Profilbild von Michelleslittlebookworld

Michelleslittlebookworld

Lesejury Star
offline

Michelleslittlebookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michelleslittlebookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2020

Ein gelungener Auftakt, mit kleinen Schwächen

Faded - Dieser eine Moment
0

Felicity kommt nach Nashville um Ruhe zu finden und sich ein Leben aufzubauen, fernab von Ruhm und Musikern. Wäre da nicht der aufstrebende Sänger Ryder, der kurz davor steht seine Karriere im Rampenlicht ...

Felicity kommt nach Nashville um Ruhe zu finden und sich ein Leben aufzubauen, fernab von Ruhm und Musikern. Wäre da nicht der aufstrebende Sänger Ryder, der kurz davor steht seine Karriere im Rampenlicht richtig zu beginnen, aber auch ihr Herz hörherschlagen lasst. Können sie trotz ihren gegensätzlichen Einstellungen zusammenfinden, oder wird sie diese Verschiedenheit am Ende trennen.
Es ist eine Geschichte die die Schönheit der Musik feiert und sich auch mit den Schattenseiten des Ruhms beschäftigt. Sie ist einfach mehr als eine typisch lockere Rockstar Liebesgeschichte.
Zu Felicity muss ich erst mal sagen, dass ich ihre Art zu fluchen liebe, wer benutzt schon Süßigkeiten anstelle von Schimpfwörtern. Zudem ist sie generell einfach ein lieber Mensch, der keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte und ihr Leben versucht auf die Reihe zu bekommen. Das ist bei ihrer Vergangenheit allerdings nicht so einfach, aber sie versucht sich von ihrer Furcht nicht unterkriegen zu lassen.
Ryder dagegen führt ein relativ ruhiges Leben in Nashville. Er lebt mit seinen Freunden zusammen und versucht mit seiner Band einen Plattenvertrag zu bekommen. Ich mag seine Art und wie er sich Zeit nimmt um hinter Felicitys Fassade zu schauen, allerdings trifft er auch ein paar echt miese Entscheidungen, bei denen ich ihn gerne schütteln würde.
Obwohl die beiden so verschieden sind, finde ich das sie als Paar gut harmonieren, obwohl das Ende vom Buch sich meiner Meinung nach schon länger abgezeichnet hat.
Insgesamt ein schöner erster Teil und obwohl ich einige Schwierigkeiten mit den Schreibstil hatte bekommt sie dennoch 4,5/5 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Ein sehr gelungener Auftakt

Broken Feelings - Gefunden
0

Cat zieht nach San Francisco um endlich ihre Vergagenheit hinter sich zu lassen.
Doch ausgerechnet dort trifft sie ihren ehemaligen besten freund Noah wieder, der vor sechs Jahren ohne ein Wort plötzlich ...

Cat zieht nach San Francisco um endlich ihre Vergagenheit hinter sich zu lassen.
Doch ausgerechnet dort trifft sie ihren ehemaligen besten freund Noah wieder, der vor sechs Jahren ohne ein Wort plötzlich verschwunden ist. Doch nicht nur Noah hat bei ihr tiefe Wunden hinterlassen, sie erleidet weitere Schicksalsschläge, die nun durch sein auftauchen alle wieder hochkommen. Dazu taucht noch eine weitere Gefahr aus ihrer Vergangenheit auf und macht ihr das Leben zur Hölle und es stellt sich die Frage ob Cat und Noah es schaffen ihre Differenzen zu überwinden oder alles kein gutes Ende nimmt.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, er ist flüssig und mir gefällt das man durch den Perspektivenwechsel Einblicke in die Gefühlwelten von beiden bekommt. Auch die leichten Krimielemente die etwas Spannung in die Liebesgeschichte bringen, haben mir gut gefallen.
Cat ist eine starke Person, die viel erleben musste und angefangen hat einen Schutzwall aufzbauen. Gleichzeitig versucht sie aber für die Menschen die sie liebt alles zu tun. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzten und habe bei den Geschehnissen richtig mit ihr mitgelitten.
Bei Noah merkt man, dass er einige Geheimnisse mit sich herumschleppt und auch das bei seinem Verschwinden vor Jahren mehr dahintersteckt. Er ist verschlossen, aber in ihm steckt auch noch der Junge von damals der Cats bester Freund ist. Ich mochte ihn sehr gerne, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass er Cat einfach die Wahrheit sagt.
Insgesamt ein sehr gelungenes Buch das 4,5/5 Herzen bekommt und dank des Cliffhanger kann ich den zweiten Band gar nicht erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Eine Liebesgeschichte mal anders

Love Challenge
0

Mir wurde dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung aber nicht beeinflusst hat.
Esme verlässt ihre Familie um für eine bessere Zukunft zu kämpfen, was ...

Mir wurde dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung aber nicht beeinflusst hat.
Esme verlässt ihre Familie um für eine bessere Zukunft zu kämpfen, was ich auf der einen Seite wahnsinnig mutig finde, auf der anderen Seite finde ich es aber schon heftig sein Kind für so eine lange Zeit zurückzulassen. Das war auch der Grund warum ich am Anfang ein Paar Probleme hatte mit ihr warm zu werden und weil sie einfach alles getan hätte damit Khai sie heiratet was mich echt aufgeregt hat. Als Esme im laufe des Buches allerdings selbstbewusster wurde und für sich selber eingestanden hat, kam endlich ihre kämpferische Seite noch besser hervor. Sie ist eine starke, liebenswerte Frau und ich mochte sie am Ende richtig gerne, auch wenn sie Khai meiner Meinung nach ihr Geheimnis viel zu lange verschwiegen hat, selbst wenn sie gute Gründe hatte. Generell finde ich das die gesellschaftlichen Unterschiede gut herausgearbeitet wurden und sie haben auch zu einigen amsüsanten Missverständnissen mit Khai geführt, was sehr unterhaltsam war. Khai finde ich wirklich klasse. Ich mag seine Erlichhkeit und seine direktheit. Auch sein Problem die Gefühle von anderen richtig zu deuten und seine dadurch zum Teil tolpatschige Art machen ihn einfach liebenswert. Ich finde seine Gefühle und Handlungen waren nachvollziehbar und gut dargestellt, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er sich manches für sich selber eher hätte eingestehen können. Doch dafür war zum Glück sein Beuder Quan da, der so manche Situation retten und missverständnisse auflösen konnte und den ich einfach super gerne mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Ein sehr gelungener Abschluss

Dangerous Boys - Wenn wir uns verlieren
0

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Beerdigung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Nun aber zum Buch, Vorsicht Spoiler gefahr wer die ersten Bände ...

Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Beerdigung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Nun aber zum Buch, Vorsicht Spoiler gefahr wer die ersten Bände noch nicht kennt.
Die Familienfede tobt weiter und auf jeder Seite sind Opfer zu verzeichnen. Sophie steckt zwischen den Fronten und hat am meisten von allen mitgemacht und verloren. Sie versucht zu überleben, doch die Frage bleibt wie groß ihre Opfer noch sein werden, bevor es endlich vorbei ist und ob sie jemals wieder frei sein wird.
Sophie hat ziemlich viel verloren und will nun Rache nehmen. Sie ist verletzlich und lässt sich manipulieren, was mir ziemlich auf die Nerven gegangen ist, da ihre Unbeugsamkeit eine meiner liebsten Eigenschaften an ihr war. Dennoch ist es verständlich das sie sich verändert hat.
Dazu kommt noch Nic, der sie versucht auf die dunkle Seite zu ziehen, womit er die meisten meiner Sympathiepunkte verspielt hat. Andererseits kann man ihn auch nicht vorwerfen, das er das tut was ihm anerzogen wurde.
Luca dagegen versucht zu verhindern, das Sophie zu weit in diese Welt reingezogen wird, damit sie sich nicht selbst verliert. Dabei hat er keinen leichten Job, er steht zwischen ihr und seiner Familie und versucht doch immer Sophie zu schützen, wobei sie ihm das mit ihrer Sturheit auch nicht unbedingt einfach macht.
Zum Glück gibt es noch Millie, die am Ende mal wieder diejenige ist, die die Lage rettet und auch ein bisschen Leichtigkeit in das Drama bringt. Sie ist wie ein Sonnenstrahl in der Dunkelheit und sorgt für witzige Momente in Zeiten von blutiger Rache.
Insgesamt ein toller Abschluss, auch wenn mir der Anfang nicht so gut gefallen hat, so entschädigt das super Ende doch dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Ein gelungener Abschluss

Brave – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
0

In den dritten Band der Reihe habe ich etwas schwerer reingefunden als in die Vorangegangenen. Nachdem Ivy von dem Winterprinzen fliehen konnte ist sie verändert, was die ganze Grundstimmung im dritten ...

In den dritten Band der Reihe habe ich etwas schwerer reingefunden als in die Vorangegangenen. Nachdem Ivy von dem Winterprinzen fliehen konnte ist sie verändert, was die ganze Grundstimmung im dritten Band verändert. Es fehlt etwas die gewohnte Leichtigkeit, was besonders in der Beziehung von Ren und Ivy auffällt. Sie Verhält sich am Anfang eher passiv und hat viel zu verarbeiten, worunter auch die Beziehung zu Ren ganz schön leidet. Ren dagegen versucht sein Bestes um sie zu erreichen, doch manchmal können Außenstehende nicht helfen die eigenen Gedanken zu bezwingen und zu sich selber zurückzufinden. Auch Tink ist in diesem Band wieder sehr präsent und bringt etwas Fröhlichkeit in die gedrückte Stimmung. Generell dauert es in diesem Band länger als in den vorigen, bis ein bisschen Action passiert und die Spannung auf den Showdown steigt, was ich etwas schade fand. Allerdings ist es auch nachvollziehbar, denn Ivy braucht Zeit um zu ihrer Stärke zurückzufinden.
Etwa in der Mitte des Buches steigt die Spannung dann wieder und es passieren einige Wendungen, mit denen ich persönlich nicht gerechnet hätte.
Besonders gut an den Büchern von Jennifer L. Armentrout finde ich immer, dass keine offenen Fragen zurückbleiben, obwohl ich sagen muss das ich schon noch Fragen zu David hätte, aber die werden ja vielleicht noch in Kissed aufgelöst.
Insgesamt ein würdiger Abschluss der Reihe, obwohl er für mich der schwächste Band war. Nichtsdessotrotz ein tolles, spannendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere