Profilbild von Nina-26

Nina-26

Lesejury Star
online

Nina-26 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina-26 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2020

herrlich verrückt, witzig, spritzig, wie ein Keeland/Ward Buch eben sein muss

Hate Notes
0

Das ich ein absoluter KeeWard-Fan bin, brauche ich wohl nicht schon wieder zu erwähnen, denn das sollte mittlerweile allen klar sein und so ist es natürlich auch keine große Überraschung, das ich mich ...

Das ich ein absoluter KeeWard-Fan bin, brauche ich wohl nicht schon wieder zu erwähnen, denn das sollte mittlerweile allen klar sein und so ist es natürlich auch keine große Überraschung, das ich mich auf "Hate Notes" sehr gefreut habe, denn nicht nur der Buchtitel ist super interessant, auch der Klappentext.

Ich liebe den verrückten, quirligen, humorvollen und wirklich flüssigen Schreibstil der beiden Autorinnen sehr, denn der spiegelt die Charaktere wider und machen die Dialoge immer wieder zu einem einzigartigen Erlebnis.

Auch die Geschichte von Charlotte und Reed ist ein besonderes Erlebnis, denn diese Art sich kennenzulernen ging mir tatsächlich echt ans Herz, weil in einem Buch von Vi und Penelope geht es nicht immer nur lustig zu, die beiden Ladies können auch tiefgründig sein und das kommt ab etwa der zweiten Hälfte ebenfalls sehr gut zum Vorschein, denn weder Charlotte noch Reed haben es leicht mit dem Leben, der Liebe und sich selbst, das trieb mir sowas von die Tränen in die Augen

Ich habe die beiden und auch Reed´s Bruder Max und seine Großmutter Iris sehr ins Herz geschlossen, die haben an vielen Stellen ebenfalls für frischen Wind gesorgt und mich mit ihrer erfrischenden Art für sich gewinnen können.


Hate Notes ist ein typisches Keeland/Ward-Buch so wie man es von den beiden gewohnt ist und es sich auch wünscht
Herrlich-ehrlich, spritzig-witzig, an den richtigen Stellen tiefgründig und liebevoll und einfach besonders.

Vielen Dank an den LYX Verlag und Netgalley Deutschlad für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

Veröffentlicht am 02.09.2020

spannend, dramatisch, tiefgründig, leidenschaftlich, humorvoll

Silver Crown - Forbidden Royals
0

Nachdem mich Julie Johnson mit ihrer "Faded"-Dilogie größtenteils überzeugen konnte, wollte ich mich von ihrer anderen Seite, die sie uns mit ihren "Forbidden Royals" zeigt, überzeugen und an die Optik ...

Nachdem mich Julie Johnson mit ihrer "Faded"-Dilogie größtenteils überzeugen konnte, wollte ich mich von ihrer anderen Seite, die sie uns mit ihren "Forbidden Royals" zeigt, überzeugen und an die Optik des Buches sowie den Klappentext wäre ich so oder so nicht vorbei gekommen...

Julie Johnson schreibt modern und fließend, ihre Charaktere sind humorvoll, mit einer düsteren aber auch gleichzeitig lässigen Aura, die einen mit ihrem Charme um den Finger wickeln, man kann gar nicht anders, als sich in sie zu verlieben, ich hab´s getan!

Die Geschichte von Emilia Lancaster, die von einem Normalo ganz plötzlich zur nächsten Thronfolgerin wird und ihrem Stiefbruder Carter Thorne war von Anfang glühend heiß, schon auf den ersten Blick hat die Chemie zwischen den beiden gestimmt, man konnte die Anziehung förmlich greifen!
Hinzu kommt, auf welch interessantem Wege sich die zwei das allererste Mal begegnen, ich konnte mir meine Lacher einfach nicht verkneifen, die Kommunikation der beiden ist absolut Spitze!

Auch die Nebencharaktere wie Carters Schwester Chl.oe und Emilias bester Freund Owen sind interessante Persönlichkeiten, die die Geschichte hier und da noch ein wenig aufpeppen.
Insgesamt hat die Story von allem etwas: Spannung, Drama, Tiefgrund, Leidenschaft
Deshalb war ich so gefesselt, das ich meinen Reader kaum aus der Hand legen konnte, was dazu führte, das ich schneller als mir lieb war bei einem echt fiesen Cliffhänger angekommen bin und ich es kaum erwarten kann, bis es weitergeht!

Vielen Dank an den LYX Verlag und Netgalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

Veröffentlicht am 31.08.2020

Ein wundervoller zweiter Band *-*

When We Fall
0

Endlich, Runde 2 mit Ella und Jae-Yong!

Auch wenn ich immer noch keine Ahnung von K-Pop und der asiatischen Kultur habe und ich immer über die Namen der Band stolpere, so liebe ich die Story um Ella und ...

Endlich, Runde 2 mit Ella und Jae-Yong!

Auch wenn ich immer noch keine Ahnung von K-Pop und der asiatischen Kultur habe und ich immer über die Namen der Band stolpere, so liebe ich die Story um Ella und Jae-Yong doch sehr!

Ich liebe Cliffhänger noch immer so sehr, wie ich sie leidenschaftlich hasse, aber ich konnte dieses Buch einfach nicht bis Jahresende (dann kommt das Finale) liegenlassen, ich musste unbedingt wissen, wie es mit Ella und Jae-Yong weitergeht und das nicht ohne Grund!

Mir gefällt der Schreibstil von Anne immernoch wirklich wirklich gut.
Ich war auf Anhieb in der Geschichte drin und wie auch im ersten Band schon nach ein paar Kapiteln auf Wolke Sieben und ich glaube es liegt wieder daran, weil die Charaktere immernoch sympathisch und authentisch sind und die Dialoge immernoch humorvoll sind und allgemein strahlt dieses Buch so eine Leichtigkeit aus, da kann man nur schweben.
Es geht natürlich in erster Linie um Ella und Jae-Yong, die sich langsam wieder annähern, obwohl sie es nicht dürfen und die Entwicklung geht von zuckersüß bis traurig...
Anne führt auf, wie schwierig die Liebe und Freundschaften sein können, wenn die Distanz alles andere als zum greifen nah ist und obwohl es keine wirklichen Dramen gibt und auch die Tiefgründigkeit nicht wirklich da ist, hat mich diese Fortsetzung auf ihre ganz eigene Art und Weise bewegt, weil ich die Botschaft, hoffentlich, verstanden habe!

Mir haben die Dialoge und die wenigen Treffen, die Jae-Yong und Ella hatten (Weil Jae nicht viel Zeit hat als Popstar) auch hier wieder super gefallen, mein Herz hat echt gekribbelt und ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Die Gefühle von Ella und Jae sind genau so besonders, wie im ersten Band und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, das sie abgeschwächt sind oder ich den Moment verpasst habe, wo sie intensiver wurden.
Auch die Schwestern von Ella sind immernoch tolle Mädels, ich mag sie nach wie vor und bin dankbar, das Ella so tolle Familienmitglieder hat!

Insgesamt ist die Geschichte nicht langatmig, nicht überdramatisiert, nicht kitschig und auch nicht von Gefühlen überladen, man schwebt locker-flockig daher und wünscht sich, das es niemals endet!

Das Ende ist nicht schön, wirklich nicht schön!
Anne, wie kannst du das tun ?! weintsichdieAugenausdemKopf
Kleiner Scherz, ich werde drüber wegkommen und bin wahnsinnig heiß aufs Finale, wenn es heißt Karriere oder Liebe ?

Vielen Dank an den LYX Verlag und Netgalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 27.08.2020

Wow! Dieses Buch brachte mir Fernweh nach etwas, was ich noch nie zuvor erlebt habe!

Beat it up
0

Auf "Beat it up" habe ich mich gefreut, seit ich es im Verlagsprogramm entdeckt hatte, einfach, weil es von Stella ist und ich aus ihrem ersten Buch "Kiss me Once" und ihren Instastories weiß, wie humorvoll ...

Auf "Beat it up" habe ich mich gefreut, seit ich es im Verlagsprogramm entdeckt hatte, einfach, weil es von Stella ist und ich aus ihrem ersten Buch "Kiss me Once" und ihren Instastories weiß, wie humorvoll Stella ist und wie wunderbar sie das auch auf ihre Bücher überträgt.

Das Cover ist echt wunderschön, obwohl Rosatöne nicht so meins sind, auch der Klappentext kann sich sehen lassen.

Summer und ihre Freundschaft zu Ethan fand ich extrem cool und irgendwie auch süß, allerdings fiel mir der Einstieg nicht ganz leicht, denn nicht nur haben mir Ethans Freunde ein seltsames Gefühl in der Magengegend beschert, offensichtlich habe ich da auch etwas falsch verstanden und auch das, was Summer dann tut, kam mir ziemlich übereilt und abgehackt vor, weil Ethan für längere Zeit dann auch keine Rolle mehr spielt, was schade ist...

Nichtsdestotrotz fand ich Summer sympathisch und obwohl ihr Handycap es ihr nicht leicht mal, lässt sie ihren Bruder Xander, zu dem ich nie so richtig eine Verbindung aufbauen konnte, nicht im Stich.
#Familygoal

Und ab da kam ich dann auch so richtig in die Geschichte rein, denn ab Summers Reise konnte ich meine Lachmuskeln nicht mehr festhalten, denn die beginnt schon echt "turbulent" und man lernt dann auch gleich schon Gabriel kennen, der sich schon ziemlich arschig gibt, aber gleichzeitig auch von seiner süßen Seite zeigt seufz

Freche Dialoge, sprühende Funken zwischen Summer und Gabriel, neue Freundschaften, Festivalfeeling und auch das ein und andere Drama haben mein Herz vor Liebe übersprudeln lassen.
Ich habe gelacht, geflucht, war den Tränen nahe und musste auch dafür sorgen, das meine Nerven aus Stahl genau das blieben, denn neben all dem Fun und der Tatsache, das ich immerzu das Gefühl hatte, ich sei Live dabei,weil diese Festivalatmosphäre wirklich richtig greifbar war, gab es eine Sache, die mich ein wenig gestört hat. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, das ich mich mit Thema "sensibles Gehör nicht auskenne, aber ich fand es seltsam, das einige Situationen richtig schlimm für sie waren und es in anderen Momenten so rüberkam, als hätte sie überhaupt kein Problem damit
Das ist natürlich mein persönliches Empfinden und hat mit meiner Bewertung nichts zu tun.
Ich finde Summers Entwicklung insgesamt nachvollziehbar, was nicht nur den Erlebnissen zu verdanken ist, sondern auch den ganz tollen Nebencharakteren .

Übrigens, Musik ist ja mein Kryptonit und ich finde es total spannend klassische Musik mit Elektrobeats zu kombinieren hach


Ich könnte noch ewig weiterschwärmen, aber ich habe Angst zu viel zu erzählen, aber ich kann euch wirklich sagen, dieses Buch müsst ihr unbedingt lesen!

Es ist wirklich witzig, aber auch gefühlvoll und natürlich nicht ohne Dramen und Klischees.
Wer das mag, ist hier goldrichtig!
Ich lieb´s und war hier absolut bestens unterhalten.

Vielen Dank an Droemer Knaur für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!


Veröffentlicht am 24.08.2020

so tragisch, unglaublich traurig aber auch absolut magisch, poetisch, unglaublich tiefgründig und sooo voller Liebe

Never Doubt
0

Emma Scott zählt zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Ich habe alles von ihr gelesen und gelieb und so ist natürlich auch ihr neustes Werk bei mir eingezogen und verschlungen worden.

Emma Scott´s ...

Emma Scott zählt zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Ich habe alles von ihr gelesen und gelieb und so ist natürlich auch ihr neustes Werk bei mir eingezogen und verschlungen worden.

Emma Scott´s Bücher bewegen mich schon vom Buchtitel her, die für mich schon total tiefgründig sind.
Das Cover an sich bzw, der Hintergrund hat für mich nichts mit der Geschichte zu tun, sieht aber dennoch gut aus.

Emma schreibt gewohnt modern und fließend, sehr tiefgründig und ich bin beeindruckt davon, wie sie Gegensätze völlig miteinander kompatibel erscheinen lässt.

Willow, die ein traumatisches Erlebnis hinter sich hat und sich gleichzeitig mit ihren unglaublich schwierigen Eltern auseinandersetzen muss, die mir übrigens das ganze Buch über unsympathisch waren, blümt unvorhergesehen im Theater auf, wo sie sich für das Theaterstück "Hamlet" mit dem Bad Boy der Stadt, Isaac Pearce, dessen Leben ebenfalls eine völlige Katastrophe ist, auseinandersetzen muss .
Beide Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und doch spürt man von Anfang an dieses gewisse Etwas zwischen den beiden, Irgendetwas tiefes verbindet die beiden und dieses Theaterstück könnte wohl kaum ein besseres sein, als seine eigene Stimme wiederzufinden und sein Herz nach außen zu transportieren.

Mit ihren anderen Büchern hat mich Emma Scott vollkommen zerstört, meine Welt stand still, ich habe unendlich viele Tränen vergossen.
Ich bin dankbar, das mich "never doubt" nicht vollends in die Knie gezwungen hat, ich war tief bewegt und mein Herz sprudelte beinahe über vor den ganzen Empfindungen, die ich in mir trug, aber ich konnte meine Tränen zurückhalten und habe statt die Traurigkeit an die Oberfläche zu lassen lieber die Theaterwelt, von der ich überhaupt keine Ahnung habe, in vollen Zügen genossen.

Never Doubt ist so tragisch, unglaublich traurig aber auch absolut magisch, poetisch, unglaublich tiefgründig und sooo voller Liebe.

Einziges und größtes Manko: Die fehlende Triggerwarnung!


Vielen Dank an den LYX Verlag und Netgalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!