Profilbild von NikasLesewahnsinn

NikasLesewahnsinn

Lesejury Star
offline

NikasLesewahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NikasLesewahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.12.2020

Schwarz und blau

Schwarz und Blau
0

Zack Cover gesehen und hängen geblieben. Ich liebe dieses Design und die Farbgebung. Das war wirklich gesehen und verliebt. Dann ging in meinem Kopf die Frage an "Was verbirgt sich hinter dem Titel und ...

Zack Cover gesehen und hängen geblieben. Ich liebe dieses Design und die Farbgebung. Das war wirklich gesehen und verliebt. Dann ging in meinem Kopf die Frage an "Was verbirgt sich hinter dem Titel und dem Cover". Also ab Klappentext lesen, denn zu 80% war ich schon überzeugt und dachte mir das wird was.
Und natürlich hatte ich mich dann absolut überzeugt. Aufgrund des Covers wäre ich spontan nicht auf die Richtung des Buches gekommen, aber ich liebe es überrascht zu werden.

Mira Manger hat einen tollen Schreibstil. Man kommt flüssig durch das Geschehen mit einer lockeren, leichten und vorallem modernen Sprache. Hier wird auch kein Blatt vor den Mund genommen, was ich aber auf Hinsicht der Thematik auch genau richtig finde. Um die Brutalität und die Machenschaften herüber zu bringen muss man einfach eine deutliche Sprache finden.

Man bekommt das Buch aus in der Ich-Perspektive von Joan erzählt. Sie ist angehende Tierärztin. Akutell  steht sie kurz vor ihren Abschlussprüfungen. Ob ich mit ihr warm wurde? Es war sehr durchwachsen. Sie war mir nicht so wirklich sympathisch. Einige ihrer Charakterzüge treffen nicht meinen Nerv. Dieses rechthaberische, arrogante,  von oben heran und sture mag ich an Menschen einfach nicht. Noch dazu kommt, dass sie sich aus gegebener Situation in Lügen verstrickt und wehemend auf ihrer Meinung beharrt. Alle anderen haben Unrecht und nur sie zählt. Dadurch hat sie für mich auch einiges beeinflusst. Es viel mir echt schwer mit ihr warm zu werden. Vllt war aber dies von der Autorin auch genauso gewünscht.
Nick hingegen ist eine großherzige Person. In mir kam sofort der Gedanke auf, wie kann so jemand in einem MC sein. Er ist so lieb und herzlich. Muss man in so einem Club nicht brutal sein? Oder ist das einfach nur Klischeedenken?

Insgesamt fand ich die Handlung unglaublich interessant. Man bekommt alles schlüssig erläutert. Auch über den MC wird viel geschrieben, erläutert und erklärt. Und das absolut schonungslos und ungehemmt. Was für mich passend ist.

Für mich ist dies ein interessantes Buch, was mir die Protagonistin aber leider etwas schwer gemacht hat. Es ist immer nicht einfach wenn man keinen guten Draht aufbauen kann. Dennoch ist die Handlung super.

4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 06.12.2020

Fast am ziel

Fast am Ziel
0

Ich bin absolut bei dem Cover des Buches hängen geblieben. Definitiv mal etwas absolut anderes und besonderes. Die Details sind toll eingearbeitet in den Kopfquerschnitt. Da sind Straßen zu sehen, genau ...

Ich bin absolut bei dem Cover des Buches hängen geblieben. Definitiv mal etwas absolut anderes und besonderes. Die Details sind toll eingearbeitet in den Kopfquerschnitt. Da sind Straßen zu sehen, genau so wie ein Kinderbild und eine Flasche Rotwein. Die Zahnräder im Kopf sind sinnbildlich perfekt.
Auch der Titel des Buches gefällt mir. Wer geht in seinem Leben schon straight seinen Weg? Irgendwann schlagen wir Umwege ein. Kompromisse, neue Ziele, Lebensumstände und die Gesamtsituation zwingt uns dazu.
Was wird sich wohl hinter den 99 Umwegen verstecken?

Der Schreibstil von Hanno Rinke ist super. Es handelt sich hier um ein autobiographisches Buch. Alles ist authentisch, lebhaften und nachvollziehbar erzählt. Die Erzählweise ist sehr locker, leicht und schlüssig. Ich habe mich sehr wohl gefühlt beim lesen, so das es sich anfühlt als würde ich Hanno begleiten.
Im Buch wird einiges mit fotografischen Material unterstrichen. Dadurch hat man die Personen auch bildlich vor Augen.

Ich fand die Einteilung im Buch sehr gut. Man wird von Umweg 1 bis 99 gut durchs Geschehen geleitet. Es gibt immer Orts- und Zeitangaben.
Hanno Rinke nimmt einen als Leser auf eine sehr bewegende Reise mit, die einen doch öfters nachdenklich gestimmt hat. Man denkt dann doch oft mal an einen selbst. Wer ist nicht schon mal Umwege gegangen und hat sich selbst und das Leben hinterfragt. Die Mischung im Buch und die Ehrlichkeit machen diese Seiten zu etwas ganz großem.

Ein Literaturmeisterwerk, was mir tolle Lesestunden beschert hat. Lebendig, realistisch, authentisch und unterhaltsam. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 04.12.2020

Wenn es liebe schneit

Wenn es Liebe schneit
0

Ach wie habe ich mich auf das neue Buch von Lisa Torberg gefreut. Ihr Schreibstil und ihre Bücher sind einfach immer wieder ein Genuss. Wenn ich in die Geschichten der autorin eintauche, vergesse ich absolut ...

Ach wie habe ich mich auf das neue Buch von Lisa Torberg gefreut. Ihr Schreibstil und ihre Bücher sind einfach immer wieder ein Genuss. Wenn ich in die Geschichten der autorin eintauche, vergesse ich absolut den Alltag um mich herum. Zack Kopf aus und entführen lassen in eine andere Welt.

Das Cover ist sehr stimmig zur Handlung gestaltet . Die verschneite Landschaft, die Farben und das fröhliche Paar laden zum verweilen und erleben ein. Genau das habe ich auch getan.

Liam ist mir absolut ans Herz gewachsen. Mein Herz hat mit ihm gelitten und meine Hände haben gezittert vor Aufregung und Angst. Ich empfinde es als eine wahre Charakterstärke, was er für seinen Kumpel macht. Dies zeugt von einer absolut tiefen Freundschaft, denn nicht jeder würde so handeln. Ich bewundere ihn für seine Taten und sein Verhalten.
Maisie kann man nicht anders als ins Herz schließen. Die kleine ist so zuckersüss und ihre Art und Weise ist phänomenal. Am liebsten hätte ich sie jetzt auf meinem Schoss sitzen und würde sie knuddeln.
Liam trifft eine Entscheidung für sich und Maisie. Kein einfacher Weg, aber ein Weg der sich definitiv lohnt zu gehen.
Die Reise führt auf die Insel Neufundland. Hier hat Liam tolle Erinnerungen  und sogar ein Häuschen.
Wie soll es anders sein, er begegnet seiner großen Liebe Scarlett. Diese weiß gar nicht wie sie sich verhalten soll. Und nichts ist auf den ersten Blick so wie es scheint. Aber wenn man sich 13 Jahre nicht gesehen hat, gehören wohl auch schlechte Schlussfolgerung dazu. Leider!
Na mal gucken ob das alles gut geht?!

Ich kann euch dieses wundervolle Buch wirklich nur an Herz legen. Ich hatte eine wundervolle Lesezeit und freue mich, dass ich in einer Story von Lisa Torberg so vertiefen konnte.

Veröffentlicht am 04.12.2020

Café Engel 3

Café Engel
0

Marie Lamballe nimmt uns hier ale Leserin mit in den Abschluss der Reihe um das Café Engel.
Definitiv muss man die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge lesen,denn sonst würde man die Zusammenhänge nicht ...

Marie Lamballe nimmt uns hier ale Leserin mit in den Abschluss der Reihe um das Café Engel.
Definitiv muss man die Bücher in der vorgegebenen Reihenfolge lesen,denn sonst würde man die Zusammenhänge nicht verstehen. Die Story baut von Buch zu Buch auf einander auf.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Ich bin immer gut im Geschehen mitgekommen und es wurde auch alle schlüssig erläutert.  Man fühlt sich ins Café Engel versetzt. Wie oft hatte ich Kaffee und Kuchenduft in der Nase. Herrlich.
Außerdem ist es unglaublich spannend durch die verschiedenen Perspektiven. Man bekommt als Leser einen wundervollen Einblick in Gefühle und Gedanken der jeweiligen Person.

In diesem Buch wird einem noch mal bewusst,dass die Familie Engel die Kriegsjahre überstanden hat. Dies war alles andere als leicht, wie man in den vorangegangenen Büchern erfahren hat. Dennoch ist der Konkurrenzkampf rund um das Café Engel noch nicht geschafft. Mittlerweile ist Hilde ja die Chefin und sie muss sich einigen Sachen stellen. Tanzabende, die eigene Mutter welche nicht los lassen kann, ein neuer Konditor und ihr eigener Ehemann.
Dieser kümmert sich eben mehr um sein Weingut als um Hilde. Das Kopfkarussell ist an und man kann sich in  die Gedanken und Situationen hineinversetzen.

Wie man es gewohnt ist geht es auch im dritten Teil weiter. Chaotisch, spannend und es wird einfach nie langweilig bei Familie Engel. Alle Charaktere sind einem innerhalb der Reihe ans Herz gewachsen. Natürlich jeder auf seine Art.

Ich mag die Trilogie rund um das Café Engel von Marie Lamballe sehr gern und kann alle Bücher wirklich empfehlen.

Veröffentlicht am 28.11.2020

Final Control

Final Control
0

Es handelt sich um das erste Buch, welches ich aus der Feder von Professor Doktor Veit Etzold gelesen habe. Final Control ist ein Polit-Thriller und dreht sich um einige krasse Themen rund um China, USA ...

Es handelt sich um das erste Buch, welches ich aus der Feder von Professor Doktor Veit Etzold gelesen habe. Final Control ist ein Polit-Thriller und dreht sich um einige krasse Themen rund um China, USA und Europa im Kampf um die Sicherheit, Kontrolle und Überwachung.

Die Kapitel sind für mich teilweise doch sehr kurz gehalten, was es mir schwer macht gut in den Abschnitten an zu kommen. Die Story bekommt dadurch auf jeden Fall ein gute Dynamik, aber ich finde die Kürze der Abschnitte mit der Komplexität eine schwere Kombination. Außerdem werden viele verschiedenen Handlungsorte angerissen. Da sich immer gleich und gut einzufinden, stellte mir manchmal echt eine Herausforderung dar. Was natürlich auch zur Folge hatte, dass es auch einige Personen mehr gibt in dem Buch. Sie einzuordnen war nicht ganz so einfach.
Die Fachbegriffe hätte ich mir in einem Glossar gern erklärt gewünscht. Denn für mich als Laien war nicht alles schlüssig und gut verständlich. Einiges habe ich dann auch mal nachgeschlagen, wenn es sich mir nicht ganz schlüssig erklärt hat.
Die Zitate und Weisheiten störten mir teilweise auch den Lesefluss.
Meine Freude am Lesen, war leider nicht so vorhanden wie gewünscht.  Was ich persönlich sehr schade finde, denn der Klappentext hat mich prinzipiell angefixt.

Definitiv muss ich anmerken, dass Veit Etzold grandios recherchiert hat und alles gut in die Story eingebaut hat. Dennoch bleibt mir vieles auch am Ende noch ungelöst oder erscheint mir nicht mehr als wichtig. Schade eigentlich. Auch die Komplexität könnte vielleicht den ein oder anderen Leser abschrecken.

Ich empfand das Buch als sehr anstrengend und der Lesefrust war größer als die Leselust je mehr ich voran kam im Buch. Hab mich teilweise leider gequält um weiter zu kommen.

Daher kann ich diesem Buch nur 2 von 5 Sterne geben.
Sicher wird es die begnadeten Leser finden, nur mich hat es nicht überzeugt.