Profilbild von Newinka

Newinka

Lesejury Star
offline

Newinka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Newinka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2022

Schöne, leichte Sommerunterhaltung

Fast bis zum Nordkap
0

Zuerst einmal möchte ich das Cover erwähnen. Es gefällt mir außerordentlich und hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es passt zu Schweden wo die Geschichte ja hauptsächlich spielt.

Bea ist ...

Zuerst einmal möchte ich das Cover erwähnen. Es gefällt mir außerordentlich und hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es passt zu Schweden wo die Geschichte ja hauptsächlich spielt.

Bea ist kurz vor dem Burnout. Sie nimmt sich, eher wiederwillig eine Auszeit in der sie ans Nordkap reisen möchte. Doch die Reise verläuft nicht ganz wie geplant.

Die Geschichte ist toll unterhaltsam und macht Lust aufs "ausbrechen" und Schweden. Allerdings sind die Wendungen und Entwicklungen sehr vorhersehbar. Einfach eine leichtverdauliche Liebesgeschichte. Etwas gestört hat mich, dass die Kapitel (gerade am Anfang) zwar Namen als Überschrift haben, dann aber die Perspektive trotzdem wechselt (und manchmal so plötzlich).

Es hat einfach Spaß gemacht sich in die Geschichte von Bea und Per hinein zu träumen. Und von einem TinyHouse träume ich auch schon lange.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Eisige Spannung

Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod
0

Cecily bekommt die Chance ihres Lebens. Die Journalistin darf den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem er den letzten Gipfel seiner Mission (alle 14 Achttausender) vollendet hat. ...

Cecily bekommt die Chance ihres Lebens. Die Journalistin darf den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem er den letzten Gipfel seiner Mission (alle 14 Achttausender) vollendet hat. Doch dazu muss sie ihn bei der letzten Tour auf den Manaslu begleiten. Der Trip wird zum Horrortrip, denn in der Expedition ereignen sich mehrere Todesfälle und es gibt den Verdacht, dass ein Mörder unter ihnen ist.

Das Buch ist größtenteils sehr spannend aufgebaut, man fiebert mit und versucht immer wieder herauszufinden wer sich verdächtig verhält, wo es Hinweise gibt usw. Zusätzlich erfährt man viel über den Alltag einer solchen Expedition zu einem der höchsten Berge der Welt. Manches erschien mir jedoch sehr unrealistisch, daher ein Punkt Abzug. Aber ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bin trotz der fast 500 Seiten rasch mit dem Buch fertig gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Reiseabenteuer und Lovestory

Träume fliegen mit dem Wind
0

Franzi muss ihren schweren Surfunfall und die Trennung von ihrem Freund verarbeiten. Zudem ist sie an einem Punkt im Leben an dem sie nicht so genau weiß was sie möchte. Klarheit soll eine Reise nach Athen ...

Franzi muss ihren schweren Surfunfall und die Trennung von ihrem Freund verarbeiten. Zudem ist sie an einem Punkt im Leben an dem sie nicht so genau weiß was sie möchte. Klarheit soll eine Reise nach Athen bringen. Doch diese wird sie nicht alleine antreten.

Ein schöner Reiseroman der den Leser nach Athen, Georgien, Kambodscha und Portugal entführt. Die Orte sind toll beschriebenen und man kann sich dorthin träumen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, so dass man durch die Seiten fliegt. Allerdings fand ich persönlich die Handlung manchmal (für mich) nicht so ganz schlüssig und nachvollziehbar. Ich konnte mich nicht in die Personen einfühlen. Daher ein Punkt Abzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2022

Denkmal und Abschied

Die Schuhe meines Vaters
0

Andreas Schäfer setzt seinem Vater, zu dem das Verhältnis nicht immer einfach war, mit diesem Buch ein literarisches Denkmal.

Es beginnt mit der Nachricht vom lebensbedrohlichen Zustand und seiner Entscheidung ...

Andreas Schäfer setzt seinem Vater, zu dem das Verhältnis nicht immer einfach war, mit diesem Buch ein literarisches Denkmal.

Es beginnt mit der Nachricht vom lebensbedrohlichen Zustand und seiner Entscheidung ob und wann lebenserhaltende Maßnahmen beendet werden. Schäfer erzählt von den Einflüssen seines Vaters auf sein Leben, dem Leben seines Vaters mit Höhen und Tiefen und welches Andenken in seiner eigenen Familie weiter leben wird.

Das Buch ist sehr einfühlsam geschrieben, regt zum Nachdenken über die eigene Familie an und nimmt den Leser mit in die Geschichte des Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2022

Informatives Sachbuch

Mein Kompass durch die Wechseljahre
0

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Dame sieht sympathisch aus und so als wäre sie mit sich selbst und ihrem Leben in den Wechseljahren absolut im Reinen. Das finde ich ansprechend und es wäre für mich ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Dame sieht sympathisch aus und so als wäre sie mit sich selbst und ihrem Leben in den Wechseljahren absolut im Reinen. Das finde ich ansprechend und es wäre für mich ein Grund das Buch in der Buchhandlung in die Hand zu nehmen. Der Umfang ist gut um sich ausreichend zu informieren aber nicht erschlagen zu werden mit Informationen.

Die Gestaltung des Buches innen gefällt mir gut. Vorallem auch die Kapitel-Anfänge sind toll gestaltet. Das Farbschema zieht sich durch das ganze Buch. Durch das Inhaltsverzeichnis fällt es leicht auch bestimmte Themen schnell zu finden und das zu lesen was einen gerade interessiert.

Sehr gut finde ich auch die "Störer" mit "Was mir gut tut" und der allgemeine Aufruf auf mich und meine Bedürfnisse zu achten.

Der Schreibstil ist informativ, aber manchmal sehr geprägt von Fachbegriffen und somit anstrengend zu lesen. Das ist jedoch schon der einzige Kritikpunkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere