Profilbild von Meine-Magische-Buchwelt

Meine-Magische-Buchwelt

Lesejury Star
offline

Meine-Magische-Buchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Meine-Magische-Buchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2019

Eine insgesamt durchaus interessante Idee

Lunch im Glas
0

Klappentext: Ganz schön durchsichtig ist das, was der GU-KüchenRatgeber Lunch im Glas da präsentiert: die neue, zeitgemäße Compliance für die Mittagspause im Job. Transparenz wird großgeschrieben, gefolgt ...

Klappentext: Ganz schön durchsichtig ist das, was der GU-KüchenRatgeber Lunch im Glas da präsentiert: die neue, zeitgemäße Compliance für die Mittagspause im Job. Transparenz wird großgeschrieben, gefolgt von stressfreiem, gesundem Genuss. Kein Drängeln in der Kantine mehr, kein hastiges Runterschlingen fettiger Teilchen aus dem Snack-Shop, kein schlaffes Herumhängen nach dem Mittagsessen. Stattdessen: bunt geschichtete, Sattmacher-Salate für jede Jahreszeit, klassische Lieblingssuppen, trendig aufgepeppt und süße Glas-Mahlzeiten, die nach Wohlfühlen schmecken und gesund sind. Alles locker vorzubereiten, leicht zu transportieren und so ausgewogen komponiert, dass man wunderbar satt wird und das Mittagstief garantiert ausbleibt. Orientalischer Couscous-Salat mit Rauchmandeln, Brezensalat mit Gelbwurst, Kirchererbsen-Feta-Suppe oder Overnight Oats mit Schokolade machen eines glasklar: Daran finden Veggies wie Fleischfans Geschmack, und das Bekenntnis zur Kantinen-Currywurst fällt schwer!

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um ein Kochbuch rund um das Thema Essen im bzw. aus dem Glas. Die Erklärungen und Zubereitung werden dabei ausreichend beschrieben und sind dadurch leicht verständlich und problemlos nachzumachen.

Ich lese die Bücher des GU Verlags immer sehr gerne und war natürlich auch schon sehr gespannt, was die Autorin mit dem Thema „Lunch im Glas“ so alles für Ideen hat.

Allerdings muss ich dann doch sagen, dass ich irgendwie etwas mehr erwartet habe. Die Rezepte mögen zwar interessant sein, jedoch war mir die Zusammenstellung doch etwas zu außergewöhnlich bzw. zu exotisch. Leider nichts, was meine Familie oder ich mögen würden und daher auch kein Kochbuch für meinen Geschmack. Wirklich schade.

Zudem erfährt man auch, welche Gläser dafür geeignet sind und in welcher Reihenfolge die Zutaten aufgeschichtet werden müssen. Daher kann man beim Nachmachen eigentlich auch nichts falsch machen.

Das Cover ist wirklich schön und wunderbar gelungen, es passt perfekt zum Inhalt des Buches und auch die Farbfotos auf den einzelnen Seiten sind etwas fürs Auge und machen durchaus Appetit.

Fazit:

Eine interessante Idee für ein Kochbuch, nur leider sind die Rezepte selbst bzw. die Zusammenstellung der Zutaten nicht nach meinem Geschmack. Wirklich schade. Aber die Idee finde ich wirklich gut und es ist bestimmt auch etwas für verschiedene Geschmäcker dabei. Von mir gibt es daher leider nur 3 Sterne.

Veröffentlicht am 17.08.2019

Noch nie war die Dunkelheit so interessant und gefährlich

Sieben Arten Dunkelheit
0

Klappentext: Das Vielnachtamulett schützt seinen Träger vor der Magie der Finsternis. Als Schüler eines Nachtzähmers tragen David und Ayumi diesen Talisman. Doch im Dunkel braut sich etwas zusammen, so ...

Klappentext: Das Vielnachtamulett schützt seinen Träger vor der Magie der Finsternis. Als Schüler eines Nachtzähmers tragen David und Ayumi diesen Talisman. Doch im Dunkel braut sich etwas zusammen, so finster, dass kein Amulett der Welt dagegen etwas ausrichten kann.

Meine Meinung:

Der Schreibstil des Autors ist leicht verständlich, jugendlich gehalten und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei gleich aus mehreren Perspektiven, so dass man einen guten Überblick über das gesamte Geschehen behält. Einzig die Tiefe kam bei den einzelnen Charakteren zu kurz, was mich hier aber eigentlich gar nicht störte.

Die Charaktere wurden zwar, wie bereits erwähnt, mit zu wenig Tiefe herausgearbeitet, waren aber jeder für sich dennoch interessant und haben mir auch ganz gut gefallen.

Endlich mal wieder Fantasy mit einer ganz neuen Grundidee, wie ich sie bisher noch nicht gelesen habe. Neue Geschöpfe aus der Nacht geboren, die ich unheimlich interessant fand und die einfach etwas für sich hatten. Solche sind mir in noch keinem anderen Buch begegnet. Genauso wie die Menschen mit ihren Aufgaben, zum Beispiel als Nachtwahrer und der Sprache nächtisch, die einfach perfekt zur Nacht passte. Einfach toll.

Obwohl die Überschriften der einzelnen Kapitel schon verraten, was in den jeweiligen passiert, fand ich die Idee an sich doch irgendwie klasse. Sie hat dem ganzen beim Lesen keinen Abbruch getan.

Die Handlung an sich fand ich durchaus interessant, auch wenn es erst im letzten Drittel so richtig spannend wurde. Davor lernt man zusammen mit David all die Arten der Dunkelheit und ihre Geschöpfe ausgiebig kennen, was ich aber ebenfalls interessant fand.

Das Cover möchte ich an dieser Stelle auch noch kurz erwähnen, da es mir sehr gut gefällt. Es ist in dunklen Farben gehalten und passt daher perfekt zur Dunkelheit und der Düsternis der Nacht.

Fazit:

Eine grandiose und mal ganz neue Grundidee, die mich mit ihren fantastischen Wesen der Dunkelheit und den Aufgaben der Menschen faszinieren konnte. Ich habe lediglich etwas mehr Spannung vermisst, die fehlende Tiefe bei den einzelnen Charakteren störte mich aber wiederum nicht. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.08.2019

Liebe dich selbst, so wie du bist

Embrace Yourself
0

Klappentext: Es ist Zeit, uns selbst bedingungslos selbst zu umarmen! Egal ob wir dem gängigen Frauenbild entsprechen, egal wie vermeintlich unperfekt wir sein mögen. Taryn Brumfitt macht es vor – mit ...

Klappentext: Es ist Zeit, uns selbst bedingungslos selbst zu umarmen! Egal ob wir dem gängigen Frauenbild entsprechen, egal wie vermeintlich unperfekt wir sein mögen. Taryn Brumfitt macht es vor – mit Liebe, Leidenschaft, Humor und großem Selbstmitgefühl. Und sie zeigt jeder Frau, wie ihr das ebenfalls gelingt. An ihrer Seite ist Nora Tschirner, die Brumfitts Film „Embrace“ in Deutschland produzierte und zum Erfolg machte. Die beiden setzen sich für nicht weniger als eine zweite Emanzipation ein – eine Emanzipation von innen, in der Frauen durch pure Liebe für sich selbst und ihren Körper neue Freiheit und ein neues Selbstbewusstsein finden. Selbstablehnung war gestern! Das neue Motto lautet: Hab Freude am Leben, an deinem Körper, an dir selbst – übe dich in bedingungsloser Selbstliebe!

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um einen Ratgeber rund um das Thema Selbstliebe – akzeptiere dich und deinen Körper so, wie du bist.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Die Erklärungen und Beschreibungen lassen sich dabei problemlos nachvollziehen.

Die Thematik betrifft heutzutage nicht nur wenige Frauen, denn viele hadern mit sich und ihrem Körper, besonders nach einer Schwangerschaft. Gerade die Werbung mit all den retuschierten Fotos, Werbeplakaten und Spots gaukelt uns da Perfektion vor, was es nicht gerade einfacher macht. So war ich natürlich sehr gespannt darauf, was Taryn Brumfitt uns Lesern mitzuteilen hat und wie sie mit Ratschlägen, eventuellen Übungen und anhand ihrer eigenen Geschichte zum Umdenken anregen und betroffenen Lesern helfen will.

Taryn spricht den Leser in ihrem Ratgeber auch direkt mit du an, so dass man sich persönlich angesprochen fühlt und eine private Atmosphäre geschaffen wird. Das hat mir außerordentlich gut gefallen. Wir erfahren viel über sie selbst und ihren Weg zu ihrem eigenen Wohlgefühl bzw. zur Selbstliebe. Dieser war interessant zu lesen, aber ob es betroffenen Frauen auch wirklich weiterhilft, ist eher abhängig von jedem einzelnen selbst. Denn es ist kein leichter Weg aus dem bisherigen Denken auszubrechen und seinen Körper so zu lieben wie er ist. Zu oft erwischt man sich dabei, wie man sich mit Models und Stars oder anderen Frauen vergleicht. Ein schwieriges Unterfangen also.

Fazit:

Ein interessanter Ratgeber mit einer ebenso interessanten Thematik, der sich insgesamt sehr gut lesen lässt und mir durchaus auch gefallen hat. Ob er jedoch hilfreich ist, das ist dann doch schon etwas schwieriger zu beurteilen. Anregungen und Tipps gibt er auf jeden Fall. Ich vergebe daher 4 Sterne.

Veröffentlicht am 13.08.2019

Turbulent und unterhaltsam

Spring! Vor allem über deinen Schatten
0

Klappentext: Pebbels redet leise und höflich. Coco flucht am liebsten laut und wild. Pebbels ist sehr schüchtern. Coco liebt die Aufmerksamkeit. Pebbels hat keine Freunde. Coco beschließt, dass Pebbels ...

Klappentext: Pebbels redet leise und höflich. Coco flucht am liebsten laut und wild. Pebbels ist sehr schüchtern. Coco liebt die Aufmerksamkeit. Pebbels hat keine Freunde. Coco beschließt, dass Pebbels ihre neue beste Freundin ist. Sie nimmt Pebbels mit in ihre bunte Welt, denn das ehemalige Zirkusmädchen weiß, wie man für sich einsteht. Und bevor Pebbels sich umsehen kann, hat sie eine echte Freundin, mit der es ihr gelingt, über ihren eigenen Schatten zu springen!

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich, jugendlich gehalten und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der Hauptprotagonistin in der Ich-Perspektive, so dass man sie näher kennenlernen und sich auch problemlos in sie reinversetzen kann.

Die Charaktere wurden authentisch und interessant herausgearbeitet. Zwei Mädchen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, wobei mir Coco manchmal doch etwas zu anstrengend von ihrer Art her war. Aber gerade ihre verrückte Art gab der Geschichte den nötigen Pep und war für die zurückhaltende und vergessliche Penelope genau das richtige Gegenstück, um aus sich rauszukommen.

Die Grundidee an sich war zwar nichts Neues, dafür wurde sie aber gekonnt umgesetzt. Es geht um Freundschaft, Mut und jede Menge Spaß. Das Einzige, was mir vielleicht nicht so richtig gefallen hat, waren die vielen Flüche und Schimpfwörter, die hier doch eine größere Rolle spielen und recht häufig benutzt werden. Aber das ist eben auch immer Geschmackssache bzw. Ansichtssache. Es ist dennoch ein lesenswertes Jugendbuch.

Das Cover möchte ich an dieser Stelle auch noch kurz erwähnen, das in schönen Farben gehalten ist und die turbulente Geschichte im Buch perfekt wiedergibt.

Fazit:

Eine turbulente Mädchengeschichte, in der es um Freundschaft, Mut und jede Menge Spaß geht – gekonnt umgesetzt und mehr als interessante Unterhaltung. Von mir gibt es daher 4 Sterne.

Veröffentlicht am 07.08.2019

Mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag

Der kleine Alltagsmagier
0

Klappentext: Wo bleibt eigentlich der Zauber im Alltag? Es wird höchste Zeit, dass wir aus unserem durchgetakteten Leben aufwachen und ihn uns zurückholen – mit Hilfe von Mr. ED, dem Alltagszauberer! Der ...

Klappentext: Wo bleibt eigentlich der Zauber im Alltag? Es wird höchste Zeit, dass wir aus unserem durchgetakteten Leben aufwachen und ihn uns zurückholen – mit Hilfe von Mr. ED, dem Alltagszauberer! Der steckt in jedem von uns und steht uns in diesem Buch als Co-Pilot, Berater oder bester Freund zur Seite. Er hilft uns, wieder unserer inneren, magischen Führung zu vertrauen, uns intuitiv für Ideen und Impulse zu öffnen – für Freude, Liebe, Begeisterung, Stille, Berührtsein … eben für alles, was uns erfüllt und glücklich macht. Unser Alltag ist unser täglich geschenktes Zeitpaket; die Summe der Pakete macht am Ende unser Leben aus. Und wir wissen nie, wie viele Pakete wir noch bekommen! Daher liefert Mr. ED (= Mr. EveryDay) schnell umsetzbare Übungen und eine Wundertüte an wirksamen Ideen. Er coacht uns in einem interaktiven Lese-Mitmach-Prozess durch 7 zauberhafte Kapitel – hin zu einem Leben, bei dem der Alltag zu einem funkelnden Juwel wird.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um einen Ratgeber rund um das Thema Alltag – wie wir den Zauber, die Ruhe und die Entspannung in unser durchgetaktetes Leben zurückholen.

Die Erklärungen und Beschreibungen sind dabei wunderbar leicht und bestens nachvollziehbar und lassen sich sehr angenehm lesen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe doch immer wieder inne gehalten, um mir vieles erneut durchzulesen und zu verinnerlichen.

Die Thematik ist mit viel Liebe und Leichtigkeit umgesetzt worden. Auch wenn der kleine Magier Mr. ED für manch einen auf den ersten Blick vielleicht ein wenig kitschig wirken mag, steht er hier als Sinnbild und zur Vereinfachung.

Heutzutage hat man im Alltag so viel Stress, dass man manchmal vergisst oder gar verlernt hat, zu entspannen und sich Ruhe zu gönnen. Und dieser schöne Ratgeber möchte uns wieder an die Freude, Liebe, Begeisterung und Stille heranführen. Mit allerlei Ausführungen und Anregungen, Übungen und anhand von Beispielen gelingt es Mr. ED auch problemlos. Während des Lesens habe ich tatsächlich neue Erkenntnisse gewonnen und so einiges aus diesem Ratgeber mitgenommen und umgesetzt.

Fazit:

Ein Ratgeber und ein kleiner Juwel, der einem mit viel Leichtigkeit und anhand von Beispielen und Übungen Wege aufzeigt, um unseren Alltag zu entschleunigen und wieder mehr Freude hinein zu bringen. Schön gestaltet und wunderbar erklärt, gibt es von mir sehr gerne volle 5 Sterne.