutter hält nicht viel von Liebe, dafür aber von Leistung. Weshalb Eliza viel lernt und viel Zeit in ihrem Job in der Schülerzeitung steckt. Ihre Mutter möchte, ebenso wie ihre Schwester das sie sich hübscher anzieht. Doch so ist Eliza nicht. Denn sie hat ein einheitliches Outfit, bestehend aus ihrer alten Strickjacke. Denn dadurch spart sie Zeit und Kraft. Sie hält auch nicht viel davon freundlich und sozial aktiv zu sein. Da sie immer ihre Meinung sagt und stets zielstrebig und ehrgeizig ist. Andere würden sie als Zicke beschreiben, weshalb sie auch nur eine beste Freundin hat, und mit ihrem alten Chefredakteur befreundet ist. Für sie ist es wichtig etwas im Leben zu erreichen und etwas Wichtiges zu machen. Weshalb sie selbst gerne Chefredakteurin werden will. Sie ist eine distanzierte, sehr direkte, pragmatische, zielstrebige und ausdrucksstarke junge Frau. Durch das Buch hinweg entwickelt sie sich zu einer aufmüpfigen, willensstarken, feministischen und einzigartigen jungen Frau. Dabei muss sie sich ihre Fehler und ihre Gefühle eingestehen und für ihre Ansichten kämpfen.
Len ist ein halb weißer halb asiatischer Junge, der in einer liebevollen, aber auch erwartungsvollen Familie aufgewachsen ist. Er ist Einzelkind und Baseball Spieler, der durch eine Verletzung zur Schülerzeitung gekommen ist. Er selbst hat kaum Ambitionen, stellt sich aber trotzdem zur Wahl des Chefredakteurs auf. Er selbst liest gerne und betrachtet viele Sachen aus der emotionalen Perspektive. Gerne blickt er hinter die Fassade der Menschen und holt aus jedem Detail eine Geschichte, die den Leser fesseln kann. An sich ist er beliebt und schafft es die Leute zu fesseln. Er liebt es auch zu fotografieren. Eliza findet er schon von Anfang an gut und zeigt das auf seine Weise, an sich ist er jedoch eher zurückhaltend was sie anbelangt. In ihm versteckt sich ein junger Mann der Angst vor dem Versagen hat und Selbstzweifel hegt, obwohl er nach außen hin selbstbewusst erscheint. Er ist ein freundlicher, charmanter, leistungsstarker, humorvoller und gutmütiger junger Mann. Seine Entwicklung zeigt sich darin das er sich traut wieder mit Baseball anzufangen und seinen eigenen Weg findet. Zugleich steht er auch zu seinen Taten und seinen Versprechen. Weshalb er für seine Liebe zu Eliza kämpfen muss und dafür sogar seine Fehler öffentlich zugibt. Ich mag ihn und seine Art, da er mich so ziemlich überrascht hat.
Zusammen sind die beiden ziemlich sweet zusammen. Sie passen perfekt zusammen, obwohl ihre Ansichten unterschiedlich sind. Doch ihre Gedanken und Herzen schlagen im selben Takt. Ich finde die beiden total cute und lustig, da sie sehr vielseitig erscheinen.
Das Ende war ziemlich interessant und schön verpackt. Die Protagonisten müssen sich ihren Gefühlen stellen und für ihre Ansicht einsetzen und den Sexismus an ihrer Schule anders bekämpfen. Dabei wird Eliza vom Gesicht des Feminismus zur Außenseiterin, die eine Slut sein soll. Alles nur weil Eliza Len mag und mit ihm gesehen worden ist, um für sich einzustehen und Elizas Ruf wieder zu bereinigen macht Len eine Ansage und überlässt ihr das Feld. So wird sie zur ersten Chefredakteurin und der Wandel wird angeschubst. So dass auch ihre Freunde ihr Ziel in absehbarer Zeit erreichen können. Das Ende finde ich sehr schön gestaltet und mag die Aussage, die das Buch vermittelt. Die letzten Seiten sind sehr vielfältig gestaltet und voller Aufklärung und Spannung, sodass das Buch wie im Flug vergeht. Zusammengefasst ist das Buch ein gutes Buch für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Romantik Pur :)

Memories of a Highschool Crush (Baileys-Serie 8)
0

Das Buch hat viele Facetten und konnte mich sofort in seinen Bann ziehen. Denn auch wenn ich mitten in der Reihe dazu eingestiegen bin, habe ich mich schnell in der Geschichte zurechtgefunden. Es ist schön ...

Das Buch hat viele Facetten und konnte mich sofort in seinen Bann ziehen. Denn auch wenn ich mitten in der Reihe dazu eingestiegen bin, habe ich mich schnell in der Geschichte zurechtgefunden. Es ist schön wie die Familie Bailey zusammenhält und das verleiht dem Buch auch etwas Heimisches. Jedoch ist es schwer bei den ganzen Namen durchzusehen, wenn man die vorherigen Bücher nicht alle gelesen hat. Was aber sehr schön war, ist das wir sowohl Stellas als auch Kingstons Perspektive haben und so schneller hinter die Verhaltensweisen und Gedankengänge blicken können. Dadurch wird das Buch umfassender und spannungsgelader. Wenn wir jetzt mal nur die Geschichte an sich betrachten, wird es schnell ersichtlich das es sich zum Teil um Komplikationsprobleme und kindliche Ängste handelt. Das in Zusammenhang finde ich sehr spannend und gut durchdacht. Ich finde die Wiederholung der Vergangenheit sehr gut als Aufhänger und auch die Veränderungen der Zukunft super miteinbezogen. Dadurch wird die Entwicklung der einzelnen Charaktere ersichtlich. Die Charaktere finde ich beide super sympathisch, doch wenn sie sich im selben Raum aufhalten, verändert sich ihr Verhalten. Das ist zum Teil verwirrend, aber auch interessant zu betrachten. Ich finde das die beiden super zusammen harmonieren, doch sich selbst Steine in den Weg legen. Das ist zum Teil unnötig, aber ohne Drama wäre die Geschichte auch nur halb so gut. Was mir aber sehr gut gefallen hat ist das Setting. Das Städtchen und die wunderschöne Beschreibung des Ortes haben mich in seinen Bann gezogen. Ich habe mich wohl aber übel in die Stadt verliebt. Was mir sehr gut gefallen hat sind die Rückblicke, die uns Einblick in die verschiedenen Hintergründe geben. Ich habe es wirklich genossen, diese Geschichte zu lesen, denn sie war sehr schön. Mir gefällt das Gefühl, das das Buch mir vermittelt. Es ist, wie wenn man früh morgens den Sonnenaufgang ansieht und über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert. Einfach magisch und beruhigend zu gleich. Weshalb das Buch vier Herzen von mir bekommt.
Die Story ist sehr einladend. Eine junge Frau kehrt zurück in ihre Heimat und arbeitet dort, um ihrer kranken Mutter näher zu sein. Dabei trifft sie auf den Mann, der ihr von der ersten Sekunde am das Herz geraubt hat, doch durch seinen gefährlichen Lebensstil und ihre gemeinsame Vergangenheit scheint eine gemeinsame Zukunft unmöglich. Jedoch ist die Anziehung zu stark, als dass man sie ignorieren könnte, was also tun?
Stella ist eine freundliche junge Frau die Medizin studiert hat und als Assistenzarzt arbeitet. Eigentlich hat sie in New York gewohnt und studiert, doch durch die Erkrankung ihrer Mutter kehrt sie in ihre Heimat zurück. Diese hat ein Bed & Breakfest und lebt allein, da Stellas Vater verstorben ist als sie neun war. Dadurch hat sie Angst auch eine geliebte Person zu verlieren und lässt niemanden zu nah an ihr Herz heran. Sie ist vom Charakter her eine freundliche, hilfsbereite, intelligente, gutmütige und starrköpfige Person, die ein gutes Herz hat. Doch auch sie hat Ängste. Diese versucht sie zu umgehen und durch ihr kontrolliertes und strukturiertes Selbst. An sich mag sie Skifahren und Lesen, ihr Leben ist eher ruhig und gesittet. Doch durch Kingston kommt wieder Schwung in ihr Leben, denn er bringt alles durcheinander und fordert Stella heraus. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie mutiger wird, und es schafft für ihre Liebe zu kämpfen. Dabei muss sie sich ihrer größten Angst stellen und sich für ihr Glück entscheiden. Ich finde sie ist eine großartige Person, die kein einfaches Leben hatte. Doch durch ihren Kampfgeist und Willen schafft sie es irgendwann sich zu trauen und ganzen Herzens zu lieben.
Kingston ist ein Feuerwehrmann, der aus Hubschraubern springt, um Waldbrände zu löschen. Er ist der beste und heißeste Feuerwehrmann seiner Gegend und trägt den Spitznamen Romeo, jedoch ist er kein Frauenheld. Denn sein Herz gehört seit seiner Kindheit Stella. Diese hat ihm sein Herz mehr als einmal gebrochen und ihn zurückgelassen. Denn eigentlich waren sie die besten Freunde und er wollte mit ihr gehen, doch durch seine Schulterverletzung hat er sein Stipendium verloren. An sich ist er ein freundlicher, liebevoller, familiärer, hilfsbereiter, durchgeknallter junger Mann. Er liebt Action und Adrenalin, da er den Kick liebt. Er brauch ihn, um sich lebendig zu fühlen. Doch warum das so ist? Das weiß er selbst nicht. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er sich für sich selbst entscheidet und lernt Grenzen zu setzen. Er schafft es auch zu seinen Gefühlen zu stehen und zu sich selbst zu stehen. Dabei findet er heraus was ihm wichtiger im Leben ist und lernt das Leben wert zu schätzen. Ihn mochte ich von Anfang an, denn er erscheint verloren und doch auch nicht. Seine Art ist einfach unglaublich sympathisch.
Zusammen sind die beiden unterschiedlicher denje. Denn wo Stella kontrolliert und strukturiert ist, ist Kingston der Inbegriff von Chaos und Action. Doch dadurch funkt es zwischen ihnen stark und ihre Anziehung basiert auf einer sehr tiefen Bindung. Sodass die beiden gar nicht anders können als sich zu lieben.
Das Ende war ziemlich aufregend und hat für Herzrasen gesorgt. Die beiden Protagonisten haben sich getrennt, ohne eine Beziehung zu haben und müssen sich erst klar werden was sie wirklich wollen. Denn auch wenn die beiden nach Jahren wieder zusammengefunden haben müssen sich ihre unterschiedliche Lebensweisen miteinander vereint werden. Dabei müssen sie Kompromisse eingehen, die nicht immer leicht für alle Beteiligten sind. Doch werden sie es schaffen füreinander einzustehen? Wird ihre Liebe Siegen? Das steht wohl in den Sternen, oder auch im Buch. Also holt euch das Buch, denn es lohnt sich. Ich finde das Ende nämlich super interessant und gut durchdacht. Ich habe mit den Charakteren mitgefühlt und habe es genossen ihre Entwicklung zu betrachten. Das Buch bekommt von mir eindeutig 4 Herzen und eine große Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2022

Ein schönes Buch :)

Die Anatomie der Nacht
0

Ich finde die Charaktere super interessant und individuell. Beide sind unterschiedliche, aber doch präsente Persönlichkeiten, die mit ihren Besonderheiten aus der Masse raus stechen. Bex Vorliebe für Anatomie, ...

Ich finde die Charaktere super interessant und individuell. Beide sind unterschiedliche, aber doch präsente Persönlichkeiten, die mit ihren Besonderheiten aus der Masse raus stechen. Bex Vorliebe für Anatomie, tote Lebewesen und alles mit Kunst, hat ihre trockene und doch sehr individuelle Art interessant gemacht. Während Jack fast schon als süß und aufgekratzt bezeichnet werden kann. Die beiden sind gegensätzlich, doch ihre Liebe zur Kunst vereint sie. Mir hat dabei am meisten Spaß gemacht den Hintergrund zu Jacks Spray Wörtern aufzudecken und die Geheimnisse rund um ihn zu lösen. Das war wirklich gut durchdacht und hat mich sogar auf die falsche Fährte gebracht. Ich war sehr verwirrt, aber auch beeindruckt. Zugleich geht es in dem Buch um vielerlei Themen, wie psychische Erkrankungen wie Schizophrenie und Suizidversuchen, aber auch Ehebruch und Homosexualität werden thematisiert. Das Ganze wird vielseitig und realitätsnahe dargestellt, vor allem bin ich überrascht wie überzeugend der Teil der Schizophrenie war. Das gibt einen Pluspunkt, denn sensible Themen einzubeziehen und andere dafür zu sensibilisieren ist wichtig. Zugleich wird aber auch Buddhismus behandelt, was ich supercool finde. Ich kenne mich damit null aus, aber jetzt finde ich es super interessant und durch das Buch habe ich tatsächlich überlegt das auch mal auszuprobieren. Ein weiterer Punkt wäre Jungfräulichkeit, welche auch besprochen wird. Nur das anstatt das Mädchen, der Junge dabei im Mittelpunkt steht. Ich finde das sehr schön und beeindruckend, denn meist ist es eher andersrum. Alles insgesamt betrachtet ist das Buch sehr vielfältig und konnte mich sofort fesseln. Ich bin selbst überrascht, wie gut es mir gefallen hat, denn es war in vielen Aspekten anders als ich es erwartet hätte. Deshalb bekommt das Buch 4 Herzen von mir.
Die Story ist schön und leichtfüßig. Ein Mädchen trifft während ihrer Fahrt im Nachtbus einen Jungen, der sie vollkommen einnimmt. Die beiden unterhalten sich und bemerken sofort eine Verbindung, weshalb sie sich auf die Suche begeben nach Hinweisen wer die Person, die ihm/ihr gegenüber saß ist. Dabei verfolgen sie ihre eigenen Ziele und lernen sich kennen und lieben, bis ihre Beziehung an einem seidenen Faden hängt. Doch schaffen sie es die Probleme zu überwinden und um ihre Beziehung zu kämpfen?
Bex ist ein Mädchen, das einen Traum verfolgt, der ungewöhnlich ist. Denn sie möchte professionell Leichen, deren Anatomie, zeichnen. Dafür braucht sie jedoch ein Stipendium, weshalb sie an einem wissenschaftlichen Kunstwettbewerb teilnehmen will. Ihr künstlerisches Talent dafür ist ausreichend, doch sie braucht ein Konzept was alle anderen Werke übertrifft. Vom Charakter her ist sie eine intelligente, distanzierte, zurückhaltende, eigensinnige, unerschrockene und ehrliche junge Frau. Sie hatte es nie leicht, denn auch wenn sie ihre alleinerziehende Mutter liebt und ihren komischen Bruder, fehlt ihr etwas. Denn ihr Vater hat sie verlassen und sie im Stich gelassen. Wodurch sie kaum Geld zu Verfügung hatten und sie selbst einen Nebenjob angenommen hat. Für ihren Traum muss sie nämlich kämpfen und sparen, wobei sie dann eines Nachts auf einen Jungen trifft, der ihr zeigt, was ihr gefehlt hat. Rückhalt, Vertrauen und Liebe. Durch ihn blüht sie auf und schafft es öfters zu lachen und glücklich zu sein. Dabei erfährt sie mehr über sich und ihre Familie und sie schafft es das was sie bedrückt zu kommunizieren. Ich finde sie super interessant, da sie vom Charakter her anders ist als sonstige Protagonisten. Dadurch war die Geschichte sehr einzigartig und unvergesslich.
Jack ist ein Junge der viel durchgemacht hat. Er hat den Bezug zu seiner Familie verloren, da schwerwiegende Ereignisse in der Vergangenheit ihn stark geprägt haben. Dadurch ist die Beziehung zu seinem Vater kompliziert und schlechter als zuvor, doch er liebt seine Mutter und seine Schwester. Die Situation belastet ihn aber auch sehr. Sein Umgang mit dem ganzen ist die Flucht in seine Religion, den Buddhismus. Er versucht den Mittelweg zu finden. An sich ist er ein freundlicher, gutmütiger, lustiger, loyaler, abenteuerlustiger und interessanter junger Mann. Er ist der Sprayer der goldenen Worte, die eine besondere Bedeutung haben. Er ist sehr künstlerische begabt und liebt die Natur. Als er auf Bex trifft lernt er sich zu öffnen und wird viel freier und lebensfroher als vorher. Seine Entwicklung zeigt sich auch darin, dass er sich verliebt und sich einer Liebe voll und ganz hingibt, er gibt für eben diese Liebe sogar etwas Wichtiges auf. Zugleich kämpft er aber auch um Bex und das Glück seiner Schwester, was mich sehr berührt hat. Ich mag ihn und finde ihn super sympathisch. Von ihm kann man einiges lernen und neue Perspektiven bemerken.
Zusammen sind die beiden ein echt süßes und interessantes Paar. Während Bex eher weniger lacht und distanziert ist, kämpf Jack um ihre Aufmerksamkeit. Dabei entwickelt sich eine tiefe Verbindung zwischen den beiden, die spürbar für den Leser ist.
Das Ende war sehr aufwühlend. Ich war so gespannt darauf was mit den Protagonisten und ihrer Zukunft passieren wird, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Denn die Protagonisten dürfen sich nicht mehr treffen, während Bex Zukunft förmlich vor ihren Augen zusammenfällt, muss sie sich einen neuen Plan für den Wettbewerb zurechtlegen. Dabei braucht sie Jacks Hilfe und die Hilfe seiner Schwester, damit sie ein Kunstwerk erschaffen kann, das die Wahrheit offenbart. Zugleich muss Jack sein Dasein als krimineller Vandale aufgeben und mit den Konsequenzen seiner Taten leben. Doch die beiden schaffen es ihre Familien zusammenzubringen und ihnen zu zeigen, was wichtig für die beiden ist. Aber ob es ausreicht? Das steht wohl in den Sternen. Ich finde das Ende wunderschön und ziemlich passend, da es realistisch gehalten ist und der Epilog mir auch richtig gut gefallen hat. Alles in allem war das Buch also super zum Ausspannen und bekommt 4 Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2022

Schönes Buch :)

Kiss of Thunder
0

Die Geschichte ist überaus ansprechend und gut durchdacht. Ich mag die Charaktere und die Geheimnisse, die sie verbergen, aber noch viel mehr liebe ich die Dynamik des Buches. Ich liebe die Tatsache das ...

Die Geschichte ist überaus ansprechend und gut durchdacht. Ich mag die Charaktere und die Geheimnisse, die sie verbergen, aber noch viel mehr liebe ich die Dynamik des Buches. Ich liebe die Tatsache das wir über die ganze Geschichte nicht wirklich wissen, welche Mythologie behandelt wird und worum es sich dreht. Das ist faszinierend und verwirrend zugleich, da es einen selbst anregt herauszufinden, worum es überhaupt geht. Auch die unerklärliche Verbindung der Protagonisten ist spannend und ich konnte die Funken zwischen den beiden spüren. Ich mochte es sehr die beiden Protas kennenzulernen und zu sehen, wie sie sich lieben lernen. Es ist magisch und wunderschön zugleich, weshalb man auch nicht wirklich aufhören wollte zu lesen. Am Ende hin gibt es dazu dann eine Aufklärung, wobei die einzelnen Charaktere die Informationen bekommen, die sie gesucht haben. Dabei hatte ich einen Aha Moment, den ich ziemlich beeindruckend finde. Denn ich habe nicht mit den vorhandenen Wendung gerechnet, da die Story für mich eigentlich sehr vorausschauend war. Aber ich wurde eines Besseren belehrt, was mir durchaus gefällt. Jedoch werden nicht alle Fragen beantwortet, dafür aber neue Fragen aufgeworfen, auf dessen Beantwortung ich mich schon im zweiten Teil freue. Beim Lesen hatte ich alles zusammen betrachtet sehr viel Spaß und ich mag auch den Schreibstil, weshalb das Buch 4 Sterne bekommt.
Die Story ist verwirrend und spannend zugleich. Denn eine der Hölle versprochene junge Frau, aus einer berühmten Familie, verliebt sich in ihren Professor. Der ist besonders und verbringt hinter seiner massiven Fassade ein Geheimnis das dunkle Zeiten mit sich bringt. Ihre Verbindung ist wahrlich schwer zu verstehen und doch versuchen die beiden herauszufinden was das zwischen ihnen ist, bis der Dämon kommt, dem die Studentin versprochen ist.
Kara ist in eine berühmte und berüchtigte Familie reingeboren worden. Diese ist reicht, mächtig und doch verpönt. Denn sie haben Dämonenblut in ihren Adern fließen, das Fluch und Segen zugleich ist. Ihre Familie hat jedoch keinen guten Draht zueinander, nur ihren Großvater und ihre kleine Schwester liebt sie von ganzen Herzen. Jedoch ist ihr Großvater an ihrer Situation schuld, denn sie muss sich einem Dämon hingeben. Das will sie nicht, doch sie muss sich ihrem Schicksal fügen und nach Beendigung ihres Studiums dem Dämon zur Verfügung stehen. An sich ist sie eine intelligente, distanzierte, freundlich und selbstbewusste junge Frau. In ihr glüht das Feuer der Hölle und sie ist mit ebenso heißen Aussehen, wie auch Temperament gesegnet. Eigentlich wünscht sie sich nur frei zu sein und ihr Leben eigenständig leben zu können, verliebt sein ist dabei nicht im Plan vorhergesehen. Jedoch passiert eben dies, wodurch sie eine charakterliche Entwicklung durchläuft. Sie wird mutiger, freier und aufgeweckter. Zugleich geht sie aber auch hohe Risiken ein, wodurch sie das Herz ihres Göttergattens erwärmt. Ich finde sie super sympathisch und mag sie sehr.
Maximus ist ein Professor an einer Universität, der sich mit Dante befasst. Seine Kindheit war schön, bis er seinem besten Freund die Möglichkeit des Gehens nimmt. Über seinen Vater weiß er nichts, doch von ihm muss er seine überdurchschnittliche stärke und Größe haben. Denn er ist nicht nur gutaussehend, sondern auch hoch gebildet. Außerdem liebt er Sport und Literatur. Vom Charakter her ist er freundlich, humorvoll, gutmütig, hilfsbereit und zielstrebig. Er möchte mehr über seine Kräfte wissen und das Band, das ihn und Kara umgibt, doch seine Mutter will nichts davon erzählen. Soweit er sich erinnern kann, ist er mit ihr in eine neue Stadt gegangen und hat dort viel Zeit in der Bücherei verbracht. Als er auf Kara trifft verändert sich seine Einstellung zu seinen Kräften. Er entwickelt sich dahin, sich selbst mehr zu akzeptieren und verliebt sich in seine Studentin. Dadurch blüht er auf und öffnet sich. Ihn mag ich persönlich sehr gerne und ich liebe seine Kräfte.
Zusammen sind die beiden eine interessante Mischung. Sie haben eine Verbindung die unbeschreiblich ist, denn die Energie zwischen ihnen ist göttlich und einzigartig. Sie verstehen sich und doch stoßen sei einander ab, denn sie haben Angst vor den Konsequenzen ihrer Beziehung. Diese könnten alles verändern, nicht nur für sie, sondern auch für Karas Familie. Weshalb sie gegen ihre Gefühle ankämpfen und doch den Kampf verlieren.
Das Ende war voller Spannung und Geheimnisse. Diese werden gelüftet und dadurch werden viele neue Fragen aufgeworfen. Denn Kara erfährt das der Dämonen, dem sie versprochen ist, schon längst da ist, um sie zu beanspruchen. Dieser ist jedoch nicht erfreut über ihre Beziehung zu Maximus, weshalb diese beendet werden soll und Kara in die Ecke gedrängt wird. Deshalb will sie ihren Professor noch einmal sehen, bevor sie geht und ihn zurücklässt. Doch dabei geht sie ein hohes Risiko ein, das einen Mann auf den Plan ruft, der Jahre verschollen war und von dem Maximus nicht wusste wer er ist. Als dieser ihnen dann eröffnet wer er ist und was der Preis für seine Hilfe ist, haben sie die Wahl. Entweder sie geben nach und hoffen oder sie gehen gemeinsam unter. Das Ende war für mich einfach überraschend und genial. Denn selbst auf diese Szenen wäre ich nie gekommen. Es hat mega viel Spaß gemacht zu verstehen was hinter dem ganzen Spektakel steht und ich bin schon mega gespannt, wie es in Band 2 weitergeht. Das Buch bekommt deshalb von mir 4 Herzen und eine große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere