Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2025

tolle Fortsetzung

Die gute Tat
0

In "Die gute Tat" haben Franka und Alpay es mit Wasserleichen zu tun, die aber allesamt nicht ertrunken sind. Mir gefällt wie schon bei den vorherigen Bänden die Entwicklung der beiden Ermittler. Besonders ...

In "Die gute Tat" haben Franka und Alpay es mit Wasserleichen zu tun, die aber allesamt nicht ertrunken sind. Mir gefällt wie schon bei den vorherigen Bänden die Entwicklung der beiden Ermittler. Besonders Alpay sticht für mich in diesem Band heraus, und auch Franka geht sehr gut mit der Entwicklung ihres Kollegen um, so dass er zeitweilig die Ermittlung alleine führt. Franka mit ihrer doch etwas spröden und kauzigen Art in Kombination mit Alpay sind für mich insgesamt ein tolles Ermittlungsduo.

Die Spuren reichen 30 Jahre zurück und die Schilderungen aus dieser Zeit fesselten mich ungemein und die Vorhersage, dass das Morden weiter geht, macht den Fall auch ein wenig mystisch. Doch warum trifft es immer ehrenamtler, die doch ihr Leben mit etwas Gutem aufwerten wollen?
Die Antwort könnte überraschend sein.
Hinzu kommen diesmal auch noch die Umstrukturierungen innerhalb des Teams, da für das Dezernat eine neue Leitung gesucht wird. Da bleiben Querelen nicht aus und zeigen ungeahnte Charaktereigenschaften.

Leider handelt es sich anscheinend um den vorletzten Band um Alpay und Franka, was ich sehr schade, ist mir dieses Duo mit all ihren Eigenheiten sehr ans Herz gewachsen.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

Veröffentlicht am 15.05.2025

geniale Umsetzung

Auch das noch!
0

Den Podcast "Auch das noch?"Petra Pinzler und Stefan Schmitt finde ich genial und war auf das Buch mehr als gespannt.

Die Macher des Podcasts verstehen es immer wieder mir positive Gefühle bezüglich der ...

Den Podcast "Auch das noch?"Petra Pinzler und Stefan Schmitt finde ich genial und war auf das Buch mehr als gespannt.

Die Macher des Podcasts verstehen es immer wieder mir positive Gefühle bezüglich der Probleme in Deutschland und in der Welt zu machen. Dass dies nun auch in gedruckter Form möglich ist, finde ich nach dem Lesen einfach nur gut. Die Kapitel sind klar gegliedert und beschäftigen sich mit 12 Podcastfolgen, die in erster Linie ums Verstehen der Situation geht. Dafür werden die Zusammenhänge mit Experten erläutert, aber das Beste kommt wie immer zum Schluss, der Ausblick auf die Situation in 10 Jahren gepaart mit einer möglichen Lösung.

Ich war mir nicht sicher, wie die Umsetzung in den schriftlichen Bereich funktionieren wird und muss sagen, einfach nur perfekt. Da wird nichts beschönigt, sondern be- und durchleuchtet.

Das Buch kommt auf meine Geschenkliste für Geburtstage, sodass noch viele Menschen in den Genuss kommen werden sich nicht alles so aussichtslos im Weltgeschehen anzusehen.

Veröffentlicht am 13.05.2025

genial

Der dunkle Sommer
0

Ein Haus für 1. Euro, Tilda kann es kaum glauben. Nun hofft sie, dass sie in dem unbelebten Dorf Botigalli im östlichen Sardinien nun endlich zur Ruhe kommen kann. Nach einem traumatischen Schicksalsschlag ...

Ein Haus für 1. Euro, Tilda kann es kaum glauben. Nun hofft sie, dass sie in dem unbelebten Dorf Botigalli im östlichen Sardinien nun endlich zur Ruhe kommen kann. Nach einem traumatischen Schicksalsschlag will sie die Brücken hinter sich abbrechen und nur 3 ganz vertraute Menschen haben ihre Handynummer. Bei der Renovierung des Hauses fallen ihr Einschusslöcher in den Wänden auf und es gibt dunkle Flecken, die sich auch mit dem stärksten Reinigungsmittel nicht entfernen lassen.

Sie lernt auf dem Friedhof Enzo kennen, einen Journalisten, der zu der Geschichte des Dorfes recherchiert. Er möchte das vor 40 Jahren stattgefundene Drama des Dorfes endlich lösen. Durch diesen Kontakt erfährt Tilda, dass sie wohl doch nicht die einzige Bewohnerin in Botigalli ist, sondern Silvio, der einzige Überlebende des Dramas, mit seiner Pflegerin auch noch im Dorf lebt.
Nachdem Tilda immer wieder das Gefühl hat beobachtet zu werden und ihr Bruder Nino, der bei ihr zu Besuch ist, verschwindet, ist ihr klar, mit dem Dorf stimmt ganz gewaltig etwas nicht und jemand setzt alles daran, dass Geheimnis des Dorfes zu wahren.

Erzählt wird die Geschichte aus den unterschiedlichen Perspektiven, eingeschoben immer wieder Gedanken und Gefühle von Entführungsopfern, die grausam festgehalten werden.

Wieder einmal konnte mich Vera Buck mit ihrem Thriller auf ganzer Linie überzeugen. Der Thriller hat leichte Gruselelemente, die bedrohlich wirken. Der Aufbau ist logisch und auch die Auflösung dazu absolut stimmig.
Die Charaktere machen eine gute Entwicklung durch und gerade die Geschichte von Franca ist äußerst berührend. Es sollte unbedingt das Nachwort gelesen werden.

Klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 11.05.2025

super Pageturner

Signalrot
0

Mit Spannung habe ich den Auftaktband zur neuen Thriller - Reihe des Autors Elias Haller erwartet. Tara Kronberg ist die Ermittlerin im neu geschaffenen Dezernat 47 bei den Dresdner Ermittlungsbehörden.

Tara ...

Mit Spannung habe ich den Auftaktband zur neuen Thriller - Reihe des Autors Elias Haller erwartet. Tara Kronberg ist die Ermittlerin im neu geschaffenen Dezernat 47 bei den Dresdner Ermittlungsbehörden.

Tara kehrt nach zwei Jahren in einem japanischen Kloster, in dem sie eine dringend benötigte Auszeit verbrachte, zurück in den Dienst. Nachdem eine halb verweste Frauenleiche ohne Füße aufgefunden wurde, wird die Sondereinheit Signalrot ins Leben gerufen.Helge Trautmann der Kriminaloberrat holt sie als Leiterin ins neu gegründete Dezernat 47. Dort hat sie allerdings keine Ermittlungsbefugnisse. Kommt sie mit dem neuen Kollegen und vor allem dieser Einschränkung ihrer Arbeit zurecht? Nicht alle in ihrem beruflichen Umkreis sind mit Taras Zurückkommen glücklich, Besonders vom Leiter der Mordkommission wird ihre Arbeit massiv boykottiert.

Ein Sadist mordet Frauen und trennt ihnen die Füße ab, eine gruselige Entdeckung und dann auch noch das Verschwinden von Taras Jugendfreundin lassen die Zeit und die Luft den Täter zu finden rasant schmelzen. Der Täter nimmt Kontakt zu Tara auf und streut mit seinen Andeutungen und Aussagen verschiedene Fährten. Wem kann Tara noch trauen?

Mich hat der Einstiegsband, wie ich es von Elias Haller gewohnt bin, wieder ab der ersten Seite gefesselt. Tara als neue Ermittlerin ist mir sehr sympathisch und außerordentlich gut charakterisiert. Der Schreibstil ist kurz, knackig und passt zu den kurzen Kapiteln, in denen aus unterschiedlichen Perspektiven berichtet wird.

Ein toller Pageturner und super Einstieg in die neue Reihe.

Veröffentlicht am 11.05.2025

nicht meins

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
0

Mich hat im Klappentext der Vergleich zu Lynley und Havers von Elizabeth George angesprochen, da ich dieses Ermittlerteam immer sehr gerne gelesen habe.

Die Geschichte spielt in London, eher gesagt in ...

Mich hat im Klappentext der Vergleich zu Lynley und Havers von Elizabeth George angesprochen, da ich dieses Ermittlerteam immer sehr gerne gelesen habe.

Die Geschichte spielt in London, eher gesagt in Oxford, welches absolut gut beschrieben wird und der Autor schafft es die Atmosphäre, die dort herrscht gut zu transportieren.

Von den beiden Ermittlern hatte ich mich mehr versprochen, dort sind mir viel zu viele Klischees eingearbeitet, wie auch bei einigen anderen Personen. Dadurch hatte ich manchmal das Gefühl eine Komödie denn einen Krimi zu lesen.
Die ähnlichen Vornamen der beiden Wilkens machte es mir auf Dauer schwer und kann ich in Bezug auf die Charaktere nicht wirklich nachvollziehen.

Leider konnte mich das Buch nur Atmosphärisch überzeugen, ich wurde weder mit den Personen noch mit dem Schreibstil so richtig warm.