Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2021

Besser als der Vorgänger

Try & Trust
1

Cover
Mir hat das Cover von Try & Trust gut gefallen. Es passt sehr gut in die Reihe rein und auch die Farbgebung war in meinen Augen sehr gut gewählt. Aber rich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nur ...

Cover


Mir hat das Cover von Try & Trust gut gefallen. Es passt sehr gut in die Reihe rein und auch die Farbgebung war in meinen Augen sehr gut gewählt. Aber rich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nur aufgrund des Covers nicht gekauft hätte.

Schreibstil


Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut. Ich konnte das Buch gut innerhalb von einem Tag durch lesen, was ja für den Schreibstil spricht, weil er so locker und leicht ist. Allerdings fehlte mir hier ab und an etwas die tiefe.

Charaktere


Matilda mochte ich im letzten Buch schon am liebsten und in diesem Buch hat sich mein Eindruck nochmals verstärkt. Sie war so sympathisch und man musste sie mit ihrer Art einfach gerne haben. Mein einziges Problem war, dass sie zum einen Anthony sehr hingehalten hat und zum anderen Briony nichts davon erzählt hat. Es wäre einfacher gewesen, wenn sie von vornherein mit offenen Karten gespielt hätte.
Anthony konnte ich am Anfang schwer einschätzen, aber im Laufe der Geschichte wurde er mir sympathischer. Ich fand es schön, dass man noch ein paar Einblicke in seine Freundschaft mit Noah bekommen hat. Man konnte die funktionierende Chemie zwischen den beiden gleich spüren und man konnte wirklich mit den beiden mit fiebern und auf deren Happy End hoffen.

Fazit


Mir hat Try & Trust besser, als Band eins gefallen. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen, mir hat es super gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2021

Es fühlt sich an wie nach Hause kommen

Find me in Green Valley
2

Cover
Ich mag das Cover von Find me in Green Valley, allerdings war ich kurz etwas traurig, dass es nicht zu den anderen passt,was ja aber logisch ist, weil es ja sozusagen zu einer anderen Reihe gehört.
Schreibstil
Natürlich ...

Cover


Ich mag das Cover von Find me in Green Valley, allerdings war ich kurz etwas traurig, dass es nicht zu den anderen passt,was ja aber logisch ist, weil es ja sozusagen zu einer anderen Reihe gehört.

Schreibstil


Natürlich habe ich auch hier wieder den Schreibstil von Lilly Lucas geliebt. Ich fühlte mich nach schon einer Seite sofort wieder super wohl.

Charaktere


Ich mochte Sarah und Grayson beide sehr gerne. Bei Sarah nervte es mich teilweise einfach, wie sie immer so tat, als würde nur reiche Menschen alles verlieren. Grayson hat ihr das ja aber auch versucht beizubringen.
Ansonsten habe ich mich natürlich sehr über Begegnungen mit den anderen liebgewonnen Charakteren. Leider kann ich nicht viel mehr sagen, weil es ja wirklich nur eine Kurzgeschichte war.

Fazit


Mich hat es sehr gefreut, dass ich noch ein letztes Mal die Möglichkeit hatte nach Green Valley zurück kehren durfte und ich habe es wirklich sehr genossen. Ich kann euch nur empfehlen Lest es. Es ist so ein Herzerwärmendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2021

Ein wunderschönes Wohlfühlbuch

Auf und mehr davon
1

Rezension zu Auf und mehr davon von Lisa Keil
KANN SPOILER ZUM BUCH ENTHALTEN

Inhalt:

Millie darf an der Rinderklinik mitarbeiten und dort muss sie mit Noé zusammen wohnen der ziemlich eingebildet ist. ...

Rezension zu Auf und mehr davon von Lisa Keil
KANN SPOILER ZUM BUCH ENTHALTEN

Inhalt:

Millie darf an der Rinderklinik mitarbeiten und dort muss sie mit Noé zusammen wohnen der ziemlich eingebildet ist. Gleichzeitig ist ihre Mutter in einer Krise und möchte näher bei ihr sein. Den beiden kommen ihre Gefühle dazwischen und sie verlieben sich, also nicht ineinander natürlich.

Cover:

Das Cover von Auf und mehr davon gefällt mir wirklich hervorragend. Es fügt sich gut in die Reihe ein und wenn man sich dieses warme Gelb angeguckt bekommt man gleich bessere Laune. Auch die Blumen auf dem Cover gefallen mir. Alles in allem ein sehr gelungenes Cover.

Schreibstil:

Mir gefällt der Schreibstil von Lisa Keil echt super gut. Man kann jedes ihrer Bücher so gut lesen und man spürt einfach, dass sie das Schreiben liebt. Irgendwie strahlt ihr Schreibstil für mich eine besondere Wärme aus. Ich bin ein großer Fan.

Charaktere:

Fangen wir mit Cordula an. Ich finde sie hat im Laufe der Geschichte eine extrem positive Entwicklung durchgemacht. Wirkte sie am Anfang des Buches noch kalt und verschlossen,so konnte sie doch am Ende sogar Gefühle zu lassen. Ich fand sie und ihren Partner als Paar hervorragend,weil ich von ihrem Partner echt ein großer Fan war. Aber auch wie Cordula sich im Bezug auf ihre Familie verändert hat war großartig.

Millie gefiel mir ebenfalls sehr gut und man kannte sie schon so ein bisschen aus den Vorgängern. In diesem Buch kämpft sie um ihren Traum Tierärztin zu werden und vor allem auch Anerkannt zu werden und lässt sich da von niemandem unterkriegen. Auch ihr war eine schöne Liebesgeschichte vergönnt,wobei es mich hier besonders gefreut hat, dass diese sogar ohne den großen Streit ausgekommen ist. Auch das die Frage nach ihrem Vater noch geklärt wurde war in meinen Augen gut.

Paul war mein persönlicher Liebling in diesem Buch. Er versteckte seinen wahren, lieben Charakter unter seiner Unfreundlichkeit. Aber als ich ihn besser kennen gelernt habe, habe ich ihn sofort in mein Herz schließen müssen und bin offiziell dem Paul-Fanclub beigetreten 😉

Noé war am Anfang nicht ganz so sympathisch. Doch desto mehr man unter seine verwöhnte Fassade blicken durfte, desto mehr gefiel mir was ich da sehen durfte. Und ab da müsste ich ihn einfach gerne haben.

Isa war eine super liebe Freundin, die Millie in allem unterstützt hat. Über sie hätte ich gerne noch ein bisschen mehr gelesen.

Natürlich habe ich mich über ein Wiedersehen mit jedem aus Neuberg gefreut und besonders Kayas Zwillinge waren sehr süß, obwohl die zwischendurch ganz schön für Aufregung gesorgt haben.

Fazit:

Zu allererst möchte ich mich bedanken, dass ich das Buch in einer Leserunde bei Lovelybooks lesen durfte. Besonders habe ich mich auch über die süßen Karten gefreut die in dem Buch drin waren. Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.

Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen. Ich habe mich sehr darüber gefreut nach Neuberg zurück zu kehren und ich habe jede einzelne Seite dieses Buches genossen und der Austausch dazu mit den anderen Leser*innen hat mir sehr viel Spaß gemacht

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Wow

Boston Belles - Hunter
2

Cover
Mir gefällt das Cover von Boston Belles super. Mir gefallen die Blumen sehr gut und das Gesamtbild wirkt einfach sehr harmonisch und alles passt gut zusammen. Es hat auf jeden Fall meinen Geschmack ...

Cover


Mir gefällt das Cover von Boston Belles super. Mir gefallen die Blumen sehr gut und das Gesamtbild wirkt einfach sehr harmonisch und alles passt gut zusammen. Es hat auf jeden Fall meinen Geschmack getroffen. Was ich schön fand ist, dass der Titel einen Bezug zum Buch hat,die Mädels bezeichneten sich nämlich einmal als die Boston Belles und das fand ich schön, dass der Titel wirklich direkt etwas damit zu tun hat.

Schreibstil


Mir gefällt der Schreibstil von L J Shen wie immer sehr gut. Sie hat die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht erhalten. Aber wie ich in jedem Buch von ihr leider bemängeln muss. Ich muss, aber sagen, dass es hier weniger schlimm war als in den anderen Büchern die ich bisher von ihr las.

Charaktere


Sailor war eine interessante Protagonistin. Ich konnte sie gut leiden. Sie war sympathisch. Es war für sie im Laufe der Geschichte nicht immer einfach,aber sie hat alle Dinge überstanden,die sie erfahren musste. Dass sie keine Vertrauensprobleme nach dem großen Vertrauensbruch hatte. Ich weiß nicht ob mich das nicht völlig aus der Bahn geworfen. Ihre Clique fand ich sehr lieb,ich freue mich schon auf deren Bücher.
Hunter gefiel mir anfangs nicht ganz so gut. Er war wirklich ein nicht so netter Mensch. Er wirkte auf mich so als wisse er nicht wirklich was er will,aber im Laufe der Geschichte konnte ich ihn doch noch in mein Herz schließen. Was ich persönlich beeindruckend fand war, wie sehr sich hinter die Sache mit Silly geklemmt hat. Manchmal habe ich mir beim Lesen einfach nur gewünscht, dass ihn jemand Mal in den Arm nimmt und ihm sagt, dass er ihn liebt. Ich glaube ihm fehlte einfach Liebe.
Was ich ein bisschen schade fand,war dass Knight und Vaughn aus All Saints High keine große Rolle gespielt. Aber das Wiedersehen mit Luna und Knight hat mich sehr erfreut.

Fazit


Zu allererst möchte ich mich bei der Lesejury bedanken,wo ich das Buch im Prämienshop ergattern konnte.Vielen Dank. Dieses Buch hat auf jeden Fall Potential zum Highlight. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es war ein schönes Leseerlebnis. Ich freue mich schon sehr auf die drei Folgebände. Auf jeden eine große Leseempfehlung für dieses Buch von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2021

Eine super Fortsetzung

When We Fall
1

Cover
Auch das Cover von When we fall gefällt mir sehr gut. Es ist einfach nur hübsch mit diesen leichten rosa und Lila Tönen. Auch die Idee der fortlaufenden Linien finde ich super und ich freue mich ...

Cover


Auch das Cover von When we fall gefällt mir sehr gut. Es ist einfach nur hübsch mit diesen leichten rosa und Lila Tönen. Auch die Idee der fortlaufenden Linien finde ich super und ich freue mich schon,wenn ich sie im nächsten Band vollständig da habe.

Schreibstil


Anne Pätzold schreibt so,dass man sich sofort wohl fühlen muss. Ich bin auch dieses Mal wieder positiv überrascht gewesen,wie angenehm man schreiben kann. Ich bin wirklich nur so durch die Seiten geflogen und habe es mit jeder Sekunde genossen diese Geschichte zu lesen.

Charaktere


Ella war mir wieder sympathisch. Ich musste sie einfach gerne haben. Mir missfiel einzig, dass sie in meinen Augen immer ein bisschen zu sehr auch sich fokussiert war. Aber trotzdem liebt sie ihre Familie von ganzem Herzen. Besonders schön fand ich,als sie Jae-yong ihre Heimatstadt gezeigt hat,dass hat mich sehr bewegt.
Jae-yong hatte es auch nicht leicht. Sein Management setzt ihn und seiner Band ziemlich zu. Das er trotzdem immer positiv bleibt und Ella auch noch in allem unterstützt finde ich bemerkenswert.

Fazit


Ich kann nur sagen Lest dieses Buch. Ella und Jae-yong entwicklen sich zu einem meiner absoluten Jahreshighlights. Ich liebe diese Reihe. Das ist eine absolute Empfehlung von ganzem Herzen. Dieses Buch hat mich auf eine ganz andere Art und Weise berührt,als die meisten anderen Bücher bis jetzt. Ich werde bald Band drei lesen,weil man ja nach dem gemeinen Ende keine andere Möglichkeit habe. Ich freue mich schon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere