Profilbild von Michelleslittlebookworld

Michelleslittlebookworld

Lesejury Star
offline

Michelleslittlebookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michelleslittlebookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2020

Kayla und Jason

Campus Love
0

Kayla beginnt ihr Studium an der Brown University um ihrem Ziel Ärztin zu werden, einem Schritt näher zu kommen. Sie weis, wie wichtig es ist sich auf das Studium zu konzentrieren und sie darf sich keine ...

Kayla beginnt ihr Studium an der Brown University um ihrem Ziel Ärztin zu werden, einem Schritt näher zu kommen. Sie weis, wie wichtig es ist sich auf das Studium zu konzentrieren und sie darf sich keine schlechten Noten erlauben, weil sie sonst ihr Stipendium verliert. Als sie nun gleich am ersten Tag auf Jason, den besten Freund ihrer Mitbewohnerin trifft ist ihr klar, dass er genau die Ablehnung werden kann von der sie sich unbedingt fernhalten sollte. Doch wie soll sie das machen, wenn er überall auftaucht und vielleicht doch so viel mehr in ihm steckt als sie vermutet hat.
Ich bin ein Bisschen im Zwiespalt ob ich Kayla am Anfang mag, da sie schon sehr intolerant benimmt und mich ihre totale Abwehr und Voreingenommenheit nervt. Andererseits umso mehr man über sie und ihre Vergangenheit erfährt, kann ich ihr Verhalten schon wieder nachvollziehen und spätestens nachdem sie auftaut ist sie mir dann doch sympathisch geworden. Sie kann auch richtig witzig sein und ich mochte besonders ihre und Jasons Gespräche über Harry Potter, die einen echt zu schmunzeln gebracht haben. Nichts desto trotz hat mich ihre Verbohrtheit wirklich aufgeregt, weil sie Jason dadurch einfach keine richtige Chance geben wollte und dabei ist er so toll.
Ich mochte ihn von Anfang an, seine lockere Art ohne arrogant zu sein und gleichzeitig anderen gegenüber unvoreingenommen zu sein und sich um sie zu bemühen. Er war in vielen Punkten mein Seelengefährte im Geiste und ich habe an einigen Stellen richtig mit ihm mitgelitten.
Außerdem mochte ich ihre ganze Freundesclique sehr und freue mich auf Cols Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Eine süße Story, trotz ein paar Klischees

Du bist mein Feuer
0

Caleb und Red (Veronica) treffen aufeinander, als Red sich in einer Notlage befindet und er sie kurzerhand mit zu sich nach hause nimmt. Auch wenn sich Red gegen Caleb wehrt und versucht ihre Unabhängigkeit ...

Caleb und Red (Veronica) treffen aufeinander, als Red sich in einer Notlage befindet und er sie kurzerhand mit zu sich nach hause nimmt. Auch wenn sich Red gegen Caleb wehrt und versucht ihre Unabhängigkeit möglichst aufrecht zu erhalten, kann sie sich doch nicht lange gegen die Gefühle wehren die Caleb in ihr auslöst.
Red hat massive Vertrauensprobleme und macht es Caleb gerade zu Beginn oft nicht leicht. Sie ist eine unabhängige und starke Persönlichkeit, die sich nur langsam damit abfindet auch mal Hilfe anzunehmen. Ich mochte es sehr was für eine Entwicklung sie gemacht hat und zu sehen, wie sie sich langsam geöffnet hat.
Caleb habe ich am Anfang für etwas verrückt gehalten, ich meine wer lädt schon eine völlig Fremde ein bei sich zu wohnen. Er hat wirklich ein Herz aus Gold und einen totalen Helferkomplex dazu, weshalb er auch seine Zeit gebraucht hat um einzusehen, dass Red ihre Probleme alleine lösen möchte.
Durch den Starrsinn der beiden sind einige witzige Dialoge zustande gekommen und generell sind die beiden als Paar einfach sehr süß. Ich mochte es, dass sich ihre Beziehung langsam entwickelt hat und man die Gefühle von beiden gut nachvollziehen konnte.
Die Story ist an einigen Stellen für mich vielleicht etwas unrealistisch, aber es hat mich auch nicht allzu sehr gestört. Dafür fand ich besonders gut, dass es einen anderen Spannungsbogen als in den meisten New Adult Bücher gibt. Das Drama passiert ziemlich zu Beginn des Buches und danach halten die beide zusammen und stellen sich gemeinsam den auftretenden Problemen.
Insgesamt eine sehr süße Geschichte, mit der richtigen Portion Spannung und Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Eine Liebe trotz Hindernisse

Scandal Love
0

Der Vater von Edie besitzt Anteile an der Firma von Trent und seinen Freunden. Als Edie unfreiwillig als Assistentin in der Firma anfängt, laufen sich die beiden häufig über den Weg und auch wenn sie sich ...

Der Vater von Edie besitzt Anteile an der Firma von Trent und seinen Freunden. Als Edie unfreiwillig als Assistentin in der Firma anfängt, laufen sich die beiden häufig über den Weg und auch wenn sie sich nicht ausstehen können, spürt man die Verbindung zwischen ihnen. Doch es steht nicht nur der große Altersunterschied zwischen ihnen, sondern auch Geheimnisse die ihrer beider Leben ruinieren können.
Ich hatte zunächst bedenken, weil Edie so viel jünger ist als Trent und ich die Befürchtung hatte, dass dadurch viel unnötiges Tennie Drama entsteht. Tatsächlich gab es viel Drama, aber ich kann nicht sagen das Trent sich viel Reifer als sie benommen hat. was mich tatsächlich am Ende am meisten gestört hat ist, dass er so oft darauf hingewiesen hat wie jung sie doch ist und das sich sowas nicht gehört, obwohl es ohne diese ständigen Anmerkungen kaum aufgefallen wäre.
Abgesehen davon mochte ich Trent gerne, er ist zwar nicht besonders kommunikativ und menschenbezogen, aber er hat sein Herz am rechten Fleck. Ich mochte wie er mit seiner Tochter umgegangen ist, obwohl er sich ein bisschen lockerer machen sollte da sie kein mini Erwachsener ist, aber man merkt wie er sie liebt.
Edie bringt dagegen frischen Wind in sein Leben und in das seiner Tochter. Sie hat viele eigene Probleme, doch mit ihrer liebenswerten und fürsorglichen Art, schafft sie es trotzdem den beiden das Leben leichter zu machen. Man konnte die Gefühle die sie hatte gut nachvollziehen und ich finde es bewundernswert wie sie handelt, obwohl sie in keiner leichten Position ist.
Die beiden haben viel mitgemacht und verdienen ihr Happy End, auch wenn es etwas unorthodox ist.
Insgesamt eine weitere süße Geschichte mit etwas zu viel Dram.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Ein würdiger Abschluss

The Ivy Years - Bis wir uns finden
0

Man hat sehr schnell in das Buch reingefunden und ich finde es klasse, dass man auf so viele bekannte Personen getroffen ist. Durch die abwechselnde Perspektive von Lianne und DJ lernt man beide gut kennen ...

Man hat sehr schnell in das Buch reingefunden und ich finde es klasse, dass man auf so viele bekannte Personen getroffen ist. Durch die abwechselnde Perspektive von Lianne und DJ lernt man beide gut kennen und kann ihre Emotionen und ihr Handeln gut nachvollziehen.
Lianne ist wirklich cool. Sie ist vielseitig und bei weiten keine abgehobene Hollywood Schauspielerin die sich für etwas besseres hält. Ganz im Gegenteil, sie versucht möglichst nicht aufzufallen und ist ein kleines Hacker Genie. Mir gefällt wie hartnäckig sie sein kann und für das Kämpft was ihr wichtig ist.
DJ ist ein lieber Kerl, der eine schwere Zeit durchmacht. Ich finde es furchtbar wie man jemanden sowas antun kann.
(Spoiler) Geschweige denn allen Frauen die wirklich sowas erlebt haben und denen durch so etwas am Ende nicht geglaubt wird. Was nicht heißt das Annie mir nicht leid tat (Spoiler Ende).
Ich hätte mir allerdings an einigen stellen gewünscht noch mehr über DJ zu erfahren, da sein Problem lange sehr im Mittelpunkt steht erfährt man etwas wenig drum herum. Andererseits ist es auch verständlich da es sein Leben nun mal ziemlich beherrscht.
Ich mag es wie sich die Beziehung zwischen ihnen langsam entwickelt und sie ihre Zuneigung zueinander zeigen. Auch die Einbindung von Liannes Prominenz ist gut gelungen und ich mochte das es nicht zu viel Raum eingenommen hat. Besonders süß fand ich ihre gemeinsame Vorliebe für Musik und ihre witzigen musikalischen Einlagen bei den Hockeyspielen.
Insgesamt ein weiterer sehr gelungener Band der Reihe, von dem ich mir allerdings etwas mehr erwartet habe und in dem sich einige Probleme einfach zu Abrupt in Wohlgefallen aufgelöst haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Eine schöne Story mit viel Gefühl

The Right Kind of Wrong
0

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, er war sehr flüssig zu lesen und besonders zu Zoe habe ich gleich eine Verbindung aufbauen können.
Noah zieht als Freund von Kate, Zoes bester Freundin, ...

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, er war sehr flüssig zu lesen und besonders zu Zoe habe ich gleich eine Verbindung aufbauen können.
Noah zieht als Freund von Kate, Zoes bester Freundin, vorübergehend in ihrer Wg ein. Schnell wird klar, dass Noah und Zoe einen viel besseren Draht zueinander haben als das eigentliche Pärchen. Doch auch als Noah und Kate sich trennen gibt es keine Zukunft für die beiden, denn wie könnte Zoe etwas mit dem Ex von Kate anfangen ohne ihre Freundschaft zu zerstören.
Zoe war mir sofort sympathisch. Sie hat eine Vorliebe für Bücher und Pizza, ihre Lieblingstassen sind ein Mops und ein Einhorn und sie spricht ihre Gedanken oft unbeabsichtigt laut aus. Kurzum ich habe mich sehr mit ihr verbunden gefühlt und musste bei ihren Aktionen oft schmunzeln.
Und Noah ist einfach nur super, er hat sowas von das Potenzial zum Bookboyfriend. Spätestens als er Zoes Geburtstag geplant hat, musste man sich einfach in ihn verlieben. Er ist aufmerksam, witzig und herzensgut. Er hilft Zoe zu sich selber zu stehen und sich zu verwirklich und die beiden ergänzen sich einfach perfekt.
Ihre Beziehung steht von Anfang an unter keinem guten Stern, doch was zusammen gehört findet auch irgendwie zusammen. Es ist schön zu sehen wie sich ihre Verbindung langsam aufbaut und wie sie lernen sich so aufeinander zu verlassen, dass sie sich alles erzählen können. Ich habe mit den beiden bis zum Schluss mitgefiebert und gehofft, dass sie trotz der Umstände zusammen kommen.
Das Einzige was mich etwas gestört hat, war das an einigen Stellen etwas unnötig viel Drama war, denn es für mich nicht gebraucht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere