Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2022

Lehrreich, eklig und unterhaltsam - man sollte den Humor jedoch mögen

Mein verrückter Körper – Warum du Popel gefahrlos essen kannst
0

Schon die Vorabinfo zum Buch hat mich angesprochen. Absolut widerlich und urkomisch und dabei informativ und lehrreich. Nach einer kurzen Einleitung kommt man direkt zur Sachen und das Buch teilt sich ...

Schon die Vorabinfo zum Buch hat mich angesprochen. Absolut widerlich und urkomisch und dabei informativ und lehrreich. Nach einer kurzen Einleitung kommt man direkt zur Sachen und das Buch teilt sich in jede Menge Kapitel über die verschiedenen Teile unseres Körpers. Es gibt Informationen zur Haut, Herz und Blut, aber auch übers Gehirn, Haare und Nägel und auch interessantes zu Augen, Ohren und Mund. Auch unser Skelett bzw. unsere Knochen werden behandelt, wie die Muskeln, die ja auch sehr wichtig sind. Im Anschluss geht es in einen etwas ekligen Bereich nämlich den Darm, aber auch Nieren und Leber und die Themen Fortpflanzung, Leben und Tod und auch Keime werden behandelt. Ich habe als Erwachsene noch etliches Neues gelernt, aber gleichzeitig auch bekanntes Wissen aus dem Biologieunterricht aufgefrischt. Und dabei gibt es auch jede Menge unnützes Wissen, das dennoch sehr unterhaltsam ist. Der Autor hat ein wunderbares Nachschlagwerk für Kinder geschaffen, das mit seinen lustigen Zeichnungen punkten kann. Es enthält viele interessante Informationen, ist dabei aber nicht trocken sondern wirklich lustig und ich musste manches mal richtig lachen. Ich denke aber auch, dass der Humor nicht jedem gefällt und manchmal war es fast etwas zu viel des Guten und der Witz einfach schon zigmal durchgekaut. Nach jeden Kapitel findet man Fragen, die man sich sicherlich selbst schon mal gestellt hat (zwar nicht jede) oder Aussagen, die man schon mal gesagt bekommen hat und die Aufklärung, wieso es sich verhält oder eben auch nicht. Auch die Vragen (das ist ein Gag im Buch) sind wirklich informativ und haben mich manches Mal erstaunt zurückgelassen.
Perfekt ist auch das Glossar und Register am Ende, so kann man bestimmte Fachbegriffe nachschlagen und findet im Register eine Übersicht auf welchen Seiten welche Themen behandelt werden. Zudem gibt es noch eine Doppelseite mit Nummern bzw. Internetseiten auf denen man noch etwas mehr erfahren oder sich Hilfe holen kann wie z.B. die Nummer gegen Kummer.

Für mich ein tolles Sachbuch über den menschlichen Körper, das nicht nur für Kinder geeignet ist. Man muss jedoch den Humor mögen und sollte vielleicht vorher mal ins Buch spitzen.
4,5 Sterne

Veröffentlicht am 19.01.2022

Gut, aber hat noch Luft nach oben

The Sky in your Eyes
0

Ein neues Buch von Kira Mohn und zugleich Auftakt ihrer Island-Reihe. Und genau der Ort an dem die Geschichte spielt, war für mich ein Grund zuzugreifen. Ich mag Island und möchte unbedingt mal dorthin ...

Ein neues Buch von Kira Mohn und zugleich Auftakt ihrer Island-Reihe. Und genau der Ort an dem die Geschichte spielt, war für mich ein Grund zuzugreifen. Ich mag Island und möchte unbedingt mal dorthin reisen.

In der Geschichte geht es um Elín, die nach der Trennung wieder bei ihren Eltern eingezogen ist. Denn ihr Ex hat sie extrem verletzt und gedemütigt. Denn Elíns Körper entspricht nicht den typischen Maßen und so hat sie riesige Selbstzweifel. Als sie dann in einem Kochkurs Jón kennenlernt und sie sich zu ihm hingezogen fühlt, muss sie sich darüber klar werden, was sie in ihrem Leben möchte.

Ein Pluspunkt dieser Geschichte ist die Sprecherin Dagmar Bittner. Ihr lausche ich sehr gern und auch hier bringt sie Leben in die Geschichte und haucht den Figuren das gewissen Etwas ein. Ich freue mich über jedes von ihr gelesene Hörbuch. Außerdem ist da natürlich das Setting, denn die Autorin baut ein paar wunderschön beschriebene Orte ein, die man mit Elín entdecken darf. Perfekt um sich wegzuträumen. Was mich jedoch gestört hat, war Elín selbst. Ich kann nachvollziehen, warum es ihr nicht leicht fällt aus diesen Selbstzweifel herauszukommen und doch waren mir ihre ständigen Rückfälle schon etwas extrem, gerade weil sie ja auf Unterstützung zählen kann. Einfach ein wenig mehr Offenheit würde manchmal gut tun und zum Glück wächst sie ja doch irgendwann an ihren Erfahrungen. Klar, dauert es seine Zeit, nur ich fand es fast etwas viel dieses ständige Gejammer. Hingegen hat mir Jón sehr gefallen. Denn er hat nicht aufgegeben, denn er hat gemerkt, dass es ihr nicht immer leichtfällt. Er steht hinter ihr.

Es gibt auch mehr als diese Hauptgeschichte im Buch und auch diese passen gut und vervollständigen das Bild von Elín und ihre Entwicklung. Was mich manchmal irritiert hat, waren die ständigen Gedankengänge von Elín, mir war manchmal nicht klar, ob sie jetzt wirklich spricht oder nur über etwas nachdenkt, das hat sich dann im Verlauf jedoch meist ergeben.



An sich toll gesprochen, mit einer teils anstrengenden Protagonistin. Ein Thema, das viele Frauen beschäftigt und auch gern angesprochen werden darf, nur mir war es irgendwann zu viel Gejammer. Deswegen 3,5 Sterne, die ich aufrunde wegen der Sprecherin.

Veröffentlicht am 13.01.2022

Unterhaltsam für jung und alt

Das Haus am Rande der Magie
0

Ein Kinderbuch, das mich verzaubert hat. Schon das Cover ist ein wirklicher Hingucker und verrät schon einiges über das Haus und seine Bewohner. Und auch zur Geschichte selbst, schaut man die Bücher oder ...

Ein Kinderbuch, das mich verzaubert hat. Schon das Cover ist ein wirklicher Hingucker und verrät schon einiges über das Haus und seine Bewohner. Und auch zur Geschichte selbst, schaut man die Bücher oder das Klo an. Hier ist Neun die Hauptperson. Neun, die auf der Straße aufwächst und ihren Namen von ihrem Aufpasser hat, dem sie Dinge stehlen soll. Doch eines Tages schafft sie es eine kleine Figur zu stehlen und landet prompt im Haus am Rande der Magie. Und das hat es in sich: Dort trifft sie auf einen Löffel, der ihr nicht wohlgesinnt ist, auf Eric, den Haushaltstroll, den man nicht ohne Staubwedel sieht und gerne Bonbons verteilt und natürlich auf Eiderdaus, eigentlich Zauberer, doch derzeit ohne Kräfte. Und nur Neun kann diesen Fluch lösen und alle retten. Ein Wunder, dass sie das in Angriff nimmt, bei den chaotischen Verhältnissen im Haus.
Ich mochte die Atmosphäre im Haus, auch wenn ich manchmal etwas geschockt über die Herangehensweise der Bewohner war. Doch irgendwann ist man verzweifelt, wenn man in ihrer Situation ist. Es gab so viele Momente, in denen ich herzhaft lachen, einfach schmunzeln oder auch mal kichern musste. Und dabei ist Neun wirklich ein starkes Mädchen und lässt sich durch nichts unterkriegen und entdeckt am Ende auch, dass es manchmal mehr gibt als nur „Freiheit“. Das Haus hält so viele Überraschungen bereit und mir gefällt einfach schon die Idee und die Umsetzung ist auch sehr gelungen.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung! Unterhaltsam, spannend und einfach süß. Zudem ist es wohl der Auftakt einer neuen Reihe, die ich definitiv im Auge behalten werde!

Veröffentlicht am 13.01.2022

Spannend!

Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz
0

Drachen und Elfen und dazu noch Hexen und Zauberer, was will man mehr? In diesem neuen Zweiteiler von Sandra Grauer findet man all das und noch mehr. Einen Jahrhunderte alten Krieg zwischen Drachen und ...

Drachen und Elfen und dazu noch Hexen und Zauberer, was will man mehr? In diesem neuen Zweiteiler von Sandra Grauer findet man all das und noch mehr. Einen Jahrhunderte alten Krieg zwischen Drachen und Elfenkriegern. Aktuell herrscht Waffenstillstand und jedes Volk hat sein Gebiet, in dem es lebt. Doch dann soll angeblich ein Drachen in London gewütet haben und das Drachenvolk sucht nach der Erklärung. Denn sonst endet alles in Krieg. Und mittendrin sind Kailey, eine junge Elfenkriegerin, die ihre Eltern an Drachen verloren hat und Aiden, der Drachenprinz, dessen Mutter von Fae getötet wurde.
So viel zur Geschichte, mehr möchte ich gar nicht verraten. Doch die Geschichte ist so viel mehr. Es gibt alte Prophezeiungen, falsche Tatsachen und viele Geheimnisse. Man rätselt lange mit, wer ein falsches Spiel spielt und ich habe mich wirklich gefragt, wieso die beiden Völker sich so sehr hassen. Die Autorin schafft es die bestehenden Spannungen glaubhaft rüber zu bringen und die Perspektivenwechsel sind auch perfekt, denn man kann die Sicht von Aiden, Kailey und Sharni lesen und bekommt so einen umfassenden Überblick über die Geschehnisse. Und doch fragt man sich ständig nach dem Warum. Zum Glück ist auch die Liebesgeschichte nicht so extrem, auch wenn sie eine zentrale Rolle spielt. Es bleibt auf jeden Fall spannend und ich freue mich auf den nächsten Band. Gerade das Ende spitzt sich so zu und lässt so viele Fragen offen, die im Buch in den ersten zwei Kapiteln des nächsten Bandes wenigstens etwas beantwortet werden, im Hörbuch bekommt man diese leider nicht zu hören. Ich habe nämlich zwischen Buch und Hörbuch gewechselt und kann beides empfehlen. Gesprochen wird die Hörfassung von Vanida Karun, die mir bereits von einigen anderen Hörbüchern bekannt war. Sie spricht passend und haucht der Geschichte noch Gefühl ein.

Mir hat dieser Auftakt sehr gefallen. Spannende Unterhaltung mit magischen Wesen, was will man mehr? Ich freue mich auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 12.01.2022

Ein süßer zweiter Teil der Reihe rund um die Natur

Hüterin des Waldes 2: Häschen in Not
0

Achtung, hierbei handelt es sich um Band zwei der Reihe rund um Hanna und ihre geerbte Gabe den Tieren des Waldes zu helfen. In diesem Band hilft Hanna einem Häschen. Ich würde empfehlen, mit dem ersten ...

Achtung, hierbei handelt es sich um Band zwei der Reihe rund um Hanna und ihre geerbte Gabe den Tieren des Waldes zu helfen. In diesem Band hilft Hanna einem Häschen. Ich würde empfehlen, mit dem ersten Band zu beginnen, da man dort die wichtigsten Personen kennenlernt und im zweiten Band noch ein paar neue hinzukommen. Die Schrift ist groß und lässt sich so auch von jungen Lesern gut lesen und die relativ einfachen Sätze tun ihr übriges. Ein paar Bilder untermalen den Text noch. Ich mochte die Geschichte ganz gerne, den Kinder lernen, dass man auf die Natur achtgeben muss und man seinen Müll nicht einfach wild in die Natur schmeißen sollte.
Man kann sie gemeinsam lesen, sich vorlesen lassen und lernt mit Hanna etwas über Hasen, was diese fressen sollten und was nicht. Zudem bekommt man auch Einblicke in die Natur, wie zum Beispiel die Information, dass es auch wilde Brombeerhecken im Wald gibt. Die Geschichte selbst ist aber eher ruhig und ohne große Spannung und eben kurz.

Ein süßer zweiter Band zum Vorlesen und selber lesen, der die Liebe zur Natur vermittelt.