Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

falsche Erwartungen

Haus Waldesruh
0

"Haus Waldesruh" des Autors David Krems habe ich fälschlicherweise für mich unter dem Genre Krimi verordnet, doch dem war nicht so.

Eine ehemalige Schülerclique Anna, Lea, Ferdy und Marco trifft sich ...

"Haus Waldesruh" des Autors David Krems habe ich fälschlicherweise für mich unter dem Genre Krimi verordnet, doch dem war nicht so.

Eine ehemalige Schülerclique Anna, Lea, Ferdy und Marco trifft sich 15 Jahre nach der Matura (Abitur) in der Waldhütte genannt Waldesruh von Marcos Onkel, der sie alle dahin eingeladen hat. Im ersten Moment überwiegt die Wiedersehensfreude, doch schon nach kurzer Zeit kommt ein komisches Gefühl auf und unterschwellige Konflikte bestimmen den Raum. Damals waren sie noch 5 in der Clique, einer fehlt: Max, dieser hat sich kurz nach dem Abitur suizidiert, zudem war er der Freund von Anna, einer der Protagonistinnen.

Die Stimmung ist passen zum Standort der Hütte von der ersten Seite an dunkel, geheimnisumwittert und bedrückend. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch. Leider konnte mich die Sprache nicht wirklich erreichen, was das Lesen etwas mühselig machte. Für ein Kammerspiel aber super geeignet. Und genauso war das Buch ja auch deklariert, habe ich nur überlesen. Darum ist meine Enttäuschung über dieses Buch mir zuzurechnen. Im Verlauf der Geschichte habe ich einige Ungereimtheiten für mich entdeckt und auch das Ende war für mich zu abrupt und nicht ganz schlüssig.
Der Spoiler im Klappentext zum Gast war in meinen Augen da auch ausschlaggebend.

Fazit:
sehr gute Atmosphäre
ansprechende Charaktere

Veröffentlicht am 22.03.2025

mehr erwartet

Der Wolf im dunklen Wald
0

Bei "Der Wolf im dunklen Wald" handelt es sich um den zweiten Band einer Kriminalreihe um die Ermittlerin Carla Seidel, die sich aus privaten Gründen aus Hamburg ins beschauliche Wendland hat ...

Bei "Der Wolf im dunklen Wald" handelt es sich um den zweiten Band einer Kriminalreihe um die Ermittlerin Carla Seidel, die sich aus privaten Gründen aus Hamburg ins beschauliche Wendland hat versetzen lassen.

Familie von Boenning zieht nach 30 Jahren zurück ins Wendland und der Vater richtet zur Feier dieses Wiederkommens eine große gesellschaftliche Drückjagd aus. Bei dieser Jagd kommt es zu einem Mord. Carla bekommt die Ermittlungen übertragen und stürzt sich in die Ermittlungen. Ihre Tochter Lana befand sich an dem Morgen mit dem Sprössling der Familie Boenning ebenfalls im Wald und fragt sich, ob Fabian etwas von der Tat weiß.

Carla und ihr Kollege Lars tappen im Dunkeln, obwohl sie in alle Richtungen ermitteln. Da geschieht ein zweiter Mord, wieder ein Teilnehmer der Jagdgesellschaft. Ist ein Serienmörder unterwegs?

Ich hatte mir nach dem ersten Band mehr von der Fortsetzung versprochen. Leider nimmt das Privatleben von Carla und Lana für mich im Kriminalfall zu viel Raum ein, dadurch blieben die Ermittlungen teilweise auf der Strecke.
Carla als Protagonistin kann mich in hier nicht wirklich überzeugen, wobei Lanas Entwicklung mich positiv überrascht hat.

Ob ich einen dritten Band lesen werde, steht für mich noch nicht fest.


Veröffentlicht am 20.03.2025

empfehlenswert

»Mama, bitte lern Deutsch«
0

"Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun wurde vom Autor selber eingelesen und hat mich schwer beeindruckt.

Erwartet hatte ich ein lustiges Hörerlebnis, bekommen habe ich ein emotionsgeladenes, ehrliches, ...

"Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun wurde vom Autor selber eingelesen und hat mich schwer beeindruckt.

Erwartet hatte ich ein lustiges Hörerlebnis, bekommen habe ich ein emotionsgeladenes, ehrliches, beeindruckendes und dabei humorvolles Werk über das Leben in Deutschland als Mensch mit Migrationshintergrund. Tahsim beschreibt stellvertretend für Migranten ein Leben, welches ich mir, obwohl selber im interkulturellem Bereich tätig, in diesem Ausmaß nicht vorstellen konnte.

Es fällt immer wieder der Blick auf das Leben seiner Mutter, einer starken Frau, die in ihrer Muttersprache ein lyrisches Genie ist und hier in Deutschland keine Zeit findet Deutsch zu lernen, da es wichtiger war Geld für die Familie zu verdienen. Dies verunsichert sie im Außen sehr und bringt sie und auch Tashim und in manch unangenehme, als auch lustige Situation. Man stelle sich mal vor, Bulgur Salat war für die Mütter seiner Klassenkameraden eine exotische Spezialität.

Die Gerüstlandschaft, in der Tashim mit seiner Familie lebte, gibt es in allen Städten auf die ein oder andere Art. Wir sollten anfangen, mit offenen Augen diese von der Politik gewollten Lebensräume anders zu betrachten. Besonders in Zeiten, wie jetzt, in der rechte Politik erschreckender Weise wieder normal wird, muss er mehr solcher Bücher geben.


Mit "Mama, bitte lern Deutsch" hat mich der Autor sehr berührt, mich stellenweise zum Lachen, doch noch mehr zum Nachdenken gebracht.

Veröffentlicht am 13.03.2025

es brennt

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
0

Grenzfall-Ihre Spuren in den Flammen ist der 5. Fall für das Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Das Vater und Tochter Gespann, die in den verschiedenen Ländern ermitteln und immer wieder Grenzfälle ...

Grenzfall-Ihre Spuren in den Flammen ist der 5. Fall für das Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Das Vater und Tochter Gespann, die in den verschiedenen Ländern ermitteln und immer wieder Grenzfälle gemeinsam lösen bekommen es diesmal mit einem Feuerteufel der anderen Art zu tun.

Ein Ehepaar auf dem Heimweg beobachtet den Unfall, bei dem ein Auto von der Straße abkommt, Feuer fängt und der Insasse qualvoll verbrennt. Die Frau meint eine Frau aus dem Auto steigen gesehen zu haben, die nach der Explosion im nahe gelegenen Wald verschwunden ist. Eine eingeleitete Suche bleibt allerdings ergebnislos.
Auf österreichischer Seite geht kurz danach eine Villa in Flammen auf. Es soll nicht dabei bleiben. Als ein mysteriöses Schreiben auftaucht, wird klar, ein Feuerteufel ist unterwegs. Doch welche Wut treibt ihn an?

Wieder hat mich der Krimi um Alexa und ihren Vater gut unterhalten, auch wenn er weniger Tempo hatte, als der vorherige Band. Besonders gefallen haben mir die Einschübe mit den Gedanken des Täters/der Täterin. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter entwickelt sich interessant weiter und ihre Eigenheiten passen immer besser zueinander.

Insgesamt war es gute Krimiunterhaltung und ich freue mich schon auf den sechsten Band mit dem Ermittlerduo im Grenzgebiet.

Veröffentlicht am 10.03.2025

spannend wie ein Krimi

Dunkle Momente
0

In "Dunkle Momente" hat Elisa Hoven neun unglaubliche, fiktive Fälle einer Strafverteidigerin zusammengetragen, die alle ein Stück weit an reale Verteidigungen und Straftaten angelehnt sind. Man merkt ...

In "Dunkle Momente" hat Elisa Hoven neun unglaubliche, fiktive Fälle einer Strafverteidigerin zusammengetragen, die alle ein Stück weit an reale Verteidigungen und Straftaten angelehnt sind. Man merkt in dem Aufbau und der Schilderung, dass die Autorin Professorin für Strafrecht ist

Die Protagonistin Eva Herbergen nimmt den Leser mit in eine Welt, die den meisten Menschen doch in ihrer Vielfalt und den Abgründen unbekannt sein dürfte. Besonders hat mich der schmale Grat zwischen Recht und Unrecht beeindruckt, den die Autorin exzellent schildert. Eva als Strafverteidigerin ist in den Fällen sehr empathisch und hält dem Leser gegenüber mit ihren Gefühlen und Ansichten nicht hinter dem Berg. Gleichzeitig wird durch diese Schilderungen klar, wie belastend manche Verbrechen und Taten für die Verteidiger sind und wie sie auch ihr Privatleben beeinflussen.

Mich haben die Fälle sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt. Ein Buch für alle Krimi-Fans, da die einzelnen Fälle teilweise überraschende Wendungen und Aspekte haben.
Eine klare Leseempfehlung von mir.