Profilbild von NiKe

NiKe

Lesejury Star
offline

NiKe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NiKe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2020

Kaleidra 1

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)
0

Während eines Schulbesuchs im Museum entdeckt die 17jährige Emilia, dass sie scheinbar als einzige in der Lage ist, die ausgestellten Seiten eines uralten Manuskriptes zu lesen: das Voynich-Manuskript. ...

Während eines Schulbesuchs im Museum entdeckt die 17jährige Emilia, dass sie scheinbar als einzige in der Lage ist, die ausgestellten Seiten eines uralten Manuskriptes zu lesen: das Voynich-Manuskript. Während ihre Mitschüler sich auf den Heimweg machen, kehrt sie noch einmal ins Museum zurück und trifft dort nicht nur einen seltsamen Fremden, sondern wird auch in einen Strudel von Ereignissen hineingezogen, die ihre bisherige Weltvorstellung komplett durcheinanderbringen.

Die Geschichte beginnt ziemlich rasant und bietet schon in den ersten Kapiteln sehr viele Informationen, die ich als Leserin erst mal verdauen musste. Allerdings war es auch gleichzeitig schon so spannend und geheimnisvoll, dass ich das Buch keinen Augenblick aus den Händen legen wollte. Emilia, die bisher ein ganz normales Leben mit ihrer alleinerziehenden, sehr viel arbeitenden Mutter lebt, muss feststellen, dass sie eigentlich ein Mitglied eines geheimnisvollen Alchemistenordens ist und nun in einen Wettlauf um die Enthüllung eines unglaublichen Geheimnisses und in den Kampf rivalisierender Orden geraten ist.

Die Handlung enthält einen unheimlichen fesselnden Mix aus Magie, Chemie, Geschichte und faszinierenden Rätseln, und einem guten Schuss tragischer Romantik. Die Protagonisten, eine Gruppe von jungen Alchemisten, alle mit besonderen Fähigkeiten, sind sympathisch, auch wenn ich besonders mit Ben und seinem widersprüchlichen Verhalten am Anfang Schwierigkeiten hatte. Im Laufe der Geschichte erfährt man mehr über ihn und über die Gründe für sein Verhalten und dann kam ich auch besser mit ihm klar. Was die Story für mich besonders macht, ist vor allem aber die Chemie, die hier einen wirklich großen Raum in der Handlung einnimmt. Chemie bzw. chemische Elemente sind nicht nur Zutaten für alchemistische Zaubereien, sondern werden auch zum kämpfen verwendet. Sie sind wichtiger Bestandteil der jeweiligen Persönlichkeiten und grenzen die jeweiligen Orden voneinander ab. Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, in dem Chemie eine so große und spannende Rolle spielt. Eine wirklich absolut tolle Idee.

Ich war und bin immer noch sehr begeistert von diesem ersten Band der Trilogie und ich kann die Fortsetzungen kaum abwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2020

Sauerteigbrote ganz unkompliziert

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
0

Brot backen ist ja gerade sehr "in". Ich mache es schon eine Weile länger, weil ich den Duft von frischgebackenem Brot absolut unwiderstehlich finde. Auch Sauerteig habe ich schon seit langer Zeit in meinem ...

Brot backen ist ja gerade sehr "in". Ich mache es schon eine Weile länger, weil ich den Duft von frischgebackenem Brot absolut unwiderstehlich finde. Auch Sauerteig habe ich schon seit langer Zeit in meinem Kühlschrank, der gehegt und gepflegt wird. Aber da auch bei mir nicht immer alles gelingt und ich gerne noch weitere Brotrezepte ausprobieren wollte, habe ich mir dieses Buch gekauft.

Lutz Geissler beschreibt darin absolut anfängergeeignet, wie man zu tollen Brotergebnissen kommt. Aufzucht und Pflege des Sauerteigs, einfache und etwas schwierigere Rezepte, Variationen.... Alles super beschrieben und bebildert. Klar, einiges wusste ich schon, aber ich habe trotzdem auch sehr viel dazugelernt. Und von den Rezepten bin ich sehr angetan, sie funktionieren sehr gut und das Brot schmeckt hervorragend.
Für alle Hobby-Brotbäcker auf jeden Fall zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 13.11.2020

Wunderschön und traurig zugleich

Der Gesang der Flusskrebse
0

Kya wächst in den 1960er Jahren in der Marsch von North Caronlina auf. Die Familie lebt abgeschieden von der Welt mitten in den Sümpfen. Als Kya gerade mal 6 Jahre alt ist, verlässt die Mutter die Familie ...

Kya wächst in den 1960er Jahren in der Marsch von North Caronlina auf. Die Familie lebt abgeschieden von der Welt mitten in den Sümpfen. Als Kya gerade mal 6 Jahre alt ist, verlässt die Mutter die Familie und taucht nicht wieder auf. Nach und nach gehen auch Kyas Geschwister sowie zuletzt ihr alkoholkranker und brutaler Vater und lassen das Kind komplett allein im Sumpf zurück. Kya ist auf sich allein gestellt und versucht, in der Einsamkeit und Wildnis zu überleben.
Eines Tages stirbt ein junger Mann, ihr Ex-Freund und das seltsamen Mädchen aus dem Sumpf muss sich mit einer Mordanklage auseinandersetzen.

Dieses Hörbuch hat mich sehr gefesselt, dabei aber auch sehr traurig und melancholisch gemacht. Ich habe sehr mit Kya mitgelitten, war mit ihr gemeinsam wütend, verzaubert von der Natur und auch verwirrt wegen der wenigen Beziehungen zu anderen Menschen, die sie im Laufe der Geschichte hat.
Die Beschreibungen der Natur, der Gefühle und der Lebensweise der Menschen dort zur damaligen Zeit haben mich sehr berührt und die Sprecherin hat alles in einer so ruhigen und angenehmen Art vorgetragen, dass ich noch ewig hätte weiterhören können.
Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Kluftis Cold Case

Funkenmord (Ein Kluftinger-Krimi 11)
0

Ich habe diesen neuen Fall von Klufti etwas rührseliger und nostalgischer empfunden als die älteren Fälle. Der verstorbene Strobel ist irgendwie trotzdem immer noch präsent, wie das auch im echten Leben ...

Ich habe diesen neuen Fall von Klufti etwas rührseliger und nostalgischer empfunden als die älteren Fälle. Der verstorbene Strobel ist irgendwie trotzdem immer noch präsent, wie das auch im echten Leben so wäre. Und wie auch im echten Leben können sich einige mehr, andere weniger gut damit zurechtfinden. Die neue Kollegin bringt frischen Wind ins Team und hat mir gut gefallen.

Die Wiederaufnahme von Kluftis erstem Mord ist mal etwas anderes in der Reihe. Ich fand es ehrlich gesagt nur mäßig spannend, aber ich liebe die Serie sowieso nicht wegen ihrer spannenden Kriminalfälle, sondern weil mir Klufti, seine Kollegen und die Familie sehr ans Herz gewachsen sind und ich nach wie vor über die Gags lachen kann. In der Beziehung hat mich das Hörbuch absolut nicht enttäuscht. Vorgelesen wurde es wie immer prima, die Autoren machen das einfach super - bestes Kopfkino, das ich bestimmt nicht nur einmal hören werde

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Nein! Doch!

Das NEINhorn
0

Das Neinhorn ist mit seiner Rolle als rosa-süß-flauschiges etwas überhaupt nicht einverstanden, sagt zu allem Nein und begibt sich in die Welt, um dort tolle neue Freunde kennenzulernen. Klingt erstmal ...

Das Neinhorn ist mit seiner Rolle als rosa-süß-flauschiges etwas überhaupt nicht einverstanden, sagt zu allem Nein und begibt sich in die Welt, um dort tolle neue Freunde kennenzulernen. Klingt erstmal nach einer langweiligen Geschichte über ein bockiges Tier, aber...

Was für ein geniales Buch für die ganze Familie! Ich habe es durch Zufall irgendwo im Internet entdeckt und habe beim Reinlesen selbst so laut lachen müssen, dass ich es unbedingt für meine Kinder brauchte. Und was soll ich sagen, meine Kinder waren genauso begeistert. Das Neinhorn entwickelt sich bei uns zum Top-Vorlesebuch. Es wird ständig hervorgezogen, selbst gelesen, vorgelesen oder auch einfach nur neue Tiernamen erfunden. Oder aber, noch besser, werden die Familienmitglieder mit den Tieren verglichen. Spaß haben dabei auch wir Erwachsene und das ist beim Vorlesen nicht immer so. Wir können das Buch wirklich jedem ans Herz legen, Kindern genauso wie jung gebliebenen Erwachsenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere