Profilbild von Nina-26

Nina-26

Lesejury Star
offline

Nina-26 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina-26 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2022

Zweite Chancen in vielerlei Hinsicht

Sweeter than Fame
1

Mit "Sweeter than Fame" gibt es nach langer Zeit wieder einen neuen Rockstar aus der Feder von Kylie Scott und meine Freude darüber hätte nicht größer sein können, denn ihre "Stage Dive" Reihe rund um ...

Mit "Sweeter than Fame" gibt es nach langer Zeit wieder einen neuen Rockstar aus der Feder von Kylie Scott und meine Freude darüber hätte nicht größer sein können, denn ihre "Stage Dive" Reihe rund um die Rockstars der Band Stage Dive hat mich mitten ins Herz getroffen.

Kylie hat einfach ein Händchen für charmante Rockstars mit lockerem Mundwerk und humorvoller Art und auch ihr Schreibstil, der so modern und flüssig aber doch sehr oberflächlich gehalten ist, an den richtigen Stellen aber die passenden Gefühle transportiert ist ein Garant für tolle Lesestunden. Im Schreibstil spiegeln sich die sympathischen und authentischen Charaktere wider: Witzig, charmant, leidenschaftlich, vielleicht n bisschen verrückt und liebevoll.

Als Garrett nach Wildwood kommt ist er einsam und tief in seiner Trauer um seine verstorbene Frau versunken, während Ani sich täglich mit ihrem eigenen Trauma, welches ihr vor Jahren das Gefühl von Sicherheit nahm, auseinandersetzen muss und die Uhr seitdem für die langsamer und ebenso einsam tickt wie für Garrett, der allerdings anders als Ani keine Angst vor der Bindung hat. Interessante Mischung der beiden Charaktere, die völlig unterschiedlich in jeder nur erdenklichen Lebenslage sind, umso erstaunlicher, das die beiden sich auf eine Freundschaft einlassen, die zu funktionieren scheint.

Ani und Garrett entwickeln sich freundschaftlich sowie auch Gefühlsmäßig ganz zart, gepaart mit den spicy Momenten, die auch überhaupt nicht übertrieben waren eine sehr gefühlvolle und leidenschaftliche Liebesgeschichte mit tollen Nebencharakteren, wenig ja eigentlich gar kein Drama und zweite Chancen in vielerlei Hinsicht.

Ich hatte sehr angenehme Lesestunden und freue mich auf mehr von Kylie.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise.

Veröffentlicht am 05.10.2022

Wie soll ich denn jemals über diese Geschichte, die mein Herz in den Händen hielt, dabei zuschaute, wie es zerquetscht wurde und verblutete, hinwegkommen ? Die Antwort ist: gar nicht

Love Like Fire
1

Holy Shit! Was zum Teufel ist "Love like Fire" bitte für ein Buch ?
Wie soll ich denn jemals über diese Geschichte, die mein Herz in den Händen hielt, dabei zuschaute, wie es zerquetscht wurde und verblutete, ...

Holy Shit! Was zum Teufel ist "Love like Fire" bitte für ein Buch ?
Wie soll ich denn jemals über diese Geschichte, die mein Herz in den Händen hielt, dabei zuschaute, wie es zerquetscht wurde und verblutete, hinwegkommen ? Die Antwort ist: gar nicht, aber das ist auch vollkommen in Ordnung, denn auf Sonne folgt Regen und nach dem Regen kommt die Sonne.

Eigentlich wollte ich eine Nacht über diese Geschichte schlafen und dann die passenden Worte finden, aber ich habe Angst, das die Emotionen morgen nur noch halb so präsent, vielleicht aber auch gar nicht mehr so präsent sind, wie jetzt, also die Idee ganz schnell wieder verworfen. Ich muss irgendwie jetzt versuchen ein paar Worte zu finden, die beschreiben, was dieses Buch mit mir gemacht hat...

Grace und West, zwei Charaktere mit gebrochenen Herzen, zerstörten Hoffnungen und verbrannten Seelen, die eine trägt ihr Narben offen zur Schau, der andere innerlich, geprägt von einer Tragödie, die man seinem schlimmsten Feind nicht wünscht. Die beiden lernen ihre schlimmste und ihre beste Version von sich selbst, an sich selbst kennen, auf eine so unglaublich sanftmütige, humorvolle, starke und mutige, gleichzeitig aber auch dunkle, aggressive und schmerzhafte Art und Weise, ich suche noch immer nach den passenden Worten für diese Entwicklung, die ich mit Worten nicht greifen kann, aber tief in meinem Herzen immer spüren konnte, positiv wie negativ.
Diese Geschichte hat es verdient, das ich noch so vieles mehr sage, aber ich weiß einfach nicht wie ich mein Empfinden in Worte fassen kann, ihr müsst Grace und West, das was sie erlebt haben und daraus machen selbst lesen, vielleicht könnt ihr mich dann verstehen und meine Sprachlosigkeit nachempfinden.

Ich habe gelacht, geweint, geflucht, war wütend, traurig und verletzt, doch ich habe bis zum Schluss geliebt. Die Charaktere, die Entwicklung, die Geschichte mit all ihren Facetten, Ich habe jedes einzelne Wort, jede Emotion, jede Geste so tief inhaliert, ich kann sie einfach niemals wieder loswerden, möchte ich auch gar nicht. Danke L.J. Shen für dieses großartige Werk! Es tut mir schrecklich Leid, das ich nicht mehr Worte für Love like Fire habe.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 30.09.2022

Der Hauptbestandteil dieser Geschichte konnte mich nicht überzeugen

We Are Like the Sea
1

Marie Niebler war mir bis zu meiner Entdeckung von "We are like the Sea" völlig unbekannt, aber Cover und Klappentext sprachen mich auf den ersten Blick an und ich hatte Lust den Schreibstil von Marie ...

Marie Niebler war mir bis zu meiner Entdeckung von "We are like the Sea" völlig unbekannt, aber Cover und Klappentext sprachen mich auf den ersten Blick an und ich hatte Lust den Schreibstil von Marie und die Geschichte von Lavender und Jonne kennezulernen.

Leider muss ich gestehen, fand ich nur schwer in die Geschichte rein, für mich plätschert die erste Hälfte nur so vor sich hin, es passiert nicht wirklich viel, außer das Lavender ständig das schüchterne Mäuschen spielt und Jonne mit finsterer Miene durch die Weltgeschichte läuft und seine Hilfsbereitschaft für seine Mitmenschen unter Beweis stellt, das einzig spürbare hier ist seine tiefe Abneigung gegen Lavende, die ich lange Zeit überhaupt nicht nachvollziehen konnte, immerhin kannte er sie gar nicht und wusste ihre Gründe für ihr Verhalten auch gar nicht, weil er sie nie hinterfragt hat.

Also, die Charaktere haben es mir wirklich sehr schwer gemacht, ich habe keine Verbindung zu ihnen aufbauen können, Lavender und Jonne haben mich stellenweise tierisch genervt, was aber auch am Aufbau der Geschichte liegen kann, denn diese Entwicklung gefiel mir ebenfalls nicht, sie war viel zu oberflächlich, zu nebenbei, zu schnell, dabei hätte es dem Klappentext und den Themen, die diese Geschichte ausmachen, worauf sich die Gefühle zwischen Jonne und Lavender aufbauen sollten, nach zu urteilen für mein Empfinden sehr viel tiefgründiger und intensiver zugehen müssen. Und auch die Tatsache, das sie für andere in die Brescche springen aber für sich selbst nicht und dann so kindisches Verhalten an den Tag legen, hat mir echt zu schaffen gemacht!

Die Nebencharaktere, das Setting und das Projekt waren meine Lichtblicke, die diese Geschichte am Leben gehalten haben, aber derzeit bin ich wenig gewillt, die anderen Teile dieser Reihe zu lesen. Da die ET aber noch ein Weilchen hin sind, überlege ich es mir vielleicht nochmal anders, wer weiß das schon.

Insgesamt ist die Idee dieser Geschichte, das Setting und die Nebencharaktere wirklich toll, aber der Hauptbestandteil dieser Geschichte hat für mich so viele Ecken und Kanten, die eindeutig Verbesserungswürdig sind, das ich dem leider nicht so viel abgewinnen konnte, was wirklich schade ist.

Vielen Dank an die Verlagsgruppe HarperCollins, Mira Taschenbuch für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies hat selbstverständlich keinen Einfluss auf meine Meinung

Veröffentlicht am 14.09.2022

poetisch, magisch, tragisch, unfassbar gefühlvoll

No Longer Yours - Mulberry Mansion
1

Als ich "No Longer Yours" entdeckte, mit einem ziemlich farbenfrohen, trotzdem wenig spektakulärem Cover, hatte ich keine Erwartungen, keine Vorstellungen von dieser Geschichte, weil ich einfach dachte, ...

Als ich "No Longer Yours" entdeckte, mit einem ziemlich farbenfrohen, trotzdem wenig spektakulärem Cover, hatte ich keine Erwartungen, keine Vorstellungen von dieser Geschichte, weil ich einfach dachte, es ist eine New Adult Geschichte wie jede andere auch, nichts besonderes mehr, immerhin erfindet niemand das Rad neu, auch nicht Merit Niemeitz, die ich bis dahin noch gar nicht kannte, die Charaktere sitzen da eben in so ner alten Villa, gehen ihrem Studium, ihrem Leben nach , bisschen Gefühl hier, bisschen Drama da, dann folgt das Happy End und That´s it.
In Worte zu fassen, wie sehr ich mich geirrt habe? UNMÖGLICH!
Die Geschichte von Avery und Eden, das Setting, die Nebencharaktere, die Gefühle, die Handlungen, die Entwicklungen, all das ist so unfassbar besonders, das ich kaum die richtigen Worte dafür finde. Diese Geschichte hallt so intensiv in mir nach, ich befinde mich gedanklich noch immer in der Geschichte, obwohl das Buch längst beendet ist.

Merit schreibt so unglaublich gefühlvoll, poetisch und magisch, das ich förmlich von Gefühlen überrannt wurde, ohne zu viel zu sein, es hat einfach so sein müssen, anders hätte ich mir diese Geschichte nicht vorstellen können, auch wenn sie mich viele Tränen, ein gebrochenes Herz und einen außer Kontrolle geratenen Puls gekostet hat, letztendlich haben die guten Seiten die dunklen Seiten überschattet!

Das Setting ist einfach atemberaubend, ich habe mich vom ersten Augenblick an Zuhause gefühlt und mir mehr als einmal gewünscht, das ich mit diesen unglaublichen Nebencharakteren, diese Villa zu einem noch atemberaubenderem Zuhause gemacht haben, in der Mulberry Mansion sein darf.
May, Willow, Maxton, Helen, Sienna und Beckett, sie alle sind so unterschiedlich verrückt, liebenswert, schräg und hilfsbreit und haben ihr eigenes Päckchen zu tragen, von denen ich sehr hoffe, das sie geöffnet werden, denn sie alle haben ein Happy End mehr als verdient, solche Menschen sind Seelenfrieden, Zuhause, Familie, die gibt man nie wieder her.

Auch Avery und Eden haben ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen, so tragisch und kaum zu ertragen, das es mir wirklich das Herz zerfetzt hat. Von der Entwicklung der beiden bin ich ebenso hingerissen, wie vom Rest der Geschichte, denn Merit hat hier ganz und gar nichts überstürzt bei den beiden. Avery und Eden haben sich ganz realistisch angenähert, miteinander kommuniziert, gezweifelt, gegrübelt, geliebt, gelacht, geweint und wieder voneinander entfernt, bis zum Schluss und das alles ohne unnötiges, in die Länge gezogenes Drama zu erzeugen, ohne Schnelldurchlauf, völlig Lückenlos. Ich hätte mir ein kleines bisschen mehr Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Eden gewünscht, war doch die meiste Geschichte aus Avery´s Sicht erzählt, dennoch fehlte mir nichts. Die Rückblenden boten viele Möglichkeiten für Vermutungen, worauf die Geschichte hinausläuft, denn ich persönlich hatte wirklich lange keine Ahnung und die Wahrheit warf mich sowas von aus der Bahn, ich war wütend, enttäuscht, sprachlos, schockiert und hatte für gewisse Handlungen wenig Verständnis, fand´s aber umso beeindruckender, das Merit bis zum Ende keine Veränderung an ebendiesen Handlungen vorgenommen hat, das wäre zu erzwungen gewesen.

Puh, ich hätte wirklich noch ewig weiterlesen können und könnte hier noch ewig weiterschreiben, weil all meine Worte hier nicht genug sind, aber ich bin froh, das ich überhaupt etwas zustande gebracht habe. Diese Geschichte wird noch lange in mir nachhallen, da bin ich mir ziemlich sicher, im neuen Jahr dürfen dann Willow und Maxton mein Herz attackieren und für eine ebenso magische, poetische und gefühlvolle Momente sorgen, die ebenfalls bis in alle Ewigkeit in mir existieren werden!

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, das beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 11.09.2022

Ein letztes Mal...

Crushing Colors
1

Ein letztes Mal nach Fletcher.
Ein letztes Mal an die Fletcher University.
Einen letzten Spieleabend mit der Clique.
Ein letzter Besuch im Leo´s.
Ein letztes Mal das Gefühl von Zuhause spüren.

Mit ...

Ein letztes Mal nach Fletcher.
Ein letztes Mal an die Fletcher University.
Einen letzten Spieleabend mit der Clique.
Ein letzter Besuch im Leo´s.
Ein letztes Mal das Gefühl von Zuhause spüren.

Mit "Crushing Colors" liefert Tami Fischer viele letzte Male, sind Summer und Brigham immerhin die letzten noch Verbliebenen Singles in der Clique, die ihre Geschichte zu erzählen haben, weshalb ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber dennoch voller Vorfreude an diese Geschichte herangegangen bin und ich wurde keineswegs enttäuscht.

Summer und Brigham sind für mich zwei besondere Charaktere, die ihr Herz beide auf der Zunge tragen, für mich mehr und mehr zu einem offenen Buch wurden und keine unnötig in die Länge gezogenen Dramen brauchten um ihre Geschichte bis zum Ende hin spannend zu halten, das haben die zwei mit ihrer Art und auf ihre Weise auch so ganz wunderbar hinbekommen!

Lollipop und Schmiercules liefern sich eine wirklich sehr liebevolle Nachbarschaftsschlacht mit schlagfertigen, frechen und humorvollen Dialogen, super heißen Verführungskünsten und sehr einfallsreichen Aktionen um den jeweils anderen zum Verlierer der Wette, die sie miteinander eingehen, zu machen und zwischen all dem entwickelt sich etwas so tiefgründiges, was den Charakteren mehr und mehr dabei hilft, sich zu öffnen, sich ihren Ängsten zu stellen und die beginnenden, nötigen Veränderungen anzunehmen und auf sich zukommen zu lassen, damit liefert die Geschichte wichtige Botschaften, die mich persönlich zum nachdenken brachten.

Das Wiedersehen mit der Clique, ihr fröhliches Miteinander trug ebenfalls zur ausgelassenen Stimmung in diesem finalen Band der Reihe bei, es war mir wirklich eine Freude diese Clique auf ihrem Weg ins Glück zu begleiten, sie werden für mich immer unvergessen bleiben, nun sind die Türen für neue Geschichten von Tami offen und ich bin gespannt, wohin sie uns in naher Zukunft enführen wird!

Vielen Dank an die Verlagsgruppe Droemer Knaur für das bereitgestellte digitale Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!