Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2021

Ein nettes Buch

One Last Dance
1

Cover
Ich finde das Cover von One Last Dance ehrlich gesagt nur in Ordnung. Es ist nicht hässlich, aber eben auch nicht wunderschön. Irgendwie ist es mir mit diesen pinken Bändern etwas zu wild und zu ...

Cover


Ich finde das Cover von One Last Dance ehrlich gesagt nur in Ordnung. Es ist nicht hässlich, aber eben auch nicht wunderschön. Irgendwie ist es mir mit diesen pinken Bändern etwas zu wild und zu durcheinander. Aber es passt gut zum Cover des ersten Bandes.

Schreibstil


Der Schreibstil von Nicole Böhm ist ganz gut. Sie schreibt schön und die meiste Zeit konnte mich ihre Geschichte voll abholen. Nur leider war es zwischen durch etwas zäh und es zog sich etwas.

Charaktere


Auf Gillian war ich schon seit Band eins super gespannt, weil sie in meinen Augen sehr viel Potential hat. Und das wurde hier auch definitiv ausgeschöpft. Zuerst einmal war mir Gillian super sympathisch. Ich konnte sie echt gut Leiden. Sie hatte es wirklich schwer mit ihrem Vater und der Schule. Aber sie hat das alles gut gemeistert, was gezeigt hat wie stark die ist, sie hat immer weiter gemacht und nie aufgegeben. Sie hat sich rührend um Jaz gekümmert. Ich hatte nur ein klitzekleines Problem mit ihr und dass war das sie Jaz gedrängt hat zur Polizei zu gehen, obwohl er das nicht wollte. Natürlich war, dass das Richtige, aber sie hätte auch Jaz nein akzeptieren müssen.
Mit Jaz bin ich irgendwie nicht so richtig warm geworden. Er war sympathisch und so, aber irgendwie waren seine Gedanken für mich nicht greifbar. Interessant fand ich, aber aus seiner Sicht Mal etwas von dem Leben von der Straße zu Lesen und in dem Punkt tat er mir wirklich leid. Seine Gefühle für Gillian waren für mich aber durchaus spürbar.

Fazit


Alles in allem war es ein gutes Buch, welches mich gut unterhalten hat. Es war für mich kein Highlight, aber eben auch kein schlechtes Buch. Ich kann dieses Buch schon empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2021

Ein schöner Abschluss

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern
1

Cover
Mir gefällt das Cover sehr gut. Ich mag es, dass auf den Covern Polaroid-Bilder sind, so wirkt das ganze in meinen Augen irgendwie authentisch, wenn man versteht was ich meine. Außerdem bekommt man ...

Cover


Mir gefällt das Cover sehr gut. Ich mag es, dass auf den Covern Polaroid-Bilder sind, so wirkt das ganze in meinen Augen irgendwie authentisch, wenn man versteht was ich meine. Außerdem bekommt man bei diesem Cover gleich ein wohliges Gefühl und möchte es sich mit diesem Buch gemütlich machen.

Schreibstil


Ich mag den Schreibstil von Kelly Moran immer wieder gerne. Sie schreibt sehr schön. So dass ich mich jedes Mal wieder gleich wohlfühle in Redwood. Es ist mit jedem Buch wieder ein Stück weit nach Hause kommen für mich. Diese Reihe ist für mich echt eine absolute Wohlfühlreihe und auch für mich ein Highlight in diesem Jahr.

Charaktere


Parker war ein sehr sympathischer junger Mann. Er war so liebevoll und ich habe immer mit ihm mitgefühlt. Man konnte wirklich sehen, dass er für die Leute die er liebt alles tun würde. Alleine die Aktion ganz am Ende hat mich zu Tränen gerührt und auch die Aktion vorher bei der Versammlung hat mein Herz berührt. Er war einfach ein toller Typ, ich konnte verstehen, dass Maddie sich in ihn verliebt hat. Das einzige was mich etwas störte war, dass er anfangs echt lange gebraucht hat, um zu verstehen was das Drachentrio im Schilde führt.
Maddie war eine interessante Protagonistin, aber auch sie mochte ich sehr gerne. Sie hatte es in ihrem Leben nicht leicht und ihre gesamte Situation war doch nochmal etwas anders als die typischen Situationen in Büchern. Es tat mir jedes Mal leid wenn sie etwas nicht tun wollte oder konnte und auch das Benehmen der anderen ihr gegenüber tat mir im Herzen weh. Aber trotz alledem war sie mir manchmal etwas stur und ich finde auch, dass sie zu Parker ehrlicher hätte sein können.

Fazit


Mir hat Redwood Dreams sehr gut gefallen und ich bin echt traurig, dass es nun vorbei ist. Diese ganze Reihe hat in meinem Herzen einen großen Platz eingenommen und ich werde sie noch oft rereaden. Ich kann jedem dieses Reihe und insbesondere auch dieses Buch ans Herz legen. Dieses Buch ist mein liebstes der Reihe und bildet für mich einen schönen Abschluss. Ich kann nur sagen, Lest dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2021

Ein gelungener Auftakt

Passion on Park Avenue
2

Cover
Mir gefällt das Cover von Passion in Park Avenue recht gut. Mir gefällt die Skyline auf dem Cover gut und auch das Rosa passt gut dazu. Insgesamt ein stimmiges Cover.
Schreibstil
Mir gefällt der ...

Cover


Mir gefällt das Cover von Passion in Park Avenue recht gut. Mir gefällt die Skyline auf dem Cover gut und auch das Rosa passt gut dazu. Insgesamt ein stimmiges Cover.

Schreibstil


Mir gefällt der Schreibstil von Lauren Layne sehr gut. Sie schreibt flüssig und sehr angenehm. So hatte ich beim Lesen viel Spaß und ich hab es echt genossen dieses Buch zu Lesen.

Charaktere


Naomi war mir sympathisch. Ich fand sie sehr nett und ich fand es sehr bewundernswert, dass sie trotz ihres vielen Geldes so auf dem Boden geblieben ist und nicht eingebildet oder ähnliches geworden ist. Für mich war es etwas problematisch, dass sie Oliver so lange angelogen hat. Für mich geht lügen einfach gar nicht, in meinen Augen wehrt Ehrlichkeit einfach am Längsten. Sehr schön fand ich hingegen ihre Freundschaft zu Claire und Audrey. Auf die Geschichten der beiden bin ich auch schon gespannt.
Oliver war mir ebenfalls sympathisch. Es tat mir für ihn etwas Leid, dass auf seinen Schultern so viel Last liegt, da die Erkrankung seines Vaters wirklich schwierig ist. In meinen Augen war es etwas unrealistisch, dass er sich nicht an Naomi erinnert, weil sie ja in diesem einem Jahr sogar zusammen in einem Haus gewohnt hat.

Fazit


Passion on Park Avenue ist ein sehr gelungener Auftakt einer Buchreihe mit einer kreativen Idee. Ich fand es erfrischend, dass die drei Mädels eine tiefe Freundschaft aufgebaut haben und sich nicht gehasst haben. Ich freue mich schon sehr auf Band zwei und drei. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Leider wieder nicht so mein Fall

The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück
1

Cover
Das Cover von diesem Buch ist ganz nett. Es passt gut zu den beiden Vorgängern. So hat die Reihe gleich Wiedererkennungswert.
Schreibstil
Ich mag den Schreibstil von Lyssa Kay Adams. Auch dieses ...

Cover


Das Cover von diesem Buch ist ganz nett. Es passt gut zu den beiden Vorgängern. So hat die Reihe gleich Wiedererkennungswert.

Schreibstil


Ich mag den Schreibstil von Lyssa Kay Adams. Auch dieses Buch habe ich wieder auf Englisch gelesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte sprachlich echt keine Probleme. Ihr Schreibstil ist auf jeden Fall super leicht zu Lesen.

Charaktere


Ich tue mich mit den Charakteren von Lyssa Kay Adams immer ziemlich schwer. So war es auch dieses Mal.
Alexis fand ich grundsätzlich ganz sympathisch, aber es gab dann auch wieder Punkte in denen mich manche Dinge an ihr gestört haben. Zum einen fand ich es sehr schwierig, wie oft sie sich mit der Spende umentschieden hat und auch wie oft sie ihrer Familie nicht so nette Dinge an den Kopf geworfen hat. Natürlich war die Situation für sie nicht so ganz einfach, aber trotzdem hat sie in manchen Situationen echt überreagiert.
Noah war mir ebenfalls nicht ganz so sympathisch. Irgendwie war er mir etwas zu unsicher. Mal denkt er wie sehr er sie liebt und Mal verhält er sich so wie nach deren ersten Kuss.

Fazit


Ich muss leider sagen, dass ich kein Fan von der Reihe bin. Für meinen Geschmack kam mir einfach zu wenig der Buchklub vor und das finde ich schade. Außerdem werde ich leider jedesmal nicht mit den Charakteren warm, was ich sehr schade finde. Also leider kann ich auch dieses Buch nicht wirklich empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Buch mit großem Wohlfühlfaktor

Neubeginn in Virgin River
1

Cover
Mir gefällt das Cover von Neubeginn in Virgin River sehr gut. Alleine das Cover lässt schon auf ein Wohlfühlbuch schließen und ich fühlte mich beim Betrachten des Covers gleich heimelig in Virgin ...

Cover


Mir gefällt das Cover von Neubeginn in Virgin River sehr gut. Alleine das Cover lässt schon auf ein Wohlfühlbuch schließen und ich fühlte mich beim Betrachten des Covers gleich heimelig in Virgin River.

Schreibstil


Der Schreibstil ist wirklich großartig. Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen und freue mich wirklich sehr noch all die anderen Bände zu Lesen. Ich war wirklich restlos begeistert von dem Schreibstil. Ehrlich gesagt habe ich das Buch schon einmal angefangen und dann abgebrochen und das kann ich jetzt wirklich gar nicht mehr nachvollziehen warum ich das tat. Es gefällt mir jetzt richtig gut.

Charaktere


Mel war mir sehr sympathisch. Für mich war es bei jeder Szene wo sie ihrer Arbeit als Hebamme nachging, greifbar wie sehr sie ihren Beruf liebt. Absolut süß fand ich ihren Umgang mit Chloe und auch wie sie sich um sie gekümmert hat. Sie war so eine starke Protagonistin und es tat mir echt leid, was sie alles erleben musste. Deswegen habe ich ihr ihr Glück mit Jack mehr als gegönnt. Auch die Überraschung am Ende hat mich für die beiden sehr gefreut.
Jack war ein sehr lieber Mann. Er hat Mel immer die Zeit gegeben die sie brauchte und er hat sie dabei niemals unter Druck gesetzt. Es war für mich spürbar, dass er sie wirklich liebt. Er war einfach ein toller Mann. Auch wie er sich um Ricky gekümmert hat, war wirklich schön. Er war mir einfach komplett sympathisch.
Auch alle anderen Leute, wie die Freunde von Jack und Mel waren sympathisch und auch der Doktor war unter seiner harten Schale sehr lieb. Ich freue mich schon noch oft nach Virgin River zurück zu kehren und all die anderen Geschichten zu Lesen.

Fazit


Mich konnte Neubeginn in Virgin River wirklich absolut in seinen Bann ziehen und ich habe dieses Buch sehr genossen. Für mich war dieses Buch ein absolutes Wohlfühlbuch und ich hoffe, dass es mir mit den anderen Büchern ähnlich geht. Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur ans Herz legen, gerade jetzt im Herbst kann man mit diesem Buch einige gemütliche Lesestunden haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere