Profilbild von Paulajosina

Paulajosina

Lesejury Profi
offline

Paulajosina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paulajosina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2022

Ein schöner Abschlussband der Reihe!

Don't love your Boss
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt, jedoch beeinflusst dies nicht meine Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt, jedoch beeinflusst dies nicht meine Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Die Zeit vergeht im Flug und zack ist der letzte Band der BOSS Reihe schon draussen. Ich kann es ehrlich gesagt gar nicht glauben, dass diese Reihe zuende ist.



Der Schreibstil war wie erwartet flüssig zu lesen und ich habe das Buch an einem Tag gelesen. Sarah Saxx ist einfach eine richtige Komfortautorin. In diesem Band geht es um Logan und Alessa und ich war auf die Geschichte der beiden sehr neugierig. Ich mochte es wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt hat und auch, dass es ein „he fell harder“ trope gab. Ich musste immer wieder während des Lesens grinsen und habe meine Lesezeit sehr genossen.



Fazit

Ein schöner Abschlussband der Reihe!



Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2022

Eine tolle Plotidee die leider durch die Darstellung von Frauen kaputt gemacht

Soul Eater Massiv 1
0

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom ...

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Hier gehts zum Buch auf der Verlagsseite: https://www.carlsen.de/taschenbuch/soul-eater-massiv-1/978-3-551-02961-4

Die Bewertung dieses Bandes fällt mir wirklich schwer. Wieso erkläre ich in den folgenden Absätzen.

Zuerst möchte ich sagen, dass ich das Preis-Leistungsverhältnis wirklich toll finde bei diesem Sammelband. Man bekommt für 5€ (die Folgebände kosten jeweils 8€) die ersten drei Einzelbände in einer Massivausgabe und zusätzlich bilden die Bände noch ein cooles Rückenbild wenn man alle hat. Ich finde das wirklich schön weil ich normalerweise immer so 2-3 Manga Bände brauche um mich zu entscheiden, ob ich die Geschichte mag und sie fortsetzen will. Ich finde, dass dies also eine gute Möglichkeit ist mal in eine Mangareihe reinzuschnuppern.

Wie bei der normalen Kunst hat jeder Künstler und jede Künstlerin einen eigenen Zeichenstil und der von Atsushi Ohkubo ist mir in ähnlicher Form noch nicht untergekommen. Natürlich ist diese Geschichte auch schon älter aber es war trotzdem interessant mal eine andere Art von Zeichenstil zu erfahren.

Die Plotidee finde ich wirklich richtig cool und sie hat großes Entwicklungspotential. Leider fand ich die Charaktere etwas anstrengend weil sie für meinen persönlichen Geschmack etwas überzogen waren aber dies lässt wiederrum auch Platz für Charakterentwicklung.

Ab hier gibt es kleiner Plotspoiler um die Sexualisierung von Frauen in diesem Manga zu erklären.

Mein allergrößtes Problem ist aber die Sexualisierung von Frauen und besonders einer Minderjährigen. Ja, der Manga ist von 2004. Ja, es könnte ein Produkt seiner Zeit sein. Ja, es kommt häufiger vor, dass Frauen in Mangas sexualisiert werden. Dennoch ist mir bei Soul Eater dies besonders übel aufgestoßen. Wir haben drei männliche Hauptprotagonisten (Makas Sense Soul Eater, Black Star und Death the Kid). Black Star ist ein Spanner, Death the Kid grabscht seinen Sensen (die eigentlich Pistiolen und weibliche Zwillinge sind) an die Brüste und beschwert sich darüber, dass die beiden Schwestern keine symmetrischen Brüste haben. Makas Sense Soul Eater führt auch noch eine angeregte Konversation über die Brüste seiner Waffenschmiedin. Doch leider hört es hier nicht auf. Alle weiblichen Charaktere bis auf Maka sind sehr Oberweiten betont angezogen. In einer Szene kommt es sogar zu sexuellen Missbrauch durch eine Mumie. In dieser Szene werden die Sensen von Death the Kid gefangenen genommen und die Mumie reisst ihnen die Klamotten vom Leib und es gibt ein paar wirklich schöne Panels der zwei gefesselten Zwillinge halbnackt. Ach ja und au der Seite ist auch ein Panel wo der einen Schwester der Slip ausgezogen wird von den Mumien. Natürlich sieht man hier nirgendswo Nippel oder ein Laserschwert (wenn ihr wisst was ich meine) aber mir geht es hier eher ums Prinzip. Maka ist meiner Recherche nach definitiv minderjährig zu dem Zeitpunkt der Geschehnisse (warscheinlich zwischen 13-15) und trotzdem hebt sie ihren Rock um einen Zombie (der ihr ehemaliger Lehrer ist) zum Reden zu bringen und natürlich redet er dann auch beim Anblick des Slips seiner ehemaligen minderjährigen Schülerin.

Ich kann über körperbetone Klamotten, wie Jeans die so eng sitzen dass man die Schamlippen klar erkennen kann oder Tshirts die eigentlich absolut nichts bedecken, hinweg sehen aber bei diesem Buch bin ich echt an meine Grenzen gestoßen. Dieses Buch ist als Shonen kategorisiert wenn ich mich nicht irre und ist somit an männliches Publikum im Alter von 9-18 adressiert. Ich weiß nicht genau welches Bild dieser Mange für junge Männer auf Frauen entstehen lässt.

Kleine Notiz am Ende:

Ja evtl. war es zu der Zeit mehr üblich solche Frauenbilder zu beschreiben in dem Genre aber meiner Meinung nach ist es trotzdem etwas was man kritisch beurteilen sollte. In den neueren Shonen Mangas ist dies aber zum Glück nicht mehr verstärkt der Fall und es wird daran gearbeitet, die Klischees die sich aufgrund solcher Mangas wie SoulEater dem gesamten Genre gegenbüber entwickelt haben, zu widersprechen.

Fazit

Eine tolle Plotidee die leider durch die Darstellung von Frauen kaputt gemacht

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Ein interessanter Reihenauftakt!

The Case Study Of Vanitas 1
0

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom ...

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Hier gehts zum Buch auf der Verlagsseite: https://www.carlsen.de/taschenbuch/case-study-vanitas-1/978-3-551-72187-7

Ich habe viel positives über den Anime und auch die dazugehörige Grundlage gehört und ich dachte, dass es dringend Zeit wäre die Gerüchte für mich selbst zu überprüfen.

Ich muss sagen, dass ich etwas Probleme hatte in die Story reinzukommen und die Welt vollkommen zu verstehen aber ich bin mir sehr sehr sicher, dass sich dies beim Lesen von Band 2 bessern wird.

Die Welt und das Setting ist wirklich cool und etwas komplett neues für mich gewesen. Ich glaube mir ist ehrlich gesagt noch nie eine vergleichbare Geschichte untergekommen.

Der Zeichenstil gefiel mir sehr und auch die Aufteilung der einzelnen Panels war gut nachzuvollziehen.

Zu den Charakateren kann ich nach einem Band noch keine genaue Aussage treffen aber ich glaube, dass wir uns noch auf eine interessante Charakterentwicklung vorbereiten können! Ich werde die Reihe defintiv weiterverfolgen.

Fazit
Ein interessanter Reihenauftakt!

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Ein interessanter Krimi Klassiker in schöner Neuauflage.

Der Frosch mit der Maske
0

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom ...

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Ich habe den Film zum Buch nie gesehen und auch andere Bücher des Autors nicht gelesen. Ich bin also vollkommen unvoreingenommen rangegangen.

Normallerweise sind Krimis nicht mein präferiertes Genre aber ich wollte mich mit diesem Buch mal aus meiner Komfortzone wagen.

Der Schreibstil war wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich hatte häufiger mal Probleme bestimmte Sachen zu verstehen, was durch die Sichtwechsel nicht unbedingt vereinfacht wurde. Nach einer (langen) Weile hatte ich mich aber dran gewöhnt.

Ich bin von meinen anderen Büchern gewohnt, dass die Charaktere eine gewisse Charaktertiefe besitzen aber leider war diese nicht sonderlich stark zu finden. Es gab auch zwei Frauen, die auch eine Rolle für den Plot spielen aber den Bechdel Test würde dieses Buch denke ich nicht bestehen.

Der Plot war anfangs etwas verwirrend und ich hatte das Gefühl, dass ich ein anderes Buch hätte zuerst lesen müssen aber wie oben schon erwähnt habe ich einfach eine Weile gebraucht um in das Buch reinzufinden. Leider war dann für meine Verhältnisse mir relativ schnell klar, wer der Frosch mit der Maske eigentlich ist und was sein Motiv ist (was ich nebenbei bemerkt etwas schwach fand).

Warum ich jetzt doch 3 Sterne gebe: Ich denke, dass das Buch ein Produkt seiner Zeit ist, was den Schreibstil und die Entwicklung des Plots angeht. Im Großen und Ganzen hatte ich aber Spaß beim Lesen.

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Ein fantastisches Buch, welches ich absolut jedem empfehlen kann!

Die sieben Männer der Evelyn Hugo
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Dieses Buch! Ich denke ich werde niemals darüber hinweg kommen wie fantastisch es ist. Normalerweise sind Bücher dieses Genres absolut ausserhalb meiner Komfortzone aber ich weiss nicht, was die Autorin in die Bücher packt! Jedes Buch was ich bis jetzt von Reid gelesen habe war einfach super und total interessant und mit nichts wirklich vergleichbar.

Das Buch hatte mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich denke noch heute ab und an an die Geschichte. Ich fand es unfassbar toll in die Welt von Evelyn einzutauchen und ihre moralischen Zwiespalte mit zu verstehen.

Das Buch ist einfach lebendig und echt und dies ist eine reine Schwärmrezension weil ich dieses Buch so unfassbar liebe!

Fazit
Ein fantastisches Buch, welches ich absolut jedem empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere