Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2021

So eine tolle Reihe

Ein neuer Tag in Virgin River
1

Cover
Auch dieses Cover eines Buches der Virgin River Reihe gefällt mir sehr gut. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und auch dieses Mal haben mir die idyllischen Fotos darauf sehr gut gefallen. Ich ...

Cover


Auch dieses Cover eines Buches der Virgin River Reihe gefällt mir sehr gut. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und auch dieses Mal haben mir die idyllischen Fotos darauf sehr gut gefallen. Ich würde so gerne dort an diesen hübschen Orten sein.

Schreibstil


Ich mag den Schreibstil von Robyn Carr wirklich gerne. Sie schreibt immer so, dass ich mich absolut wohlfühlen muss. Eines ihrer Bücher zu lesen fühlt sich für mich jedes Mal nach nach Hause kommen an. Sie hat hier einfach ein so tolles Städtchen geschaffen mit ihren Worten.

Charaktere


In diesem Buch ging es vorrangig um Paul und Vanni.
Vanni war eine tolle Protagonistin. Sie war so eine liebe Person, die schon sehr viel Schreckliches in ihrem Leben erlebt hat. Trotzdem war sie immer lebensfroh und ging mit ihrem Sohn einfach nur toll um. Ich habe ihr ihr Glück mit Paul so sehr gegönnt, obwohl die beiden echt lange gebraucht haben, um aus dem Quark zu kommen. Am Ende war es dafür um so schöner.
Paul war ein herzensguter Mann. Er hat sich so rührend um Vanni und auch um Mattie gekümmert. Es war so schön das zu lesen. Ich fand es gut, dass er nicht dieses übermäßige Gefühl hatte seinen besten Freund zu betrügen, was sonst in Büchern mit solchen Themen der Fall ist.
Auch das Wiedersehen mit allen anderen Bewohnern von Virgin River war wie gewohnt sehr schön, auch wenn es dieses Mal alles ganz besonders dramatisch war. Aber trotzdem waren dort auch viele schöne emotionale Momente bei.

Fazit


Auch dieses Buch war wieder ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich bin einfach in dieses Dorf verliebt und auch die Bewohner sind toll. Für mich ist es, wie nach Hause kommen. Ich kann jedem die gesamte Reihe nur ans Herz legen. Eine riesengroße Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Eine kurze Geschichte, die viel zu schnell vorbei ging

Don’t KISS me
1

Cover
Das Cover sieht gut aus. Es sieht noch aus als gehöre es zur Reihe, allerdings ist für mich auch klar erkennbar, dass es nicht direkt zur Hauptreihe gehört. Diese gewisse Abgrenzung gefällt mir gut.
Schreibstil
Lena ...

Cover


Das Cover sieht gut aus. Es sieht noch aus als gehöre es zur Reihe, allerdings ist für mich auch klar erkennbar, dass es nicht direkt zur Hauptreihe gehört. Diese gewisse Abgrenzung gefällt mir gut.

Schreibstil


Lena Kiefers Schreibstil begeistert mich immer noch so sehr. Ihr ist es bisher mit jeder ihrer Geschichten gelungen mich komplett in ihren Bann zu ziehen und natürlich ist ihr das auch hier geglückt. Durch diese Geschichte bin ich nur so geflogen und sie war schon vorbei bevor sie überhaupt richtig angefangen hat

Charaktere


Mir haben Edina und Finlay schon in der Hauptreihe gut gefallen und ich habe schon da sehr mit ihnen mit gelitten. So habe ich mich sehr gefreut, dass die beiden nun ihre eigene kleine Geschichte bekommen haben.

Fazit


Mich hat es sehr gefreut die Geschichte der beiden lesen zu können und für meinen Geschmack war die Geschichte etwas zu kurz, aber da ist ja der Sinn einer Kurzgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Ein gelungener zweiter Band

Don't HATE me
2

Cover
Ich mag das Cover von diesem Buch. Es passt gut zu Band eins der Reihe und ergänzt es somit perfekt. Auch von der Farbgebung halte ich persönlich es für sehr gelungen. Es ist kein sonderlich auffälliges ...

Cover


Ich mag das Cover von diesem Buch. Es passt gut zu Band eins der Reihe und ergänzt es somit perfekt. Auch von der Farbgebung halte ich persönlich es für sehr gelungen. Es ist kein sonderlich auffälliges Cover, aber trotzdem sehr schön.

Schreibstil


Ich bin einfach ein absoluter Fan von Lena Kiefers Schreibstil und hat mich mit dieser Geschichte absolut in ihren Bann gezogen. Ich freue mich schon mehr von ihr zu lesen und zu genießen. Ich bin wirklich begeistert.

Charaktere


Kenzie war mir auch in Band zwei wieder super sympathisch. Sie ist wirklich toll gewesen. Ihre Begeisterung für den Beruf der Innenarchitektin war für mich jederzeit greifbar und war fröhlich ansteckend. Auch dass sie sich von nichts und niemandem unterkriegen lassen hat, war super. Als Protagonistin war sie einfach nur super und ich musste sie einfach ins Herz schließen.
Lyall war ebenfalls ein netter Kerl. Mir zerreißt es jedes Mal das Herz zu lesen, was der Rat ihm, und auch Fynlay und Edina, alles verbietet und ihnen damit auch wirklich Schmerzen zufügt, ist schrecklich. Aber auch Lyall lässt sich davon nicht unterkriegen und trifft trotzdem noch seine eigenen Entscheidungen durchsetzt. Ich bin wirklich auch von ihm ein Fan. Lyall und Kenzie als Paar waren einfach toll, ich hätte noch ewig von den beiden weiterlesen können.

Fazit


Ich bin auch vom zweiten Band von dieser Reihe begeistert, obwohl dies der zweite Band ist und die normalerweise in meinen Augen etwas schwächer sind, war das hier nicht der Fall. Trotz des fiesen Cliffhängers kann ich auch dieses Buch nur weiterempfehlen und das dieses Mal von ganzem Herzen. Lena Kiefer schreibt wirklich einfach nur toll. Wirklich eine riesen Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Eine spannende Geschichte

Past Perfect Life. Die komplett gelogene Wahrheit über mein Leben
1

Cover
Das Cover dieses Buches war für mich persönlich jetzt nicht so ansprechend. Hier haben mich wirklich Titel und Klappentext überzeugt. Ich finde es irgendwie etwas zu steril, obwohl da ja sogar dieser ...

Cover


Das Cover dieses Buches war für mich persönlich jetzt nicht so ansprechend. Hier haben mich wirklich Titel und Klappentext überzeugt. Ich finde es irgendwie etwas zu steril, obwohl da ja sogar dieser bunte Farbverlauf drauf ist. Keine Ahnung es war irgendwie nicht so mein Fall.

Schreibstil


Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und ich fand auch ihre Idee für diese Geschichte interessant. Sie hat die Emotionen alle sehr gut rüber gebracht, was bestimmt nicht so einfach war, weil es ein doch etwas anderes Thema war.

Charaktere


Ally war mir sympathisch. Ihre Gedankengänge waren für mich weitestgehend nachvollziehbar, aber schließlich war ich auch noch nie in ihrer Situation. Ich fand es etwas schwierig, wie sie die ganze Zeit mit der Mutter umgegangen umgegangen ist, andererseits fand ich das Benehmen ihrer Mutter genauso schwierig. Dass sie niemals so richtig durchgedreht ist, also Ally, fand ich gut. Schön war, dass sie mit ihrer Schwester eine tolle neue Freundin gewonnen hat.
Über Neil hat man nicht so viel erfahren, aber ich fand es sehr gut, dass er Ally aufgrund der Distanz nicht einfach aufgegeben hat sondern sie sogar noch besuchen fuhr und sie überraschte. Trotzdem blieb er etwas blass.

Fazit


Insgesamt hat mir das Buch recht gut gefallen. Ich fand diesen Familienzusammenhalt einfach toll. Die Protagonistin war sympathisch. Ich kann das Buch weiter empfehlen, allerdings war für mich alles etwas voraussehbar. Ich wurde trotzdem gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Eine kleines Widersehen mit Maxx

Mountains and Storms
2

Cover
Ich mag das Cover total gerne. Das Grau ist ein bisschen schlichter und gefällt mir total gut. Auch den Titel finde ich gut.
Schreibstil
Tami Fischers Schreibstil war wie immer toll. Ich habe mich ...

Cover


Ich mag das Cover total gerne. Das Grau ist ein bisschen schlichter und gefällt mir total gut. Auch den Titel finde ich gut.

Schreibstil


Tami Fischers Schreibstil war wie immer toll. Ich habe mich so sehr gefreut wieder etwas von ihr lesen zu können, obwohl es nur 30 Seiten hatte. Sie schreibt so schön und zieht mich einfach jedes Mal wieder mit ihren Geschichten in ihren Bann.

Handlung


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit der Handlung an sich kein Problem hatte, die war gut. Einfach weil man so viele von Maxx Beweggründen viel besser nachvollziehen konnte und es eben auch die Anfänge zeigte, die zu seinem Problemen führten. Aber ich muss eben auch sagen, dass ich es etwas schwierig fand Maxx Gefühle nachzuvollziehen, weil er in meinem Kopf fest mit Savannah zusammen gehört. Letztendlich hat das der Geschichte keinen Abbruch getan.

Fazit


Ich fand diese Kurze Geschichte echt schön und war mit dem Buch gut unterhalten. Ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere