Profilbild von Majasbookslove

Majasbookslove

Lesejury Star
offline

Majasbookslove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Majasbookslove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2022

Sehr emotional :)

With you I dream
0

Wenn ich mir ein Buch kaufe, frage ich mich immer was dieses Buch ausmacht bzw. was dieses Buch besonders macht und in dem Fall von With you I dream kann ich sagen, dass es die Gefühle sind, die das Buch ...

Wenn ich mir ein Buch kaufe, frage ich mich immer was dieses Buch ausmacht bzw. was dieses Buch besonders macht und in dem Fall von With you I dream kann ich sagen, dass es die Gefühle sind, die das Buch in mir auslöst. Ich finde die Geschichte war sehr schön und ausgeglichen. Das Setting in Idaho hat mich sehr gefesselt und ich mochte es das kleine Städtchen zu erkunden. Teilweise habe ich mich sogar in diese Umgebung und die schöne Beschreibung verliebt. Die Charaktere waren für mich ziemlich vielfältig gehalten und es gab nicht die klassischen bösen Zicken oder Bad Boys. Es war viel mehr eine realistische Variante mit all seinen Ecken und Kanten. Das finde ich wirklich schön und erfrischend, denn dadurch hatte ich das Gefühl die Geschichte sein viel realer und tiefergehender. Mir hat an den Protagonisten vor allem gefallen das sie so unterschiedlich sie auch sein mögen, sich auf einer anderen Ebene ohne große Worte verstehen können. Dabei mochte ich Conners weiche Seite und Mias verständnisvolle, aber starke Art. Das Thema was das Buch behandelt hat mich sehr bewegt, denn häusliche Gewalt und Trauer sind oftmals zu Tod geschwiegen Thematiken. Wie realistisch und tiefgründig dies hier behandelt, wurde finde ich sehr gut und ergreifend, weshalb das Buch für mich auch sehr interessant war. Ich mochte dabei den Mut, den die Protagonisten gezeigt haben und die Hoffnung, die sie mir und anderen gegeben haben durch ihre Worte. Es war sehr schön die Geschichte zu lesen und sie konnte mir einiges mit auf den Weg geben, wodurch ich es nur umso mehr empfehlen kann.
Die Story war sehr bildhaft beschrieben. Eine junge Frau fliegt zu ihre Schwester nach Idaho und will dort ein Neuanfang wagen. Dabei trifft sie auf einen rückgezogenen und sozial eher weniger kompetenten Mann, der sie sofort in seinen Bann zieht. Jedoch steckt hinter seiner Fassade ein Schmerz, der es mit dem von ihr aufnehmen kann. Die beiden kommen sich schnell näher und müssen sich eingestehen das ihre Verbindung tiefer geht, als sie wollten. Sodass sie sich ihren Ängsten stellen müssen, um eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft zu haben.
Mia ist eine sehr besondere Protagonistin. Sie ist nicht nur sehr einzigartig und wirkt zierlich und klein, sondern ist auch sehr stark und mutig. Sie ist eine junge Frau, die zu viel Leid erfahren musste und vor diesem nun flieht. An sich ist sie sehr ehrgeizig und cool, doch in ihr drin versteckt sich eine Unsicherheit, die sie noch überwinden muss. Sie hat Medizin studiert und dieses Studium abgebrochen, weil es sie nicht richtig glücklich gemacht hat, ebenso wie sie mit ihrem Ex Freund abgeschlossen hat. Jedoch nur oberflächlich, denn in ihr drin besteht noch diese tiefe Angst. Angst vor Abweisung, Angst vor Herzschmerz, Angst vor Unverständnis und Angst vor dem Monster das ihr wehgetan hat. Denn sie wurde adoptiert und hat nur ihre Mutter und ihre Schwester, die allesamt sehr stark und unabhängig sind. Wodurch sie sich verunsichert fühlt. Durch den Ortswechsel und ihrem Neuanfang kann sie sich selbst aber wieder besser kennenlernen und zu ihrer eigentlichen Stärke zurückfinden. Dadurch lernt sie sich zu öffnen, zu kämpfen und zu lieben. Sie wird stärker und mutiger, was mich sehr beeindruckt hat. An sich finde ich das sie eine sehr inspirierende Persönlichkeit ist und mir die Tiefe ihrer Gefühle gezeigt hat.
Conner ist auf den ersten Blick ein distanzierter, leicht zu reizender und zurückgezogener Mann, der einen Verlust erlitten hat, der ihn nachhaltig geprägt hat. Er lebt in Idaho und hat nicht vor je da wegzuziehen. Denn ihn hält eine verlorene Seele an dem Ort. Seine Aufgabe ist es genau diese Seele zu finden und zurückzubringen, damit er selbst zu Ruhe findet. Dafür muss er den gesamten Wald durchsuchen, was nicht wirklich möglich ist. Jedoch ist er ehrgeizig, willensstark und durchsetzungsfähig, weshalb er jeden Sonntag wandern geht. Seiner Familie steht er nicht besonders nahe, außer seiner Schwester. Ansonsten hat er einen besten Freund und arbeitet im Diner. Als er auf Mia trifft verliebt er sich recht schnell in sie, doch seine Vergangenheit hält ihn zurück. Doch so näher er ihr kommt desto mehr wünscht er sich das sie zusammen sein können. Seine Entwicklung zeigt sich insbesondere daran, dass er sich ihr öffnet und seinen Abschluss mit seiner Jungendliebe findet. Dabei startet er mit neuer Stärke in einen Lebensabschnitt, der ihm viel Glück verspricht und Hoffnung auf ein Happy End gibt.
Zusammen sind die beiden eigentlich ein sehr schönes Paar. Sie ergänzen sich und dort wo Conner zu ruppig ist, ist Mia sehr gutmütig. In Gegenwart des anderen schaffen sie sich zu öffnen und das Beste aus sich herauszuholen. Das ist sehr beeindruckend und ich finde sie sind ein schönes Team, denn sie geben sich den Halt, den sie brauchen und akzeptieren jeden Macke des anderen.
Das Ende war ereignisreich und dramatisch zugleich. Unsere Protagonisten kommen sich immer näher bis der eine den anderen wieder von sich stößt. Doch das ist nicht das einzige auftretende Problem, sondern vielmehr das die Vergangenheit der beiden sie wieder einholt. Während Conner und Mia zusammen sich auf die Suche nach einer Person machen, die nicht gefunden werden kann. Muss Mia sich ihrer Mutter stellen und den Folgen ihres Schweigens. Dabei kommt es zur Entladung der Ereignisse und wir sehen wie stark Mia sich entwickelt hat. Was mir am Ende gefallen hat ist die Tatsache das die Autorin es realistisch gehalten hat und nicht in jedem Aspekt ein Happy End geschaffen hat. Wer das Buch liest, weiß was ich damit ausdrücken will. Auf jeden Fall war es spannend und mitreißend die letzten Seiten zu lesen. Das Schöne daran ist, dass die Protagonisten zueinander finden und es schaffen zusammen einen Neuanfang zu wagen. Weshalb das Buch von mir 4 Sterne bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Der perfekte Abschluss :)

Das dritte Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 3)
0

Was für eine schöne Reihe, die mir mehr über mich und meine Gefühle beibringen konnte, als man annehmen würde. Hier findet die Geschichte nun rund um Kata und Severin ihren gebührenden und explosiven Abschluss, ...

Was für eine schöne Reihe, die mir mehr über mich und meine Gefühle beibringen konnte, als man annehmen würde. Hier findet die Geschichte nun rund um Kata und Severin ihren gebührenden und explosiven Abschluss, der umwerfender nicht hätte sein können. Die Story geht natürlich gleich super interessant und actionreich weiter, wodurch sich über die Geschichte hinweg eine gewisse Anspannung aufgebaut hat, die erst am Ende vollkommen befriedigt werden konnte. Dabei zeigt sich eine Achterbahnfahrt der Gefühle und viele dramatische, aber auch schöne Momente. Die Geschichte ist supergut konstituiert worden und hat immer wieder Überraschungen und unvorhersehbare Twist geht, sodass mir beim Lesen nie langweilig geworden ist. Ich hatte sehr viel Spaß und mochte die Entwicklung, die unsere Charaktere durchlaufen haben. Dabei zeigt sich bei jedem eine einzigartige und individuelle Entfaltung. Besonders interessant finde ich dabei wie Kata und Severin sich aufs Neue kennenlernen. Da die beiden auf verschiedenen Seiten stehen und nicht offen miteinander kommunizieren, wird die Geschichte sehr interessant. Zugleich liebe ich auch die Sichtwechsel zwischen den Protagonisten, denn dadurch können wir das Verhalten der Protagonisten viel besser nachvollziehen und die Welt wird an sich viel umfassender und schöner. Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr schön und man kann sich gut in die Geschichte fallen lassen. Alles zusammengefasst ist der letzte Band der Reihe ein grandioser Abschluss, der das Herz der Leser höherschlagen lässt und sie in eine Welt voller Wunder zieht.
Die Story ist einfach spektakulär. Die Empathenwelt steht auf dem Kopf, denn der Aufstand zieht immer mehr Empathen auf ihre Seite und die Lage spitzt sich zu. Sodass der Zirkelführer und seine von der Ordnung ausgewählte Gattin versuchen müssen einen Weg zu finden den Frieden zu wahren und doch neue Regeln zu erschaffen. Jedoch führt das zu Schwierigkeiten, die sich auf ihre Gefühle und ihre Beziehung überträgt. Werden sie es schaffen, ihre Welt zu verändern und ihre Liebe zu retten? Oder scheitern sie beim Versuch?
Katalina ist eine ziemlich verblüffende und interessante junge Frau. Sie ist in einer liebevollen Familie aufgewachsen, ganz unwissend das ihr Vater in die Empathenwelt gehörte und sie und ihre Schwester ebenso. Doch dafür hatte sie eine schöne und ausgelassene Kindheit. Durch den Tod ihres Vaters ist sie in eine Welt geraten, die Gefühle anderer manipuliert. Dabei ist sie auf Severin getroffen, der ebenfalls wie sie nicht freiwillig in die Empathenwelt eintreten will. Vom Charakter her ist sie eine freundliche, mutige, lebensfrohe, gewissenhafte und loyale junge Frau, die für eine bessere Welt kämpft. Dabei verliebt sie sich in Severin, doch als er Zirkelführer wird stehen ihre Chancen gering glücklich zusammen zu kommen. Jedoch steckt hinter Kata noch viel mehr, sodass sie als Ehrbare von großer Bedeutung ist. Sie gibt jedem das Gefühl, das er gerade braucht und das macht sie besonders. Jedoch nicht nur für die Ordnung an sich, sondern auch für den Aufstand, dem sie sich anschließt. Dadurch entwickelt sie sich weiter und wird stärker, unabhängiger und selbstloser. Auch ihre Kräfte lernt sie zu kontrollieren und wird besser in ihrer Geber Rolle. Ich mag Kata und finde sie sehr inspirierend.
Severin ist ein interessanter junger Mann, der zu viel im Leben verloren hat. Denn nicht nur seine Mutter ist gestorben, sondern er ist auch für seinen Vater gestorben. Nur seine Stiefmutter hat ihn umsorgt und das Gefühl gegeben geliebt zu werden, bis Kata in sein Leben tritt. Eigentlich wollte er sich von der Empathenwelt fernhalten, da er der neue Zirkelführer des Zirkels des Wissens werden soll, doch durch Kata muss er lernen sich und seine Fähigkeiten zu kontrollieren. Dabei gerät er in Konflikt mit dem Aufstand als auch mit der Ordnung, denn er ist neutral eingestellt. Jedoch ist auch ihm bewusst das sich etwas ändern muss. Sein Charakter ist ruhig, misstrauisch, stark, freundlich und hilfsbereit. Doch durch seine veränderte Gefühlswelt wird er immer gleichgültiger. Nur Katas Gefühle lassen ihn leben. Doch durch einen Glücksfall wird ihn zu seinem normalen Ich wieder zurückgeholt, wodurch er in der Lage ist Kata bei ihren Aktivitäten zu unterstützen. Seine Entwicklung ist sehr vielseitig, denn er entscheidet sich Kata zu helfen und einen Umschwung zu bringen, was für ihn vorher unmöglich war. Dabei lernt er sich und seine Kräfte besser kennen und wird zu einem selbstbewussten und starken jungen Mann, den man nur lieben kann.
Zusammen sind die beiden eigentlich ein recht harmonierendes Team, wodurch sie sich beschützen und aufeinander eingehen. Doch durch Katas Seitenwechsel und Severins neue Gefühlswelt wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt. Dadurch lernen sie sich neue kennen und schaffen es sogar über sich hinaus zu wachsen. Ich mag die beiden als Pärchen sehr.
Das Ende war gut ausgearbeitet und sehr durchdacht. Die letzten Szenen waren an Dramatik und Spannung kaum zu übertreffen, denn wir begeben uns auf in den Kampf zur Veränderung der Empathenwelt. Dabei begleiten wir Kata wie sie mit ihren Verbündeten versucht neue Gesetze zu entwickeln und mehr Zuspruch zu gewinnen, doch sie hat nicht mit der Verstrickung der Ordnung gerechnet. Diese macht ihnen einen Strich durch die Rechnung, sodass sie auf einen anderen Plan umswitchen müssen, der die Welt verändert. Das mitzuerleben ist wirklich vielversprechend und atemberaubend. Ich liebe die Geschichte und ihre Wendungen so sehr. Was besonders schön war ist der Epilog, denn man zeigt eine Welt, die sich verändert hat und doch ist man realistisch geblieben. Dabei zeigt sich wie sehr sich unsere Protagonisten doch entwickelt haben und welch einen Mut und Tatendrang ihrerseits von Nöten war, um den Umschwung zu bringen. Der Abschluss der Buchreihe war wirklich sehr schön, weshalb das Buch auch 4 Herzen von mir bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

Ein Buch, so schön wie das Meer :)

Carry me through the night
0

Die Leichtigkeit der Geschichte ist auf mich über gegangen und ich war so erfüllt von der Tiefe und Schönheit der Story, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Ich liebe die schlichte und doch ...

Die Leichtigkeit der Geschichte ist auf mich über gegangen und ich war so erfüllt von der Tiefe und Schönheit der Story, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Ich liebe die schlichte und doch ergreifende Verbindung der Protagonisten zueinander. Mir waren die beiden sofort sympathisch und der Vibe zwischen ihnen war einfach perfekt. Weshalb ich mich sehr gut mit den beiden identifizieren konnte. Ihre Charaktere sind sehr ausgeprägt und vielfältig, was in der Story zu vielen Wendungen und überraschend schönen Momenten führt. Dabei zeigt sich das die Autorin traumhaft schöne Szenen erschaffen kann, die trotz dessen nicht die Tiefe verlieren. Dieses Buch behandelt viele Themen wie Angst vor Herzschmerz, Erwachsen werden, das Loslösen von der Familie und die eigene Selbstständigkeit. Beeindruckend dabei finde ich wie die Autorin es geschafft hat mich zuerst auf die falsche Fährte zu bringen. Ich dachte Willow wäre jemand anderes, doch ich wurde überrascht. Dadurch das die mysteriöse W eine andere ist als gedacht wurde das Buch viel interessanter und emotional aufwühlender, da ich mit Ryan mitgefühlt habe. Das hat ihn in ein total anderes Licht gerückt und der Story einen Schwung Spannung gegeben. Autumn an sich finde ich auch stark und ich liebe die Dynamik, die sie ausstrahlt. Zusammengefasst konnte mich das Buch vollkommen von sich überzeugen und ich bin froh es gelesen zu haben. Es ist so schön wie das Meer und genauso tiefgründig und unberechenbar. Daher bekommt das Buch von mir 4 Herzen.
Die Story ist sehr emotional geladen. Eine junge Frau geht ans College, um endlich ihr Leben zu leben und frei zu sein. Dabei trifft sie auf einen jungen Mann, der sich verbietet, glücklich zu sein. Jedoch haben die beiden von der ersten Sekunde an eine wunderschöne und tiefgehende Verbindung zueinander. Diese erblüht immer mehr, doch beide haben Laster aus der Vergangenheit, die eine Erweiterung ihrer Beziehung verhindert. Doch werden sie es schaffen, ihre Ängste zu überwinden und sich ihren Gefühlen zu stellen?
Autumn ist eine sehr pflichtbewusst junge Frau, die ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen will. Dabei zieht sie zum Studieren um und fängt ein Leben fern ab der Verantwortung an. Sie ist ein Familienmensch und hat ihre Freizeit und ihre Liebe ihrer Familie geopfert. Vom Charakter her ist sie eine freundliche, hilfsbereite, intelligente, lebensfrohe, gewissenhafte Person. Doch auch wenn sie ihre Familie liebt, ist diese keineswegs perfekt. Es ist viel mehr, so dass sie durch die Trennung ihrer Eltern eine Abneigung gegen tiefergehende Beziehungen hat, weil sie Angst hat, verlassen zu werden. Der Herzschmerz, den ihre Mutter damals empfand, hat sie geprägt. Doch als sie auf Ryan trifft ändert sich das. Denn sie genießt die Zeit mit ihm und das was als harmlose unverfängliche Sache anfing, änderte sich schnell. Es wird emotionaler und romantischer, wodurch Autumn immer weiter ihr Herz öffnet und sich immer mehr verliebt. Doch ihre Angst hindert sie auf Ryan zuzugehen. Ihre Entwicklung zeigt sich schlussendlich darin, dass sie es schafft auf Ryan zuzugehen und sich ihm zu öffnen. Dadurch schafft sie ihre Angst zu überwinden und ihre Gefühle zu akzeptieren, um glücklich in ihre Zukunft zu starten.
Ryan ist ein junger Mann, der in seiner Vergangenheit viel Schmerz erfahren hat und doch versucht diesen hinter einer Maske zu verbergen. Jedoch ist er in Wirklichkeit ein sehr emotionaler und romantischer Mann, der es verdient hat von ganzen Herzen geliebt zu werden. Seine Art ist ehrgeizig, höflich, freundlich und fürsorglich. Weshalb er mich sofort von sich überzeugen konnte. Seine Familie besteht aus ihm, seine Eltern zu, denen er keinen so guten Draht hat, und seiner Schwester, bei der er wohnt. Er liebt seine Nichten und kann supergut mit Kindern umgehen. Er studiert ebenfalls wie Autumn und hat ein Stipendium für Baseball. Als er sie kennen lernt versucht er sein Herz nicht zu verschenken, doch es ist zwecklos. Er mag sie viel zu sehr, doch auf seinen Schultern liegt eine Last, die doppelt so schwer ist. Denn er hat ein Geheimnis, das all seine Aufmerksamkeit fordert. Seine Entwicklung erscheint mir sehr wichtig, denn er lernt ehrlich mit sich selbst und seiner Umgebung zu sein. Außerdem nimmt er Hilfe von anderen an und folgt seinen Herzen. Das finde ich superschön und ich bin stolz auf ihn.
Zusammen sind die beiden ein ziemlich süßes Pärchen, dass sich auch ohne große Worte versteht. Ihre Verbindung ist unbeschreiblich und hat mich sehr berührt, weshalb ich den beiden vollkommen verfallen bin. Ihre Herzen schlagen im gleichen Takt, der auf mein Herz übergegangen ist. Deshalb sind sie meiner Meinung nach ein super Team.
Das Ende war emotional sehr mitreißend und hat mich innerlich etwas aufgewühlt. Unsere Protagonisten gehen getrennte Wege, weil sie nichts von den Gefühlen ihres Gegenübers wissen. Sie spekulieren auf ihre Haltung und öffnen sich nicht ganz, weshalb sie auseinanderdriften und jeder seinen eigenen Problemen nachgeht. Dabei muss Autumn zurück zu ihrer Familie, die in ziemlichen Schwierigkeiten steckt und lernt dabei das man Gefühle nicht unterdrücken und offen kommunizieren sollte. Um ihre Gefühle Ryan gegenüber zu offenbaren, versucht sie dann auf ihn zuzugehen, denn in der Vergangenheit haben beide Fehler gemacht und Sachen falsch verstanden. Doch auch Ryan hat ein Problem, das sich nicht so leicht überwinden lässt, weshalb Autumn kämpfen muss und ihr Herz für ihn aufgibt. Die letzten Seiten waren sehr ereignisreich und spannend. Ich mochte die Offenheit und neue Ansicht der Charaktere, wodurch das Buch viel mehr Ausstrahlung bekommen hat. Alles in allem ist das Buch einfach zum Wohlfühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Eine Geschichte die das Herz berührt :)

Lost in my Mind
0

Lost in my Mind ist wirklich eine sehr besondere und vielfältige Geschichte. Sie enthält Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch im Herzen einander sehr verbunden sind. Mir hat an ...

Lost in my Mind ist wirklich eine sehr besondere und vielfältige Geschichte. Sie enthält Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch im Herzen einander sehr verbunden sind. Mir hat an der Geschichte vor allem die Themenwahl gefallen, denn es geht um Zwangsstörungen und den Umgang damit. Da ich Psychologie studiere kenne ich mich mit der Thematik aus und ich muss zugeben das ich beim Lesen des Buches noch einiges gelernt habe. Denn die Autorin hat es geschafft ein so tiefgründiges und verständliches Buch zu schreiben, dass ich sehr gerührt war. Für mich war das Buch eine Vertiefung in die Gefühlswelt einer betroffenen Person und das war sehr spannend und ereignisreich. Wer jetzt denkt: ein Buch über Zwangsstörung, neee das ist nicht so mein Ding. Kein Problem, denn er geht nicht nur darum, sondern auch um die Entstehung einer Liebe, die viele Hindernisse überwinden muss, um beständig zu sein. Was die Hindernisse und auftretenden Probleme sind, kann ich euch nicht verraten, aber es gibt genug spannende und dramatische Situationen und Wendungen. Es wird nie wirklich langweilig, da die Charaktere auch so vielseitig sind. Das Schöne an dem Buch ist, dass wir die Story sowohl aus Maribels als auch aus Sidneys Seite sehen. Wodurch wir ein allumfassenden Überblick haben, was sehr interessant zu beobachten ist, zudem kann man sich so besser in die Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorin ist auch seht schön, denn man spürt was für ein Herzblut sie in ihre Geschichte gesteckt hat. Von mir bekommt das Buch deshalb 4 Sterne und eine dicke Weiterempfehlung.
Die Story ist sehr emotional geladen. Ein Mädchen mit Zwangsstörung trifft auf einen Jungen, der einen großen Hass auf Frauen hat. Beide haben in ihrer Vergangenheit prägenden erlebt, dass sie fürs Leben gezeichnet hat, doch zusammen versuchen sie ihre Ängste zu überwinden und in der Gegenwart zu leben. Dabei müssen sie viele Komplikationen überwinden, doch wie viel Schmerz kann ein Mensch ertragen, ohne an ihm zu zerbrechen?
Maribel ist eine sehr sensible Persönlichkeit, die viel mehr ist als man auf den ersten Blick erkennen kann. Denn sie ist geprägt von ihrer Verfassung. Sie hat eine liebevolle Familie, auch wenn diese nur aus ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder besteht, den sie über alles liebt. Ihr Vater hat sie verlassen als sie klein war und das hat sie verletzt. Sie ist eine ehrgeizige, freundliche, hilfsbereite und kreative Person. Besonders an ihr ist ihre Zwangsstörung, denn sie hat viele Zwänge, die sie in ihrem Leben beeinflussen. Sie kann grün und orange nicht ab, mag bestimmte Zahlen nicht, hat einen Hygienezwang und vieles mehr. Doch sie macht das Beste draus und versucht ihr Leben auf ihre Art zu leben. Dabei trifft sie auf Sidney, der sie von Anfang an fasziniert und reizt. Er versucht ihr zu helfen und das Beste aus ihr herauszuholen, dabei hilft er ihr mit ihren Zwängen besser umzugehen. Weshalb ihre Entwicklung auch viel offensichtlicher ist als Sidneys auf den ersten Blick. Denn sie überwindet bestimmte Zwänge und schafft es sich ihren Ängsten zu stellen, dabei entwickelt sie eine natürliche und schöne Lebensfreude, die sich auf den Leser überträgt. Ich bin sehr stolz auf sie und den Weg, den sie geht. Sie ist eine sehr starke Protagonistin, die mich vielseitig beeindrucken konnte.
Sidney ist ein Junge, der oftmals falsch eingeschätzt wird. Auf den ersten Blick ist er ein Fu*kboy, doch in Wirklichkeit steckt in ihm viel mehr als das. Er ist romantisch, gutmütig, neugierig, liebevoll und lustig. Jedoch versteckt er seine Gefühle hinter seiner abweisenden und gleichgültigen Fassade. Er hat eine schöne Familie, die ihn liebt und unterstützt und ist Einzelkind. Jedoch wurde auch er in der Vergangenheit verletzt und das hat zu seinem negativen Frauenbild geführt. Doch Maribel schafft es hinter seine Maske zu blicken und ihn zu zeigen das nicht alle Mädchen gleich sind. Dadurch hilft sie ihm als auch sich selbst. Seine Entwicklung zeigt sich zudem daran, dass er sich für Maribel einsetzt, sie unterstützt und sie vollkommen liebt. Dadurch macht er einen emotionalen Wandel durch und schafft es seinen Traum zu verfolgen. Ich mag ihn vom Charakter her sehr und bin sehr zufrieden mit seiner Charakterentwicklung. Denn er ist mir richtig ans Herz gewachsen, auch wenn ich ihn anfangs nicht wirklich mochte, da er sehr toxisch war. Die verletzliche Seite, die er dann aber gezeigt hat, hat dazu geführt, dass ich ihn besser verstehen konnte und mein Bild von ihm sich verändert hat.
Zusammen sind die beiden zu Beginn ein sehr gegensätzliches Paar, die einander nicht gerade mögen. Sie haben eine toxische Verbindung zueinander, die sich Stück für Stück verändert. Sodass sie beide einander näherkommen und vertrauen fassen, dass sie zusammen alles überwinden können. Als Pärchen finde ich die beiden sehr interessant und liebenswert.
Das Ende war sehr schön gestaltet. Es gibt nicht dieses typische Happy End. Vielmehr ist es ein realistisches und doch liebliches Ende. Ohne große Zukunftsblicke und tam tam. Denn unsere Protagonisten müssen einen schweren Verlust verkraften und sich ihrer Angst vor der Zukunft stellen. Dabei zeigt sich welch kraftvolle Entwicklungen sie hinter sich haben. Das Setting der letzten großen Szene finde ich perfekt gewählt und sehr sentimental. Die Protagonisten zeigen uns dort wie sehr sie sich entwickelt haben und was es bedeutet glücklich zu sein. Das hat mich berührt und happy gemacht. Denn beim Epilog wird nicht auf die einzelnen Wege der Protagonisten eingegangen, sondern viel mehr wie man seinen eigenen Weg geht und es schafft sich zu entwickeln. Ich mag dieses Ende und die Geschichte sehr. Das Buch ist für mich sehr authentisch und ich kann es euch sehr empfehlen. Es bekommt von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2022

Wow, einfach nur der Wahnsinn :)

Lockruf der Zeit
0

Dieses Buch ist wirklich was Besonderes. Es hat mich von Anfang an spürbar mitfiebern lassen und mit seiner einmalige Geschichte verzaubert. Zu Beginn war ich etwas verwirrt von den vier Charakteren, denn ...

Dieses Buch ist wirklich was Besonderes. Es hat mich von Anfang an spürbar mitfiebern lassen und mit seiner einmalige Geschichte verzaubert. Zu Beginn war ich etwas verwirrt von den vier Charakteren, denn ich musste erst den Zusammenhang zwischen den einzelnen Personen nachvollziehen können. An sich war es sehr faszinierend zu sehen wie die Charaktere zueinander finden und ihre Entwicklung zu beobachten. Am meisten liebe ich das jeder Charakter besonders ist, niemand ist perfekt, jeder hat eine Schwäche, ein Handicap oder eine Macke, was das Buch sehr viel sympathischer macht. Mir hat vor allem gefallen das ich durch dieses Buch viel über das Thema Autismus erfahren habe und ich finde das die Autorin das ganze perfekt umgesetzt hat. Sie hat es geschafft Protagonisten zu entwickeln die so realistisch und tiefgründig sind, dass man sie auf einer anderen Ebene versteht. Ich konnte mit jedem Prota mitfühlen und ihn verstehen, selbst wenn es schwierig wurde. Durch diese Individualität und Mischung ist das Buch superspannend. Das die drei männlichen Hauptcharaktere durch eine zarte und sehr emphatische weibliche Protagonistin abgerundet werden finde ich auch super umgesetzt. Es herrscht in gewisser Weise ein Gleichgewicht zwischen Liebe, Hoffnung und Einsamkeit. In dieser Geschichte findet man vieles, was man nicht gesucht hat. Es gibt interessante Momente, romantische Minuten, abenteuerliche Aktionen und dramatische Wendungen. Ich bin auf jeden Fall hin und weg von der Geschichte. Dieser Crime-Fantasy Mix ist hat mich wirklich um den Finger gewickelt.
Abgesehen davon muss ich noch sagen das der Schreibstil der Autorin auch sehr angenehm war. Zusammengefasst ist das Buch ein schönes vier Sterne Erlebnis.
Die Story ist ein ultimatives Abenteuer für die Sinne. Ein Mann, der sozial nicht sehr umgänglich ist, entdeckt während seiner Arbeit die Fähigkeit in Gegenstände zu blicken und deren Geschichte zu sehen. Dabei findet er heraus das die Vergangenheit mancher Gegenstände vom Gewalt geprägt sind und dies führt ihn zu einer Frau, die ein besonderes Händchen für schwierige Personen hat. Zusammen versuchen sie den Ereignissen auf den Grund zu gehen und geraten dabei in Gefahr.
Andrej ist ein junger Mann, der etwas anders tickt als andere. Er hat spezielle Abläufe, nachdem er Sachen handhabt, und diese geben ihn Sicherheit. Das besondere an ihm ist das er das Asperger-Syndrom hat, weshalb es ihm schwerfällt mit anderen zu kommunizieren. Er ist sehr intelligent und kann alles reparieren, zumindest alles was nicht menschlich ist. Außerdem entwickelt er eine Gabe, die ihm mehr zeigt als er will, doch diese hilft ihm ein Rätsel zu lösen das sonst nie aufgedeckt worden wäre. Ich mag Andrej, auch wenn er nicht versteht, wieso Menschen so sind wie sie sind. Er ist einfach anders, aber dennoch herzensgut. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er es schafft über seinen Schatten zu springen und mit anderen in Kontakt tritt. Ich bin stolz auf seine Entwicklung.
Chiara ist eine junge Frau aus reichem Haus, die ihren Vater verloren hat und nur noch ihre Mutter hat. Sie ist fröhlich, gutmütig, liebevoll, vorurteilsfrei, etwas naiv, aber doch so lebensfroh. Leider hat sie eine Erkrankung, die sie stark beeinträchtigt, doch sie definiert sich nicht dadurch, sondern lebt in den nächsten Tag als wäre es ihr letzter. An ihr mag ich das sie sehr tiefgründig ist und nicht auf Oberflächlichkeiten fixiert ist. Ich mochte sie von der ersten Sekunde an und bin sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung. Denn sie schafft es ihr Herz zu verschenken und bekommt dadurch gleich neue Hoffnung geschenkt. Es hört sich nicht logisch an, aber wenn ihr das Buch gelesen habt, wisst ihr was ich meine.
Mefuzio ist ein Mann, der vom Leben geprägt ist. Seine Kindheit war alles andere als schön, denn sein Vater hat ihm und seiner Familie das Leben zu Hölle gemacht. Das hat ihn innerlich als auch äußerlich geprägt. Er wurde gezeichnet fürs Leben und muss nun damit leben. Nach außen hin wirkt er kühl, distanziert und aggressiv, doch er hat gültige Augen. Er würde alles für die Sicherheit seiner Mutter machen und geht deswegen auf Raubzüge, die ihm zum Verhängnis werden.
In diese Raubzüge zieht er seinen kleinen Bruder Alonso mit rein. Dieser will das eigentlich nicht, doch er unterstützt seinen Bruder. Zumindest bis immer mehr Hinweise ans Licht kommen. An sich ist er freundlich, lustig und hilfsbereit. Doch so konnte er nur werden, weil sein Bruder ihn beschützt hat.
Zusammen sind die vier Lebensfäden miteinander verknüpft, denn sie sind auf magische Weise miteinander verbunden und laufen sich immer wieder über den Weg. Andrej und Chiara hingegen sind einander sehr wichtig, da Chiara es schafft Andrej mehr zu sozialisieren und ihm Hoffnung schenkt. Ihre Verbindung ist ganz besonders und ich mag es wie die beiden miteinander kommunizieren.
Das Ende war super aufregend. Denn wir finden uns in einem sehr gewagten Manöver wieder. Unsere Protagonisten befinden sich mehr oder weniger in Gefahr und wollen einen Schatz finden, der vor langer Zeit versteckt wurde. Dabei müssen sie auf Andrejs Fähigkeiten vertrauen, die er den Brüdern jedoch nicht freiwillig zu Verfügung stellt. Vielmehr muss er überzeugt werden. Dabei geraten viele von Andrejs Bekannten in Gefahr und er muss sich entscheiden, wie er sich verhalten will. Schlussendlich begibt er sich auf die Suche und findet etwas viel Wertvolleres als man auf den ersten Blick erkennen würde. Dadurch kommt es zu einer verhängnisvollen Handlungsabfolge, die das Leben aller für immer verändern wird. Doch ob dies gut oder schlecht ist, dass ist ungewiss. Was aus den einzelnen Personen wird und wer wirklich der Böse ist, dass bleibt vorerst auch geheim. Dafür müsst ihr das Buch schon selber lesen, um diese Fragen beantworten zu können. Von mir bekommt ihr nur den Hinweis das es sich lohnt in die Geschichte abzutauchen, denn man lernt viel mehr über sich und die Welt, wenn man nur genauer hinsieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere