Profilbild von Ninasan86

Ninasan86

Lesejury Star
offline

Ninasan86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninasan86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2017

Eine weitere Geschichte rund um Butler und die Abbott Familie :)

Schenk mir deine Träume
0

Zum Inhalt: 

Als Finanzchef des Green-Mountain-Country-Store ist Hunter der einzige der Abbott-Söhne, der regelmäßig einen Anzug trägt und darin auch noch unverschämt sexy aussieht. Er ist der Traummann ...

Zum Inhalt: 

Als Finanzchef des Green-Mountain-Country-Store ist Hunter der einzige der Abbott-Söhne, der regelmäßig einen Anzug trägt und darin auch noch unverschämt sexy aussieht. Er ist der Traummann vieler Frauen aus Butler, aber nur für eine schlägt sein Herz – und das schon seit Jahren. Megan ist der einzige Traum seiner schlaflosen Nächte. Doch diese hat gerade ganz anderes im Kopf, als auf die schüchternen Signale des ansonsten so selbstbewussten Hunter zu achten. Denn Megan ist am Boden zerstört: Ihre Schwester, beste Freundin und Arbeitgeberin zugleich zieht ins Ausland. Für ihre Zukunft in Butler sieht Megan gerade schwarz. Als sie schluchzend zusammenbricht, findet Hunter Megan, er bietet seine Schulter und seinen Trost an. Megan lässt es zu und findet sich wieder in einem Strudel aus Leidenschaft und knisternder Erotik. Endlich kann sie loslassen – und die Affäre ist für sie eine willkommene Ablenkung … Doch sosehr Hunter auch die hemmungslosen Nächte mit Megan genießt, so sehr wünscht er sich auch eine feste Bindung zu ihr. Wie kann er Megan, die nunmehr wenig in Butler hält, zum Bleiben bewegen? 



Über die Autorin: 

Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green Mountain Country Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. 
Marie Force lebt mit ihrer Familie in Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times- sowie SPIEGEL-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.



Mein Fazit und meine Rezension: 

Hunter Abbott ist der älteste der Abbott-Kinder und wohl auch derjenige, der sehr aufs Geschäft bedacht ist. Im Abbottschen Imperium betreut er die Finanzen und das Personal und so ist es auch kein Wunder, dass seine Arbeitstage bis zu 16 Stunden dauern können - und auch nicht, dass die Liebe dabei auf der Strecke bleibt. Doch hinter der kühlen Fassade und dem smarten Aussehen des Hunter Abbott steckt ein liebendes Herz, das er schon vor Jahren einer Frau geschenkt hat. Und eben diese Frau nimmt ihn nicht einmal wahr, sondern steht auf seinen Bruder Will! Die Kellnerin Megan hat es ihm angetan, doch die hat momentan andere Probleme als die Liebe, denn ihre Schwester Nina und ihr Ehemann wollen Butler verlassen und nach Europa ziehen - und Megan bleibt allein zurück. 

Hunter Abbott ist mir in den ersten paar Romanen von Marie Force stets distanziert und kühl vorgekommen. Vielleicht sogar leidenschaftslos. Doch das ändert sich schlagartig in diesem Buch - okay, eigentlich schon in Band eins als klar wird, dass Hunter ein Auge auf Megan geworfen hat. Aber in Band eins hat Megan noch andere Ziele und das heißt: Will Abbott. Erst in diesem Band wird ihr klar, dass sie an ihn nicht mehr ran kommen wird und sein Satz "Du konzentrierst dich auf den falschen Abbott" lässt ihr Herz höher schlagen. Aber wer ist wohl damit gemeint? 

Megan selbst war mir zunächst höchst unsympathisch - super, denkt ihr jetzt, dann passen die Beiden ja zusammen! HALT! So ist es widerrum nicht, denn hinter jedem Charakter in Butler steckt eine einzigartige Geschichte und die Geschichte von Megan und ihrer Schwester Nina ist ein Schicksal, das sie mit der Stadt verbindet. Denn die beiden Schwestern haben vor mehreren Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall auf schneeglatter Straße verloren und hatten nur noch sich und das Diner. Das Diner und die Menschen darin wurden in den nächsten Jahren zu ihrer Familie und eine Familie lässt man sehr schwer los. Doch Nina will weiterziehen und ihr Glück mit ihrem Mann in Europa versuchen. Megan bleibt zurück.

Da haben wir sie also Hunter und Megan, zwei gleich starke und sture Charaktere, die sich ähnlicher nicht sein könnten und die doch Welten zu trennen scheinen - bis zu dem Moment, als Nina entschließt, das Diner zu verkaufen und Hunters Grandpa auf die Idee kommt, die "lukrative Geldanlage" zu erwerben. Wer Gramps bereits aus den weiteren Bänden kennt, der weiß, das da mehr dahinter steckt ... so auch hier. Doch Hunter ist nicht dumm und versucht seine Chance zu nutzen und dann erleben wir einen Hunter, den wir so noch nie erlebt haben ... einen liebenswerten, aufopferungsvollen und hingebungsvollen charismatischen Mann, der um Megans Herz buhlt. 

Vielleicht - denkt ihr - wiederholt sich bereits in Band 4 die ein oder andere Episode? Das kann ich absolut verneinen! Marie Force trennt all ihre Charakter und hat für jeden von ihnen einen Fahrplan. Kein Abbott gleicht dem anderen und keine Geschichte gleicht der anderen. Wer denkt, dass Marie Force auf bereits Erzähltes zurückgreift, der irrt gewaltig. Gerade hier entdeckt man auch ihre Liebe zum Detail und zu Butler sowie seinen Einwohnern - ganz besonders aber zur Familie Abbott und deren Herzensangelegenheiten. Marie Force hat einen Plan für jeden einzelnen der Abbott-Familie und ich kann es kaum erwarten, jeden einzelnen zu ergründen. 

Wow! Ja, DAS war eine einzigartige Geschichte und mit jedem Kapitel mehr ist mir Hunter mehr und mehr ans Herz gewachsen. Auch er gehört zum großen Abbott-Clan und hat die einzig wahre Liebe verdient. Ob er sie aber tatsächlich in Megan findet, das müsst ihr schon selbst lesen - denn Megan treiben dunkle Gedanken an, die nicht so einfach abzuschalten sind. Und auch ein starker Mann wie Hunter, kann nicht alle Geister der Vergangenheit besiegen ... 

Was für eine Geschichte ... ich kann euch die Geschichte um Hunter und Megan einfach nur ans Herz legen - so, wie alle Geschichten von Marie Force aus der Green-Mountain-Serie ... im Übrigen: Band 5 wartet bereits auf mich ;) 

Veröffentlicht am 24.08.2017

Der Weg zur Ruhe und Achtsamkeit

Buddhas kleines Buch vom Schlaf
0

Zum Inhalt: 

Schnell einschlafen, ungestört durchschlafen und am Morgen schwungvoll in den Tag: Was für viele Menschen mit Schlafstörungen nur ein Wunschtraum ist, wird mit Buddha Wirklichkeit. Einfache ...

Zum Inhalt: 

Schnell einschlafen, ungestört durchschlafen und am Morgen schwungvoll in den Tag: Was für viele Menschen mit Schlafstörungen nur ein Wunschtraum ist, wird mit Buddha Wirklichkeit. Einfache Übungen, wie z. B. die Konzentration auf den Atem, lassen die Gedanken und Emotionen zur Ruhe kommen und sorgen für Entspannung von Körper und Geist. So findet man die Gelassenheit und den inneren Frieden, um endlich wieder gut schlafen zu können.



Über den Autor: 

Joseph Emet wurde von dem weltbekannten Zen-Meister Thich Nhat Hanh zum Dharma-Lehrer ausgebildet. Joseph Emet ist Gründer und Leiter des Mindfulness-Meditation-Center in Montreal, wo er Achtsamkeitstraining und Kurse für Stress-Management, persönliche Entwicklung und besseren Schlaf anbietet.



Mein Fazit und meine Rezension: 

Der Schlaf bringt uns all das, was wir den Tag über brauchen: Ruhe und Gelassenheit, Zeit für sich selbst und vor allen Dingen auch eine kurze Pause vom Alltag - doch leider bleibt der Alltag nicht vor den geschlossenen Augen stehen, sondern läuft auch im Inneren weiter. All das, was wir täglich erleben, verarbeiten wir in der Nacht im Schlaf oder versuchen es zumindest. Unbewusst nehmen wir auch die noch so kleinen Dinge auf und merken erst in der Nacht, welche große Auswirkungen sie auf uns haben. Ein erholsamer Schlaf ist das, was jeder Mensch braucht. Doch nur die wenigen Menschen erreichen ihn tatsächlich. 

Auch ich habe Probleme mit dem Schlaf, dabei fangen sie schon beim Einschlafen an. Wie oft liege ich abends auf der Couch, die Augen fallen mir bei einem Film zu und ich denke mir "hey, ich bin müde, ab ins Bett!" Tja, gesagt, getan! Doch sobald ich im Bett liege, es dunkel und ruhig ist und ich die Augen schließe, noch einmal das Kopfkissen und die Bettdecke zurechtrücke, um mich dann einem traumhaften Schlaf hinzugeben - ist es vorbei. Tausende von Gedanken spuken dann durch meinen Kopf, lauter Szenen des Alltags tauchen vor mir auf und wollen erneut erlebt und durchdacht sowie analysiert werden. Ich brauche Ruhe, doch mein Gehirn scheint so richtig aufzudrehen - es fehlt nur noch das Partylicht.

Wie also gelangen wir zu einem erholsamen Schlaf? Wie schlafen wir ein, kommen endlich zur Ruhe und können unserem Körper die Erholung geben, die er braucht? Eine sehr gute Frage und ich habe auch schon einige Dinge probiert! Und genau in eben diesem Moment fiel mir das Buch "Buddhas kleines Buch vom Schlaf" nahezu in die Hände und ich bin sehr froh darum. 

Der Autor macht uns in den ersten paar Kapiteln begreiflich, dass wir uns selbst vom Schlafen abhalten, meist jedoch unbewusst. Die Gedanken, die uns durch den Kopf jagen, wecken unser Gehirn und unseren Geist, unser Körper mag müde sein und sich nicht mehr bewegen können, doch unser Geist läuft einen regelrechten Marathon. Und dabei kann es recht einfach sein, sich dem Schlaf hinzugeben, wenn wir einfach ein paar Dinge beherzigen und als kleines Abendritual in unser Leben einlassen: 

Bringe deinen Geist zur Ruhe, in dem du ihn von der Autobahn der Gedanken herunterziehst - sobald dich die Gedanken zu fangen scheinen, mache ein paar konzentrierte Atemübungen und höre nur auf deinen Atem, deine Gedanken werden leiser und du auch. 
Erzwinge niemals deinen Schlaf und erzwinge niemals eine Meditation! Wenn du merkst, dass du nicht schlafen kannst, dann versuche nicht durch das Augenschließen den Schlaf zu erzwingen - wende eher einen kleinen Trick an: lasse einen kleinen Lichtstrahl in dein Zimmer und schaue dich um, irgendwann werden deine Augen so müde, dass der Schlaf selbst sein übriges tut. 
Natürlich erfassen mich vor dem Schlaf immer die Gedanken ans Büro, welche Probleme man bewältigen muss, was man morgen zu tun hat und und und ... unbewusst sitze ich schon nachts am Schreibtisch und erledige meine Arbeit. Hier hilft eine Affirmation, die uns allen geläufig ist:  "Gott, gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." - Let it go!
Meditation: bringe dich und deinen Geist zur Ruhe, in dem du eine kleine Mediation vor dem Schlafengehen durchführst, dabei kommt es nicht auf einen Lotussitz und 20 Minuten Ruhe an, sondern darauf, dass du bequem sitzt oder liegst und dich ganz deiner Affirmation widmest, wie beispielsweise dieser hier: "Ich habe mein Bestes getan."
Es gibt noch viele weitere solcher Tipps, die uns Joseph Emet in seinem Buch näher bringt und jeden einzelnen kann ich euch ans Herz legen. Wer dieses Buch liest, der wird nicht wie Buddha denken und handeln können, aber er weiß, wie man sich richtig und erholsam zur Ruhe bettet und den Schlaf bekommt, den er dringend benötigt. 

Im zweiten Teil des Buches geleitet uns der Autor durch Achtsamkeitsmeditationen, die verständlich erklärt und gut durchführbar sind. Hier helfen natürlich Wiederholungen, um das Gelesene zu verinnerlichen, doch irgendwann ist auch dieses Ritual ins Blut übergegangen. 

Ein großes Thema ist - wie in vielen solcher Bücher - die Achtsamkeit, welche hierbei jedoch nicht als ein Zustand, sondern als ein Verb angesehen wird und zwar ein solches, das es stets zu benutzen und zu üben gilt. Ich habe schon einige Achtsamkeitsmeditationen durchgeführt und auch an einem Achtsamkeitskursus teilgenommen und trotzdem bin ich Anfängerin, denn achtsam sein kann man nicht einfach erlernen und lebt es dann, sondern man ist stets im Studium und in der Übung darin. 

All diejenigen mit Schlafstörungen, Schlafproblemen und einem unsteten Geist kurz vor dem Schlafengehen, lade ich dazu ein, ebenfalls dieses kleine Büchlein zur Hand zu nehmen, damit auch ihr endlich die Ruhe findet, die ihr verdient!

Veröffentlicht am 15.08.2017

Engelsnacht - ein wahrhaftig guter Auftakt!

Engelsnacht
0

Zum Inhalt:

UNHEILVOLL UND SCHICKSALHAFT: DIE GESCHICHTE EINER LIEBE DURCH DIE JAHRHUNDERTE

Lucinda ist 17 und den ersten Tag auf dem Internat, als sie ihn sieht: Daniel Grigori, den unglaublich attraktiven ...

Zum Inhalt:

UNHEILVOLL UND SCHICKSALHAFT: DIE GESCHICHTE EINER LIEBE DURCH DIE JAHRHUNDERTE

Lucinda ist 17 und den ersten Tag auf dem Internat, als sie ihn sieht: Daniel Grigori, den unglaublich attraktiven Jungen, von dem sie sicher ist, dass sie ihm schon einmal begegnet ist. Daniel jedoch behauptet, sie nicht zu kennen – er scheint sie sogar zu hassen und weicht ihr aus, wo immer er kann. Doch immer wenn Luce etwas Schlimmes widerfährt, ist er zur Stelle. Mehrfach rettet er ihr Leben. Allmählich kommen die beiden sich näher, und da erst erfährt Luce, welches Geheimnis sie beide umgibt: Daniel ist ein gefallener Engel, dazu verdammt, für immer auf der Erde umherzuwandern. Luce aber ist dazu verdammt, alle siebzehn Jahre wiedergeboren zu werden, sich jedes Mal aufs Neue unsterblich in Daniel zu verlieben – und den Tod zu finden, sobald sie sich näherkommen …



Über die Autorin:

Lauren Kate wuchs in Dallas auf, arbeitete einige Zeit in einem New Yorker Verlag und zog dann nach Kalifornien, wo sie Creative Writing studierte, bevor sie zu schreiben begann. Ihre romantische Fantasyserie über den gefallenen Engel Daniel und seine große Liebe Luce wurde weltweit zum Bestseller.

Mehr Informationen zu Lauren Kate erfahrt ihr auf ihrer Homepage.



Mein Fazit und meine Rezension:

Lucinda steht kurz vor ihrem 17. Geburtstag als ein schreckliches Unglück sie aus ihrem gewohnten Umfeld reißt: der Tod eines Freundes. Da man ihre Unschuld nicht beweisen kann, ihre Schuld aber ebenfalls nicht, wird Lucinda von ihren Eltern auf das Internet Sword & Cross geschickt - einem Internet für schwer erziehbare Jugendliche. Dort trifft Lucinda - genannt Luce - nicht nur auf die schräge Arriane, die sie unter ihre Fittiche nimmt und ihr zeigt wie in Sword & Cross "der Hase läuft", sondern auch auf die schüchterne Penn und viele weitere künftige Mitschüler. Einer von ihnen hat es Luce aber besonders angetan: der geheimnisvolle und attraktive Daniel Grigori - der vom ersten Tag seine Abneigung gegenüber ihr offenbart. Das sind ja schöne Aussichten! Gäbe es da nicht Cam, den düsteren, aber ebenfalls gut aussehenden und faszinierenden Jungen, der ihr auf geheimnisvolle Art und Weise den Kopf verdreht. Und als ob das nicht genug wäre, treiben sich da immer noch die Schatten in ihrem Umfeld herum, die stets darauf lauern, dass Luce einen Menschen näher an sich heran lässt, um dann - gnadenlos - zuzuschlagen. Doch Luce war noch nie sicherer als an diesem Internat, denn Daniel ist nicht nur attraktiv und geheimnisvoll, sondern immer zur Stelle, wenn man ihn braucht und das hängt an seiner Berufung- denn Daniel ist einer der "gefallenen Engel" ...

Luce hatte bis jetzt kein leichtes Leben. Wer denkt, das Leben eines Jugendlichen wäre schwer, der sollte nicht mit ihr tauschen wollen! Denn Luce umgibt ein dunkles Geheimnis, nur hat sie keine Ahnung, was genau es ist. Die dunklen Schatten verfolgen sie schon, seitdem sie ein Kind war. Mit Medikamenten haben ihre Eltern versucht, sie von ihnen zu befreien, bis Luce irgendwann keine Schatten mehr "gesehen hat" - um all den Medikamenten zu entkommen. Doch dann trifft es sie wirklich hart, denn Luce wird in einen tödlichen Vorfall entwickelt, dem sie auf wundersame Weise unversehrt entkommt. Ein Grund mehr für den Richter und die weiteren Beteiligten anzunehmen, dass sie an allem Schuld war. Welche Bürde soll ein junges Mädchen aber tragen können? Ich war verwundert als ihre Eltern sich dazu entschieden haben, Luce in das Internat Sword & Cross zu stecken - einer Besserungsanstalt für Jugendliche, die - der Beschreibung der Autorin nach - eine alte und zerfallene Militärakademie ist und einem Gefängnis gleicht. Die Schüler werden dort alle vereinheitlicht - sollen schwarze Kleidung tragen, um nicht aufzubegehren und einem streng getakteten Tagesablauf verfolgen, um nicht aus der Gewohnheit ausbrechen zu können. Bereits während dem Lesen ist es mir eiskalt den Rücken runter gelaufen. Luce gehört da meiner Meinung nach überhaupt nicht hin!

Doch dann trifft sie dort auf Daniel Grigori, den sie von Beginn an zu kennen scheint - obwohl sie ihm (zumindest in diesem Leben) noch nicht begegnet ist. Und auch er macht im ersten Moment keinen guten Eindruck: weder auf Luce, noch auf den Leser! Aber man ahnt, dass sich da etwas anbahnen könnte, nur ist wirklich die Frage: wie? Einige Seiten später wissen wir es Geduld ist eine Tugend und wir erfahren den Beginn einer wundervollen Liebesgeschichte, die sich schon über mehrere tausend Jahre hinweg hinzieht - aber auch einer Liebesgeschichte, die tragischer nicht enden könnte: stets muss der Junge seine geliebte zu Grabe tragen bis er 17 Jahre später erneut auf sie trifft, um sie zu verlieren.

Der Klappentext verrät schon einiges von der Geschichte und ich konnte mir auch nicht so recht vorstellen, wie die Autorin diese umsetzen möchte. Zu Beginn war es auch etwas langatmig und man ist auf der Stelle getreten, doch irgendwann ging es dann los und das Ganze nahm regelrecht an Fahrt auf.

Daniel Grigori, der gefallene Engel, der Engel, der sich nicht entscheiden konnte zwischen seinem Gott und Luzifer - der Engel, der sich für die Liebe zu einer Frau entschieden hat und damit auf alle Ewigkeit verdammt wurde und viele weitere Engel mit sich riss - ist hier eine Schlüsselfigur für uns Leser. Anfangs ist es schwierig etwas über ihn oder dessen Vergangenheit bzw. sein Leben zu erfahren, da er sich uns allen gegenüber verschließt, doch irgendwann fügt sich alles zusammen und ist schlüssig. Mir hat hierbei insbesondere der religiöse Aspekt gefallen, der wunderbar mit vielen historischen Ereignissen in Verbindung gebracht wurde.

Wenn ihr jetzt denkt, ich verrate euch zu viel, dann täuscht ihr euch! Denn das, WAS ich euch verrate, habt ihr bereits dem Klappentext entnehmen können ;) Ich verrate euch aber keine Schlüsselszenen, keine Kämpfe, keine Gefahrensituationen oder andere Situationen, in die sich Luce immer wieder bringt. Nein! Denn ihr sollt selbst entscheiden, ob ihr das Buch lesen möchtet und ob euch diese Geschichte gefällt.

Aber weiter gehts, denn wir haben noch mehr Charaktere zu beleuchten, die eine Hauptrolle inne haben: Cam, ein weiterer gefallener Engel, ebenfalls gut aussehend, geheimnisvoll und anziehend. Luce kann sich zwischen den beiden Engeln nicht so wirklich entscheiden und doch wissen wir, dass es nur einer der Beiden in ihre Lebensgeschichte geschafft hat und es auch, wegen ihr verflucht zu werden. Cam ist in dieser Geschichte eine Art Antiheld - er ist düster, er tut Verbotenes ohne erwischt zu werden und ist trotzdem für Luce da und sehr aufmerksam. Ihm kommt definitiv die Rolle des "Bad Boy" zu - und sie steht ihm ausgesprochen gut!

Dann gibt es noch die weiteren Mitschüler von Luce: Arriane, Gabbe, Roland, Penn und Molly. Jeder auf seine Art verwirrend, aber auch einzigartig. Welche Rolle die einzelnen Personen aber in der Geschichte spielen, möchte ich euch nicht verraten. Das sollt ihr schon selbst herausfinden. (Einen kleinen Überblick über die Charaktere der Bücher findet ihr hier.)

Zunächst dachte ich wirklich, man könnte in dieser Geschichte einen "Abklatsch" von Twilight sehen - der Böse, der Gute und das Mädchen. Doch hier ist es anders aufgezogen, hier erhält man noch einen religiösen Hintergrund und eine Geschichte, die es in sich hat. Lauren Kate hat mich mit ihrem ersten Band der Trilogie nicht enttäuscht und - obwohl ihr Werk 445 Seiten umfasst - konnte ich es keinen Moment aus der Hand legen, ohne zu überlegen, wie es wohl weitergehen mag. Das tragische Schicksal von Luce, Daniel und Cam ist in meinem Gedächtnis hängen geblieben und so ist es für euch bestimmt auch nicht verwunderlich, wenn ich mir jetzt schnell Band 2 und 3 zulege ;)

Alle Fantasy-Fans werden definitiv auf ihre Kosten kommen, aber sie sollten sich keinesfalls auf eine Twilight-Geschichte oder eine magische Welt von Harry Potter einstellen ... hier trifft man eher auf einen Hauch von "Gods Army" I bis III ...

Veröffentlicht am 14.08.2017

Mona und Leevi sind zurück ♥

Herzturbulenzen
0

Zum Inhalt: 

Du weißt nicht, wie viel Zeit dir noch bleibt.

Total verliebt genießen Mona und Leevi ihr gemeinsames Leben. Doch als Leevis Band schlagartig in ernsthafte Schwierigkeiten gerät, wird es ...

Zum Inhalt: 

Du weißt nicht, wie viel Zeit dir noch bleibt.

Total verliebt genießen Mona und Leevi ihr gemeinsames Leben. Doch als Leevis Band schlagartig in ernsthafte Schwierigkeiten gerät, wird es turbulent. Gleich mehrere Millionen sind verschwunden. Wem können sie jetzt noch vertrauen? Heimlich stellt Mona Nachforschungen an. Und während sie schon wieder einer neuen Idee nachjagt, geschieht ein furchtbarer Unfall. Mona schwebt in Lebensgefahr! Wird sie wieder aufwachen? Leevis Welt gerät aus den Fugen, sein Herz droht zu zerbrechen. Ein Kampf um Leben, Liebe und Glück beginnt.



Über die Autorin: 

Die Romantikautorin Josie Kju schreibt nicht nur Liebesromane, sie ist auch selbst über alle Maßen romantisch und verträumt. Dazu ist sie ein klitzekleines bisschen verrückt, eine reichliche Brise verpeilt, eine Portion flippig und treibt so ziemlich alle Lebewesen um sich herum mit ihrem Chaos in den Wahnsinn. 

Schreiben bringt Ordnung in ihren Kopf und ihr Leben. Sie schreibt überall, selbst in der Badewanne. In der ganzen Wohnung sind kleine Zettel mit genialen Ideen, Satzteilen und Szenen verteilt, die sie auf keinen Fall vergessen darf! Ideen, die sie im Stehen und Gehen überfallen und sofort festgehalten werden müssen. 

Josie Kju will unerkannt bleiben und nicht sagen, wer sie eigentlich ist. Vielleicht, weil sie im wahren Leben ganz anders ist - oder - vielleicht auch genau so wie Du sie eben kennengelernt hast. Wer weiß?




Mein Fazit und meine Rezension: 

Leevi und Mona sind glücklich - sie genießen ihre Liebe jeden Tag aufs neue in vollen Zügen und können nicht genug voneinander bekommen. Doch dann holt die Realität sie wieder ein: von dem Geschäftskonto der Band ist ein großer Geldbetrag verschwunden und mit ihm ihr Manager und auch der Steuerberater ... da ist guter Rat teuer - im wahrsten Sinne des Wortes! Doch Leevi und Mona lassen sich nicht ins Bockshorn jagen und tun alles, um die Schuldigen zu finden und planen nebenbei den schönsten Tag ihres Lebens ... doch dann hat Mona einen folgenschweren Unfall - wird sie jemals wieder aufwachen oder soll ihre Liebe nun vorbei sein? 

Mona ist überglücklich mit ihrem finnischen Freund und Musiker Leevi. Natürlich gibt es da noch die Groupies, aber mit denen kommt Mona gut klar - nicht aber mit diesem ewigen hin- und hergereise von Deutschland nach Finnland und zurück. Oftmals sind die beiden Verliebten voneinander getrennt - doch das tut ihrer Liebe zueinander keinen Abbruch, im Gegenteil! Endlich stellt Leevi seiner geliebten Mona die EINE Frage und erhält eine eiskalte Abfuhr ... tja, Mona ist nach wie vor eine Frau, die ihre Überzeugungen hat und auch auslebt und immerhin ist sie drei Jahre älter als Leevi. Warum sollte sie sich da binden und dann wären ja auch noch die Groupies auf den Konzerten ... ja, Mona findet einige Ausreden, um sich nicht an Leevi zu binden - doch sie kommt auch nicht von ihm los, will es auch gar nicht. Also - LOS MONA! Mach schon! :D Ja, von mir kamen tatsächlich die lautesten Zurufe an sie! 

Doch Leevi wäre nicht er, würde er seine Geliebte nicht davon überzeugen können, dass er der einzig Richtige ist und kein weiterer Mann mehr Platz in ihrem Liebesleben hat. Und ebenso wie in Band 1 nimmt Leevi auch hier sehr schnell einen großen Platz im Herzen der Leser ein - allein wegen seines süßen Akzents! 

Wie auch schon in Band 1 dieser wunderbaren Liebesgeschichte, erleben wir auch in Band 2 viele wunderbare Momente mit den Beiden und auch Leevis Familie kommt dabei nicht zu kurz - jeder hat einen Auftritt! Josie Kju versteht es, die Geschichte weiter zu erzählen und dabei tatsächlich jeden einzelnen Charakter mitspielen zu lassen. Dabei nehmen auch scheinbar zufällig einige Nebencharaktere einen großen Platz in der Geschichte ein und entwickeln sie gemeinsam mit der Autorin weiter. Ab und an kam es mir als Leser so vor, als hätte nicht Josie Kju eine Geschichte um die Charaktere erfunden, sondern eher so, dass die Charaktere die Geschichte selbst entwickelt und durch Josie Kjus Feder haben erzählen lassen. Diese Dynamik innerhalb der Geschichte ist deutlich spürbar und fesselnd zugleich! 

Auch in dieser Geschichte haben mich Leevi und Mona nicht mehr losgelassen. Die Beiden sind einfach ein Spitzen-Team, ein Traum-Duo und ein Liebespaar, dem man bei den gegenseitigen Neckereien einfach zu gerne zuschaut bzw. liest!

Mit Herzturbulenzen hat Josie Kju Leevi und Mona einmal mehr Leben eingehaucht und ich hoffe, dass die Geschichte der Beiden noch lange nicht vorbei ist ... ich bin überzeugt, dass es da noch einige Geschichten und Anekdoten der Beiden zu erzählen gibt - allein schon wegen des Musicals ... immerhin möchte ich wissen, ob meine Vermutung im Hinblick auf die Besetzung der männlichen Hauptrolle richtig ist ;) Wer Band 1 von Mona und Leevi kennt, der kann auf Band 2 einfach nicht verzichten!

Veröffentlicht am 14.08.2017

Oh mein Gott - ich WILL MEHR! ♥

Mein Herz gehört dir
0

Zum Inhalt: 

Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts ...

Zum Inhalt: 

Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen. Zu dumm, dass Coltons Bruder und seine Verlobte Cameron dieselbe Idee hatten und die beiden in flagranti erwischen. Ist dies das Ende ihrer Affäre oder der Beginn für etwas Dauerhaftes?

Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der Job kostet sie all ihre Zeit: Da ihre beste Freundin und Chefin Cameron zu ihrer großen Liebe Will nach Vermont gezogen ist, überträgt sie Lucy viel Verantwortung. Cameron ahnt jedoch nicht, dass auch Lucy seit ihrem Kurzbesuch in Vermont eine ganz besondere Beziehung dorthin hat: eine intensive Affäre mit Colton Abbott. 
Colton lebt alleine in den Bergen Vermonts, dort hat er ein wildromantisches, kleines Haus und betreibt eine Ahornsirup-Manufaktur. Die meiste Zeit ist er vollkommen von seiner Familie und dem kleinen Dorf Butler abgeschnitten – weswegen auch niemand merkt, dass er ein heißes Abenteuer mit Lucy hat. Früher wäre ihm das gerade recht gewesen, aber bei Lucy ist es anders. Denn für sie empfindet Colton mehr als nur körperliche Leidenschaft. Lucy hingegen kann sich eine ernsthafte Beziehung zwischen Vermont und New York City nicht vorstellen. Doch immer öfter zieht es sie zu Colton und der wunderbaren Landschaft in Vermont. Kann Colton ihr zeigen, dass für die wahre Liebe viele Wege möglich sind?



Über die Autorin: 

Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green Mountain Country Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. 
Marie Force lebt mit ihrer Familie in Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times- sowie SPIEGEL-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.




Mein Fazit und meine Rezension: 

Dies ist die Geschichte von Lucy Mulvaney und Colton Abbott. Die quirlige Rothaarige und der attraktive 'Bergmann' treffen sich das erste Mal bei der Vorstellung der neuen Homepage des Abbottschen Unternehmens - um beide ist es sofort geschehen ... oder doch nicht? Verbindet die Beiden vielleicht doch etwas mehr als nur aufregende, stürmische und heiße Zeiten? Oder soll es wirklich nur das bleiben, was es zu Beginn gedacht war: eine Affäre? Hier scheiden sich tatsächlich die Geister. Doch Lucy weiß, was sie möchte - und was nicht: eine erneute Enttäuschung in der Liebe zu erleben und hier ist diese doch schon vorprogrammiert. Immerhin lebt und arbeitet Colton über sechs Stunden von New York weg und Lucy hat erst vor kurzem die Firma in New York übernommen. Immerhin ist Cameron schon nach Butler ausgewandert, wie sollte sie also ohne Lucy auskommen? 

Das Leben ist kein Wunschkonzert und die Liebe findet Mittel und Wege - das dachte ich mir, als ich von der heißen Affäre um Lucy und Colton erfahren habe und ja - sie ist definitiv heiß, denn die Beiden können keinen Moment lang auch nur die Finger voneinander lassen! Doch steckt vielleicht doch mehr dahinter? Lucy Mulvaney denkt nicht und tut auch alles, um dem entgegenzuwirken. Immerhin ist ihre beste Freundin Cameron schon nach Butler gezogen und hat sie mit einer großen Verantwortung (die Leitung der Firma in New York) alleine gelassen. Außerdem hat Lucy keine Zeit für eine ernsthafte Beziehung, denn ihre Familie braucht sie - allen voran ihr Vater und ihre jüngere Schwester. Lucy ist durch und durch ein Familienmensch und genau das hätte ich von der quirligen Quasselstrippe aus New York, dem Großstadtmädchen, nicht erwartet. Doch hinter Lucys Fassade steckt mehr. Hinter dem Lächeln des rothaarigen Energiebündels findet sich eine traurige Geschichte - und eine Erklärung für uns Leser, weswegen Lucy einer ernsthaften Beziehung aus dem Weg geht. 
Und dann ist da noch Colton Abbott - ein weiterer gut aussehender Spross der Abbott-Familie, der Bergmann, der sich sogar speziell für Lucy seinen geliebten und über Jahre gezüchteten Bart abrasiert hat. Das MUSS einfach Liebe sein, meint ihr? Na, vielleicht liegen wir damit nicht so ganz falsch ;) Und was wäre eine Geschichte von Marie Force schon ohne eine gute Liebesbeziehung mit viel Spannung,  hitzigen Momenten und einem Drama? Nichts, stimmt! Colton haben wir in dieser Geschichte genauer kennen gelernt. Unter der harten Schale des Bergmenschen, der für die Sirupproduktion lebt und der mit dem neumodischen Technikzeugs nichts anfangen kann, steckt ein wirklich weicher Kern. Mehr als einmal habe ich mir solche Dialoge gewünscht, wie Lucy und Colton sie führen. 

Zunächst scheint auch alles perfekt zu laufen. Sie treffen sich heimlich an den Wochenenden und niemand - noch nicht einmal die Familie Abbott - scheint etwas von seiner Affäre zu wissen. Bis auf einmal Will und Cameron im Haus am See auftauchen und alles auffliegt. Doch das ist gar nicht mal so schlecht ... einer Beziehung steht also nichts mehr im Wege - bis auf die zwiespältigen Gefühle von Lucy und ihre Angst vor der Zukunft. 

Im Laufe der Geschichte trifft der Leser jedoch nicht nur auf Colton und dessen Familie, sondern auf weitere alte Bekannte aus vorherigen Bänden. So statten uns beispielsweise Will und Cameron einen längeren Besuch ab und man erkennt, wie gut Cameron sich in die kleine Stadt in Vermont eingelebt hat. Dann gibt es da noch Hannah und Nolan, die endlich den nächsten Schritt wagen - und den Übernächsten ♥ Der Leser kommt also voll auf seine Kosten! 

Marie Force hat mich mit diesem Buch wieder einmal in die wunderbare kleine Stadt Butler entführt und mir die Familie Abbott näher gebracht. Mit jedem Band dieser Serie verliere ich immer weitere Stücke meines Herzens an die kleine Stadt in Vermont und ihre wunderbaren Einwohner - allen voran die Familie Abbott mit ihren genetisch sehr gut ausgestatteten Kinder ;) 

Für mich eine klare Leseempfehlung für alle Romantik-Fans! Mein Herz gehört ein für alle Mal Marie Force und ihren wunderbaren Geschichten!