Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2023

Ein spannender Thriller

Die Herzchirurgin
0


Die Herzchirurgin Anna Jones kommt nach einem anstrengenden Tag aus der Klinik nach Hause. Fremde Menschen sind in ihrem Wohnzimmer und stellen sie vor die Wahl. Sie soll bei einer Herzoperation den ...


Die Herzchirurgin Anna Jones kommt nach einem anstrengenden Tag aus der Klinik nach Hause. Fremde Menschen sind in ihrem Wohnzimmer und stellen sie vor die Wahl. Sie soll bei einer Herzoperation den Politiker Ahmed Shabir sterben lassen oder ihr entführter Sohn stirbt.
Krankenschwester Margot ist an dem tiefsten Punkt ihres Lebens angelangt und beklaut ihre Kollegen. Derweil ermittelt Detektive Inspektor Rachel Conaty an einem Mord an einer Frau und erste Spuren führen zu Anna.
Wird Anna ihren Sohn lebend wiedersehen?

Gleich zu Beginn wird es spannend und eine unterschwellige Spannung führt sich fort.
Annas Sohn wird entführt und die Entführer stellen eine Forderung, die fast unmöglich scheint.
Sie unternimmt alles um das Leben ihres Sohnes zu retten. Gehts sie dabei aber auch über Leichen?
Margot hat ihre eigenen Probleme. Sie möchte endlich ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Selten hat sie die Sonnenseiten des Lebens erblickt. Immer tiefer sinkt sie.
Anna und Margot sind keine Sympathieträger.
Das schulden beide ihren zugedachten Rollen, die der Autor sehr gut umgesetzt hat.
Anna ist kühl, distanziert und beherrscht. Dies sehr zum Leidwesen von Rachel Conaty.
Es wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert und sorgen für Abwechslung im Geschehen. Die Szenen im OP sind gut und detailliert beschrieben und gleichzeitig fiebert man mit, was weiter geschieht.

Fazit: Dieses Story hat mich überzeugt, denn es entwickelte sich eine Dynamik, die ich nicht dahinter vermutet hätte. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und auch wenn sie keine Sympathieträger sind, absolut glaubhaft in ihren Handlungen.
Was ich hier auch noch hervorheben möchte, ist der nüchterne Schreibstil, der gut zur Geschichte passt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Ein absolut spannender und fesselnder Thriller

Schwedenthriller / Abgrund der Schuld
0



Der Tag beginnt für Sina mit einem Alptraum. Ihr Sohn ist plötzlich aus dem eigenen Garten verschwunden. Die Polizeiinspektorin Alva Claesson hat es aber nicht nur mit dem vermissten Kind zu tun, sondern ...



Der Tag beginnt für Sina mit einem Alptraum. Ihr Sohn ist plötzlich aus dem eigenen Garten verschwunden. Die Polizeiinspektorin Alva Claesson hat es aber nicht nur mit dem vermissten Kind zu tun, sondern eine Ärztin wurde ermordet und aus der Rechtsmedizin wurde eine Leiche entwendet. Ein schwieriger Fall zeichnet sich ab. Zumal auf den ersten Blick die Fälle nichts miteinander zu tun haben.
Sina macht sich auf die Suche nach ihrem Kind und ahnt nicht, was für Gefahren auf sie lauern.

Dies ist bereits der fünfte Fall für das Ermittlerteam mit Alva Claesson. Sie sind wieder ganz gefordert. In erster Linie konzentriert sich die Suche nach dem kleinen Jungen, der ist aber wie vom Erdboden verschwunden. Nach und nach kommen dann Details ans Tageslicht, die mehr als erschreckend sind. Ab der Hälfte des Buches bekommt man eine Ahnung, was dahinter stecken könnte.
Die Autorin hat sich einem brisanten Thema angenommen, das unglaublich ist.
Die Charaktere sind wieder sehr gut getroffen. Caroline wird menschlicher und von Mal zu Mal sympathischer. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die Spannung wird kontinuierlich hochgehalten und durch die kurzen Kapitel und die bildhafte Sprache wird es nicht eine Zeile langweilig.

Fazit: Auch dieser Teil hat mich wieder sehr begeistert und die Geschichte wurde klug inszeniert. Die Emotionen sehr gut wieder gegeben. Auch ein heikles Thema wird hier angesprochen, das aber auch zeigt, wo Gier und Macht hinführen können. Das Buch hat alles, was ein guter Thriller braucht. Spannung, hohes Tempo, fesselnde Kapitel und ein gut durchdachter Plot.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Ein spannePolitthriller

Das Maven-Projekt
0


André Jäger weilt auf Gran Canaria und ist gerade erwacht, als ein Schrei ertönt. Die Reinigungskraft hat am Pool eine Leiche entdeckt. Er kennt den Toten und alle seine Alarmglocken schrillen. Das Zimmer ...


André Jäger weilt auf Gran Canaria und ist gerade erwacht, als ein Schrei ertönt. Die Reinigungskraft hat am Pool eine Leiche entdeckt. Er kennt den Toten und alle seine Alarmglocken schrillen. Das Zimmer des Opfers wurde durchwühlt. André will wissen warum der Mann umgebracht wurde. Seine Recherchen führen ihn über Kassel bis in die USA und er bekommt unverhofft Hilfe, aber begibt sich gleichzeitig in Gefahr. Jemand möchte unbedingt verhindern, dass brisantes Material und ein Video veröffentlicht wird.

Der Politthriller beginnt gleich spannend. Jemand möchte verhindern, dass ein Video veröffentlicht wird. André Jäger unternimmt alles, dass die Öffentlichkeit erfährt, was darauf zu sehen ist. Der ehemalige Verfassungsschützer hat Ecken und Kanten und was seine Hartnäckigkeit betrifft, hat mir sehr gefallen. Die Schauplätze von Kassel bis nach Gran Canaria sind gut gewählt und bildhaft dargestellt.
Die verschiedene Handlungsstränge, sowie kurze Kapitel halten das Tempo hoch.
Auch die Spannung nimmt immer weiter zu, um am Ende mit einem Showdown zu enden. Es geht mitunter brutal zu.

Fazit: Den Showdown fand ich etwas überzogen und nicht realitätsnah, sowie verschiedene Handlungen Andrés.
Das Buch besticht durch detaillierte Beschreibungen und nimmt Bezug zu politischen Aktionen. Die Spannung ist hoch.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Ein spannender und fesselnder Thriller

Schreib oder stirb
0

Der Literaturagent David Dolla wird von Carl Vorlau kontaktiert. Er soll einen Vorschuss für eine Million Euro aushandeln für ein Buch, das erst noch geschrieben werden soll. Dafür gibt er preis, wo die ...

Der Literaturagent David Dolla wird von Carl Vorlau kontaktiert. Er soll einen Vorschuss für eine Million Euro aushandeln für ein Buch, das erst noch geschrieben werden soll. Dafür gibt er preis, wo die seit Wochen verschwundene Pia versteckt gehalten wird. Er droht Dolla, dass nicht nur Pia sterben wird, sondern auch seiner Familie und seiner Verlobten etwas zustoßen werden würde, wenn sich Dolla widersetzt

Sebastian Fitzek schreibt schon im Vorwort, dass dieser Thriller sich von seinen bisherigen unterscheidet und er hat recht.
Der Plot ist genial, spannend und hat mich gefesselt, wie ich es von Fitzek bisher gewohnt bin.
Diese Handlung ist wieder so ausgelegt, dass es immer wieder neue Verwirrungen und Wendungen gibt. Ich habe die ganze Zeit gerätselt, was und wer dahinter steckt und mich gefragt, wie zieht Carl hier die Fäden? Was und wer ist Isolde?
Ja und am Ende finden sich alle Verknüpfungen zusammen und ergeben einen Sinn.
Also typisch nach Fitzek Manier.
Was mich allerdings etwas gestört hat, waren der künstlich herbei geführte Humor. An vielen Stellen war es passend, an anderen wiederum nicht. Die Satire fand ich gut. Vielleicht waren die Witze ein wenig zu viel des Guten.

Fazit: Ein Thriller mit einer sehr guten Geschichte, die spannend und fesselnd ist, unvorhergesehene Wendungen hat und oft auf eine falsche Spur führt. Am Ende wird man überrascht. Der Humor war mir persönlich zu viel. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Mehr Schein als Sein

Die Auszeit
0



Hotelbesitzer Pierre hat die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre Freunde eingeladen, um über sein neues Retreat-Resort zu berichten. Es liegt sehr abgeschiedenen im Ammergebirge. Viktoria hat bald ...



Hotelbesitzer Pierre hat die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre Freunde eingeladen, um über sein neues Retreat-Resort zu berichten. Es liegt sehr abgeschiedenen im Ammergebirge. Viktoria hat bald eine Million Follower und nutzt diese Gelegenheit, um mit ihren besten Freunden dort zu feiern und zu berichten.
Doch der Schein trügt. Bald kommt es zu Spannungen und jeder der Anwesenden hat ein Geheimnis. Als ein Mord geschieht, macht sich jeder verdächtig.

Hier wird die Geschichte in wechselnden Perspektiven und den entsprechenden Ich-Perspektiven, sowie verschiedenen Zeitebenen erzählt. Die Hauptfigur ist die Influencerin Viktoria, die mit ihren fünf Freunden im abgeschiedenen Retreat eine Auszeit genießen will. Nach und nach lernen wir alle näher kennen. Als ein Mord geschieht, misstrauen sie sich untereinander.
Ich mochte eigentlich keine der Protagonisten. Hier ist mehr Schein als Sein und alle sind sehr oberflächlich. Sie sprechen dem Alkohol zu, sind leichtsinnig und es gibt einige ausführliche Szenen, auf die ich gerne verzichtet hätte. Hinzu kommt die etwas derbe Sprache bei diesen Vorgängen. Das hat mein Lesevergnügen etwas gemindert.
Aber es gibt einige Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, die wiederum entschädigt haben.

Fazit: Die Autorin hat mit ihrem Debüt ein spannendes Lesevergnügen hingelegt. Es ist lange undurchsichtig. Am Ende kommt es zu einen Showdown und ich war sehr überrascht, wer zu einem Mord fähig war. Dazu die unheimliche Atmosphäre, der Sturm und die Abgeschiedenheit haben mir gut gefallen.
Von mir gibt es eine Lesempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere