berührend
FlusslinienAuf das Buch Flusslinien von Katharina Hagena habe ich mich sehr gefreut, da ich den Schreibstil der Autorin sehr mag. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Margit ist schon 102 Jahre und lebt ...
Auf das Buch Flusslinien von Katharina Hagena habe ich mich sehr gefreut, da ich den Schreibstil der Autorin sehr mag. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Margit ist schon 102 Jahre und lebt in einer Seniorenresidenz in der Nähe des römischen Gartens Hamburgs, in den sie sich jeden Tag von Artur fahren lässt, um ihren Gedanken freien Lauf zu lassen. Ihre Verbundenheit zu diesem Garten hängt mit ihrer Mutter und deren Freundin zusammen, ein Geheimnis welches sie in sich trägt. Luzie hingegen hat mit eigenen Problemen zu kämpfen und Artur hadert mit einer Schuld, die er meint, auf sich geladen zu haben.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der drei Protagonisten Margit, ihrer Enkelin Luzie und Artur in einzelnen Kapiteln. Die Autorin versteht es wieder einmal, mit ihrem ruhigen und einfühlsamen Schreibstil eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen, die Einblick in das Leben unterschiedlicher Generationen gibt. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung von Einzelkämpfer zur Öffnung anderen Menschen gegenüber.
Die Themen Familie, Freundschaft, Leben, Tot und Trauer finden einen angemessenen Platz in dem Roman.