Profilbild von Minzeminze

Minzeminze

Lesejury Star
offline

Minzeminze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Minzeminze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2024

Wie fällt man unter Menschen wenig auf

Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal?
0

Mir hat der Start der Reihe " Willkommen bei den Grauses " sehr gefallen .
Es ist eine witzige Geschichte , wie man schon an Hand des gelungenen Covers sehen kann.
Wie stellt man es an , das ...

Mir hat der Start der Reihe " Willkommen bei den Grauses " sehr gefallen .
Es ist eine witzige Geschichte , wie man schon an Hand des gelungenen Covers sehen kann.
Wie stellt man es an , das nicht ganz alltägliche Wesen , sich so verhalten das sie nicht unter Menschen auffallen ?
Muh und Wolfi und Husch sind keine normalen Kinder , aber das schreckt Ottilie nicht ab. Sie freut sich das endlich jemand neues eingezogen ist.
Sie ist einfallsreich und hat ein gutes Herz und ist Hilfsbereit . Zusammen versuchen sie sich in der Welt der Menschen zu recht zu finden. Das führt zu einigen Witzigen Momenten, wo ich schmunzeln musdte.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man taucht in die Geschichte ein. Die Kapitel haben eine gute Länge. Beim lesen kommt keine Langeweile auf.
Man ist nun gespannt was sie nun noch zusammen für Abenteuer erleben.
Gut das es einen Folgeband geben soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Was das Leben uns lehrt

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
0

Ein toller Buchklassiker als Hörbuch , einfach wunderbar umgesetzt.

Der Sprecher Rufus Beck leiht der Geschichte seine wunderbare Stimme . Dadurch macht es viel Freude der Geschichte zu lauschen.

Ein ...

Ein toller Buchklassiker als Hörbuch , einfach wunderbar umgesetzt.

Der Sprecher Rufus Beck leiht der Geschichte seine wunderbare Stimme . Dadurch macht es viel Freude der Geschichte zu lauschen.

Ein Klassiker , welcher in meinen Augen nie an Bedeutung verlieren wird. Die Geschichte von Timm Thaler erzählt uns wie wichtig fürs Leben , das lachen ist.

Timm lernt während dieser Zeit, wo er ohne lachen ist , viel fürs Leben dazu und verliert seine positiven Eigenschaften nicht.

Auch das Cover gefällt mir gut dunkel und leuchtend im Gegensatz und spiegelt so gut den Inhalt wieder.

Ich kannte die Geschichte nicht und tauchte so beim hören in die Geschichte ein . Manchmal war man traurig und manchmal musste ich schmunzeln. Aber manchmal wollte ich am liebsten Timm abhalten, einen Gehlerczu machen.

Eine schöne , lehrreiche Geschichte , welche Zeitlos ist.

Klare Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Wer die Kunst liebt

Prost, auf die Künstler
0

Auf geht es zum mittlerweile 9. Fall für Tischler und Fink , aus der Feder von Friedrich Kalpenstein. Dieses Mal geht es in Brungries um die Liebe zur Kunst und was das für Blüten treibt.

Der humorvolle ...

Auf geht es zum mittlerweile 9. Fall für Tischler und Fink , aus der Feder von Friedrich Kalpenstein. Dieses Mal geht es in Brungries um die Liebe zur Kunst und was das für Blüten treibt.

Der humorvolle Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kann alles was passiert vor sich sehen. Schmunzeln und miträtsel das macht viel Freude.

Viele liebgewonnene Charaktäre tauchen auf und bereichern die Geschichte, allen voran Dackeldame Resi , die Herzen schmelzen läsdt.

Theresa die ihre ganz eigenen Interessen vertritt.

Luise , die Schreibkraft im Revier , die sich so langsam dazu entwickelt, vom Schreibtisch mit zu ermitteln.

Auch das Cover , finde ich gelungen und fügt sich gut , in die Reihe ein.

Die Geschichte ist in sich geschlossen und kann unabhängig gelesen werden.

Aber am schönsten ist es wenn man die anderen Bände auch kennt oder sie nachholt sie zu lesen.

Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Den modernen Schwarzwald erkochen

HEIMATKÜCHE
0

Das Kochbuch Heimatküche aus der Feder von Thorsten Rudolf , gefällt mir sehr gut.

Da es nicht nur moderne Schwarzwaldrezepte enthält , sondern viele tolle Bilder und Hintergrundgeschichten wird das durchblättern ...

Das Kochbuch Heimatküche aus der Feder von Thorsten Rudolf , gefällt mir sehr gut.

Da es nicht nur moderne Schwarzwaldrezepte enthält , sondern viele tolle Bilder und Hintergrundgeschichten wird das durchblättern nie langweilig.

Es gibt immer wieder tolle Rezepte zum ausprobieren, die gut erklärt sind , Alternativen aufzeigen und tolle Bilder unterstützen die Entscheidung.

Gut gegliedert findet man für jeden Anlass bzw Gang das richtige Rezept und das ausprobieren macht viel Freude.

Ein Buch was ich gern immer wieder zu Hand nehme.

Und man erfährt wo die Köche wirken und kann so vor Ort die Rezepte aus dem Buch probieren gehen und sich weiter inspirieren lassen.

Ein tolles Kochbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Ein Teil der deutsch - deutschen Geschichte

Der Tunnelbauer
0

Die Autorin Maja Nielson erzählt uns die Geschichte des Tunnelbaus von Joachim Neumann.

Es ist in Romanform geschrieben und erzählt sehr deutlich die Geschichte rund um den Tunnelbau , unter den Straßen ...

Die Autorin Maja Nielson erzählt uns die Geschichte des Tunnelbaus von Joachim Neumann.

Es ist in Romanform geschrieben und erzählt sehr deutlich die Geschichte rund um den Tunnelbau , unter den Straßen von Berlin. Wir erfahren wie es damals zu Beginn der 1960 er war zu leben. Wie es war als die Mauer kam. Wir erfahren etwas über Freundschaft und Liebe und was daraus für Mut entsteht.

Mich hat das Buch gefesselt, kannte man zwar die Eckpunkte , doch nicht die Geschichte dahinter.

Zum Ende des Buches gibt es wichtige historische Daten und Hintergrundwissen.

Zusätzlich kann man Schulmaterial downgeloadet werden.

Sehr gut wenn es so für den Geschichtsunterricht interessant ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere