Profilbild von Pfannix

Pfannix

Lesejury Star
offline

Pfannix ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pfannix über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2019

Da ist viel Platz nach oben!

Sinful King
0

Keira hat die Whiskey-Destillerie von ihren Eltern übernommen. Bevor sie sich scheiden lassen konnte, wurde ihr Ehemann tot aufgefunden. Dazu kommt noch, dass dieser bei Lachlan Mount Schulden hatte. Dieser ...

Keira hat die Whiskey-Destillerie von ihren Eltern übernommen. Bevor sie sich scheiden lassen konnte, wurde ihr Ehemann tot aufgefunden. Dazu kommt noch, dass dieser bei Lachlan Mount Schulden hatte. Dieser möchte das Geld nun von Keira haben.

Meine Meinung:
Keira ist eine starke, loyale, junge Frau. Ihr Ehemann war ein Fehler? Sie reichte die Scheidung ein. Das er nur zwei Tage später tot in seinem verbrannten Fahrzeug saß? Pech. Mit aller Macht versucht sie den Familienbetrieb zu retten. Nur kommt ihr hier Lachlan Mount in die Quere.
Lachlan Mount: mysteriös, sexy, gefährlich und unter Umständen tödlich.
Er will Macht mit allen Mitteln und die hat er. Unangefochten steht er an vorderster Front eines Verbrechersyndikats, die seines Gleichen sucht.
Als Keira in die Schlusslinie, dank ihres betrügerischen Ehemanns, gerät wird es nicht nur für sie gefährlich, nein sie könnte alle verlieren, die ihr nahe stehen.

Mein Fazit:
Ich bin hier wieder etwas zwiegespalten. Der Schreibstil war sehr angenehm, locker und leicht zu lesen. Gerade die Charaktere von Keira und ihrer besten Freundin Magnolia war sehr gut ausgearbeitet.
Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und sehr schön gestaltet! Hier war ich sofort von dem Roman eigenommen.
Was mein Problem mit dem Buch war? Der ständige Zwang und die Angst die Keira um ihre Familie und Freunde hatte. Dies transportierte für mich persönlich nichts Erotisches und Liebevolles! Sicherlich ist Mount anziehend und ich glaube auch er würde mir in „Echt“ gefallen, ABER wie er mit Keira umgeht und zwingt ist nicht in Ordnung! Auch wäre es schön gewesen, wenn der Fokus mehr auf der Handlung gelegen hätte und nicht auf der Erotik. Denn immer wieder musste Keira zittern in Angst um ihre Lieben, denn Mount ist im Großen und Ganzen der Kopf eines Verbrecherkartells. Bei mir hat das einen bitteren Beigeschmack hinterlassen!
Ansonsten war die Geschichte spannend und leicht zu lesen! Hier war ich hin- und hergerissen, denn auf der einen Seite hat der Roman Pluspunkte gesammelt. Deshalb auch nur drei Sterne, aber ich werde auf jeden Fall den 2. Band lesen, denn ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt!
Der fiese Cliffhanger am Ende hätte die Autorin auch als Einstieg in Band zwei nehmen können, absolut nervig das Ganze. Auf der einen Seite machte dieser mir aber Hoffnung, dass in Band zwei das Ganze Fahrt aufnimmt.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 10.01.2019

Schöner Liebesroman!

Zwischen uns die Sterne
0

Sie waren die drei Musketiere. Aber dann kam ihnen das Leben dazwischen. Inzwischen ist Aiden tot, Cameron kämpft um ihr Camp und Everett? Der bekommt zu spät den Abschiedsbrief von Aiden.

Meine Meinung:
Cameron ...

Sie waren die drei Musketiere. Aber dann kam ihnen das Leben dazwischen. Inzwischen ist Aiden tot, Cameron kämpft um ihr Camp und Everett? Der bekommt zu spät den Abschiedsbrief von Aiden.

Meine Meinung:
Cameron kämpft nicht nur mit dem Verlust ihres besten Freundes Aiden, sondern auch mit der Abwesenheit ihrer heimlichen große Liebe Everett.
Als dieser seine Ausbildung zum Arzt machte, war es sein Traum ins Ausland zu gehen. Auch wenn Cameron ihn über alles liebt, möchte sie ihm hier nicht im Weg stehen.
Missverständnisse wie diese trennen die Beiden immer weiter voneinander. Auch als Cameron erfährt, dass Everett mit Aiden Kontakt hält – nur mit ihr nicht, ist sie verletzt und versucht über ihn hinwegzukommen.
Als ihre Eltern in Rente gehen, möchte sie das „Rylan Edwards Camp für Kinder von Veteranen und aus dem Auslandseinsatz zurückgekehrten Soldaten“ weiterführen. Aber der wichtigste Sponsor stirbt und seine Erben raffen alles an sich. Die Spenden werden eingestellt und Cameron muss sich um einen neuen Sponsor bemühen.
Aber auch Everett hat nach seiner Rückkehr Probleme. Flashbacks sind an der Tagesordnung. Diese versucht er so gut es geht zu betäuben und betrinkt sich jeden Tag hemmungslos. Sein Bruder Jason passt aber auf ihn auf und geht ihm mit seinen Kontrollbesuchen auf den Zeiger.
Irgendwann bekommt er sich wieder ein und er geht zu Cameron. Der Empfang ist aber eher naja…
Cameron ist stocksauer!

Mein Fazit:
Ich bin etwas zwiegespalten. Der Schreibstil war spannend, emotional und ging einem ins Herz. Gerade die Geschichten über das Camp! Der Kampf um den neuen Sponsor, teil lustig, teils musste ich den Kopf schütteln!
Auch der Ablauf war für mich etwas verwirrend, denn mit den vielen Figuren war manchmal leicht die Übersicht zu verlieren. Die Charaktere waren aber gut ausgearbeitet, gerade Everetts Selbstzweifel und geringes Selbstbewusstsein. Aiden war Beiden ein sehr guter Freund! Dies kommt im Laufe des Buches immer wieder zur Sprache. Die neue und die alte Freundin… Dies wurde manchmal einfach zu kurz abgehandelt.
Der Schreibstil war locker, leicht, gut verständlich zu lesen. Man merkte gerade die Emotionalität mancher Situationen. Denn die Familien, deren Eltern aus dem Auslandeinsatz nach Hause kommen, haben es nicht immer leicht und diese fallen aus dem Raster. Das Thema fand ich gut und mal was Neues!
Es gibt nach den kleinen Kritikpunkten solide 4 Sterne. Von der Autorin werde ich auf jeden Fall wieder was lesen! Denn ich persönlich fand die Chocolate-Lover Reihe aus ihrer Feder einfach klasse! Ich hoffe auf weiteren Nachschub!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 10.01.2019

Neuanfang mit einem renovierungsbedürftigen Cottage!

Neues Glück in Willow Cottage
0

Beth kauft bei einer Auktion überstürzt ein Cottage. Bei ihrer Ankunft fällt sie aus allen Wolken. Ihre Freundin Carly hat wiederum in ihrer Beziehung mit Fergus ganz andere Sorgen.

Meine Meinung:
Beth ...

Beth kauft bei einer Auktion überstürzt ein Cottage. Bei ihrer Ankunft fällt sie aus allen Wolken. Ihre Freundin Carly hat wiederum in ihrer Beziehung mit Fergus ganz andere Sorgen.

Meine Meinung:
Beth ist aus ihrer Wohnung und vor ihrem Exfreund geflüchtet. Mit ihrem Sohn Leo versucht sie wieder auf die Füße zu kommen. Als sie das Ausmaß der Renovierungen vom Cottage sieht, beginnt sie zu realisieren, dass dies nicht so schnell bezug fertig sein wird, wie angenommen. Aber auch ihre beste Freundin Carly hat Sorgen, sie würde gerne Fergus heiraten. Aber der hat einfach sein eigenes Tempo – schnell geht da gar nichts.
Als Beth immer wieder Jack über den Weg läuft und dieser ihr hilft, ist sie erst hin und her gerissen. Denn sie hat erst eine nicht ganz harmonische Beziehung hinter sich.
Jack wiederrum hat auch sein Päckchen zu tragen, dies kommt im Laufe des Buches immer mehr zum Vorschein. Hier fand ich persönlich den Aspekt interessant, denn dies gibt es in der Form nicht so oft in einem Buch!

Meine Meinung:
Es ist nicht alles so wie es scheint! Diesen Grundsatz muss man in diesem Buch ganz großhalten! Denn es waren ein paar skurile, lustige Charaktere dabei. Auf den ersten Blick einfach nur schräg, aber nach dem zweiten Blick nette, liebevolle Personen! Gerade diese Charaktere machten das Buch auch so lebendig!
Beth findet in dem kleinen Örtchen auch neue Freunde und der Zusammenhalt unter den Bewohnern war sehr gut beschrieben!
Aber auch die Verarbeitung der Trennung die Beth durchläuft war stimmig! Denn Misshandlung ist nicht immer körperlich und die Täter/innen gehen da immer ganz subtil vor!

Der Schreibstil war fesselnd, locker und leicht zu lesen! Die Geschichte saugte mich ein und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Gerade Jack hat mich manchmal überrascht. Aber auch Beth kämpft sich langsam zurück in ihr Leben und erobert sich alles zurück.

Auch Leo kommt in dem kleinen Örtchen an und findet auch bald neue Freunde! An Carly und Fergus musste ich manchmal richtig lachen, die Beiden waren herzallerliebst und das Schöne? Nicht alles war perfekt! Nein, aber sie waren perfekt füreinander!
Es war ein schöner, runder Liebesroman, der mich kurze Zeit aus dem Schneechaos in eine andere Welt entführte und mir eine schöne Auszeit schenkte!
Vielen, vielen Dank an die Autorin! Ich werde auch weiterhin Romane aus ihrer Feder lesen!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 10.01.2019

Eine App die für Furore sorgt!

Bad Bachelor
1

Darcy kämpft um Gelder für ihre Bibliothek. Da wird ihr der PR-Berater Reed an die Seite gestellt. Er verkörpert alles was sie zu umgehen sucht: Ein Womanizer, der nur sein eigenes Vergnügen hat und alles ...

Darcy kämpft um Gelder für ihre Bibliothek. Da wird ihr der PR-Berater Reed an die Seite gestellt. Er verkörpert alles was sie zu umgehen sucht: Ein Womanizer, der nur sein eigenes Vergnügen hat und alles verspricht um dies zu erreichen.

Meine Meinung:
Darcy hat am Vortag ihrer Hochzeit ihren Verlobten mit seiner Affäre erwischt. Sie beweist aber hier innere Stärke und sagt sofort die Hochzeit ab. Denn ihr Verlobter hätte sie trotzdem noch geheiratet.
Sie trennt sich von ihm und ist aber fortan sehr misstrauisch. Ihre Freundinnen Anne und Remi stehen ihr aber zur Seite und halten zu ihr.
Als eine neue App auf den Markt kommt, in der Frauen Bewertungen über die Junggesellen New Yorks abgeben können, meldet Remi sofort Darcy an.
Auch die Bewertungen von Reed werden angezeigt und die sind nicht gut! Von einem solchen Exemplar Mann sollte Frau die Finger lassen, oder?
Reed stößt durch Zufall auf die App und als er die Bewertungen liest ist er sich sicher, dass die Hälfte nicht stimmt. Denn es werden Sachen bewertet, die er hasst!
Das die App dafür benutzt wird um Unfrieden zu stiften ist ihm klar und auch um Rache geht es. Reed setzt alles daran die Macher der Bachelor-App zu finden.
Darcy lernt im Laufe der Zusammenarbeit aber auch andere Seiten von Reed kennen und wie soll es anders sein, sie verliebt sich in den Mann.

Mein Fazit:
Es war wieder eine tolle, teils lustige und doch ernstere Liebesgeschichte. Denn warum sich Reed nicht binden wollte, konnte man im Laufe der Geschichte gut nachvollziehen und ich persönlich fand es aber interessant wie er sich Darcy geöffnet hat und an sich arbeitete. Auch die Suche nach dem Urheber der App geht weiter. Reed ist da auch auf dem richtigen Dampfer!
Beide haben mit ihren Familien zu kämpfen, wobei man hier sagen muss, dass Familie immer etwas schwierig ist und man einfach mal sich hinsetzen und reden sollte. Aber hier hat man immer leicht reden.
Es war trotzdem interessant zu sehen wie bestimmte Verhaltensmuster und Entscheidungen von Eltern die Kinder prägen. Aber bei Darcy fand ich den Zusammenhalt mit ihrer jüngeren Schwester wundervoll. Auch die Freundschaft der drei Frauen war schön und die gegenseitige Unterstützung und Loyalität war gut beschrieben.
Die Charaktere des Buches fand ich gut ausgearbeitet und beschrieben! Der Schreibstil war leicht, locker und doch an manchen Stellen eindringlich. Gerade wenn es um das Thema Überwindungen von Verletzungen und das Wagen eines Neuanfanges geht.
Hier kann ich nur sagen: Ich freue mich auf die beiden nachfolgenden Bänden mit Remi (Bad Boss, ET 01.04.19) und Anne (Bad Billionaire, ET 30.08.19). Hier bin ich wieder ungeduldig und kann es gar nicht erwarten, denn am liebsten würde ich sofort weiterlesen! Aber ansonsten wurde ich gut unterhalten und freue mich auf die anderen Beiden aus der Frauenrunde!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 05.01.2019

Neuanfang mit Altlasten

Wenn das Glück erwacht
0

Emma kehrt heim in ihre Heimstadt. Ihr Ehemann brachte sich um, als klar war, dass er verurteilt wird. Aber auch in der Heimat sind die Altlasten noch da.

Meine Meinung:
Emma macht eine schwere Zeit ...

Emma kehrt heim in ihre Heimstadt. Ihr Ehemann brachte sich um, als klar war, dass er verurteilt wird. Aber auch in der Heimat sind die Altlasten noch da.

Meine Meinung:
Emma macht eine schwere Zeit durch, denn ihr Ehemann hat seinen Reichtum auf Lug und Betrug aufgebaut. Da er auch älter wie Emma war, konnte man gut verstehen warum sie sich so angepasst hat. Das Schlimme an der Sache? Dass sie versucht ehrlich zu sein, nichts behält und trotzdem angefeindet wird! Auf Ihre Familie (Stiefmutter, Stiefschwester und Halbschwester) konnte sie nicht zählen.
Adam ist der Bruder von Riley. Riley und Emma waren in der Schule die besten Freundinnen, bis ein Verrat die Beiden entzweite.
Riley ist alleinerziehende Mutter einer Tochter, der Vater Jock kümmert sich aber genauso um seine Tochter. Riley hat es aber mit dem Rückhalt ihrer Familie geschafft ein Unternehmen aufzubauen und ist mit Leib und Seele Geschäftsfrau.
Emma bewirbt sich nach einiger Zeit bei ihr und bekommt einen Job, aber die Geschäftsrichtlinien kommen ihr manchmal in die Quere.

Mein Fazit:
Nun, dies ist das erste Buch der Autorin, dass mich nicht zu 100% mitgerissen hat. Der Fokus war auf zu viel Drama gelegt! Denn Riley, Jock und Emma waren in der Schule ein 3er Team. Hier ist die Entwicklung so vorhersehbar, dass ich dachte: Bitte nicht!
Emma wiederum wurde trotz ihrer bösen Stiefmutter und ihren „Geschwistern“ so liebenswert, dass ich mich an Aschenputtel erinnert sah. Auch als es um das Erbe ging.
Der Grundsatz, dass mir das Buch vermittelte war: Alles Geld der Welt macht mich nicht glücklich. Dem stimme ich voll und ganz zu. Aber man muss bei einem Schlag nicht noch die andere Wange hinhalten.

Gerade Riley, was hat sie nach der Aktion erwartet? Dass Emma freudestrahlend auf sie zukommt und ihr zu ihrem Fang gratuliert? Sicherlich macht Emma im Vorfeld auch Fehler, aber das Ganze nur aus seiner Warte zu sehen? Denn Emma hat durch die Aktion von Riley und Jock, auch ihre Ersatzfamilie. Denn bei Riley war sie immer willkommen und gerngesehen.
Das Verhältnis zu Jock war gespalten, dies konnte ich nachvollziehen. Denn der hat sich in der ganzen Situation komplett als Vollpfosten verhalten. Aber gut, er war erst achtzehn – in dem Alter hat man die Weisheit noch nicht wirklich entdeckt.

Der Schreibstil war wieder leicht zu lesen, an diesem lag es nicht. Die Art war schon das Buch „Für Gefühle ist es nie zu spät“. Aber hier war es nicht so verwickelt und verworren, klarer strukturiert. Hier waren die Verwicklungen Emma, Riley, Jock und Adam wirklich zu viel des Guten. Zumindest hat es mich nicht wirklich mitgerissen. Aber da die Autorin bis jetzt mich immer begeistert und abgeholt hat, freue ich mich wieder auf Nachschub aus ihrer Feder! Hier war ich vermutlich die falsche Leserin für das Buch! Deshalb nur 3 Sterne von 5.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.